09.Mai.2002
Achim Stegemann (ANF)
|
Astronomie: Erstes Developer-Snapshot für Digital Almanac III
Wie bereits letzte Woche angekündigt, kann nun das erste Entwickler-Snapshot
für Digital Almanac III von der Homepage (siehe Titellink) heruntergeladen werden.
Dieses Update besitzt Beta-Status, ist aber trotzdem voll funktionsfähig!
Es bietet einen Ausblick auf eine mögliche OS 4-Version.
Aufgrund der verschärften Voraussetzungen, darf dieses Update nur von
Besitzern entsprechender Hard- und Software benutzt werden (siehe Homepage).
Folgende Neuerungen sind hinzugekommen:
- Hertzsprung-Russel-Diagramme.
- Erneuerte Datenbanken für Parallaxen-Daten (Entfernungen) und verbesserte Sterneninformation und Online-Infos.
- Animationsmodus (Abspeichern) nur noch QuickTime oder AVI. Die Animations-Frames werden unskaliert angezeigt.
- Überarbeitete Toolbar-Icons von Martin "Mason" Merz.
- Neues GUI-Layout.
- Dynamischer Cache für Sterndaten, damit schnellerer Karten-Aufbau.
- "Low memory handler", wenn der Speicher mal knapp wird.
Ich bitte alle Benutzer des Updates um Rückmeldung!
(ps)
[Meldung: 09. Mai. 2002, 16:20] [Kommentare: 2 - 10. Mai. 2002, 15:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Mai.2002
AMIGAplus (E-Mail)
|
Offener Brief an die AMIGAplus-Leser
In einem offenen Brief richtet sich falkemedia-Verlagsleiter
A.Goukassian an alle AMIGAplus-Leser. Darin gewährt er mit ehrlichen
Worten einen offenen Einblick in das Procedere zur Produktion der
AMIGAplus und bittet um das Verständnis für die erneute
Auslieferungs-Verspätung und die Unterstützung der AMIGAplus-Leser.
Lesen Sie bitten den vollständigen Brief unter dem Titellink.
AMIGAplus 05/2001 als kostenlose PDF-Version
Die Redaktion hat sich als kleine Wiedergutmachung für die
Abo-Verspätung die Mühe gemacht, die seit geraumer Zeit vergriffene
Ausgabe 05/2001 der AMIGAplus als kostenloses PDF-Heft zum Download
bereit zu stellen. Sie erhalten das virtuelle Heft bis einschließlich
18. Mai 2002 unter amigaplus-2001-05.pdf
oder diesem Mirror (8,15 MB) sowie auf der
AMIGAplus Leser-CD 16.
(ps)
[Meldung: 09. Mai. 2002, 16:17] [Kommentare: 40 - 11. Mai. 2002, 18:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Mai.2002
Amiforce (ANF)
|
Amiforce: Blitz2_Examples zum Download
Auf Amiforce steht seit Kurzem ein Archiv mit Beispielsourcen zum Download. Dieses Archiv basiert auf der originalen Blitz2_Exampledisk.
Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
- Komplett alles in Glowicons.
- Icon-Info auf Ab2 und co angepasst.
- Docs komplett ins Deutsche übersetzt.
- Kommentare in den Sourcen teilweise übersetzt.
- Diverse Anpassungen an einigen Sourcen.
Ein Großteil der Sourcen wurde mit Ab2 getestet und müsste problemlos laufen. Dies ist ein weiterer Schritt, um Anfängern Ab2 näher zu bringen. Weitere Projekte werden folgen.
(ps)
[Meldung: 09. Mai. 2002, 14:55] [Kommentare: 1 - 10. Mai. 2002, 10:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Mai.2002
Thilo Köhler (ANF)
|
Audio: Samplemanager 0.12 Update
Das Samplebearbeitungstool Samplemanager liegt nun in der
Version 0.12 vor.
Einige der Verbesserungen:
- Support für 24bit AIFF/WAV
- Merkt sich die Pfade der Dateirequester
- Besseres V/U Levelmeter
- Fenster für Echtzeiteffekte bleiben offen, wenn der Effekt angewendet wird
- Kleinere Bugfixes
Samplemanager 0.12 liegt im Aminet oder auf der HD-Rec Homepage unter
"others" zum Download bereit.
Download: Samplemanager012.lha
(ps)
[Meldung: 09. Mai. 2002, 14:49] [Kommentare: 3 - 09. Mai. 2002, 21:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Mai.2002
Fr3dY's Amiga Web Page
|
Fr3dY's Software: RipMIME v1.2.16.11 und UnRTF v0.18.1
RipMIME Version 1.2.16.11 ist ein Tool, welches MIME-Anhänge, z.B. an
E-Mails, extrahiert.
UnRTF Version 0.18.1 befindet sich noch im Alpha-Stadium. Es ist ein sehr
komplexes Tool, mit welchem Sie RTF-Dateien in HTML, LaTeX oder PostScript
konvertieren können. Bisher werden Tables, Fonts, Farben, eingebettete
Bilder, Hyperlinks, Absätze und vieles mehr unterstützt.
Beide Programme stehen als AmigaOS- und MorphOS-Version zum Download bereit.
(ps)
[Meldung: 09. Mai. 2002, 13:58] [Kommentare: 1 - 09. Mai. 2002, 19:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Mai.2002
WinUAE (ANF)
|
Emulator: Neue WinUAE-Features in Aussicht
Die Entwickler des Amiga-Emulators für Windows 'WinUAE' kündigen folgende
neue Features an:
- Grafikausgabe unter Benutzung von OpenGL mit konfigurierbarer
Größe/Weichzeichner und Scanlines.
- Volle Joystick/Maus-Konfiguration (volle Tastatur-Konfiguration wird später implementiert)
- Fehlerbereinigung des "Borderbugs" (Superfrog, Exile etc..)
- Interne Unterstützung von ZIP- und GZIP-gepackten Dateien
- Verbesserter Support von xdms.exe, mit dem DMS-gepackte Dateien eingelesen werden
(ps)
[Meldung: 09. Mai. 2002, 13:26] [Kommentare: 22 - 11. Mai. 2002, 12:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Mai.2002
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
Amiga Arena - Interview mit Marius Schwarz
Mit "BenderIRC" erschien vor Kurzem ein neuer IRC-Client, der sich durch
eine frei gestaltbare Oberfläche und einem Plugin-System, schon seit dem
ersten Release, von seinen Konkurrenten "AmIRC" und "BlackIRC" abhebt.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 09. Mai. 2002, 13:09] [Kommentare: 15 - 10. Mai. 2002, 14:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Mai.2002
Amiga Future
|
Amiga Future: Übersetzung des GetBoinged Interviews mit Jarno van der Linden
Unter dem Titellink finden Sie die Übersetzung ins Deutsche des Interviews
mit Jarno van der Linden. Das Original von
Get Boinged
stammt vom 05.02.2002.
(ps)
[Meldung: 09. Mai. 2002, 11:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |