amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 49 50 51 52 53 -54- 55 56 57 Ergebnisse der Suche: 1708 Treffer (30 pro Seite)
AmigaHarry   Nutzer

24.05.2006, 22:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PPC dauernd in Powersafe-Mode
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Habe da ein eigenartiges Problem mit meiner CyberstormPPC/233. Die Karte ist bisher so gut wie problemlos
in meinem A3000D gelaufen. Jetzt habe ich ihm ein Towergehäuse spendiert (mit originaler ZIII-Busplatine) und seitdem
geht der PPC ca. nach 3 min in den Powersafe mit 145Mhz aus dem er auch bei rechenintensiven
Anwendungen (MP3 decoden oder jpg-Decoden mit Warpdatatypes) nicht mehr "aufwacht". Das äussert
sich dann so, daß er MP3 mit 128kbt richtig decodiert, bei allen andern Abtastraten aber versagt.
Ncoder und Multiview (meist nur bei großen Bildern) stürzt gleich und der PPC-JPG-Loader von Image FX liefert Artefakte.....
Scout zeigt für den PPC 145MHZ. Solange Scout 233MHZ (kurz nach Einschalten) anzeigt, laufen alle Programme korrekt....
Dachte zuerst an ein thermisches Problem, aber sowohl PPC als auch 060 sind mit CPU-Kühler+Ventilator gekühlt und das Towergehäuse ist offen....
Da wars vorher im engen A3000D-Gehäuse mit Sicherheit heisser.....

Hier noch die exemplarische Fehlermeldung beim Sturz von Encoder:

PowerPC Data access exception (store operation)
Page fault - Access to 3B3C3CE5
The excepting instruction is located at 0860CC64
Task name: 'NcodeR_PPC' Task address: 088ACB10 Task ID: 104

SRR0: 0860CC64 SRR1: 0000F070 MSR: 00003040 HID0: 0000C084
PVR: 00091203 DAR: 3B3C3CE5 DSISR: 42000000 SDR1: 0870000F
DEC: 00004520 TBU: 00000001 TBL: BCA95F1A XER: 00000000
CR: 42000000 FPSCR: 00000000 LR: 08601334 CTR: 00000000

R0-R3: FFFFFFD8 088BBFD0 088BC8C8 00000001 IBAT0: 400003FF 40000022
R4-R7: 00000024 FFFFFFED 00000024 FFFFFFF3 IBAT1: 00000000 00000000
R8-R11: 00000024 00000004 00000024 00000080 IBAT2: 00000000 00000000
R12-R15: 00000000 80001020 00000000 09729FA8 IBAT3: 00000000 00000000
R16-R19: 0000001F 000000A8 00000001 0860C8FC DBAT0: 400003FF 4000002A
R20-R23: 00000019 000000A8 0972B538 0972B538 DBAT1: 00000000 00000000
R24-R27: 000000A8 00000000 09727C88 09729750 DBAT2: 00000000 00000000
R28-R31: 09729A30 3B3C3CE5 088BBFE8 00000000 DBAT3: 00000000 00000000

F0-F3: 0 0 0 0
F4-F7: 0 0 0 0
F8-F11: 3.4631 E-2:; 6.1066 E-2:E 0 8.7426 E-2:<
F12-F15: 1.0000 E 0 0 0 0
F16-F19: 0 0 0 0
F20-F23: 0 0 0 0
F24-F27: 0 0 0 0
F28-F31: 0 0 0 0

Warp-OS 2001 by Sam Jordan


Kennt jemand das Problem? Wie gesagt: Der PPC funktioniert, nur halt mit halber Leistung....
Ich habe keinerlei Software oder Hardware verändert...1:1 von Desktop in Tower umgebaut - ausser das Motherboard mit Cyberstorm
ist jetzt nicht mehr waagrecht sondern senkrecht, was eigendlich noch besser kühlen sollte...


 
AmigaHarry   Nutzer

23.05.2006, 19:00 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: TICK Signal A3000
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Danke für die Info! Werds mal mit VSYNC probieren!

 
AmigaHarry   Nutzer

23.05.2006, 18:20 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: TICK Signal A3000
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Möchte ein PC-Netzteil an meinen A3000D anschließen (im Eagle-Towergehäuse). Benötige dazu allerdings das TICK-Signal, daß vom original Netzteil generiert wird. Weis jemand wie das Signal auszusehen hat bzw. hat wer ne Schaltung um es zu generieren?
 
AmigaHarry   Nutzer

16.05.2006, 17:16 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A600 / PC connection durch PCMCIA ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Eamoex:
@hacky:

Vielen Dank! Meinen Sie so etwas ?

Wird das Amiga ohne Problem die CF Karte lesen ?


Es funktionieren nur 16 Bit PCMCIA-Adapter auf Compactflash-Karten. (mit Hilfe des CFD device und FAT95)! Wenn andere Karten (SD, XD, usw.) gelesen werden sollen ist noch zusätzlich eine MultiAdapter auf Compactflash nötig der in den PCMCIA-Adapter gesteckt werden muss.........Ein direkter PCMCIA-Multiadapter funktioniert nicht, und auch keine 32Bit Karten....!
 
AmigaHarry   Nutzer

30.04.2006, 18:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Seltsame Grafikprobleme bei "Dark Seed"
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Das könnte an deinem TFT auch liegen - wenn die Auflösung (Pixel HxB) nicht exakt zum TFT passt
(Gerader Teiler) stellt das der Monitor nicht richtig dar. TFT Monitore werden i.d.R. für eine
fixe Auflösung (und deren Teilmengen) gebaut....vor allem bei älteren und billigen Monitoren tritt das auf...
Also z.b. dein TFT hat eine 1280x1024 Maske so kannst du normalerweise
alle Auflösungen die sich durch Teiler 2 oder 4 (640x512,usw) ergeben gut darstellen, bei anderen
wie z.b. PAL-osc (704x566) kanns dann solche Artefakte geben (selbst bei 800x600 habe ich schon
Probleme bei solchen Geräten gesehen).
Habe einen HP-TFT (älterer Typ, 800x600) an einem A1200 mit GraKa und FliFi hängen, an dem sich das gut beobachten lässt:
800x600 geht super und scharf
1024x768: nur mehr für Bilder geeignet, feine senkrechte und vertikale Linien werden fehlerhaft dargestellt
640x512: Schrift im oberen Drittel (!) des TFT wird noch halbwegs leserlich dargestellt (aber auch schon Artefakte)
und je weiter nach unten ich sie verschoben habe umso schlechter wurde es.....frag mich aber nicht warum das
über die Höhe nicht gleich schlecht ist - hab bis jetzt keine befriedigende Erklärung gefunden.

Schließ mal ein Röhrengerät an - wenns dann klappt liegts definitiv daran.....
 
AmigaHarry   Nutzer

30.04.2006, 18:01 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: LG-LCD-Monitor am Amiga - Funktionsbericht
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@ber:

Naja - wenns funktioniert spart man sich immerhin den Flickerfixer (viele haben ja keinen).....
Wär also an deinem Gerät schon einen Versuch wert, denn das wäre dann zu dem Preis eine echte Alternative....

 
AmigaHarry   Nutzer

30.04.2006, 12:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: LG-LCD-Monitor am Amiga - Funktionsbericht
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von DJBase:
Achso, das ist in reiner Fernseher. Ich dachte das sei ein LCD-TV Monitor.


--
:boing: AMIGAWORLD - Amiga Support Network


Das ist ein LCD-TV der auch SVGA kann......villeicht hab ich die Bezeichnung nicht mehr richtig im Kopf......


@Dr Zarkov:

Ja da hast du recht, aber ein LCD-TV muss auch die PAL Viedonorm erfüllen und damit ab 50HZ synchronsieren können...
Allerdings tun die meisten das nur über den SCART oder Video-IN aber nicht am VGA Eingang!
Auf grund seiner Bauart sollte ein LCD dann auch Interlace flimmerfrei darstellen können - So viel ich weis benötigt er ja keinen Refresh
um das Bild immer neu aufzubauen, wie ein Röhrenmonitor, sondern nur um es zu ändern (LCD-Kristalle sind ja statisch).


[ Dieser Beitrag wurde von AmigaHarry am 30.04.2006 um 12:53 Uhr geändert. ]
 
AmigaHarry   Nutzer

29.04.2006, 10:33 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: LG-LCD-Monitor am Amiga - Funktionsbericht
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@DJBase:

Ich habe gar keinen (Meine Amigas haben alle GraKa oder FliFi), aber getestet haben wirs mal,
und zwar mit einem LF27T51B (wenn ich mich jetzt nicht irre....). Haben ihn dann aber nicht gekauft, weil er zu teuer war!
Sollte aber mit den billigen Geräten von Samsung (und möglicherweise auch Sony) funktionieren!
Muss man einfach ausprobieren........
 
AmigaHarry   Nutzer

29.04.2006, 00:41 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: LG-LCD-Monitor am Amiga - Funktionsbericht
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Würde mich trotzdem interessieren obs nicht auch ohne FliFi geht - und zwar
über den Scart-Eingang.....funktioniert zumindest beim Samsung, weil der 15KHz/50Hz
syncronisieren kann (logisch: Videonorm). Aber: das interlace Bild wird
ordentlich stabil, nicht flimmernd dargestellt.......(das ging übrigends
früher auch schon mit Röhren-TV-Geräten, die den Philips 100Hz-Chipsatz hatten....)
 
AmigaHarry   Nutzer

25.04.2006, 08:41 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A3000 Power-Stecker? Woher?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Dem ist nichts hinzuzufügen!
(Seit 1991 sehr zufriedener Besitzer von 3 Stk A3000D!) :smokin: :smokin: :smokin:
 
AmigaHarry   Nutzer

22.04.2006, 21:47 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Toccata oder Maestro Professional
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hmm - wenn ich euch so höre scheint doch die Toccata das interessantere für mich zu sein - ich will vor allem alte Vinyls digitalisieren.
MP3 und ein paar Soundeffekte per DSP wären natürlich toll, muss aber nicht sein...
Kenne leider nur die alte Maestro (und das ist auch nicht ganz richtig: das war ein Vorserienmodell, das ich über 15 Ecken bekommen habe...und es hat nie richtig funktioniert.
Vor einigen Jahren ist sie dann beim Versuch sie doch noch zum Laufen zu bringen abgeraucht....)

Frage: Habe eine PIV - wie brauchbar ist da das Concierto-Modul?

 
AmigaHarry   Nutzer

22.04.2006, 08:18 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Toccata oder Maestro Professional
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Rat kann ich dir keinen geben - aber wenn du weist welche du um wieviel du die verscherbelst dann schick mit ne PN! Da ich keine V-Lab habe würde mich vor allem die Maestro interessieren......)
 
AmigaHarry   Nutzer

21.04.2006, 09:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: HELP CDTV kein Bild
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zieh mal die Videokarte im hinteren Slot raus und steck sie wieder ein - wenn die ein Kontaktproblem hat, liefert der CDTV auch an den anderen Ausgängen kein Bild.........ist zumindest bei meinem so...
 
AmigaHarry   Nutzer

17.04.2006, 09:59 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PicassoII defekt
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Habe bei einer PicassoII ein Problem:

Die Karte wird von Autoconfig als PicassoII(+) erkannt (2MB Ram und 64K-Rom) und eingebunden. P96 aber auch Cybergrfx kann jedoch keinen "Context" erzeugen, dh. irgendwas auf der Karte antwortet nicht so wie sie soll....d.h. die Karte taucht da einfach nicht auf.
Die Karte hat früher funktioniert.... Ich gehe davon aus, daß die SW-Installation ok ist, da eine PII+ problemlos mit der selben installation läuft....hab auch schon alle erdenklichen Installationen probiert....
Ich vermute mal, daß da irgendwas an der Hardware kaputt gegangen ist, villeicht an den GALs oder (hoffentl. nicht) der 5426 selbst.....

Frage: Hat wer noch Unterlagen zu der Karte, oder könnte sie testen/reparieren?
 
AmigaHarry   Nutzer

16.04.2006, 11:47 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: CF Karte defekt ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Es gibt auch Unterschiede in der Qualität der Karten: Mit SanDisk-Karten hatte ich immer
weniger Probleme als mit der Type "Kingston"....die sind scheinbar empfindlicher....
Habe dann noch eine alte 64MB-Olympus-CF-Karte - die hat bis jetzt zu ziemlich alles überlebt (war aber sauteuer)...
 
AmigaHarry   Nutzer

15.04.2006, 20:01 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: CF Karte defekt ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hatte selbes Problem mit SD-Karte! Du kannst noch versuchen sie an einem PC
mit den Repairprogrammen zu reparieren - wenn das nicht hilft -> Schrott!

Solltest du sie am Amiga zu Formatieren versuchen kannst du sie gleich wegschmeissen....das verkraftet sie nicht.
Einbinden als Amiga-HD funktioniert meines Wissens nur über den PCMCIA-Slot des A600/1200 oder einem
SCSI/IDE - PCMCIA-Reader. Beim A600/1200 brauchst aber noch eine modifizierte Mountlist fürs compactflash.device (wenn ich mich nicht irre...)
 
AmigaHarry   Nutzer

14.04.2006, 22:31 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: MP3-Player
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Danke für die Info - werde mal übers WoE im Aminet surfen.......

lg Harry
 
AmigaHarry   Nutzer

14.04.2006, 22:20 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: TFT Monitor über C= VGA Adapter am AMIGA 1200 ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Sieh dir mal einen TFT-Fernseher mit VGA oder noch besser SCART-Eingang an - funktioniert gut ab 15Khz....
Kannst du direkt betreiben (ohne FliFi oder Scandubler). Es genügt ein Gerät mit max. 800x600 Pixels....
(getestet an Samsung LE27T51B, geht aber auch mit den Billig-Geräten...)


 
AmigaHarry   Nutzer

14.04.2006, 22:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: MP3-Player
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Habe bei Hofer (Germ.: ALDI) für meine Tochter einen MP3-Player (Medion MD81034) mit 4GB HD gekauft....
Über SUBWAY-USB ist es auch kein Problem MP3 Songs raufzuladen, aber es gibt da eine Funktion, damit Titel und Interpret
während des Abspielens angezeigt werden - dazu erwartet der Player korrespondierend zum MP3-File scheinbar noch dementsprechende Informationen....
Weis jemand wo die im Player-Dateisystem abgelegt werden müssen (Textdatei?) oder sind die im MP3-File integriert?
 
AmigaHarry   Nutzer

03.04.2006, 17:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: BurnIT oder MakeCD ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von rbn:
Ich finde MakeCD um Meilen besser. Einfach Brenner einbauen, MakeCD starten, automatische Erkennung laufen lassen, und es läuft.

Bei BurnIT kannst du dich auf Wochenlange Konfigorgien einstellen.

So allgemein würde ich sagen: Bei IDE-Laufwerken sowieso MakeCD. Bei SCSI tuts auch BurnIT.


Naja - Konfigorgien gibts auch bei BurnIt keine, ausser daß man ihm sagen muß wo der Brenner dranhängt.......
Bei mir läuft Burnit auch am internen A1200 IDE, zwar nur max. 4 -fach, aber es läuft (allerdings nur von ISO-File, nicht OTF, da ist er zu langsam)......gebe dir aber in Bezug auf SCSI recht - da gehts dann selbst OTF prächtig....
Mir persönlich ist bei BurnIT der DAO-Mode und der ScanMode sympathischer - er lässt aussreichend Spielraum zur Modification der TOC (da kann/muß man dann wirklich viel "konfigurieren") um auch die meisten CDs von bekannten Spielekonsolen u. ä. geschützten zu kop....ähm...bearbeiten (heist aber nicht, daß das nicht auch mit MakeCD geht....)

 
AmigaHarry   Nutzer

28.03.2006, 15:59 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Picasso IV und Paloma Modul
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Die Lösung dieses Problems würde mich auch brennend interessieren - ich versuchs seit Jahren schon ohne Erfolg......... :(
 
AmigaHarry   Nutzer

27.03.2006, 14:36 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Automatisch booten von einer anderen Festplatte
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Soviel ich weis gibts mit Assign schon die Möglichkeit ein neues Systemlaufwerk zuzuweisen, von dem dann der weitere Bootvorgang abläuft:

assign LW: INIT:

(in der Reihenfolge, mit oder ohne Doppelpunkt - weis das nicht mehr genau - muß zu Hause nachsehen....)

Für das Problem von Kinomatrix würde ich aber auch die Early-Startup bemühen..........


 
AmigaHarry   Nutzer

26.03.2006, 19:22 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Tastaturadapter defekt ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Amaris:

Super, daß das wieder läuft...
Du hast vorher gar nicht gesagt, daß es auch die Cursortasten betrifft - scheinbar wird eine PC Tastatur doch gleich oder zumindest ähnlich codiert.... wieder was gelernt 8)
 
AmigaHarry   Nutzer

25.03.2006, 16:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Picasso IV und Paloma Modul
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Du hast einen SVHS/FBAS Eingang und einen Ausgang, sowie UHF-IN!

Nachtrag, falls du kein Handbuch hast:

Steckerbelegung des SVHS/FBAS(CVBS) Eingangs = der am weitesten vom Zorroslot entfernte Anschluss (Ausgang gleich daneben)

.4..o...o..3
.2.o.....o..1
.....xxx

1: AV-Masse
2: AV-Masse
3: Y/FBAS
4: C

Ausgang ist pingleich belegt!

(Ich hasse das, wenn die Leerzeichen im Editor da sind, aber dann auf der Webseite weg sind.....)



[ Dieser Beitrag wurde von AmigaHarry am 25.03.2006 um 17:05 Uhr geändert. ]
 
AmigaHarry   Nutzer

25.03.2006, 16:52 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Picasso IV und Paloma Modul
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Habe die PalomaTV auch bei meinem A3000 nie stabil zum Laufen gebracht!
Allerdings habe ich immer Ton, auch wenn das Bild schwarz bleibt oder bestenfalls ein
verzerrtes Standbild zeigt.....
Wenn du keinen Ton hast könnte es daran liegen daß du den Audiokanal auf der Picasso (AUDIOSELECT) nicht gewählt hast...Wenn dem so ist, gehts dir wie mir ;(
Habe schon alle möglichen Farbtiefen, Stackzuweisungen und OS-Versionen probiert - immer dasselbe - ich brauche 10-20 Startversuche bis es mal läuft.......
Vermute fast, daß die Fertigungstoleranzen so groß sind, daß einige Kombinationen nicht laufen.....


 
AmigaHarry   Nutzer

25.03.2006, 13:22 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: seltsamer Amiga Speicherausbau
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Mann, deine Fotos könnten ein bischen Blitzlicht vertragen......

GURU: Das ist der CPU-Address Error - die CPU greift bei dir ins Leere ..... :D
 
AmigaHarry   Nutzer

25.03.2006, 13:11 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Maximale Partitionsgröße von Festplatten
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Raphy2:

Du wirst zuerst mal das CD-Rom anmelden müssen. Dazu kannst du dir eine minimale WB-Disk zusammenstellen, indem du unnötiges löscht und dafür dein cd-Rom-device + Dosdriver draufkopierst.
(Was hast du überhaupt für einen Controller/Adapter - SCSI, IDE?) Wenn das CD-LW erst mal läuft zuerst eine volle WB3.1 installieren, da darüber dann das OS3.5 oder OS3.9, und dann die Boingbags......geht alles schön von der CD....

 
AmigaHarry   Nutzer

25.03.2006, 13:00 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Woher kann ich legal Amiga OS 3.1 bekommen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Raphy2:

Du solltest dir überlegen nur Kick 3.1 einzubauen und alle anderen Kickstarts "Soft zu kicken" (was für eine Formulierung....), z.B. mit Blitzkick aus dem Aminet.
Dann heizt du deine Chips nicht so oft ab,........ :D
 
AmigaHarry   Nutzer

25.03.2006, 07:59 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Woher kann ich legal Amiga OS 3.1 bekommen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Ralphy2:

Äh - wenn mich nicht alles täuscht befindet sich doch eine komplette WB3.1 auf der OS3.5 CD.....
WB3.1 ist ja Voraussetzung für OS3.5, und damit hast du OS3.1 rechtlich schon legal erworben....
Müsste also reichen nur ein CD-LW anzumelden und dann sollte es gehen........(solltest du dir sowieso anschaffen - lohnt sich!)
Mit dem CDTV gehts aber auch.......so wie du geschrieben hast!

Da fällt mir nochwas ein:

Installier doch PARNET oder SERNET (Aminet) am CDTV und A500 und melde das CDTV-LW als CD am 500er an und installiere direkt von der CD am A500!
Dauert zwar, aber funktioniert....


[ Dieser Beitrag wurde von AmigaHarry am 25.03.2006 um 08:09 Uhr geändert. ]
 
AmigaHarry   Nutzer

25.03.2006, 07:49 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Tastaturadapter defekt ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Amaris:

Oh - ich wusste nicht, daß du eine PC-Tastatur dran hängen hast (Ich bin da stillschweigend von dem Micronik-Adapter für die abgesetzte A1200 Tastatur ausgegangen......)
Da weis ich leider auch nicht, wie die Tastatur selbst kodiert und wie das der Adapter umwandelt.....so gesehen könnte der Adapter dann wirklich defekt sein....
 
 
Erste << 49 50 51 52 53 -54- 55 56 57 Ergebnisse der Suche: 1708 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.