26.Feb.2002
Amiga Arena
|
Amiga Arena: Interview mit Gareth Griffiths
Wer seine MP3-Sammlung schnell und plattformübergreifend aufgelistet haben
möchte, sollte sich einmal das Programm "MP3-2-HTML" von "Gareth Griffiths"
ansehen.
Die gesamten ID3-Informationen werden in einer HTML-Liste dargestellt.
"MP3-2-HTML" bietet dazu noch weitere Features, und ist wirklich ein sehr
nützliches Tool.
Die Amiga Arena sprach mit dem recht jungen Entwickler Gareth Griffiths,
der nebenbei noch an einem PD-Spiel namens "Shoot Out" arbeitet. Wie wichtig
Feedback ist, und dass Sie regelrecht "Einfluss" auf die weitere
Entwicklung von Software haben können, spiegelt auch dieses Interview
einmal mehr wieder.
Das Interview liegt in Deutsch (Titellink) und
Englisch
vor.
(ps)
[Meldung: 26. Feb. 2002, 22:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Feb.2002
Amiga Flame
|
GAUG: Alt-WoA Show Report
Donald W. Millican von der Usergruppe GAUG (Glasgow Amiga Users Group)
hat einen Bericht über die Alt-WoA Show online gestellt, die letztes
Wochenende in Huddersfield, England stattfand.
(ps)
[Meldung: 26. Feb. 2002, 22:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Feb.2002
Dietmar Knoll (ANF)
|
GAUHPIL Updates
Ich habe im Dezember/Januar alle Links in der Deutschland-Liste
der Geographischen Amiga User Home Page Internet Liste
überprüft und ca. 90(!) ungültige Links entfernt. Wer seinen
Namen auf der Liste vermisst oder zusätzlich aufgenommen werden will,
sollte sich bei mir melden (D-Online@web.de).
Aber bitte nur persönliche Homepages, die mindestens irgendwo Ihren
(realen!) Namen zeigen.
Außerdem gab es in letzter Zeit einige Probleme mit home.pages.de.
Der URL http://GAUHPIL.home.pages.de/ funktioniert jetzt anscheinend
wieder, aber zur Sicherheit habe ich einen neuen URL (Titellink)
eingerichtet. Ich würde gern mal erfahren, ob Sie mit
http://GAUHPIL.home.pages.de/ noch klar kommen oder ob es zu häufig
nicht funktioniert. Danke im Voraus für alle Beiträge!
(ps)
[Meldung: 26. Feb. 2002, 22:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Feb.2002
RP-online
|
RP-online: Das Netz wird kostenpflichtig
Eine Umfrage der Unternehmensberatung Andersen unter Zeitungs- und
Zeitschriftenverlagen hat ergeben, dass sich die Surfer schon bald
von der schönen Kostenlos-Kultur verabschieden müssen, da die Verlage
planen, künftig für ihre Angebote im Netz Geld zu verlangen.
RP-online Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 26. Feb. 2002, 17:29] [Kommentare: 26 - 28. Feb. 2005, 10:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Feb.2002
RekoNet
|
Spiel: Neue Klondike-Kartensets im RekoNet
Im RekoNet, der Sammlung von Kartensätzen, Programmen und Links rund um
das Klondike-Spiel von Reko-Productions, sind neue Kartensets von
Andreas Sauer, Thorsten-Jens Mannsfeld und Allan Rasmussen hinzugekommen.
(ps)
[Meldung: 26. Feb. 2002, 17:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Feb.2002
CCC
|
CCC: Erklärung gegen die Einschränkung der Informationsfreiheit
»Mehrere Personen des "öffentlichen Netzwirkens"
haben bei ODEM, Plattform zur Veranstaltung
von Online-Demonstrationen und Initiative zur Wahrung der Menschen- und
Grundrechte in einem freien Internet, eine
Erklärung gegen die Einschränkung der Informationsfreiheit
veröffentlicht. Diese Erklärung wendet sich konkret gegen die Sperrverfügungen
der Bezirksregierung Düsseldorf (siehe auch
Internet-Zensur in NRW).
Für diese Erklärung werden ab heute Unterschriften gesammelt.
Der Chaos Computer Club unterstützt ausdrücklich den Inhalt dieser Erklärung.
Wau Holland: "Wir müssen die Rechte der
Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind.
Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit ---
Keine Zensur!"
«
(ps)
[Meldung: 26. Feb. 2002, 16:47] [Kommentare: 3 - 27. Feb. 2002, 07:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Feb.2002
ANN
|
Magazin: Amiga Information Online (AIO) #56
Ausgabe #56 des englischsprachigen Amiga-Online-Magazins
"Amiga Informations Online (AIO)" ist erschienen.
Downlaod: AIOV56.LHA
(ps)
[Meldung: 26. Feb. 2002, 16:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Feb.2002
Amigabest (ANF)
|
Amithlon-TV v0.8 Beta-Version
Unter dem Titellink finden Sie die neue Betaversion 0.8 der
TV-Kartentreiber für Amithlon von Michael Ulbrich, die für alle TV- und
Radio-Karten mit BT8xx bestimmt sind.
(ps)
[Meldung: 26. Feb. 2002, 15:59] [Kommentare: 4 - 27. Feb. 2002, 20:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Feb.2002
Thilo Köhler (ANF)
|
Audio: Samplemanager 0.11 Update
Das Audiobearbeitungstool Samplemanager liegt jetzt in der Version 0.11
vor. Neben Bugfixes wurden auch einige neue Features hinzugefügt, wie
z.B. der MP3 Loader. Desweiteren öffnet sich Samplemanager jetzt auf
vielfachen Wunsch auf dem Workbenchscreen, und ein neues Skin wurde
gezeichnet.
Samplemanager liegt zum Download im Aminet bereit oder unter dem
Titellink in der Rubrik "other stuff".
Download:
Homepage: Samplemanager011.lha
Aminet: find?samplemanager
(ps)
[Meldung: 26. Feb. 2002, 15:33] [Kommentare: 7 - 27. Feb. 2002, 22:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Feb.2002
WHDLoad
|
Installer: WHDLoad - Neue Pakete (bis 25.02.2002)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht
waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind neu
hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
- 25.02.02 new: Venom Wing (Thalamus/SoftEyes) done by CFOU!
- 25.02.02 improved: Times Of Lore (Origin) install package fixed
- 25.02.02 improved: Test Drive (Accolade) better compatibility
- 25.02.02 improved: Lotus 3 (Magnetic Fields/Gremlin) access fault removed, decruncher speed up
- 25.02.02 improved: Little Computer People (Activision) supports another version
- 25.02.02 new: Fireblaster (Paradox Software) done by Psygore
- 25.02.02 updated: Defender Of The Crown (Cinemaware) reworked, access fault removed
- 22.02.02 improved: Thunder Blade (Sega) supports another version
- 22.02.02 new: P.O.W. (Actionware) done by CFOU!
- 22.02.02 new: Mad TV (Rainbow Arts) done by CFOU!
- 22.02.02 new: Excalibur (King Soft) done by CFOU!
- 22.02.02 new: Emmanuelle (TomaHawk) done by CFOU!
- 21.02.02 new: Times Of Lore (Origin) done by CFOU!
- 21.02.02 new: Test Drive 2 - The Duel (Accolade) done by JOTD
- 21.02.02 improved: Last Action Hero (Psygnosis) misc improvements
- 21.02.02 new: Joe & Mac (Caveman Ninja) (Data East) done by CFOU!
(ps)
[Meldung: 26. Feb. 2002, 12:53] [Kommentare: 1 - 26. Feb. 2002, 12:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Feb.2002
Sebastian Jedruszkiewicz
|
MPEG-Player: Frogger Version 1.69rc
Der MPEG-Video-Players Frogger ist in Version 1.69rc erschienen und behebt
viele Fehler der vorherigen Version. Frogger steht unter dem Titellink als
WarpOS-, PowerUp- und 68k-Version zum Download bereit. Alternativ kann
auch diese Mirrorseite benutzt werden:
http://highantdev.de/frogger/.
Der AC3Decoder (Dolby Digital Decoder) für Frogger wurde auf Version
0.95 aktualisiert.
(ps)
[Meldung: 26. Feb. 2002, 12:40] [Kommentare: 22 - 27. Feb. 2002, 19:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Feb.2002
Amity
|
Audio: Overclocking Delfina Lite with DelfTweak
If you are seeking for more processing power for your Delfina Lite sound card and you are not confident of ripping some of the components off the board and replacing them with others, DelfTweak offers you an excellent alternative: it can overclock Delfina by software means and gain more than enough processing power to encode and listen to MP3 files.
Some features:
- capable of changing Delfina Lite's internal clock speed
- displays external and internal clock frequences and DSP frequency ratio
- supports any external clock (crystal) frequence in addition to standard 4 MHz external clock
- available frequency range with standard Delfina Lite: 4 MHz - 16.4 GHz!
Download: DelfTweak.lha (91 KB) -
DelfTweak.readme
(ps)
[Meldung: 26. Feb. 2002, 12:24] [Kommentare: 12 - 04. Mär. 2002, 20:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Feb.2002
Michael Asse (ANF)
|
Update der AmigaFFE-Projektseite
Die AmigaFFE-Projektseite wurde ein wenig aufgeräumt.
Desweiteren befindet sich jetzt auch ein Link zu weiteren Versionen von
Frontier-Elite II (Shareware-Version).
(ps)
[Meldung: 26. Feb. 2002, 11:50] [Kommentare: 20 - 04. Mär. 2002, 07:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Feb.2002
Jürgen A. Theiner (ANF)
|
playamiga.de testet Descent:Freespace
Jürgen A. Theiner:
Ja, play!Amiga ist wieder da. Irgendwie hatten wir uns von der
Softwareflaute anstecken lassen, und die Seite etwas vernachlässigt
(MEA CULPA), aber jetzt geht es wieder in gewohnter Frische los!
Als Erstes heute mit dem Test von Descent:Freespace, und dann etwas
später ein paar Kommentare von Steffen Häuser (Hyperion) über die
Schwierigkeiten bei der Umsetzung von PC-Spielen, und ein paar
Hinweisen, was uns noch alles von Hyperion erwartet.
Außerdem wird es Previews von "Die Völker" und "Rage Hard" geben, sowie
einen ausführlichen Test von "Feeble Files", welches seit gestern
ausgeliefert wird. Anfang März gibt es eine neue Kolumne, und die
Charts gehen auch wieder an den Start (wenn Sie nach wie vor fleißig
Ihre drei Lieblingsspiele schicken). Also: auf eine erfolgreiche Zukunft!
(ps)
[Meldung: 26. Feb. 2002, 11:49] [Kommentare: 3 - 26. Feb. 2002, 15:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Feb.2002
Matthias M. (ANF)
|
AUG99 zu Besuch auf der Mocca Inside
Die AUG99 war einmal wieder unterwegs, und hat ein paar Eindrücke von der
Mocca Inside, die vom 22.02. bis 24.02.2002 in Hirsau stattgefunden hat,
auf der Homepage online
gestellt. Es war rundum wieder eine schöne Party.
(ps)
[Meldung: 26. Feb. 2002, 01:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |