amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
 Je Seite 
Nur Titel anzeigen
Kategorie
.


Archiv 05/2024


28.Mai.2024
Thomas Wenzel (ANF)


Audio: Prelude Software Bundle in Version 4.1 erschienen
Das aktualisierte Software-Bundle Version 4.1 für die Prelude Soundkarten-Familie (sowie deren Derivate) beinhaltet die prelude.library, den Mixer und den MHI-Treiber für den Amiblaster.

Die Neuerungen im Überblick:
  • Sobald irgendeine Applikation die prelude.library öffnet, lädt und setzt diese selbsttätig die abgespeicherten Mixer Settings. Der Mixer muss also nicht bei jedem Systemstart gestartet werden, es sei denn, man möchte gleich zu Beginn einen der Eingänge auf den Ausgang mischen.
  • Die prelude.library initialisiert jetzt auch neuere Revisionen des MAS3507D (z.B. auf neueren MPEGit Nachbauten) korrekt, sodass die Wiedergabegeschwindigkeit stimmt.
  • Der enthaltene MHI-Treiber für die Amiblaster unterstützt jetzt auch die Ultra und die CP/Mini (clockport version).
Download: PreludeSoftwareBundleV4.lha (122 KB) (nba)

[Meldung: 28. Mai. 2024, 10:37] [Kommentare: 6 - 02. Jun. 2024, 01:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mai.2024



Schwarmfinanzierung für neues Kartenspiel Amiga Trumps
Unter dem Motto "Let's keep Amiga gaming alive... in card game form!" ist die Kickstarter-Crowdfunding-Aktion für das neue Kartenspiel "Amiga Trumps" erfolgreich gestartet. Das Finanzierungsziel von 1.762 ¤ wurde bereits erreicht, aber die Aktion läuft noch bis zum 23. Juli 2024 weiter.

Das "Amiga Trumps" Kartenspiel bringt die brillanten Charaktere aus den klassischen Amiga-Spielen auf die Bühne: Inspiriert von den klassischen Trumpf-Kartenspielen der 1980er Jahre, bringt dieses Deck 34 Helden aus bekannten Amiga-Titeln in die Hände von Gaming-Fans.

Für diejenigen, die nicht mit Trumpf-Kartenspielen vertraut sind: Sie sind sehr einfach zu spielen. Ein Deck wird gleichmäßig an alle Spieler verteilt. Ein Spieler nennt einen Wert von seiner obersten Karte (z.B. Stärke, Heldentum), und die anderen Spieler lesen den entsprechenden Wert von ihren Karten vor. Der höchste Wert gewinnt die Runde, und der Gewinner sammelt alle gespielten Karten ein. Dies geht so weiter, bis ein Spieler alle Karten gewonnen hat.

Das besondere Highlight dieses Decks sind die Karten selbst. Jede Karte zeigt einen Helden, Schurken oder eine andere Hauptfigur aus einem klassischen Amiga-Titel vor einem Hintergrundbild des Spiels. Die Karten enthalten neben dem Charakter Werte in fünf Kategorien: Stärke (strength), Heldentum (heroism), Geschicklichkeit (skill), Beweglichkeit (agility) und Waffen (weapons). Im Spiel sind Charaktere wie Guybrush Threepwood, Turrican, Rick Dangerous, Soccer Kid, Superfrog und Zool enthalten. Eine besondere Option ist der Kauf des Decks mit einer goldenen Trumpfkarte: LeChuck, mit Artwork aus "Monkey Island 2: LeChuck's Revenge".

Die Karten sollen im fertigen Produkt auf laminiertem Spielkarton gedruckt werden und in einer voll bedruckten Faltschachtel kommen.

Das Projekt kann noch bis zum 23. Juli 2024 auf Kickstarter unter dem Titellink unterstützt werden. (nba)

[Meldung: 28. Mai. 2024, 09:24] [Kommentare: 5 - 30. Mai. 2024, 15:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mai.2024



Veranstaltung: Retrobörse Rosenheim 2024
Mit allzu vielen Events rund um Retro-Computing ist der Süden Deutschlands nicht gesegnet. Umso mehr dürften sich Fans klassischer Videospiele und Hardware auf die anstehende Retrobörse in Rosenheim am kommenden Samstag freuen.

Die Retrobörse bietet eine gute Gelegenheit, um seltene und nostalgische Spiele sowie Konsolen zu entdecken, zu tauschen oder zu kaufen - und sich mit anderen Retro-Gaming-Enthusiasten auszutauschen. Üblicherweise ist das Event eher Nintendo-lastig, doch auch Amiga-interessierte Besucher und Aussteller sind hier regelmäßig anzutreffen.

Veranstaltet wird das Event von Andy Brenner, einem der Köpfe hinter Amiga Germany (Facebook-Gruppe und Fanzine), der sich auch über die Amiga-Community hinaus einen Namen gemacht hat.

Die Retrobörse Rosenheim findet am 1. Juni 2024 von 11 bis 16 Uhr im Ballhaus Rosenheim statt. (nba)

[Meldung: 28. Mai. 2024, 08:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Mai.2024



Demoparty: Ergebnisse der "68k Inside"
Am vergangenen Wochenende fand in Finnland die "68k Inside"-Demoparty statt. Unter anderem fanden dort auch Wettbewerbe in den Kategorien "Intro" und "Demo" statt. Die Veranstalter haben nun die Ergebnislisten veröffentlicht. Dabei schafften es auch Amiga-Produktionen auf die vorderen Plätze:

Intro Demo
27.Mai.2024
George Sokianos (ko-fi)


AmigaOS 4: Codeanalyse mit Cpppcheck V2.14r1
Im September 2022 hatte George 'walkero' Sokianos erstmals einen AmigaOS-4-Port von Cppcheck, einem Programm zur statischen Codeanalyse für die Programmiersprachen C und C++, zur Verfügung gestellt. Das Tool ist so konzipiert, dass es C/C++-Code auch dann analysieren kann, wenn er eine Nicht-Standard-Syntax aufweist, was häufig bei eingebetteten Projekten vorkommt. Nun wurde die neueste Version 2.14 portiert (Release Notes). (dr)

[Meldung: 27. Mai. 2024, 11:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Mai.2024
Amiga.org (Forum)


Zoom-Meeting: Dave Haynie zu Gast bei der Toronto Users Group
Das nächste Online-Treffen der kanadischen Amiga-Nutzer der Toronto Users Group am 30. Mai per Zoom findet wieder mit einem prominenten Gast statt, dem Commodore-Entwickler Dave Haynie. Die Zugangsdaten für die Teilnahme finden Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 26. Mai. 2024, 18:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Mai.2024
Amiga.org (Forum)


PDF-Magazin: Amiga Point of View 5 (englisch)
Amiga Point of View ist ein 72-seitiges PDF-Magazin. Die fünfte Ausgabe enthält u.a. ein Magnetic-Fields-Interview, diverse Spiele-Reviews und den Auftakt einer Reihe, die 50 Spiele kurz vorstellt, die exklusiv für den Amiga erschienen sind.

Eine 16 Seiten umfassende Vorschau erlaubt es Interessenten, sich vor dem Kauf ein Bild des Heftes zu machen. (snx)

[Meldung: 26. Mai. 2024, 18:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Mai.2024



Aminet-Uploads bis 25.05.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.05.2024 dem Aminet hinzugefügt:
MicroExcel_2.0.lha       biz/spread 1.9M  MOS A Spreadsheed Editor
amigassh.lha             comm/net   66K   68k SSH2 for the Amiga
asm48.lha                dev/cross  71K   MOS Assembler for the Intel 8048 ...
GIMineAros.zip           game/board 375K  x86 classic game of mines 
GIMorraCineseAros.zip    game/board 408K  x86 GI Morra Cinese Game
GIPokerAros.zip          game/board 451K  x86 Poker game  
MCE-MOS.lha              game/edit  4.6M  MOS Multi-game Character Editor
D1X_Rebirth_AGA.lha      game/shoot 3.5M  68k Amiga port of Descent (D1X-Re...
D1X_Rebirth_RTG.lha      game/shoot 3.5M  68k Amiga port of Descent (D1X-Re...
FreeSynd_AGA.lha         game/strat 3.0M  68k Amiga port of Syndicate (Free...
FreeSynd_RTG.lha         game/strat 3.0M  68k Amiga port of Syndicate (Free...
OpenDUNE_RTG.lha         game/strat 394K  68k Amiga port of Dune 2 (OpenDUNE)
AmiArcadia.lha           misc/emu   7.6M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   8.0M  MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha       misc/emu   8.2M  OS4 Signetics-based machines emul...
0pal.zip                 mods/crash 82K       Blast beat, fast leads. 8 bit xm
AmigaGPT.lha             util/misc  221K  OS4 App for chatting to ChatGPT
rxmui.lha                util/rexx  706K  68k RxMUI - MUI GUIs in ARexx macros
(snx)

[Meldung: 26. Mai. 2024, 07:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Mai.2024



OS4Depot-Uploads bis 25.05.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.05.2024 dem OS4Depot hinzugefügt:
rxmuis.lha               dev/mis 1Mb   4.0 Definitive solution to create GU...
amiarcadia.lha           emu/gam 8Mb   4.0 Signetics-based machines emulator
a1222_abstract.lha       gra/mis 11Mb  4.0 Abstract backdrop for AmigaOne A...
amigagpt.lha             net/cha 221kb 4.0 App for chatting to ChatGPT
witchcleaner.lha         net/mis 3Mb   4.0 Clean temp data from OWB, IBrows...
litexl.lha               uti/tex 2Mb   4.1 A lightweight text editor writte...
(snx)

[Meldung: 26. Mai. 2024, 07:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Mai.2024



AROS-Archives-Uploads bis 25.05.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.05.2024 den AROS-Archiven hinzugefügt:
gimine.i386-aros.zip         gam/boa 375kb Classic Games of Mines
gimorracinese.i386-aros.zip  gam/boa 408kb Morra Cinese
(snx)

[Meldung: 26. Mai. 2024, 07:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Mai.2024



MorphOS-Storage-Uploads bis 25.05.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.05.2024 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
AmiArcadia_32.51.lha      Emulation                 A Signetics-based machi...
FreeSynd_0.8.0.lha        Games/Action              FreeSynd is a cross-pla...
MCE_15.10.lha             Games/Editor              Multi-game Character Ed...
fheroes2_1.1.0.lha        Games/Strategy            fheroes2 is a recreatio...
LoView_2024.lha           Graphics/Tools            The Easy Viewer and Thu...
Wayfarer_8.6.lha          MorphOS-update            Wayfarer is the latest ...
MicroExcel_2.0.lha        Office/Spreadsheet        A Spreadsheed Editor
Lite-XL_2.1.4r1.lha       Text/Edit                 Lite XL is a lightweigh...
(snx)

[Meldung: 26. Mai. 2024, 07:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Mai.2024



WHDLoad: Neue Pakete bis 25.05.2024
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 25.05.2024 hinzugefügt:
  • 2024-05-20 improved: Arcade Pool (Team 17) another version supported, reduced memory requirements for AGA (Info)
  • 2024-05-20 improved: Pirates! (Microprose) install script rewritten, better saved games, memory upgraded, added glowicon (Info)
  • 2024-05-19 improved: Sensible World of Soccer (Sensible Software) fixed crashed when tactic is changed/loaded, using "save" directory, england teams are now selectable again (Info)
  • 2024-05-19 improved: Fire and Brimstone (Microprose) some delays added before text screens, better trainers and keys map (Info)
(snx)

[Meldung: 26. Mai. 2024, 07:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Mai.2024
Seiya (ANF)


PDF-Magazin: REV'n'GE 158 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen, wo verfügbar, die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen. Zudem wird versucht, auch weniger bekannte Retrospiele herauszusuchen.

In der neuesten Ausgabe geht es amigabezogen um Shockwave und Moon Patrol. (snx)

[Meldung: 26. Mai. 2024, 07:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Mai.2024



Amiga Games That Weren't: Der Schatz im Silbersee
Auf Amiga Games That Weren't wurden auf englisch Informationen, einschließlich einer Demoversion, zum für den Februar 1993 auch für den Amiga angekündigten, letztlich jedoch nur für MS-DOS veröffentlichten Spiel "Der Schatz im Silbersee" zusammengetragen (auf deutsch hatte Amigaland.de die Demoversion bereits vor zweieinhalb Jahren vorgestellt). (snx)

[Meldung: 26. Mai. 2024, 07:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
<- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ->

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.