amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

28.Dez.2000
Sebastian Beloch im ANF


StrICQ v0.1734 erschienen!
Auf der StrICQ-Support-Page ist nun v0.1734 des ICQ-Clients erschienen, die einige Fehler der letzten Version v0.1733 beheben soll. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 28. Dez. 2000, 19:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Dez.2000
Tobias Abt per eMail


Picasso96 Treiber für den Mediator
Falls genügend Nachfrage nach Picasso96 Treibern für den Mediator besteht, sich also etwa 300 Benutzer registrieren (bei Registration Verwendungszweck Mediator angeben), werden wir uns zur Not aus eigenen Mitteln ein komplettes Entwicklungs- und Testsystem kaufen und dann eigene Treiber für diverse PCI-Grafikkarten erstellen. Diese Treiber werden dann auch in der von uns gewohnten Qualität sein. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 28. Dez. 2000, 19:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Dez.2000
Amiga Club Steinfurt


Neues SiteWay-Modul: EasyAccess
EasyAccess ist ein hilfreiches Werkzeug bei der Erstellung und Bearbeitung von CGI-Skripten. Mittels dieses Local Servers kann man seine Sites offline testen (ink. CGI und SSI). EasyAccess ist Bestandteil des Projekts SiteWay. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 28. Dez. 2000, 19:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Dez.2000
Heise [Newsticker]


Heise: Prozess um "FTP-Explorer"-Link geht in die nächste Instanz
«Ende Oktober entschied das Landgericht Düsseldorf im Rechtsstreit um den "FTP-Explorer"-Link auf den SelfHTML-Seiten, dass die Nennung des FTP-Explorer wie auch der Link zur amerikanischen Firma FTPx Corporation keine Rechte der Ratinger Firma Symicron verletze. Dieses Urteil zu der negativen Feststellungsklage von SelfHTML-Autor Stefan Münz wird vorerst nicht rechtskräftig: Wie der Rechtsanwalt der Firma, Günter Freiherr von Gravenreuth, schon im Oktober ankündigte, hat er nun im Auftrag seiner Mandantin Symcron Berufung gegen das erstinstanzliche Urteil eingelegt. Münz hatte allerdings ebenfalls erklärt, er wolle den Fall notfalls über alle Instanzen durchfechten.»
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 28. Dez. 2000, 19:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Dez.2000
Heise [Newsticker]


Heise: Internet-Provider NGI ist pleite
«Der Hamburger Internet-Provider Next Generation Internet (NGI) hat bereits am 1. Dezember beim Amtsgericht Hamburg ein Insolvenzverfahren beantragt (Aktenzeichen 67EIN320/00), bestätigte ein Sprecher des Gerichts gegenüber heise online. Dieses Verfahren dient besonders dem Gläubigerschutz und soll einem Insolvenzverwalter ermöglichen, die Geschäfte der Firma erst einmal weiterzuführen und sie möglichst wieder in geordnete finanzielle Bahnen zu lenken. Dem Insolvenzverfahren liegt ein Eigenantrag von NGI zugrunde.»
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 28. Dez. 2000, 19:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Dez.2000
Martin R. Elsner


MainPrefs Version 2.02 erschienen
Wer Assigns und Umgebungsvariablen ändern will, bequem Konfigurationsdateien wie s:startup-sequence ändern möchte oder die OS-Einstellungsprogramme in übersichtlicher Form starten möchte, kann dies jetzt mit MainPrefs V2.02. Das Programm erfordert OS3.5, da es eine Reaction-Oberfläche besitzt. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 28. Dez. 2000, 19:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Dez.2000
B. van der Meer im ANF


Jetzt auch Amiga-news bei AmigaScene.nl
Wir haben jetzt amiga-news.de in Niederländisch auf unsere Website integriert. Unser Dank geht an Dirk Baeyens und Petra Struck. (ps)

[Meldung: 28. Dez. 2000, 18:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Dez.2000
Matthias Münch


DCE mit neuer Homepage
DCE hat eine neue Homepage. Darin finden sich auch ein paar neue Informationen zur G-REX für Amiga 4000. (ps)

[Meldung: 28. Dez. 2000, 18:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Dez.2000
Jorge Pino im ANF


VaporWare 2000: Gewinner bekannt
Das US-Magazin Wired hat wieder die Gewinner des Jahres für angekündigte und nicht erschienene Computerprodukte bekanntgegeben. Hunderte von Wählern haben sich wieder an der Abstimmung beteiligt. Der Gewinner diesen Jahres scheint Apple zu treffen (ein schweres Jahr für Apple, nachdem Steve Jobs die Gewinnwarnung und Fehler einräumen musste). Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 28. Dez. 2000, 18:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Dez.2000
Jorge Pino im ANF


Neue Roadmap für Mozilla
ProLinux schreibt:
"Die Planung für zukünftige Mozilla-Versionen bis 1.2 wurden auf der Webseite des Mozilla-Projekts veröffentlicht."
Könnte ein Thema für das zukünftige AmigaDE werden. (ps)

[Meldung: 28. Dez. 2000, 18:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Dez.2000
Jorge Pino im ANF


Amiga.com eröffnet User-Group Datenbank
Auf der Developersseite von Amiga.com kann man sich in die Datenbank der Amiga User Groups eintragen lassen (siehe Link). Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 28. Dez. 2000, 18:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 3870 7735 ... <- 7740 7741 7742 7743 7744 7745 7746 7747 7748 7749 7750 -> ... 7755 8153 8556 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.