amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

30.Okt.2011



AmigaOS 4: Updates für Swamp Defense und Bubbelsche Deluxe
Swamp Defense ist ein kommerzielles Tower Defense-Spiel von Entwickler X, das u.A. für XBox und AmigaOS 4 angeboten wird (Youtube-Video). Inzwischen steht Version 1.1 zur Verfügung, die für Demo- und Vollversion folgende Updates mitbringt: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 30. Okt. 2011, 22:48] [Kommentare: 2 - 03. Nov. 2011, 02:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Okt.2011



Markenverwertung: Billige Amiga-Tablets, exklusive Desktop-Rechner geplant
Seit April bietet Amiga Inc. Teile der vom Partner IContain angekündigten Unterhaltungselektronik mit Amiga-Aufkleber auch in ihrem eigenen Shop an. Während bei IContain auch Amiga-Fernseher und -Telefone zu haben sind, konzentriert man sich bei Amiga Inc. auf Android 2.2-basierte Tablet-PCs - aktuell wurde ein 7 Zoll-Gerät für 98 USD in das Angebot aufgenommen.

Seit gut einem halben Jahr ist das Unternehmen auch mit eigenen Seiten bei Facebook und Twitter vertreten, um "seine" neue Produktpalette zu bewerben. Dort geht man offenbar auch auf Anfragen aus der Community ein, u.a. ist hier zu lesen, warum man "Amiga Anywhere 2" vorerst vom Markt genommen habe und dass man über einen Besuch der AmiWest 2011 nachdenke.

Bei so viel Konkurrenz muss natürlich auch der andere Markenverwerter im Gespräch bleiben: Barry "digitex" Altman von Commodore USA hat vor einigen Wochen im heimischen Forum erklärt, dass man mit seinen angekündigten Amiga-PCs nicht mit der Massenware von Dell konkurrieren wolle, sondern das gehobene Marksegment im Auge habe: Die geplanten Geräte sollen ausschließlich aus Edelkomponenten bestehen und von 2500 USD aufwärts kosten - offenbar sieht man da nach oben hin keine Grenzen, selbst von Video-Workstations für mehr als 25.000 Dollar ist die Rede.

Auf commodore.net, der derzeit in Entwicklung befindlichen neuen Webpräsenz von Commodore USA, werden die vermeintlichen neuen Amiga-Modelle und deren Gehäuse auch schon vorgestellt: Mit den Amiga-Modellen 1000x, 2000x, 3000x und 4000x wolle man "diese Ikone der Mikrocomputer-Ära wieder zurück an die Spitze der technologischen Entwicklung bringen".

Die gezeigten Gehäuse-Aufnahmen sind jedoch direkt vom Webauftritt des eigentlichen Herstellers OrigenAE "entliehen" und nachträglich mittels Photoshop um Commodore- und Amiga-Logos bereichert worden. Ob die endgültigen Rechner auch so aussehen werden, ist derzeit also noch unklar - immerhin hatte man ja ursprünglich lediglich Tastaturcomputer angekündigt. Zumindest deuten das Design der Website sowie die gezeigten Bilder jedoch an, dass man statt des Boingballs den alten Amiga-"Haken" als Erkennungszeichen einsetzen will. (cg)

[Meldung: 30. Okt. 2011, 16:18] [Kommentare: 50 - 09. Nov. 2011, 22:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Okt.2011



WHDLoad-Launcher: Tiny Launcher 1.4.2
Lionel 'Gibs' Deris Tiny Launcher durchsucht vom User definierte Verzeichnisse nach ECS- bzw AGA-Spielen und Demos, mittels Joystick wird der gewünschte Titel ausgewählt und gestartet (YouTube-video). WHDLoad-Spiele und Dateien mit der Endung ".exe" werden dabei automatisch erkannt, für andere Titel müssen vom Anwender kurze AmigaDOS-Scripts angelegt werden. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 30. Okt. 2011, 14:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Okt.2011



AmigaOS 4: DevInfos 16.01 - Informationen zu Laufwerken und Medien
A. Pankallas Tool DevInfos zeigt Informationen zu angeschlossenen Geräten und eingelegten Medien an. (cg)

[Meldung: 30. Okt. 2011, 13:44] [Kommentare: 4 - 30. Okt. 2011, 21:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Okt.2011
Amiga.org (Webseite)


Veranstaltungen: AmigaOne X1000 auf der Alchimie 2011
Wie A-Eon Technology mitteilt, wird der Aussteller VoxelAmigaShop auf der diesjährigen Alchimie den AmigaOne X1000 vorführen. Zudem widmet sich eine der Konferenzen den XMOS-Chips.

Die Alchimie 111111 findet vom 11. bis 13. November 2011 im südfranzösischen Tain l'Hermitage statt. Die vor zehn Jahren von der Amiga-Anwendergruppe Triple A ins Leben gerufene, systemübergreifende Veranstaltung wird als größte Amiga-Zusammenkunft Frankreichs bezeichnet, auch der Schweizer Händler Relec wird vor Ort sein. (snx)

[Meldung: 30. Okt. 2011, 07:37] [Kommentare: 8 - 03. Nov. 2011, 07:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 2023 4040 ... <- 4045 4046 4047 4048 4049 4050 4051 4052 4053 4054 4055 -> ... 4060 6304 8554 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.