12.Aug.2022
|
AmigaOS 4: Shader-Player Shaderjoy 1.23
Shaderjoy ermöglicht die Anzeige und Erstellung von Shadertoy-kompatiblen Fragment-Shadern. Fragment-Shader, oft auch Pixel-Shader genannt, sind Programme, die pro Fragment (Pixel) auf der GPU ausgeführt werden. Benötigt werden die ogles2.library 3.2 und Warp3D Nova 1.86. Juha "Capehill" Niemimaki hat heute die Version 1.23 mit folgenden Änderungen veröffentlicht:
- Start using stb_image_write.h to save PNG screenshot.
- Add LOAD_PROJECT and SAVE_SCREENSHOT ARexx commands.
- Make About window asynchronous.
- Add BORDERLESS tooltype.
- Remove support for ogles2.library versions older than 3.0
- Disable vertical flipping of FBOs when ogles2.library version is greater than 3.1.
- Remove workarounds for older library versions.
(dr)
[Meldung: 12. Aug. 2022, 22:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Aug.2022
Amiga.org (Forum)
|
AmigaKit: ZuluSCSI Mini
Beim ZuluSCSI handelt es sich um einen dateibasierten Festplatten- und CD-ROM-Laufwerksemulator (amiga-news.de berichtete). AmigaKit bietet neben dem Original nun auch eine "Mini"-Variante an, welche direkt an Geräte mit einem DB25-SCSI-Anschluss angesteckt werden kann.
(snx)
[Meldung: 12. Aug. 2022, 07:45] [Kommentare: 5 - 17. Aug. 2022, 15:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Aug.2022
Twitter
|
Vorschau-Video: Jump'n Run "L'Abbaye des Morts"
Der Entwickler 'UltraNarwhal', unter anderem Duckstroma, hat eine aktuelle Aufnahme seines sich in Entwicklung befindlichen erweiterten Ports von "Abbey(s) of the Dead" veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Wie auch Duckstroma wird das Jump'n Run mit der Scorpion Engine umgesetzt.
(dr)
[Meldung: 12. Aug. 2022, 07:01] [Kommentare: 2 - 12. Aug. 2022, 15:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Aug.2022
AmigaLove-Forum
|
Betriebssystem: NetBSD 9.3
Der Unix-Abkömmling NetBSD liegt jetzt in der Version 9.3 vor, von der auch Portierungen für PPC (experimentell) und 68k-Amiga-Rechner zur Verfügung steht. Für letzteren Port liefern die Änderungen die Aktivierung und Unterstützung des wsfb(4)-basierten X11 mit amidisplaycc(4), was auch in den globalen Änderungen aufgeführt ist.
Auf der der Projektseite für 68k-Amigas sind auch auch die Anfoderungen aufgeführt:
- Amiga mit 68020-Prozessor oder höher mit MMU
- mindestens 24 MB FastRAM
- mindestens 250 MB Festplattenspeicher
Hier finden sich weitere Informationen zum PPC-Port.
(dr)
[Meldung: 12. Aug. 2022, 06:29] [Kommentare: 8 - 12. Aug. 2022, 15:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |