amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

16.Mai.2016
amiga.org (Webseite)


Virtuelle Maschine für Lazarus Cross-Compiler, jetzt mit AmigaOS 4-Unterstützung
Marcus 'ALB42' Sackrow hat ein Update von Virtual Lazarus veröffentlicht. Dabei handelt es sich um eine virtuelle Maschine, die mit dem VMWare Player benutzt werden kann und in der Linux samt den Freepascal-Crosscompilern für AmigaOS 3/4, AROS (i386) und MorphOS sowie Lazarus als RAD (Rapid Application Development) installiert sind. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 16. Mai. 2016, 21:33] [Kommentare: 3 - 26. Mai. 2016, 09:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mai.2016



Arcade-Rennspiel Amiga Racer 3.1 (AmigaOS 4/MorphOS)
Über die in Michael Neitzels Lotus-Klon "Amiga Racer" integrierte Update-Funktion werden den Spielern kontinuierlich Neuerungen zur Verfügung gestellt. Aktuell ist Version 3.1, die die ersten für Multiplayer-Betrieb notwendigen Module enthält. Registrierten Benutzern steht außerdem eine neue Rennstrecke zur Verfügung: "Ungarn im Hochsommer" ist das inzwischen achte Szenario für Amiga Racer: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 16. Mai. 2016, 17:54] [Kommentare: 4 - 19. Mai. 2016, 22:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mai.2016
amiga.org (Webseite)


Treibersystem: OpenPCI unter der GPL veröffentlicht
Die openpci.library stellt eine Hardware-unabhängige Schnittstelle für Treiber für PCI-Erweiterungskarten zur Verfügung. Unterstützt werden die PCI-Busboards Prometheus, GRex und Mediator sowie der Emulator Amithlon. Das Projekt wurde jetzt mit Genehmigung des ursprünglichen Autors Benjamin Vernoux unter der GNU GPL freigegeben, ein entsprechendes Repository wurde bei Github eingerichtet. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 16. Mai. 2016, 15:36] [Kommentare: 4 - 18. Mai. 2016, 12:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mai.2016
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood: RapaGUI 1.0



Rapid Cross-Platform GUI Development On All Islands

Pressemitteilung: Das ist ja der helle Wahnsinn: Nach dreijähriger Entwicklungszeit steht das mächtigste Plugin in der Geschichte Hollywoods ab sofort zum kostenlosen Download bereit. Mit RapaGUI ist es ab sofort möglich, mit Hollywood komplett native (!) GUIs für Windows, Linux (GTK), Mac OS X und AmigaOS (MUI) zu entwickeln. Dies ist eine absolute Weltneuheit, da es sich hier um das erste plattformübergreifende GUI-Toolkit handelt, welches neben Windows, Linux und Mac OS X auch AmigaOS-basierte Systeme mit MUI nativ unterstützt. Jeder, der sich schon einmal mit GUI-Programmierung beschäftigt hat, kann in ungefähr einschätzen, wie aufwendig die Entwicklung eines solchen Toolkits ist.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 16. Mai. 2016, 06:21] [Kommentare: 24 - 21. Mai. 2016, 20:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 1363 2720 ... <- 2725 2726 2727 2728 2729 2730 2731 2732 2733 2734 2735 -> ... 2740 5646 8557 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.