amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

29.Apr.2001
AmigaArt


Instant-Messenger: Jabber für Amiga
Mit 'JabberWocky' befindet sich ein Instant-Messenger fürs AmigaOS in der Entwicklung, der die Jabber-Technologie benutzt. AmigaArt hat ein Bildschirmfoto des JabberWocky-About-Requesters (AmigaOS 3.x, 68k, MUI) veröffentlicht. Weitere Informationen wurden über das Programm noch nicht veröffentlicht. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 29. Apr. 2001, 21:29] [Kommentare: 4 - 01. Mai. 2001, 19:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Apr.2001
amiga.org


WinUAE: Kaillera Beta 1 - Spielen übers Netz
WinUAE-Kaillera ermöglicht es, zusammen mit einer zweiten Person, über ein TCP/IP-Netz (Internet) zu spielen. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 29. Apr. 2001, 20:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Apr.2001
Titan SoftwareDev per E-Mail


Spiel: 'Shogo MAD' ab Montag erhältlich (Update)
Der 3D-Shooter 'Shogo MAD' ist fertig und wird ab Montag, den 30. April 2001 ausgeliefert. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 29. Apr. 2001, 16:50] [Kommentare: 6 - 02. Mai. 2001, 01:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Apr.2001
Amiga Flame


AmigaDE: Firma 'Cyberoxygen'
Cyberoxygen entwickelt Software für AmigaDE. Die Firma sieht eine neue Generation von digitalen Geräten heranziehen, die sich auf alle Lebensbereiche erstrecken werden. So wird Cyberoxygen Produkte für Desktop-Rechner, PDAs, digitale TV-Geräte bis hin zu computerunterstützten Autos und Kühlschränken entwickeln. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 29. Apr. 2001, 16:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Apr.2001
Amigaharry im ANF


Startup-Tool: BindAssigns
BindAssigns ist ein Tool mit dem sich die 'makedir'- und 'assign'-Aufrufe in der Startup-Sequence und User-Startup ersetzen lassen. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 29. Apr. 2001, 15:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Apr.2001
Jürgen A. Theiner


Play!Amiga: Test der Vollversion von Shogo
Play!Amiga hat am Samstag morgen von Hans-Jörg Frieden die Vollversion des von Hyperion portierten 3D-Spiels 'Shogo' erhalten. Jürgen A. Theiners ausführliche Eindrücke vom Spiel sind über den Titellink zugänglich. (sd)

[Meldung: 29. Apr. 2001, 15:31] [Kommentare: 8 - 30. Apr. 2001, 10:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Apr.2001
ANN


Magazin: Amiga Information Online #46
Am 28. April 2001 wurde die Ausgabe 46 des englischsprachigen Online-Magazins 'Amiga Information Online (AIO)' veröffentlicht. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 29. Apr. 2001, 15:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Apr.2001
Richard Kapp per E-Mail


GFX-BASE: Interview, WBGags, neue URL
Auf der GFX-BASE können Sie ein Interview lesen, das GFX-BASE mit Ronald van Dijk, dem Autor von SameGame geführt hat. SameGame ist ein Denkspiel, bei dem es darum geht verschiedenfarbige Kugeln vom Spielfeld zu entfernen. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 29. Apr. 2001, 15:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Apr.2001
Andreas Günther im ANF


ScanQuix 5 Homepage
Seit Februar diesen Jahres wird die bekannte Scansoftware "ScanQuix 5" nicht mehr von rbm digitaltechnik vertrieben. Herstellung und Vertrieb erfolgt jetzt durch die Firma Vesalia-Computer. Bitte wenden Sie sich bei Anfragen zu ScanQuix an Vesalia Computer.
Seit kurzem gibt es unter http://www.scanquix.de auch eine Homepage zu ScanQuix 5. Dort finden sich unter anderem Informationen über die Funktionen des Programms und eine Auflistung der unterstützten Scanner. Weiterhin gibt es die Möglichkeit, sich als ScanQuix 5 Benutzer online zu registrieren. Damit soll u.a. herausgefunden werden, wieviele aktive ScanQuix-Nutzer es noch gibt. Da die Daten der bereits registrierten Anwender von rbm nicht weitergegeben wurden, sollten auch diese Benutzer eine neue Registrierung vornehmen. (ps)

[Meldung: 29. Apr. 2001, 00:19] [Kommentare: 17 - 30. Apr. 2001, 14:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 3808 7610 ... <- 7615 7616 7617 7618 7619 7620 7621 7622 7623 7624 7625 -> ... 7630 8089 8554 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.