amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

24.Jan.2017
Amiga.org (Webseite)


FPGA: Apollo-Core-Update "Gold2"
Der Apollo-Core ist eine FPGA-Reimplementation der m68k-Reihe von Motorola, die auch eine eigene Grafikausgabe namens SAGA mitbringt. Verwendung findet der Core derzeit bei den Vampire-Turbokarten 600 V2 und 500 V2(+).

Der aktuelle Core "Gold2" beinhaltet folgende Änderungen: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 24. Jan. 2017, 20:00] [Kommentare: 3 - 26. Jan. 2017, 00:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jan.2017
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: Calimero 3.82
Carsten Siegners in Entwicklung befindliche Textverarbeitung Calimero kann Dokumente mit Tabellen (Screenshot) nun in den Formaten EPUB (Foto 1) und ODT (Foto 2) speichern.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 24. Jan. 2017, 19:55] [Kommentare: 6 - 27. Jan. 2017, 21:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jan.2017



A500-Turbokarte: HC508 in Entwicklung
Mit der HC508 ist eine weitere Erweiterung für den Amiga 500 in Entwicklung, die auf einem mit 50 Mhz getakteten 68HC000-Prozessor basiert, der nach Angaben des Entwicklers vollständig kompatibel zum 68000 ist. Die Hardware wird bereits seit einiger Zeit getestet, das Layout sei bereits finalisiert. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 24. Jan. 2017, 15:50] [Kommentare: 4 - 04. Dez. 2017, 00:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jan.2017



PCMCIA-Treiber: CFD 1.33 (Update)
CFD ("CompactFlashDevice") erlaubt die Nutzung von CompactFlash-Speicherkarten am PCMCIA-Port eines A600 oder A1200. Grzegorz 'Krashan' Kraszewski hat ein Update des Treibers veröffentlicht, der die Kompatibilität mit (per SD-CF-Adapter eingesteckten) SD-Karten verbessert. Ein Nebeneffekt könnte sein, das jetzt auch eine größere Zahl von CF-Speichermedien mit dem Treiber zusammenarbeitet.

Update: (08:05, 27.08.17, snx)
Grzegorz Kraszewski weist in einem Kommentar darauf hin, dass nicht er der Autor des Updates ist, sondern Paul Carter. (cg)

[Meldung: 24. Jan. 2017, 15:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jan.2017



Neuer PCMCIA-Winkeladapter: KA37 (Update)
Grzegorz 'Krashan' Kraszewski bietet mit "KA37" einen weiteren Winkeladapter für den PCMCIA-Port des A1200 oder A600 an, der bei den meisten Tower-Umbauten benötigt wird. Mit einem Preis von rund 21 Euro liegt KA37 preislich deutlich unter der Konkurrenz von Amigakit bzw. Elbox, dafür akzeptiert Krashan als Zahlungsmethode lediglich Bitcoin (0.0249 Bitcoin). Bestellungen werden per Mail beim Entwickler aufgegeben.

Update: (09:25, 30.01.2017, snx)
Grzegorz Kraszewski weist in einem Kommentar darauf hin, dass zusätzlich auch Zahlungen per PayPal und SEPA-Überweisung möglich seien, obgleich es auf der Webseite nicht explizit vermerkt ist. (cg)

[Meldung: 24. Jan. 2017, 15:31] [Kommentare: 2 - 30. Jan. 2017, 09:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jan.2017
amigafuture.de (Webseite)


Interview mit Patrick Nevian (Tales of Gorluth, Blue Metal Rose)
Bei generationamiga.com gibt es ein Interview mit Patrick Nevian, der u.a. für die mit Backbone erstellte Tales of Gorluth-Reihe und die Band Blue Metal Rose verantwortlich ist. (cg)

[Meldung: 24. Jan. 2017, 00:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jan.2017



Budget-Plattformer: Slackskin & Flint als kostenloser Download
Die Vollversion des 1992 veröffentlichten Jump'n Run Slackskin & Flint ist ab sofort als kostenloser Download verfügbar. (cg)

[Meldung: 24. Jan. 2017, 00:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jan.2017



Ars Technica: A history of the Amiga, part 10
In der zehnten Folge seiner seit 2007 auf Ars Technica erscheinenden Reihe "A history of the Amiga" widmet sich Jeremy Reimer dem Niedergang des Amigas. (cg)

[Meldung: 24. Jan. 2017, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 1238 2470 ... <- 2475 2476 2477 2478 2479 2480 2481 2482 2483 2484 2485 -> ... 2490 5488 8491 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.