amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

17.Dez.2005
(ANF)


AmigaOS 3/4: Software-Updates von OnyxSoft
OnyxSoft haben Updates zu einigen ihrer Programmer veröffentlicht:

AmigaOS 4: Annotate 2.2

Ein Texteditor, ursprünglich von Doug Bakewell aus dem Jahre 1993, der von OnyxSoft in seiner Funktionalität erweitert wurde. Die wichtigsten Änderungen:
  • ReAction
  • UTF-8
  • Tab chars
  • a lot of new config options
  • new and fixed hotkeys

8SVXtoXXX 1.4

Konvertiert 8SVX-Samples in diverse Audio-Formate. Änderungen:
  • Fixed reading of some files which could have crashes 8SVXtoXXX
  • Added CLI support

BackUp 1.44

Backup erstellt eine Kopie einer beliebigen Verzeichnis-Struktur. Änderungen in der neuen Version:
  • BackUp no longer creates empty directories for dirs in the skiplist
  • Better CLI support
  • Fixed a possible crash when pausing a backup process

AmigaOS 4: MPlayer-GUI 1.32

Eine graphische Benutzeroberfläche für den Video-Play MPlayer.
  • Added p96_vmem and cgx_vmem_scale video modes
  • Added the new SIL devices to VCD/DVD choosers

DigiConverter 1.2

Konvertiert zwischen Dezimal, Hexadezimal, Binär, Float und ASCII.
  • Added buttons for copy and paste
  • Fixes a few bugs
(cg)

[Meldung: 17. Dez. 2005, 22:53] [Kommentare: 4 - 19. Dez. 2005, 16:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Dez.2005
amiga.org (Webseite)


Indigo: Unveröffentliches Psygnosis-Spiel zum Download freigegeben
Das Jump'n Run "Indigo" sollte ursprünglich im September 1993 von Psygnosis veröffentlicht werden. Nachdem der Publisher in letzter Minute absprang, wurde das praktisch fertige Projekt trotz zweijähriger Entwicklungszeit auf Eis gelegt.

Auf Drängen einiger ehemaliger Mitstreiter hat sich Autor Stephane Belin jetzt zu einer Veröffentlichung als Freeware entschlossen. Das Spiel steht unter dem Titellink zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 17. Dez. 2005, 21:28] [Kommentare: 20 - 19. Dez. 2005, 07:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Dez.2005
Genesi (E-Mail)


Genesi vergibt Efika-Lizenz an ODM Technologies
Wie Genesi in einer Pressemitteilung bekanntgibt, hat das Unternehmen eine Lizenz zur Produktion des Efika-Designs mit der Pegasos-HAL/OF an ODM Technologies vergeben. Die Lizenzvereinbarung beinhaltet einen Mindestproduktionsumfang von 50.000 Einheiten.

ODM Technologies will auf der Funktionalität der Pegasos-HAL/OF aufbauen und seine Software entsprechend gezielt für diese anstatt direkt auf die Hardware hin entwickeln. (snx)

[Meldung: 17. Dez. 2005, 08:40] [Kommentare: 71 - 19. Dez. 2005, 18:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Dez.2005
Jens Schönfeld (ANF)


neues Produkt von individual Computers: Keyrah
Keyrah macht die Tastaturen von klassischen Computern auch für neuere Computer nutzbar. Die Platine wird einfach in das Gehäuse eines C64, VC-20, C128, C-16 oder Amiga 1200 eingebaut, und verwandelt den Computer in eine USB-Tastatur. Damit gibt Keyrah defekten Computern, oder Computern die z.B. in ein anderes Gehäuse umgebaut wurden, ein neues Leben, denn das Mainboard wird nicht weiter benötigt. Zusätzlich können noch digitale Joysticks angeschlossen werden, die auch Tastaturfunktionen auslösen (Cursortasten). Hierbei tritt eine besondere Stärke von Keyrah zutage: Die hohe Geschwindigkit mit der die Daten in den Computer übertragen werden. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 17. Dez. 2005, 02:24] [Kommentare: 51 - 19. Dez. 2005, 12:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 3003 6000 ... <- 6005 6006 6007 6008 6009 6010 6011 6012 6013 6014 6015 -> ... 6020 7284 8554 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.