19.Jun.2011
Amiga.org (Webseite)
|
AROS: AHCI-SATA-Treiber-Bounty in Angriff genommen
Jason McMullan, der bereits an der Phase I des Kickstartersatzes sowie AROS/68k im allgemeinen gearbeitet hat, nimmt nun das Bountyprojekt eines AHCI-SATA-Treibers mit Hotswap-Unterstützung in Angriff. Der Spendenstand beträgt bislang 409 US-Dollar.
(snx)
[Meldung: 19. Jun. 2011, 18:24] [Kommentare: 9 - 24. Jun. 2011, 10:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jun.2011
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Vorschau und Leseproben zur Amiga Future 91
Von der Ausgabe 91 (Juli/August 2011) der Amiga Future sind seit heute die Leseproben sowie die Vorschau online. Enthalten sind im kommenden Heft u.a. ein Test von AmigaOS 4.1 Classic, ein Interview mit ACube Systems sowie ein Status-Report zum AmigaOne X1000.
Auf der Leser-CD befinden sich neben PD-Software wieder einige Vollversionen, zum Beispiel Candy Factory Pro und FMSynth. Die Amiga Future ist als deutsches und englisches Printmagazin direkt bei deren Redaktion und diversen Amiga-Fachhändlern verfügbar.
(snx)
[Meldung: 19. Jun. 2011, 16:33] [Kommentare: 18 - 22. Jun. 2011, 19:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jun.2011
MorphZone (Webseite)
|
MorphOS: Reggae-Update F
Grzegorz 'Krashan' Kraszewski stellt ein Update seiner MorphOS-Multimedia-Bibliothek Reggae zur Verfügung. Es besteht aus sieben überarbeiteten Klassen und einer Ergänzung des MorphOS-SDK, die Compiler-Header und aktualisierte Entwicklerunterlagen enthält.
Neben ein paar im Changelog aufgelisteten Fehlerbereinigungen werden mit dem "Update F" neue Funktionen wie die Unterstützung von POST-Requests und ICY-Responses in der Klasse http.stream eingeführt. Hierdurch kann Reggae nun genutzt werden, um HTML-Formulare zu senden, Dateien auf Webserver hochzuladen oder Audiostreams von Shoutcast-Internetradiosendern zu empfangen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 19. Jun. 2011, 08:16] [Kommentare: 7 - 21. Jun. 2011, 18:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jun.2011
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Jack 1.6
Bei Jack handelt es sich um ein alternatives Dateiauswahlfenster für AmigaOS 4, das alternativ aber auch eigenständig betrieben werden kann. Neben einfachen Dateioperationen wie etwa Löschen und Umbenennen bestehen noch diverse weitere Möglichkeiten, darunter Bildbearbeitung, das Abspeichern von Bildschirmfotos und nun auch die Musikwiedergabe.
Zudem wurde neben Fehlerbereinigungen in der Version 1.6 unter anderem die Ladegeschwindigkeit erhöht sowie die Verwendung von Tastaturkürzeln und eine Hilfsfuntion zum Entpacken von Archiven eingeführt. Eine vollständige Übersicht der Neuerungen finden Sie unter dem Titellink.
Download: jack.lha (3 MB)
(snx)
[Meldung: 19. Jun. 2011, 07:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |