31.Jan.2009
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaOS 4: OWB Address Book 3.7
Das Adressbuch für die AmigaOS-4-Portierung des Origyn Web Browser liegt nun in der Version 3.7 vor. Die Neuerungen - u.a. Untergruppen - können Sie dem Readme unter dem Titellink entnehmen.
Download: owbaddressbook.lha (1 MB)
(snx)
[Meldung: 31. Jan. 2009, 20:25] [Kommentare: 1 - 31. Jan. 2009, 23:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.2009
Amigaworld.net (Forum)
|
ACube Systems: Erweiterungskarte für Sam440ep-Boards angekündigt
Auf seiner Webseite kündigt ACube Systems eine Erweiterungskarte für das Sam440ep-Board sowie dessen Flex-Variante an. Sie fügt folgende Anschlüsse hinzu:
- 1x VGA (HD15)
- 2x S/P-DIF digital (TOSLINK, fiber optic)
- 1x USB 1.1
- 2x USB 2.0
- 5x audio jack 3.5
- 2x S/P-DIF analogic (RCA, coaxial)
(snx)
[Meldung: 31. Jan. 2009, 19:43] [Kommentare: 21 - 05. Feb. 2009, 20:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.2009
Amigaworld.net (Webseite)
|
SDL-GUI-Toolkit agar-1.3.3
Bei der Portierung von agar-1.3.3 handelt es sich um ein plattformübergreifendes Toolkit für grafische Benutzerschnittstellen, die in C, C++ oder Ada implementiert werden (Screenshot).
Download: agar-1.3.3-68k.lha (38 MB)
(snx)
[Meldung: 31. Jan. 2009, 19:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.2009
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4.1 für den Pegasos II
Pressemitteilung Antwerpen, Belgien, 31. January 2009 - Hyperion Entertainment ist erfreut, die sofortige Verfügbarkeit von AmigaOS 4.1 für die PowerPC-Plattform Pegasos II bekanntzugeben. AmigaOS 4.1 für den Pegasos II ist funktional identisch zur AmigaOne-Version.
Weltweiter Vertrieb an die Händler sowie die Herstellung werden von ACube Systems S.r.l. durchgeführt. Interessierte Kunden sind eingeladen, ihren lokalen Amiga-Händler zu kontaktieren, um ihre Bestellung aufzugeben.
(snx)
[Meldung: 31. Jan. 2009, 19:08] [Kommentare: 190 - 07. Feb. 2009, 18:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.2009
Amigaworld.net (Webseite)
|
IRC-Client: WookieChat 2.11
James 'jahc' Carroll stellt ein Update seines MUI-basierten IRC-Clients WookieChat zur Verfügung. Neben Fehlerbereinigungen beinhalten die Änderungen in dieser Version eine norwegische Katalogdatei sowie Automatisierungen nach Abwesenheit bzw. Rausschmiss aus einem passwortgeschützten Kanal.
Direkter Download:
WookieChat2.11_OS3.lha (1,1 MB)
WookieChat2.11_OS4.lha (1,7 MB)
WookieChat2.11_MOS.lha (1,4 MB)
WookieChat2.11_AROS.lha (1,0 MB)
(snx)
[Meldung: 31. Jan. 2009, 14:42] [Kommentare: 4 - 02. Feb. 2009, 09:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |