amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

18.Mär.2022
MorphZone (Forum)


MorphOS: Web-Browser Wayfarer 3.1 (Update)
Erst vor wenigen Tagen wurde mit der Veröffentlichung der neuen Version 3.16 von MorphOS der Web-Browser Wayfarer nicht nur fester Bestandteil des Betriebssystems und ersetzt damit den bisherigen Standard-Browser Odyssey, sondern der Autor Jacek 'jacadcaps' Piszczek steuerte auch noch eine aktualisierte Version 2.10 bei.

Heute nun hat er bereits die Version 3.0 veröffentlicht, die folgende Features bietet:
  • Basiert auf einem 2022 WebKitGTK-Zweig, unterstützt die meisten modernen Websites
  • Verschlüsselung von Passwörtern über die cryptostorage.library
  • Unterstützung für benutzerdefinierte / selbstsignierte Serverzertifikate
  • Audiowiedergabe einschließlich HLS
  • Videowiedergabe, einschließlich MediaSource-Unterstützung
  • Download- und Lesezeichen-Manager
  • Integrierte Unterstützung für AdBlock Plus-Dateien
  • Geschrieben in ObjectiveC und C++
Wayfarer benötigt MorphOS 3.16 und mindestens 1 GB RAM. Eine 1,5GHz oder schnellere CPU mit Altivec wird dringend empfohlen.

Update: (19.03.2022, 19:19, dr)

Mittlerweile ist Version 3.1 verfügbar, die den Crash nach dem Verlassen des Fullscreenmode behebt. (dr)

[Meldung: 18. Mär. 2022, 22:28] [Kommentare: 11 - 23. Mär. 2022, 04:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Mär.2022



Geschichte: Commodores unveröffentlichte C64-Spielekonsole
Im Dezember 1990 veröffentlichte Commodore das Commodore 64 Games System (C64GS), das ein großer kommerzieller Misserfolg wurde. Wie die 'Commodore International Historical Society' in ihrem neuesten Blogeintrag berichtet, gab es aber offensichtlich schon einige Jahre zuvor konkrete Ideen in diese Richtung: Andy Finkel stellt in diesem Blogeintrag Bilder zur Verfügung, die einen frühen Prototypen zeigen. Laut Herstellungsdatum der Chips soll diese Variante mindestens aus dem Jahr 1985 stammen und enthielt einen eingebauten Zwei-Tasten-Joystick von Sony. (dr)

[Meldung: 18. Mär. 2022, 09:38] [Kommentare: 5 - 18. Mär. 2022, 20:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 585 1165 ... <- 1170 1171 1172 1173 1174 1175 1176 1177 1178 1179 1180 -> ... 1185 4868 8556 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.