08.Sep.2024
|
Aminet-Uploads bis 07.09.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 07.09.2024 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 08. Sep. 2024, 09:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Sep.2024
|
OS4Depot-Uploads bis 07.09.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 07.09.2024 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 08. Sep. 2024, 09:12] [Kommentare: 1 - 10. Sep. 2024, 09:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Sep.2024
|
AROS-Archives-Uploads bis 07.09.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 07.09.2024 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 08. Sep. 2024, 09:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Sep.2024
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 07.09.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 07.09.2024 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 08. Sep. 2024, 09:12] [Kommentare: 2 - 08. Sep. 2024, 20:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Sep.2024
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 07.09.2024
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 07.09.2024 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 08. Sep. 2024, 09:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Sep.2024
Holger Ahrens (ANF)
|
Video: Das Jahr-2038-Problem trifft den Amiga - aber erst 2046
Am 19. Januar 2038 geht die Welt unter - zumindest, wenn dann noch relevante 32-Bit-Systeme mit dem Format "UNIX-Timestamp" arbeiten, um die Zeit im Sekundentakt zu messen. Ähnlich dem Bismarck-Zitat zu Mecklenburg findet der Weltuntergang am Amiga indes erst 2046 statt (genauer gesagt endet dessen Zeitrechnung am 19. Januar 2046 um 03:14:07 Uhr, amiga-news.de berichtete).
Im Beitrag unter dem Titellink greift Holger Ahrens auf seinem Infoportal zum Jahr-2038-Problem das Thema auf. Im Video kommt Dennis Pauler vom Retrokanal Virtual Dimension zu Wort und erläutert den Grund dafür - nämlich, dass der Amiga erst am 1. Januar 1978 anfängt, die Zeit zu zählen. Sobald dann aber alle Bits aufgebraucht sind, ist Ungemach nicht mehr zu vermeiden: Von kleineren Störungen bis hin zu ständigen Guru-Meditationen könne dann alles passieren. Aufgrund der Komplexität sei nicht mit einer dauerhaften und umfassenden Lösung des Problems zu rechnen.
(snx)
[Meldung: 08. Sep. 2024, 09:11] [Kommentare: 14 - 11. Sep. 2024, 10:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Sep.2024
AmiKit (ANF)
|
Workbench-Distribution: AmiKit 12.6
Die Workbench-Distribution AmiKit liegt für Windows, Mac OS, Linux, PiStorm und Raspberry Pi - allerdings nicht für Vampire-Karten - mit dem "Spätsommer-Update" nun in der Version 12.6 vor.
Die Änderungen umfassen Aktualisierungen von enthaltenen Programmen sowie der jeweiligen Emulation; daneben wurden der Befehl Make060 und zwei Demos hinzugefügt.
(snx)
[Meldung: 08. Sep. 2024, 09:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Sep.2024
Amigasystem (ANF)
|
AROS-Distribution: AROS One 2.6 (x86)
Die auf der AROS-Binärschnittstelle ABI v0 basierende Distribution "AROS One" liegt nun in der Version 2.6 für x86-Rechner vor. Heruntergeladen werden kann sie als DVD-ISO-Datei oder als USB-Flash-Abbild unter dem Titellink, wo sich auch Videoaufnahmen finden. Das VHD-Abbild kann als Festplatte in virtuellen Maschinen wie VMware, VirtualBox und QEmu verwendet werden.
Wer bereits die Vorgängerversion installiert hat, kann sein System alternativ zur Neuinstallation nun auch aktualisieren. Hierbei muss zunächst die Datei "Aros-One 2.5-Fix" ausgeführt werden, um nicht mehr benötigte Dateien zu entfernen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 08. Sep. 2024, 09:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Sep.2024
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 170 / Verlosung
Die deutsche und englische Ausgabe 170 (September/Oktober 2024) des Printmagazins Amiga Future ist erschienen und kann direkt bei dessen Redaktion und im Amiga-Fachhandel bestellt werden.
Zu den Themen des Hefts zählen Interviews mit Jennifer Diane Reitz und 'Tigerskunk', Previews zu Krogharr und The Lost Pixel sowie ein Workshop zu HAM-Spielen. Daneben gibt es auch eine Verlosung mit Preisen, die von Look Behind You gestiftet wurden, an der auch Nicht-Leser des Magazins teilnehmen können. Zur Teilnahme genügt das Senden einer E-Mail.
(snx)
[Meldung: 08. Sep. 2024, 09:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |