amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste 3 4 5 6 7 -8- 9 10 11 12 Ergebnisse der Suche: 335 Treffer (30 pro Seite)
Markus_Bieler   Nutzer

13.03.2004, 20:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Blizzard2060 vs. Wildfire
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von asregg:
Ok, dann hoffe ich mal, dass ich irgendwann bei eBay auf eine Wildfire stossen werde. Stimmt es jetzt wirklich, dass es nur ZWEI Infernos auf der Welt gibt??


Soviel ich weiss ja.

Aber eine Wildfire-Turbokarte kann ich nur empfehlen. Einer meiner Feunde hat soeine in seinem A2000 und am letzten AUGS-Meeting war die Karte der Renner. Die Ethernetschnittstelle ist schneller und zuverlässiger als die Ariadne. Der Kollege hat seinerzeit die Wildfire und die Inferno bestellt. Er wurde immerwieder vertröstet betreffend der Inferno bis DKB dicht machte.

Ps eine DKB A3128 ist nicht so selten. nur will keiner seine Karte verkaufen
--
:bounce: Markus banana@freesurf.ch :bounce:
 
Markus_Bieler   Nutzer

13.03.2004, 16:10 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Blizzard2060 vs. Wildfire
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Auf eine Inferno könnt ihr langewarten. Die gibts genau zweimasl. Eine hat Dean K. Brown und die andere der (die) Entwickler von Cybergfx.

Die Wildfire ist IMHO die beste Karte die je rauskam für den A2000. Hat alles drauf was es braucht. (Sound wäre noch das Sahnehäuptchen gewesen)




--
:bounce: Markus banana@freesurf.ch :bounce:
 
Markus_Bieler   Nutzer

12.03.2004, 20:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: ATX-Netzteil + Schalter
Brett: MorphOS

Zitat:
Original von DJBase:
Zitat:
Original von ylf:
Zitat:
Original von DrNOP:
Was ist ein Soft-Schalter?
Probier's doch einfach mit einem Taster ... ;)

Und am besten den, der schon im Gehäuse eingebaut ist.

:rolleyes:

bye, ylf


Jetzt überfordert den Mann doch nicht gleich.

--
(Bild) http://www.pegasosforum.de - Deutsche Pegasos Community


[ Dieser Beitrag wurde von DJBase am 12.03.2004 editiert. ]



:-) Danke für all die guten Ratschläge. Nur der eingebaute Schalter ist kein Taster, sondern ein einrastender. Das Gehäuse ist sowohl ATX als auch AT kompatibel. Damals beim Kauf hat mich das überzeugt und ich hab gerne die paar extra Franken draufgelegt. Jetzt stellt sich aber heraus, dass das nicht unbedingt von Vorteil war. Jetzt such ich einen passenden Softschalter (steht so im Handbuch des PegasosII).

Eventuell nehme ich den einrastenden auseinander und entferne das einrastende :-)





--
:bounce: Markus banana@freesurf.ch :bounce:
 
Markus_Bieler   Nutzer

11.03.2004, 23:34 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: ATX-Netzteil + Schalter
Brett: MorphOS

Zitat:
Original von ylf:
ATX-Netzteile werden vom Mainboard ein und ausgeschaltet. Auf dem Mainboard muß also ein Jumper/Stiftleiste sein, wo die ganzen LEDs und eben auch der Power-Taster vom Gehäuse angeschlossen werden.
Das sollte aber in der Anleitung zum Board beschrieben sein.



Stimmt. Darum hatte ich mich ja auch schon betreffend des P4 connectors Korigiert. Jetzt brauche ich nur noch einen Soft-schalter.
--
:bounce: Markus banana@freesurf.ch :bounce:

[ Dieser Beitrag wurde von Markus_Bieler am 11.03.2004 editiert. ]
 
Markus_Bieler   Nutzer

11.03.2004, 22:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: ATX-Netzteil + Schalter
Brett: MorphOS

ok ich bin wohl schon einen Schritt weiter. Den p4-connector brauche ich nicht. schalter dran würde einen Kurzchluss verursachen. Scheintso, dass ich einen Softschalter brauche um den Peg einzuschalten.


--
:bounce: Markus banana@freesurf.ch :bounce:

[ Dieser Beitrag wurde von Markus_Bieler am 11.03.2004 editiert. ]
 
Markus_Bieler   Nutzer

11.03.2004, 22:06 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: ATX-Netzteil + Schalter
Brett: MorphOS

Hallo Leute,

Jetzt ist das pegasos-II board auch bei mir angekommen. Bin schon am zusammrn bauen des Rechners.

NUR ohne Einschaltknopf läuft halt nichts. Mein ATX-Netzteil hat keinen Schalter, aber einen connector beschriftet mit p4. (2x scharz + 2xweiss. Laut Beschreibung ein Pentium4-motherboard powerconnector.

Ist das was ich brauche und wennja mss der switch einrasten oder nur contact geben?

Netzteil ist von Codegen 300 watt model 300x1 2-03 p4


--
:bounce: Markus banana@freesurf.ch :bounce:

[ Dieser Beitrag wurde von Markus_Bieler am 11.03.2004 editiert. ]
 
Markus_Bieler   Nutzer

10.03.2004, 23:22 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Oktagon Problem
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Was für ein scsi-Kabel benutzt du? bzw. entspricht der ext scsi-Anschluss dem Apple-Standard oder dem PC-Standard?


--
:bounce: Markus banana@freesurf.ch :bounce:
 
Markus_Bieler   Nutzer

09.03.2004, 23:47 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Interessenhalber: Suche aktive Amigafirmen.
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Paladin1:
Danke an DCE für euer Verständnis und das ihr weiterhin unsere meisst selbst zerstörte Hardware repariert.


Auch wenns ein Jahr dauert bis die Reparatur erfolgt (oder woie bei anderen noch länger):(

Hier noch mein Beitrag:

Matay bzw. jetzt Anachronism Industries mit Prometheus


--
:bounce: Markus banana@freesurf.ch :bounce:
 
Markus_Bieler   Nutzer

09.03.2004, 20:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Neu Viren braucht das Land
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Der Beitrag sollte eigentlich schon heute um 00:34 raus, aber plötzlich war amiga-news nicht mehr erreichbar.


1. hast du die mail gar nie geschrieben. Deine mail adresse stand aber irgenwo mal bei irgendeinem einem Rechner im Adressverzeichnis, und von da wurde sie im Internet auch bekannt.

2. Ist es absolut sträflich wenn ein Postmaster (auch wenn automatisch generiert) meint er müsse die vermeintlichen Absender auf ihre 'virenverseuchten' pcs aufmerksam machen. Das erursacht nur unnötigen Verkehr und die mail trifft eh die Falschen. Der Postmaster soll sich nur freuen, das er wieder eine mail mehr abgefangen hat und sein LAN davor bewahrt hat. (Je nach grösse des dahinterstehenden netzwerks fängt der mehrere 100 solcher mails ab pro Tag und all denen schreibt er zurück?:D)


3. user die wirklich einen verseuchten pc haben ignorieren virenwarnungen eh, da sie der Meinung sind mich trift ja eh nie :(
:(

habe soeben ca 15 mails à 153kb gelöscht (alle vermeintlich von Customer->Support @ microsoft.net) betreffend update patch für IE 4.01 :D :O :lach:

Leider hats dabei das Limit des accounts erreicht und ich habe vermutlich ein paar Viren verloren ;(

Markus
--
:bounce: Markus banana@freesurf.ch :bounce:
 
Markus_Bieler   Nutzer

03.03.2004, 01:01 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Kickstart für A1000
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Floi:
Nun habe ich den mal wieder ausgepackt nur leider scheint die Kickstart Disk den Geist aufgegeben zu haben.


Schreib mir ne mail. Ich hab noch Kickstarts auf Disketten.



--
:bounce: Markus banana@freesurf.ch :bounce:
 
Markus_Bieler   Nutzer

23.02.2004, 18:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Die Erde bebt
Brett: Get a Life

Die Region Basel hat soeben ein leichtes erschüttern wahr genommen.

Mir ist ein zB Lemmings2 Paket aus dem Regal gefallen und der Monitor hat auf seinem Schwenkarm bedrohlich gewackelt.
Zeit: ca. 18:35

Markus
--
:bounce: Markus banana@freesurf.ch :bounce:

[ Dieser Beitrag wurde von Markus_Bieler am 23.02.2004 editiert. ]
 
Markus_Bieler   Nutzer

23.02.2004, 18:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Problem mit Festplatte
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi

Vielleicht hilft folgendes Dokument weiter.



http://www.hgst.com/hdd/travel/4gndata.pdf


Markus
--
:bounce: Markus banana@freesurf.ch :bounce:
 
Markus_Bieler   Nutzer

23.02.2004, 17:59 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AMAX 2
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Fisch08,

Romfils habe ich nicht, aber echte roms kann ich Dir überlassen.

Markus
--
:bounce: Markus banana@freesurf.ch :bounce:
 
Markus_Bieler   Nutzer

13.02.2004, 21:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Cyberstorm wird repariert
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von cgutjahr:
@Markus:

Wo wohnst du denn in der Schweiz? Ich wohne in Konstanz, vielleicht lohnt es sich ja, wenn du dir das Teil zu mir schicken lässt, hier abholst und selbst in die Schweiz schaffst.
--
Gutjahrs Amiga Seiten



Danke für das Angebot, aber ich hab das Geld schon überwiesen. Die Rechnung ist ja auch billger herausgekommen als mein gesetzter Betrag von max EUR 200.--. Somit bin ich zufrieden damit.

Ich wohne in Binningen bei Basel. Ich hätte es ja auch postlagernd nach Lörrach schicken lassen können, aber ich bin zu faul um nach "drüben" zu gehen:D :D .

Markus
--
:bounce: Markus banana@freesurf.ch :bounce:

[ Dieser Beitrag wurde von Markus_Bieler am 13.02.2004 editiert. ]
 
Markus_Bieler   Nutzer

10.02.2004, 23:57 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Cyberstorm wird repariert
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Dies ist ja nur die E-mail de ich erhalten habe. Im Begleitbrief zur Reparatur habe ich geschreiben dass die Reparatur sofort ausgeführt werden soll, wenn die Gesamtkosten Euro 200.-- nicht übersteigen. Somit bin ich ja immernoch darunter.

Ich werd aber nochmals nachfragen wegen UPS. Vielleicht gehts ja auch per normaler Post.

Markus
--
:bounce: Markus banana@freesurf.ch :bounce:
 
Markus_Bieler   Nutzer

10.02.2004, 23:12 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Cyberstorm wird repariert
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Murmel:
Na die würde ich denen höchstens noch um die Ohren hauen, wenn die nach nem Jahr noch 200 Euro wollen.


Nicht doch, das Teil hat mich mal ein Vermögen gekostet und ohne ist der A4000T so lahm (68040@25:()


--
:bounce: Markus banana@freesurf.ch :bounce:

[ Dieser Beitrag wurde von Markus_Bieler am 10.02.2004 editiert. ]
 
Markus_Bieler   Nutzer

10.02.2004, 23:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Tastatur Aussetzer
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo Roger,

Falls nötig kannich Dir eine A2000 Tastatur überlassen. Mein A4000T hat auch eine 2000er-keyboard dran. Stecker ist pinkompatibel.

Markus
--
:bounce: Markus banana@freesurf.ch :bounce:
 
Markus_Bieler   Nutzer

10.02.2004, 22:53 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Cyberstorm wird repariert
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo Leute,

Habe heute folgende E-Mail erhalten. Das Warten (seit März 2003) hat ein Ende.



Hallo Herr Bieler,


es handelt sich um die Reparatur Ihrer CyberStorm Karte die nun

endlich durchgeführt werden kann. Die Reparaturkosten belaufen sich auf

150 Euro zuzügl. 39 Euro Versand durch UPS. Zur Abwicklung der Reparaturkosten

möchte ich Sie bitten sich mit uns in Verbindung zu setzen.


MfG



Michael Steinicke



DCE Computer Service GmbH

Kellenbergstr. 19a

D-46145 Oberhausen

Tel. +49208660673




--
:bounce: Markus banana@freesurf.ch :bounce:

[ Dieser Beitrag wurde von Markus_Bieler am 10.02.2004 editiert. ]
 
Markus_Bieler   Nutzer

07.02.2004, 22:46 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga500 Power LED blinkt nur
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Thanatos:
hab jetzt mal drauf geachtet und es ist 10mal kurz 1 lang
ist aber sehr schwer zu erkennen



Bad Agnus

oder

Die Treiberbausteine für die serielle+paralelle Schnittstelle.
#1488 + #1489. Kleine Käfer in der Nähe der Schnittstellenports.

Falls du ein kickrom 2.04 oder höher hast mach das rein (A500 mit rev 5.x oder kleiner müssen noch eine Leitung legen auf dem Kickrom)
Da hast du die Fehlermeldung auch als Farbcode am Bildschirm.

grün = bad agnus oder bad chipmem
gelb = 1488+1489 hinüber

Gelb bedeutet auch Guru bevor der Guru-Handler eine entsprechende Guru-Anzeige bringen kann. n disem Fall aber wohleher 1488+"1489 defekt.

URSACHE: Du hast vermutlich mal den Monitor am falschen Port angehängt.

Leider sind die 1488+1489 eingelötet, dafür sind sie Spottbillig zu haben. zT gesockelt auf alten ISA io-Karten. Geleich auch die Sockel rauslöten und in den Amga einlöten. Habe ich so bei meinem A2000 machen müssen.
--
:bounce: Markus banana@freesurf.ch :bounce:
 
Markus_Bieler   Nutzer

06.02.2004, 20:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: E-bay schlechte Bewertung los werden
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von ton:
Wie gesagt, es scheint nicht mehr weit zum Monopol zu sein.



In der Schweiz selbst fristet E-Bay ein kümmerliches Dasein. Da ist ricardo zig mal grösser. Und denoch ist die europäische Muttergesellschaft von E-Bay in der Schweiz ansässig.

Will ich jedoch Amiga-Artikel weltweit anbieten, dann bin ich fast auf E-Bay angewiesen.


--
:bounce: Markus banana@freesurf.ch :bounce:
 
Markus_Bieler   Nutzer

06.02.2004, 01:42 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: E-bay schlechte Bewertung los werden
Brett: Get a Life

Das mit den negativen Bewertungen und der retour kutsche habe ich auch schon bedacht, nur es gibt hat Leute denen muss man es so mitteilen.

Jetzt schauen wir mal, wie die E-Mail an E-Bay beantwortet wird.



[ Dieser Beitrag wurde von Markus_Bieler am 06.02.2004 editiert. ]
 
Markus_Bieler   Nutzer

06.02.2004, 01:41 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: E-bay schlechte Bewertung los werden
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von hjoerg:
Wende Dich in Ausnahmefällen an den Kundenservice:

Ebay-removal

EDIT: Du kannst in jeden Fall die neg. Bewertung aus Deiner Sicht kommentieren.


Das mach ich in der Regel. nur verschlwechtert das ja die "zuverlässigkeits rate" und die ist bei einigen Angeboten von Nöten.

Aber ich hab alles gemäss deinem link veranlasst. Vielen Dank für die Soforthilfe :-) .


:D
--
:bounce: Markus banana@freesurf.ch :bounce:
 
Markus_Bieler   Nutzer

06.02.2004, 00:33 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: E-bay schlechte Bewertung los werden
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von DrNOP:
Hm, an ebay?


Ja das ist schon klar. ich dachte, es gäbe extra eine Anlaufstelle dafür (E-Mail-addresse)




--
:bounce: Markus banana@freesurf.ch :bounce:

[ Dieser Beitrag wurde von Markus_Bieler am 06.02.2004 editiert. ]
 
Markus_Bieler   Nutzer

06.02.2004, 00:19 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: E-bay schlechte Bewertung los werden
Brett: Get a Life

Hallo,

Ich hatte bei E-Bay ein CD32 Demogerät incl. C= Demo-CD im Angebot. Der Käufer hat sich aber nicht bei mir gemeldet , auch nicht auf zig E-Mails hin, auch nicht auf eine Zweite offizielle Meldung von E-Bay hin.

Darauf habe ich das CD32 reaktiviert und dem ersten Käufer eine negative Bewertung geben. Logisch, dass der jetzt mir auch eine gegeben hat (mit fast zwei Monaten Verspätung). An wen muss ich mich jetzt wenden um die los zu werden?

Das cd32 ist übrigens nochmals im Angebot.

Markus
--
:bounce: Markus banana@freesurf.ch :bounce:

[ Dieser Beitrag wurde von Markus_Bieler am 06.02.2004 editiert. ]
 
Markus_Bieler   Nutzer

24.01.2004, 20:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SCSI-CDROM wird nicht erkannt
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von OsXL:
Ich habe OS3.9 und eine GVP-Controller.
Die Montlist fängt wie folgt an:
FileSystem = L:CacheCDFS
Device = scsi.device



Device = gvpscsi.device

ev. GVPscsi.device

so genau weiss ich dass nicht mehr. Aber in der Anleitung zum GVP-Controller ist das sicher beschrieben.



--
:bounce: Markus banana@freesurf.ch :bounce:
 
Markus_Bieler   Nutzer

18.01.2004, 16:10 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: IDE und A 4000 T - Frage
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo Mario,

Ja das geht problemlos. Die IDE-Festplatte wird über das scsi.device angesprochen und die Geräte am echten SCSI-Anschluss über das 2nd.scsi.device.

Je nach Bootpriorität in HD-Toolbox kannst du dann auch noch Einstellen ob von der IDE oder von einer SCSI-Platte gebootet werden soll.


--
:bounce: Markus banana@freesurf.ch :bounce:
 
Markus_Bieler   Nutzer

13.01.2004, 20:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga 4000D Kickstart auf Eprom
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo Martin,

Da muss was beim wiederzusammembauen schief gelaufen sein. Hast du der Harddisk und dem Floppy auch wieder Power gegeben?

Was meint das Bootmenu dazu? (Reset und dann gleich beide Maustasten drücken)

Bei der Gelegenheit schau auch gleich mal den blauen (oder teilweise roten) ACCU an. Falls der weisse Kristalle an den Polen hat, dann ist es Zeit den zu wechseln (wechseln lassen)

Markus
--
:bounce: Markus banana@freesurf.ch :bounce:

[ Dieser Beitrag wurde von Markus_Bieler am 13.01.2004 editiert. ]
 
Markus_Bieler   Nutzer

12.01.2004, 00:43 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Spiele gesuch
Brett: Amiga, AmigaOS 4

*** Bitte keine Verweise auf Websites mit illegalem Datenbestand. Danke. (nba) ***

[ Dieser Beitrag wurde von NicoBarbat am 13.01.2004 editiert. ]
 
Markus_Bieler   Nutzer

11.01.2004, 23:47 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Spiele gesuch
Brett: Amiga, AmigaOS 4

*** Bitte keine Verweise auf Websites mit illegalem Datenbestand. Danke. (nba) ***

[ Dieser Beitrag wurde von NicoBarbat am 13.01.2004 editiert. ]
 
Markus_Bieler   Nutzer

11.01.2004, 23:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Fastlane erkennt nicht die Geometrie-daten der Festplatten
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ja da bin ich mir ganz sicher. denn die gleichn Kabelstränge hingen vorher an einem A4091. Einzig den externen Adapter zwischen Controller und SCSI-Kabel musste ich entfernen, da ja die Fastlane schon einen 50er Centronics-Anschlusss hat.


--
:bounce: Markus banana@freesurf.ch :bounce:
 
 
Erste 3 4 5 6 7 -8- 9 10 11 12 Ergebnisse der Suche: 335 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.