amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

05.Apr.2002
Ruediger Hanke (ANF)


Spiel: ScummVM MorphOS mit neuem Interface
Der neue CVS-Snapshot von ScummVM MorphOS enthält nun endlich eine völlig neue MorphOS-Schnittstelle. Zwei der wichtigsten Neuheiten sind dabei eine Skalierungsengine, die Bilder mit Kantenglättung auf doppelte Größe skaliert (bitte dazu unbedingt die Bilder auf meiner Homepage beachten - sie sagen mehr als tausend Worte!) sowie die Unterstützung von CD-ROM-Audio.

Das neue Archiv steht unter dem Titellink zur Verfügung.

Die Neuheiten im Einzelnen: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 05. Apr. 2002, 23:44] [Kommentare: 5 - 06. Apr. 2002, 15:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

05.Apr.2002
GoldED Website (ANF)


Nachtrag zur Einstellung von GoldED
GoldED steht mit allen Rechten zum Verkauf. Eine Freigabe der Rechte ohne Gegenleistung oder unter GPL ist nicht geplant. Vollständiger Text von der Webseite:

Intellectual property rights related to GoldED Studio, including source codes, documentation, distribution rights, the web site etc., are available for sale.

There are no plans to release the source code under the GPL or in a similar form or to make the software or its source code available free of charge.

For more information, please contact the developer directly. (ps)

[Meldung: 05. Apr. 2002, 21:19] [Kommentare: 57 - 10. Apr. 2002, 06:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

05.Apr.2002
Michael Mann (ANF)


t-dsl ab Mai 2002 per Satellit
Ab Mai 2002 wird t-online auch via Satellit t-dsl anbieten. Die Grundgebühr für t-dsl beträgt 19,95 Euro/Monat. Zusätzlich ist entweder ein dsl-Modem und eine Ethernetkarte oder nur ein USB-dsl-Modem erforderlich.

Weitere Voraussetzungen für t-dsl via Satellit ist ein t-net/isdn-Telefonanschluss (Rückkanal) und eine Satelliten-Schüssel für Astra. Mit einer TV-Karte kann man dann gleichzeitig auch TV gucken und Radio hören. Weitere Informationen finden Sie unter dem Titellink in der Rubrik "t-dsl via Satellit". (ps)

[Meldung: 05. Apr. 2002, 21:16] [Kommentare: 10 - 08. Apr. 2002, 17:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

05.Apr.2002
ANN


Entwicklung von GoldED Studio für AmigaOS gestoppt
Auf seiner Website informiert Dietmar Eilert alle Amiga-User, dass die komplette Software Produkt-Palette der Website (Titellink) nicht mehr für AmigaOS weiterentwickelt wird. Betroffen sind GoldED Studio und der BASIC Interpreter. Lesen Sie die folgende, komplette Meldung: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 05. Apr. 2002, 18:12] [Kommentare: 34 - 07. Apr. 2002, 15:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Apr.2002
Andreas Magerl (E-Mail)


Amiga Future: Gewinner der Verlosung und Kommentare
Heute wurde die Verlosung #35 der Amiga Future beendet. Die Gewinner sowie diverse Bemerkungen auf einige Verbesserungsvorschläge und Kritiken finden Sie im Interactive-Bereich der Amiga Future Homepage. (ps)

[Meldung: 05. Apr. 2002, 13:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Apr.2002
Olaf Köbnik (E-Mail)


Amiga Arena: Interview mit Jakub Brzezniak
Nicht nur der kommerzielle Amiga Spiele-Markt ist so gut wie nicht mehr vorhanden, sondern auch der PD Spiele-Markt! Neue interessante Spiele sucht man bis auf ganz wenige Ausnahmen vergebens im Aminet. Umso erfreulicher ist es, dass zumindest hin und wieder kleine "WB mind"-Spiele wie "Swapper" oder "Magic Numbers" veröffentlicht werden.

Jakub Brzezniak von "Magic Software" und Entwickler der beiden genannten Spiele, stellte sich in dem englischsprachigen Interview den Standard-Fragen der Amiga Arena. Weniger erfreulich ist, dass wohl die weiteren Versionen der Spiele in Zukunft nur noch für den PC erscheinen werden!

Amiga Arena - Interview mit Laszlo Török
Das Interview mit Laszlo Török ist Dank Christain Busse nun auch in Deutsch verfügbar. (ps)

[Meldung: 05. Apr. 2002, 12:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

05.Apr.2002
BTTR-Team


Back to the Roots Amiga-News 237
Ein bisschen verspätet hat er sich, der Osterhase. Trotzdem hat er jetzt einige nette Überraschungen auf "Back to the Roots" versteckt.

Im prall gefüllten Osternest finden sich beispielsweise Spiele wie Rings of Medusa, Super Cars 1+2, Genetic Species Heimdall 2, Larry 1 Remake, Sherman M4, Pinball Magic und viele weitere. Daneben viele Szenedemos von der fantastischen Mekka+Symposium 2002 Demo-Party, mehr Musik aus der Szene und besonders bunte Ostereier gibt es in den Bildergalerien zu bestaunen.

Viel Spaß und frohes Nest-Durchstöbern, euer
Back to the Roots Team (ps)

[Meldung: 05. Apr. 2002, 12:14] [Kommentare: 5 - 06. Apr. 2002, 02:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

05.Apr.2002
Manfred Rauer (ANF)


Neues Kernelimage mit ATI-Treibern für Amithlon
Auf der Updateseite von Amithlon.net steht seit heute ein experimentelles Kernelimage für Besitzer von ATI und anderen nicht unterstützten Grafikkarten zum Probieren bereit. (ps)

[Meldung: 05. Apr. 2002, 10:19] [Kommentare: 5 - 06. Apr. 2002, 15:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 3638 7270 ... <- 7275 7276 7277 7278 7279 7280 7281 7282 7283 7284 7285 -> ... 7290 7919 8553 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.