amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

19.Feb.2015
Amiga Future (Webseite)


AmigaOS 4: 8-Bit-Emulator Atari++ 1.73
Atari++ emuliert Ataris 8-Bit-Homecomputer sowie die Spielekonsole Atari 5200. Die AmigaOS-4-Portierung stammt von Ventzislav 'drHirudo' Tzvetkov, unterstützt AmigaInput und kann mit Joysticks oder analogen Controllern gesteuert werden.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 19. Feb. 2015, 18:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Feb.2015



Printmagazin: Amiga Future 113 - Vorschau und Leseproben
Von der Ausgabe 113 (März/April 2015) der Amiga Future sind seit heute die farbigen Leseproben sowie die bunte Vorschau online. Zu den Highlights dieser Ausgabe gehören ein Interview mit Cherry Darling, ein Workshop zur Final Edition von AmigaOS 4.1 sowie ein Test von WinUAE. (cg)

[Meldung: 19. Feb. 2015, 17:58] [Kommentare: 13 - 22. Feb. 2015, 11:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Feb.2015
Gunnar von Boehn (ANF)


FPGA: Phoenix-Core, Apollo-Core mit 68020-Unterstützung
Der Apollo-Core ist eine FPGA-Reimplementierung der m68k-Reihe von Motorola. Die neue Version, vom Entwickler als Phoenix-Core bezeichnet, bietet jetzt Unterstützung für die Fähigkeiten des 68020-Prozessors. Betatestern haben bereits Zugang zu Phoenix. (cg)

[Meldung: 19. Feb. 2015, 17:54] [Kommentare: 3 - 22. Feb. 2015, 08:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Feb.2015
Sven Scheele (ANF)


Veranstaltung: Interface 1/2015 in Kiel am 21. März
Der Vintage Computer Club (VCC) veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Amiga-Club Schleswig-Holstein (ACSH) und dem Computer-Club Klausdorf (CCK) am Samstag, dem 21. März, ab 12 Uhr die erste diesjährige "Interface Kiel". Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 19. Feb. 2015, 17:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Feb.2015
Stefan Haubenthal (ANF)


MorphOS: Bastard Operator From Hell
Stefan Haubenthal hat Lasse Öörnis "Bastard Operator From Hell - Servers under Siege" auf MorphOS portiert. Der Port sei noch im Beta-Stadium, zumindest gebe es jedoch es keine Probleme beim Speichern der Highscore-Tabelle, wie bei anderen Versionen. Mit F12 kann jederzeit zu einem definierten Hires-Bildschirm gewechselt werden. (cg)

[Meldung: 19. Feb. 2015, 17:40] [Kommentare: 2 - 20. Feb. 2015, 12:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Feb.2015
Pascal Papara (ANF)


AROS: Bounty zur Erstellung einer 64-Bit AROS-Distribution
Ein Bounty bei Power2People hat die Erstellung einer 64-Bit-Distribution von AROS zum Ziel. Umgesetzt werden soll das bis Ende Juni von Pascal Papara, bisher sind 315 US-Dollar an Spenden zusammen gekommen. (cg)

[Meldung: 19. Feb. 2015, 17:36] [Kommentare: 16 - 21. Feb. 2015, 12:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Feb.2015
Mike Battilana (E-Mail)


Gerda Does (Vesalia) verstorben
Am 6. Februar ist Gerda Does verstorben, Geschäftsführerin des bekannten Amiga-Händlers Vesalia und Ehefrau von "Mr. Vesalia" Guido Does. Das Team von Amiga-News trauert um eine langjährige Wegbegleiterin, die vielen Amiga-Anwendern aus netten Telefonaten, Konversationen bei Facebook oder Besuchen im ehemaligen Ladenlokal bekannt gewesen sein dürfte. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 19. Feb. 2015, 17:31] [Kommentare: 34 - 03. Mär. 2015, 10:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Feb.2015



Cloanto bestätigt Übernahme der Commodore/Amiga-Urheberrechte
In den letzten Monaten hat Cloanto die Amiga System-Software - der Publisher nutzt traditionell die Bezeichnung "Workbench" statt von AmigaOS zu sprechen - auf CF-Karte, Diskette und als digitales Workbench Disk Image Pack veröffentlicht. Von Amiga-News auf diese Aktivitäten angesprochen, bestätigte Michael Battilana von Cloanto, dass sein Unternehmen inzwischen die Urheberrrechte für sämtliche von Commodore und Amiga bis 1993 entwickelten Arbeiten besitze. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 19. Feb. 2015, 16:06] [Kommentare: 12 - 21. Feb. 2015, 16:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 1503 3000 ... <- 3005 3006 3007 3008 3009 3010 3011 3012 3013 3014 3015 -> ... 3020 5753 8491 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.