22.Okt.2004
Amigaworld.net (Webseite)
|
Amiga Demoscene Archive: Neue Produktionen und Logos hinzugefügt
Das Amiga Demoscene Archive verzeichnet mittlerweile 417 Produktionen. Zu den jüngsten Neuzugängen gehören:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 22. Okt. 2004, 22:32] [Kommentare: 1 - 22. Okt. 2004, 22:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Okt.2004
Gerd Frank (E-Mail)
|
AmiAtlas: Abkündigung der MorphOS-Version
Gerd Frank schreibt:
"Aufgrund der absolut mangelhaften Zusammenarbeit seitens Genesi
und Nichteinhaltung eines Vertrages innerhalb eines Zeitraums von nun
mittlerweile knapp 16 Monaten, ist es uns leider nicht möglich, den Pegasos
und somit speziell MorphOS in Bezug auf eine angepasste Version
von AmiATLAS zu unterstützen.
Dies gilt dementsprechend auch für alle anderen Projekte wie z. B. OctaMed Soundstudio oder XiPaint. Unser Schwerpunkt wird somit folgerichtig AmigaOne bzw. AmigaOS4 sein. Wir bedauern es zwar, jedoch liegt der bisherige Verlauf nicht in unserer Hand. Trotzdem allen MorphOS-Usern für die Zukunft viel Spaß mit dem System!
AmiATLAS Development Team,
Gerd Frank"
(cg)
[Meldung: 22. Okt. 2004, 21:35] [Kommentare: 135 - 24. Okt. 2004, 23:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Okt.2004
|
AmigaOS4: Powermanga und Barrage
Powermanga
Powermanga ist ein 2D Shoot'em Up im Stil von "Deluxe Galaga". Das Spiel bietet 41 Level, mehr als 200 Sprites und kann sowohl im Fenster als auch auf einem eigenen Bildschirm gespielt werden.
Link: os4depot.net
Barrage
Bei Barrage gilt es, innerhalb von drei Minuten möglichst viel Schaden anzurichten. Das Spielprinzip erinnert an Klassiker wie "Cannon Fodder" oder "SmashTV".
Link: os4depot.net
(cg)
[Meldung: 22. Okt. 2004, 16:11] [Kommentare: 13 - 23. Okt. 2004, 18:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Okt.2004
ANN (Webseite)
|
Applelinks stellt den Pegasos II vor (englisch)
Die Webseite Applelinks stellt ihren Lesern unter dem Titellink den Pegasos II ausführlich vor. Neben dem Verweis auf die Nutzbarkeit von Mac OS hebt der Artikel die Freiheit der Betriebssystemwahl hervor. Somit erhalte man mit dem Pegasos die Gelegenheit, zu einer wachsenden weltweiten Gemeinde von Nutzern alternativer Betriebssysteme hinzuzustoßen.
(snx)
[Meldung: 22. Okt. 2004, 12:40] [Kommentare: 56 - 25. Okt. 2004, 00:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Okt.2004
|
MorphOS: Software-News in Kürze
Snoopium:
Bei Ilkka Lehtorantas Snoopium handelt es sich um einen neuen Systemmonitor für MorphOS auf der Basis von SnoopDOS (Screenshot).
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 22. Okt. 2004, 11:04] [Kommentare: 3 - 22. Okt. 2004, 11:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Okt.2004
Pegasosforum (Webseite)
|
MorphOS: Mailinglisten und FTP-Server wieder verfügbar
Wie das Pegasosforum meldet, stehen den MorphOS-Nutzern die Mailinglisten und der FTP-Server ab sofort wieder zur Verfügung. Bis jedoch auch alle DNS-Server auf dem neuesten Stand sind, kann es bis zu 24 Stunden dauern, weshalb es vorerst noch zu Einschränkungen kommen kann.
(snx)
[Meldung: 22. Okt. 2004, 10:47] [Kommentare: 5 - 24. Okt. 2004, 09:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Okt.2004
Amigaworld.net (Webseite)
|
SourceForge.net listet AmigaOS und MorphOS jetzt namentlich
SourceForge.net, die größte Webseite für Open source-Softwareprojekte, listet AmigaOS und MorphOS nun namentlich auf, anstatt sie schlicht als "other operating system" in den Projektinformationen mit anderen zusammenzufassen.
(snx)
[Meldung: 22. Okt. 2004, 08:14] [Kommentare: 7 - 24. Okt. 2004, 18:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |