amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

16.Apr.2014
Amiga.org (Forum)


AROS: AEROS 7 Plus einen Tag lang kostenlos erhältlich
Im Rahmen des Testlaufs seines App-Stores (amiga-news.de berichtete) bietet Pascal Papara heute seine linuxgehostete AROS-Distribution AEROS 7 für den Minicomputer Raspberry Pi in der Plus-Variante kostenlos an (Installationshandbuch). Letztere weist gegenüber der Standardversion den lx-Befehl auf, welcher das Starten von Linux-Programmen aus der AROS-Workbench "Wanderer" heraus ermöglicht.

Da der App-Store bislang nur über einen textbasierten Client genutzt werden kann, muss man sich nach der Registrierung unter dem Titellink (ganz unten auf der Seite: "Enter the Matrix") und dem Herunterladen des Clients durch die Eingabe kurzer Befehle in alter Mailbox-Manier durch das Menü bewegen. Nach dem Einloggen und dem "Kauf" von AEROS Plus (Artikelnummer 58) zum Preis von null Indiecoins kann man die Distribution schließlich herunterladen. Ab morgen kostet sie 700 Indiecoins. (snx)

[Meldung: 16. Apr. 2014, 19:26] [Kommentare: 29 - 22. Apr. 2014, 18:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 1650 3295 ... <- 3300 3301 3302 3303 3304 3305 3306 3307 3308 3309 3310 -> ... 3315 5933 8557 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.