amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

08.Apr.2022
Void


Demopack: Ausgabe 37 von 'Dreams'
Void ist eine Amiga-Demogruppe, die seit 1995 aktiv ist und deren Mitglieder aus verschiedenen Teilen der Welt kommen: Vereinigtes Königreich, Norwegen, Schweden, Finnland, Vereinigte Staaten, Griechenland, Schweiz und Südafrika. Gestern haben sie die 37. Ausgabe ihres Demopacks Dreams für AGA-Amigas veröffentlicht. (dr)

[Meldung: 08. Apr. 2022, 09:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Apr.2022
Indiegogo


Bildband: 'Demoscene - The AGA Years' vor Fertigstellung
Vor rund einem Jahr wurde der erste Bildband über die Demoscene, 'Demoscene - The Amiga Years', fertiggstellt, der die Jahre 1984 bis 1993 abdeckte. Ebenso schwarmfinanziert wurde der zweite Teil, 'Demoscene - The AGA Years', der sich den Jahren 1994 bis 1996 widmet. In einem gestern veröffentlichten Update vermelden die Herausgeber, dass mit einiger Verzögerung nicht nur der Inhalt des Buches fertig geschrieben sei, sondern auch die Arbeiten am Layout und am Design der 468 Seiten abgeschlossen seien. Nun stehe noch das Korrekturlesen aus.

Wer nicht bei der Schwarmfinanzierung beteiligt war, kann das Buch beim französischen Verlag für 35 Euro vorbestellen. (dr)

[Meldung: 08. Apr. 2022, 09:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Apr.2022



Diskmag: Jurassic Pack #19, vorerst letzte Ausgabe
Nach 12 Jahren Pause erschien im Januar 2021 die 18. Ausgabe des erstmals 1995 veröffentlichten, englischsprachigen Disk-Mags 'Jurassic Pack' (amiga-news.de berichtete). Der Herausgeber Lars 'Ghandy' Sobiraj hat nun die 19. Ausgabe veröffentlicht und kündigt im Editorial an, dass dies möglicherweise die endgültig letzte sein könnte.

Sie hätten in den letzten Wochen mehr Zeit damit verbracht, Menschen und deren Versprechen hinterherzurennen, als selbst kreativ zu werden. Dazu gehörten zwei Intros, mehrere Interviews, versprochene Unterstützung in Form von Artikeln und vieles mehr. Und wenn selbst auf mehrfache Nachfrage keine Reaktion erfolge, könne er das nur als Desinteresse verstehen. Er beklagt nicht nur die Zeitverschwendung, sondern auch den demoralisierenden Effekt.
Außerdem würde das dreiköpfige Redaktionsteam peu à peu auseinanderbröckeln. Ebenso hätte er das immer mehr schwindende Interesse an Diskmags beim Relaunch so nicht erwartet. Fakt sei aber, dass im Gegensatz zu vor sich 20 Jahren viele heutzutage ihre Informationen aus Foren oder Podcasts beziehen würden. Deswegen legen sie nun eine Pause ein und man würde sehen, ob die Freude und Lust wiederkehre. Der Inhalt der 19. Ausgabe:
  • Drei Hintergrundmusiken
  • Bericht zur 'Deadline 2021 Party'
  • Bericht zur 'Polish Summer 2021 Party'
  • Interview mit dem Organisator der 'The Party'
  • Vorstellung Musik-Disk Cheesy Listening
  • Interview mit Jochen 'Virgill' Feldkötter (Amiga-Musiker, Programmierer von Szene-Intros für Windows, Entwickler von Demo-Tools wie 'AmigaKlang'
  • Interview mit der Gruppe 'Abyss' (Demos, Demo-Tools, Spiele, z.B. Wong Way Driver)
  • Interview mit Mitgliedern der Demo-Gruppen 'The Union' und 'Overlanders', Schöpfer des 'FirST Love'-Demos (AtariST)
  • Artikel über das "Richtige Amiga-Produktionsveröffentlichungsmanagement"
  • Interview mit dem Programmierer 'Sim' über das Amiga-Demo 'Voyage' der Gruppe 'Razor 1911'
  • Vorstellung elf unvergesslicher Musikproduktionen
  • Bericht über die lokale Demoszene im Süden Dänemarks
  • Interview mit dem Demomusiker Peter 'Mr. Pet' Cukierski
  • Interview mit dem britischen Amiga-Programmierer 'Galahad' (Fairlight, Scoopex)
  • Interview mit Fredrik 'Gnilk' Kling, Mitglied der Demogruppe 'Noice'
  • Zustandsbericht über Diskmags
  • Artikel: "Demogruppen sind überflüssig im Jahr 2022
  • Artikel: "Sind wirklich alle Hauptredakteure Großmäuler?"
  • Artikel über den 'Spirit' in der Szene
  • Artikel: "Wie der Upgrade-Wahn die Szene (fast) auslöschte"
  • Artikel über 'Sofasceners': Verfolgen von Live-Events von zu Hause
  • Prolog
(dr)

[Meldung: 08. Apr. 2022, 05:43] [Kommentare: 3 - 15. Apr. 2022, 12:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 543 1080 ... <- 1085 1086 1087 1088 1089 1090 1091 1092 1093 1094 1095 -> ... 1100 4793 8491 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.