24.Jul.2022
|
Aminet-Uploads bis 23.07.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 23.07.2022 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 24. Jul. 2022, 07:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jul.2022
|
OS4Depot-Uploads bis 23.07.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 23.07.2022 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 24. Jul. 2022, 07:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jul.2022
|
AROS-Archives-Uploads bis 23.07.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 23.07.2022 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 24. Jul. 2022, 07:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jul.2022
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 23.07.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 23.07.2022 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 24. Jul. 2022, 07:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jul.2022
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 23.07.2022
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 23.07.2022 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 24. Jul. 2022, 07:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jul.2022
Amiga Future (Webseite)
|
Marke Eigenbau: GotekExtensionBoard
Das aus einer externen und einer internen Seite bestehende GotekExtensionBoard ist für den zerstörungsfreien Einbau eines Gotek-Diskettenlaufwerkemulators in einen Amiga 500 gedacht - der mittlere Teil der Leiterfolie kann durch die Lüftungsschlitze des Amigagehäuses geführt werden, sodass an der Außenseite dann die Anzeige und Schalter etc. angeschlossen werden können.
(snx)
[Meldung: 24. Jul. 2022, 07:43] [Kommentare: 3 - 25. Jul. 2022, 23:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jul.2022
|
AROS: Neuer Build des Workbench-Ersatzes Scalos
Mitte 2011 begann Matthias 'Mazze' Rustler damit, den Workbench-Ersatz Scalos für AROS zu portieren und vollendete dies Anfang 2012. Seitdem ist Scalos unter anderem Bestandteil in den AROS-Distributionen AROS Vision und Icaros Desktop.
Mitte Juli eröffnete Krzysztof 'Deadwood' Śmiechowicz auf Aros-Exec eine Diskussion, die das Ziel hat, nach der Vereinheitlichung der Codebasis von Scalos für AROS x86 ABIv0, AROS x86_64 ABIv11 und AROS m68k den Workbench-Ersatz zu verbesser und von Fehlern zu befreien. Nur für AxRuntime soll es einen separaten Entwicklungszweig geben.
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 24. Jul. 2022, 07:35] [Kommentare: 6 - 25. Jul. 2022, 21:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jul.2022
|
Farmsimulation: Neue Betaversion von Farmiga veröffentlicht
Der polnische Entwickler 'Tukinem' ist dabei, in AMOS eine Farmsimulation zu schreiben, die er 'Farmiga' genannt hat (amiga-news.de berichtete). Vor zwei Tagen wurde eine neue Betaversion (22.07.2022) veröffentlicht. Änderungen:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 24. Jul. 2022, 05:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |