30.Mär.2010
PPA (Webseite)
|
Spiel: Draggy and Croco
Draggy and Croco (Screenshot) war das letzte Amiga-Spiel von World Software, erfuhr jedoch keine offizielle Veröffentlichung mehr. Mit Genehmigung von Benedict Dziubałtowski steht es nun über das Amiga-Portal PPA erstmals und zudem kostenlos zur Verfügung.
(snx)
[Meldung: 30. Mär. 2010, 22:09] [Kommentare: 2 - 31. Mär. 2010, 13:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Mär.2010
MorphZone (Webseite)
|
MorphOS: Memory-Spiel BoingPairs
Petr 'pecaN' Kaderkas BoingPairs ist ein mit Hollywood erstelltes Memory-Spiel für MorphOS. Das Programm liegt auf Englisch sowie Tschechisch vor und benötigt den DejavuSans.font.
Download: BoingPairs.lha (7 MB)
(snx)
[Meldung: 30. Mär. 2010, 21:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Mär.2010
amigafuture.de (Webseite)
|
Instant Messenger: Jabberwocky 1.9b1 für alle Amiga-Systeme
Jabberwocky ist ein MUI-basierter Instant-Messaging-Client, der über sogenannte Server-Module den Zugriff auf verschiedene Messenging-Netzwerke (u.a. AIM, ICQ, MSN, Yahoo) ermöglicht. Jabberwocky steht für AmigaOS 3/4, MorphOS und AROS zur Verfügung. Die Änderungen in Version 1.9b1:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 30. Mär. 2010, 16:28] [Kommentare: 12 - 03. Apr. 2010, 19:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Mär.2010
amigafuture.de (Webseite)
|
Datatypes: WarpPNG 45.12 und WarpDTPrefs 45.4
Bei der neuesten Version von Olver Roberts' WarpPNG-Datatype kann der Anwender jetzt die Hintergrundfarbe für Bilder mit transparenten Bestandteilen festlegen. Außerdem nutzt der Datatype jetzt die neuesten Versionen von libpng und zlib.
(cg)
[Meldung: 30. Mär. 2010, 16:27] [Kommentare: 1 - 01. Apr. 2010, 20:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Mär.2010
amigafuture.de (Webseite)
|
Emulator: A/NES 1.17b1 (AGA)
In der neuen Beta-Version des NES-Emulators A/NES wurden kleinere Fehler mit der Farbpalette beseitigt und der Interupt-Handler wurde teilweise neu geschrieben um die Präzision der Emulation zu verbessern. Außerdem erkennt A/NES das Format (PAL/NTSC) der verwendeten Nintendo-ROMs automatisch und wechselt in einen passenden Bildschirmmodus.
Die aktuelle Beta-Version setzt eine Installation der letzten stabilen Version 1.1 voraus. Der Autor bittet um Feedback, speziell in Bezug auf die automatische PAL-/NTSC-Erkennung.
(cg)
[Meldung: 30. Mär. 2010, 16:27] [Kommentare: 1 - 30. Mär. 2010, 19:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Mär.2010
Amiga.org (Webseite)
|
Web-Browser: Netsurf 1.6
Artur Jarosik stellt ein weiteres Update der AmigaOS-Portierung von NetSurf zur Verfügung. Einige Fehler wurden beseitigt, außerdem enthält die Version 1.6 des Browsers folgende Neuerungen:
- Added middle mouse button for scrolling
- Improvement: now installer makes backup of currently installed ixemul libraries
- New: use own images for buttons (thanks for amirul)
- Added new button to download current page or whole website
- Updated ffplay to SVN-r22669 (port by Piotr Bandurski)
- Improvement: ability to browse while downloading
- Updated libpng to 1.2.39
- Updated libsdl to 1.2.14
Download: NetSurf-m68k.lha (7 MB)
(snx)
[Meldung: 30. Mär. 2010, 11:56] [Kommentare: 23 - 06. Apr. 2010, 18:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Mär.2010
(ANF)
|
PDF-Magazin: Reach Back Ausgabe 1
"Reach Back" ist ein kostenloses PDF-Magazin für Retro-Computing-Fans. Die erste Ausgabe bietet einige Spiele-Reviews, darunter die Amiga-Titel Xenon 2, Gods und Ports of Call. Außerdem gibt es u.A. Tests des chinesischen Handhelds "Dingoo" sowie eines Mega Drive-Klons oder eine Übersicht über Computerumsetzungen von Star Trek.
(cg)
[Meldung: 30. Mär. 2010, 01:11] [Kommentare: 4 - 19. Jul. 2011, 02:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |