amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

17.Apr.2024
Frank Neumann (Mail)


Shoot 'em Up: Frühe Demoversion von "NEON world" (V0.2)
Nachdem Frank Neumann 30 Jahr lang nichts mehr für den Amiga mit Assembler programmiert hatte, möchte er mit dem Shoot 'em Up "NEON world" wieder einsteigen (amiga-news.de berichtete). Mit dieser dritten frühen Demoversion ist der erste Level nun 27 Screens groß inklusive eines Boss-Gegners am Ende. Darüber hinaus gibt es hier und da kleinere Verbesserungen.

Die nächsten Schritte werden das Hinzufügen von PowerUps für den Spieler sein und ein Zurückversetzen im Level, wenn der Spieler stirbt (im Moment wird der Spieler sofort "wiederbelebt" und der Level geht einfach weiter). Das Spiel sollte auf einem Amiga 500 laufen. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 17. Apr. 2024, 21:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Apr.2024



Anleitung: Building a ReAmiga 4000CR (englisch)
Unter dem Titellink sowie in einem gesonderten Eintrag mit dem zweiten Teil beschreibt John 'Chucky' Hertell Schritt für Schritt die Bestückung einer ReAmiga-4000CR-Platine, also einer kostenreduzierten Variante, bei welcher der 68030-Prozessor direkt auf dem Mainboard sitzt. (snx)

[Meldung: 17. Apr. 2024, 09:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Apr.2024
Alinea Computer (ANF)


Spiel: Quake 2 als digitale Version für AmigaOS 4 erhältlich
Pressemitteilung: Alinea Computer freut sich bekanntgeben zu können, dass der Vertrieb von Quake 2 für AmigaOS 4 übernommen werden konnte. Die erste Amiga-Version von Quake 2 stammt aus dem Jahre 2002 von Hyperion Entertainment und ist in dieser Tradition weitergeführt und stark verbessert worden.

Steffen Häuser ist dabei für die Portierung verantwortlich und hat zahlreiche Verbesserungen eingebaut. Neben der Unterstützung der verschiedenen Mission-CDs und MODS, wurden auch GL4ES/Warp3DNova-Support und das Abspielen der Soundtracks als OGG Vorbis realisiert.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 17. Apr. 2024, 09:43] [Kommentare: 4 - 17. Apr. 2024, 18:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 215 425 ... <- 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 -> ... 445 4497 8554 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.