16.Okt.2003
|
[Gelöscht] Informationen zur (Classic) Mac-Emulation unter AmigaOS
Der Text der ursprünglichen Meldung wurde gelöscht, da sich herausgestellt hat, dass bei der im Text vermeldeten Webseite eine nicht legale Datei zum Download bereitgehalten wird.
(snx)
[Meldung: 16. Okt. 2003, 21:50] [Kommentare: 15 - 18. Okt. 2003, 16:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Okt.2003
Thomas "Gojira" Nosutta (ANF)
|
Bilder und Video vom Amiga Meeting 2003
Unter dem Titellink hat Thomas Nosutta von BAU (Berliner Amiga User) einige
Impressionen vom Amiga Meeting 2003 online gestellt, auf dem auch der BAU
vertreten war. Ein kurzes Fazit von Thomas:
"Es war wieder mal ein absolutes Spaßerlebnis inkl. Quake2-Marathon. Für
diejenigen, die mehr auf bewegte Bilder stehen, hier noch ein Filmschnipsel von der Pegasos-Vorführung am 11.10.2003."
(cg)
[Meldung: 16. Okt. 2003, 21:25] [Kommentare: 14 - 19. Okt. 2003, 11:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Okt.2003
Kultpower.de (ANF)
|
Kultpower.de: Neue Powerplay-Testberichte von 1989
Kultpower.de präsentiert seit heute 22 neue Testberichte
aus der Powerplay 4/89, eingeschickt von Skyscraper:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 16. Okt. 2003, 18:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Okt.2003
|
AmigaOne: Review / Video vom OS4-Bootvorgang
OS4-Betatester und AmigaOne-Eigentümer Philippe "Elwood" Ferruci hat unter
dem Titellink seine Erfahrungen mit dem AmigaOne und Debian Linux
zusammengefasst.
Zusätzlich stellt er drei Videos zur Verfügung, eines davon zeigt den
Bootvorgang von AmigaOS4 auf Philippes AmigaOne.
(cg)
[Meldung: 16. Okt. 2003, 18:00] [Kommentare: 60 - 18. Okt. 2003, 17:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Okt.2003
Martin Heine (ANF)
|
Genesi: Bestellstart des Pegasos II auf PegasosPPC.com (Update)
Mit der Einrichtung eines Bestellformulars auf PegasosPPC.com hat Genesi den Start des Pegasos II offiziell eingeläutet.
Die Preise für das neue Board belaufen sich den früheren Ankündigungen entsprechend auf 299,- (G3/600MHz) bzw. 499,- Euro (G4/1GHz).
Für begrenzte Zeit ist zudem ein Upgrade durch Eintausch möglich: Käufer des Pegasos I können ihr Board gegen einen Pegasos II mit 1-GHz-G4-Prozessor für 200,- Euro eintauschen. Der Boardtausch erfolgt hierbei über den jeweiligen Händler, bei welchem der Kunde sein Pegasos-II-Board bezieht.
Zudem besteht nun auch die Möglichkeit, das SuperBundle, statt es sich von Genesis FTP-Server herunterzuladen, auf CD zu kaufen. Der Preis beträgt 19,95 Euro.
Im Zuge der Überarbeitung der Webseite wurden auch die Technischen Daten an das neue Board angepasst und die Prozessor-Seite um einen Vergleich mit x86-CPUs erweitert.
Update: Nach Auskunft Genesis ist es für das Upgrade nicht erforderlich, sein Board beim selben Händler einzutauschen, bei dem zuvor der Pegasos I erworben wurde. Der jeweils vom Kunden gewählte Pegasos-II-Händler zeichnet dann für die Abwicklung des Board-Austausches verantwortlich.
(snx)
[Meldung: 16. Okt. 2003, 10:29] [Kommentare: 78 - 18. Okt. 2003, 12:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Okt.2003
|
Interview: Oliver Hannaford-Day (Coldfusion Projekt)
Das Amiga-Portal amiga.org hat ein
Interview mit Oliver Hannaford-Day geführt. Oliver ist der Kopf des Coldfusion Accellerator
Projekts.
Ziel dieses Projektes ist die Entwicklung von Coldfire-basierten
Turbokarten für klassische Amiga-Rechner. Der Coldfire-Prozessor ist der
(weitgehend kompatible) Nachfolger der im Amiga verwendeten 68k-CPU.
(cg)
[Meldung: 16. Okt. 2003, 06:12] [Kommentare: 1 - 18. Okt. 2003, 16:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Okt.2003
Amiga Arena (ANF)
|
Präsentation: Amiga Arena History veröffentlicht
Seit 1998 unterstützt die Amiga Arena den AMIGA-Freeware- und
Shareware-Markt aktiv - Grund genug, um nach fünf Jahren voller Hoffnung,
Freude, Niedergeschlagenheit und Spaß am AMIGA zurückzuschauen. Gehen
Sie mit auf eine Reise, die Ihnen zeigt, wie und was alles in dieser Zeit
geschah.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 16. Okt. 2003, 01:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Okt.2003
Ralf Himmel (E-Mail)
|
AmigaOS 4: Neue Screenshots veröffentlicht
Am 14. Oktober 2003 wurden einige neue Screenshots vom kommenden
Betriebssystem "AmigaOS 4" auf der Website von Amiga Inc. online gestellt,
die unter anderem AmiPDF, YAM, IBrowse und Colonization auf der neuen
Workbench zeigen.
(nba)
[Meldung: 16. Okt. 2003, 01:11] [Kommentare: 20 - 17. Okt. 2003, 17:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |