amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

12.Mär.1999
MacGadget


Iomega ruft Netzteile bestimmter Jaz-Laufwerke zurück
Anwender, die nach dem 1. September 1998 ein Jaz-Laufwerk von Iomega erwarben, können unter Umständen ein defektes Netzteil erhalten haben. Betroffen sind sowohl Geräte mit einer als auch mit zwei GByte Speicherkapazität. Iomega hat aus diesem Grund eine Rückrufaktion gestartet. Zwar seien bislang keine Reklamationen bekanntgeworden, dennoch sollen alle betroffenen Kunden innerhalb von zwei Wochen einen kostenlosen Ersatz zugeschickt bekommen. Betroffen sind nach Angaben von Iomega mehr als 60.000 Jaz-Laufwerke. Detaillierte Informationen hat der Hersteller auf seinem Internet-Angebot veröffentlicht. Dort erfahren Jaz-Besitzer, wie sie anhand der Seriennummer feststellen können, ob ihr Netzteil betroffen ist. (ps)

[Meldung: 12. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mär.1999
Warp9


Interview von Warp9 (Ramboy) mit Sam Jordan
Auf der Website von Warp9 finden Sie außerdem viele interessante Informationen zum Thema WarpOS und Warp3D. Diese Warp-Info-Seite ist erst ein paar Tage online. (ps)

[Meldung: 12. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mär.1999
Czech Amiga News


Ateo News
Ateo Concepts ist dabei, eine neue Version der Pixel64 zu entwickeln. Sie wird Pixel64 ZIII heißen. Diese neue Karte wird auf einem ZorroIII-Slot im A3000 oder A4000 nutzbar sein. Außerdem wird an einer 3D-Erweiterung für die Pixel64 gearbeitet. Diese Erweiterung basiert auf dem Vodoo-Chip (Version 2 oder 3). Die 3D-Erweiterung wird für alle Pixel64 Versionen verfügbar sein. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 12. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mär.1999
NewIcons


NewIcons 4.5 fertig!
Wir haben lange gewartet, aber nun sind NewIcons 4.5 fertig und stehen zum Download bereit. NewIcons45.lha. Eine bittere Pille gibt es aber: Eric Sauvageau hat das NewIcons-Team verlassen, da er sich einen PC gekauft hat. Trotzdem hat er noch mitgeholfen, die Version 4.5 zu optimieren. Das ist aber nicht das Ende von NewIcons. Lesen Sie mehr Informationen auf der NewIcons Website unter "What's New". (ps)

[Meldung: 12. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mär.1999
Oliver Blumert


GlobalTrash V1.4 - beta 1
GlobalTrash, der laufwerksübergreifende Mülleimer für AmigaOS®. Neu in Version 1.4 - beta 1 vom 11.03.99 ist: Beim Verschieben/Löschen von Dateien wird das Icon als letztes behandelt (Workaround für Scalos). Drastisch verbesserte Löschgeschwindigkeit bei Anwahl des 'Mülleimer leeren'-Gadgets. Außerdem wurden einige Bugs gefixt. Download der ersten öffentlichen Beta-Version (Benutzung auf eigene Gefahr!): GlobalTrash_1.4b1.lha. (ps)

[Meldung: 12. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mär.1999
AROS


AROS bittet um Hilfe
Das Amiga Research OS macht große Fortschritte, braucht aber Hilfe, um erfolgreich zu sein. Lesen Sie die ausführliche AROS-Zusammenfassung von Aaron "Optimizer" Digulla (übersetzt ins Deutsche von Martin Baute). Was ist AROS? - Die Ziele von AROS - Der aktuelle Status - AROS und Amiga Inc. (ps)

[Meldung: 12. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mär.1999
Amiga.org


Brief von Siamese Systems ltd. an die Amiga-Comunity
Lesen Sie die komplette Übersetzung von Martin Baute. (ps)

[Meldung: 12. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mär.1999
Red Herring


Red Herring Transmeta-Artikel erwähnt Amiga
In einem Artikel über den Transmeta wird der Amiga gerüchteweise als potentieller Kunde gehandelt, aber Bill McEwen behauptet, er wüßte nichts darüber. Auszugsweise hat Martin Baute den obigen Artikel von Owen Thomas ins Deutsche übersetzt. (ps)

[Meldung: 12. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mär.1999
Czech Amiga News


Neuer Permedia2 Framebuffer Treiber für Linux
Download: pm2fb-990311.tar.gz. (ps)

[Meldung: 12. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mär.1999
Czech Amiga News


MakeCD 3.2b public beta 6
Download unter: http://makecd.core.de/beta/. (ps)

[Meldung: 12. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 4155 8305 ... <- 8310 8311 8312 8313 8314 8315 8316 8317 8318 8319 8320 -> ... 8325 8405 8491 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.