amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

07.Sep.2012
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: NoYellow 2.0
Kjetil Hvalstrand hat sein Programm NoYellow, welches die Anzeige gelber Guru-Meditationen unterdrückt, erweitert. In der Version 2.0 gibt es nun zwei Komponenten, zu Noalert tritt Nodisplayalert hinzu.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 07. Sep. 2012, 22:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Sep.2012
Amiga Future (Webseite)


AmigaOS 4 / MorphOS / AROS: XAMOS 0.28
Die aktuelle Alphaversion der auf C++ und SDL basierenden AMOS-Reimplementation XAMOS liegt nun für AmigaOS 4, MorphOS und AROS/x86 in der Version 0.28 vor.

Das Update führt ein experimentelles, Hardware-beschleunigtes OpenGL-Frontend ein, welches allerdings noch nicht unter allen Betriebssystemen und für alle Beispielprogramme rund läuft, weshalb es standardmäßig ausgeschaltet ist. Aktivieren lässt es sich mit der Befehlszeilenoption "-useopengl". Zudem funktionieren nun die Hintergrund-Regenbögen, das entsprechende Beispielprogramm wurde aktualisiert. (snx)

[Meldung: 07. Sep. 2012, 17:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Sep.2012
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: IntuitionBase aktualisiert
Die Webseite IntuitionBase, eine Übersicht AmigaOS-4-kompatibler Soft- und Hardware, wurde nach längerer Pause um 140 Anwendungen, neue Hardware und weitere Artikel ergänzt. Zudem werde man auf der diesjährigen AmiWest vertreten sein.

Des weiteren werden die Anwender gebeten, ihre erfolgreich unter AmigaOS 4 betriebenen Geräte und Programme zu melden, soweit diese noch nicht erfasst sind. Ebenfalls sind Tips & Tricks willkommen, um das Maximum aus den Systemen herauszuholen. (snx)

[Meldung: 07. Sep. 2012, 16:53] [Kommentare: 1 - 09. Sep. 2012, 10:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Sep.2012
Amigaworld.net (Webseite)


Hollywood: SQLite3-Plugin
Im offiziellen Hollywood-Portal stellt Andreas Falkenhahn unter dem Titellink ein SQLite3-Plugin für seine Multimedia-Programmiersprache zur Verfügung. Hierdurch lassen sich SQL-Datenbanken von Hollywood-Skripten erstellen und bearbeiten, um sie in eigene Projekte einzubinden. Beispielskripte sind enthalten. (snx)

[Meldung: 07. Sep. 2012, 07:56] [Kommentare: 5 - 07. Sep. 2012, 12:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 1885 3765 ... <- 3770 3771 3772 3773 3774 3775 3776 3777 3778 3779 3780 -> ... 3785 6167 8554 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.