amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 7 8 9 10 11 -12- 13 14 15 16 Ergebnisse der Suche: 453 Treffer (30 pro Seite)
StefanONE   Nutzer

16.01.2002, 17:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Probleme mit Chat
Brett: Forum und Interna

@Stefan1200
Ich verwende jetzt immer ein IRC-Programm. Das klppt genau so gut. Es wäre aber vieleicht sinnvoll die Daten , die man für ein IRC-Programm benötigt, auf der Eröffnungs-HP (wo man den Namen eingeben muß) etwas weiter nach oben zu setzen. Dann kann man sie gleich sehen und muß nicht erst danach suchen. Aber ansonsten bin ich froh, daß es den Chat sowie Amiga-News.de überhaupt gibt!!!

Gruß
StefanONE
 
StefanONE   Nutzer

16.01.2002, 17:16 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Mal was nostalgisches.....
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich denke mal das diese Werbung einerseits das Multitasking des Amiga hervorheben sollte und andererseits zeigen sollte das er mehrere Farben darstellen kann. So etwas ist heute nun einmal ganz normal und gehört zum Standard. Daher glaube ich nicht, daß man mit dieser Werbung großes ein Aufsehen erregen kann. Da müßten andere Gründe her wie z.B. Resoucenschonender Umgang mit der Hardware (was allerdings bei den jetzigen niedrigen Preisen in den Hintergrund tritt) oder stabiles Betriebsystem usw.

Gruß
StefanONE
 
StefanONE   Nutzer

14.01.2002, 21:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Probleme mit Chat
Brett: Forum und Interna

@MADzger
>Achja, hab ich schonmal erwähnt, das mich die LM-Techniker auf der Schule nerven?

Ja. Ich weiss. Die Klasse nach mir ist ein wenig seltsam. Was Herrn Plate betrifft. Wir haben anfangs gedacht er wäre schwull, haben es ihm aber nie gesagt. Jedenfalls hat er einen Sohn und somit andere "Vorlieben". Jetzt mal im ernst. Er kann auch sehr entgegen kommend sein. In Politik hat er einmal anstatt einer Klausur ein Gruppenreferat mit uns gemacht, um uns entgegen zu kommen. Hat sich auch gelohnt. Wir waren ja auch ständig im Klausurstress. Als wir mit der Schule anfingen, haben wir gedacht, daß er uns fertig macht. Sein Problem ist, das er den Stoff zu schnell durcharbeitet. Das ist aber nicht sein Problem, sondern liegt an der Bildungsbehörde, da die sehr viele Vorgaben machen. Zumindest bei uns LM-Technikern. Bei euch Berufsschülern mag das ähnlich sein. Herr Plate ist ansonsten nicht verkehrt. Was Herr Plate uns im Lebensmittelrecht beigebracht hat, kann ich gut gebrauchen. Leider war die Zeit zu kurz und das Thema zu umfangreich. Und nun zum HACCP-Konzept: Meine Eltern haben ein Lebensmittelgeschäft in Bremen. Haben wir vor ca. 1 Jahr von unserem Vorgänger gepachtet. Ich arbeite dort auch im Geschäft. Neulich kam ein Kontroleur zu uns aufgrund einer Kundenbeschwerde, weil wir abgelaufene Lebensmittel im Kühlregal hatten. An sich nichts schlimmes, da man LM, bei denen das MHD überschrieten ist laut LM-Gesetz ohne Preissenkung noch verkaufen darf - sofern sie nicht verdorben sind. Er hat auch Proben gezogen. Da ich es aber etwas ungewöhnlich finde, das ein Kunde beim LUA (Lebensmittel Untersuchungsamt) anruft, vermute ich einen Mitbewerber der uns Schwierigkeiten machen will. Der Kontroleur hat auch bemängelt, das wir kein eigenes Kontrollsystem haben (laut §4 Hygieneverordung vorschrift). Um uns vor solchen Machenschaften zu schützen muß ich ein HACCP-Konzept einführen. Der Kontroleur ist jedenfalls auf unserer Seite. Das Problem was ich habe ist das "Bundesseuchengesetz" wegen der Mitarbeiterschulung. Das Gesundheitszeugnis gibt es nicht mehr, sondern wir müssen unsere Mitarbeiter in sachen Hygiene schulen. Außerdem gibt es bei uns ein paar "Knackpunkte" die ich lösen muß wie z.B. Müllentsorgung, Gemüse, Frikadellenherstellung. Da kennt sich Herr Dr. Hohls und die anderen Lehrer besser aus. Herrn Osinksi kenne ich nicht. In welchen Fach habt ihre den? Kennst Du Herrn Kliem und Frau Zehnich-Rautmann sowie Herrn Wöbbeking?

Gruß
StefanONE

 
StefanONE   Nutzer

14.01.2002, 20:39 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: HD > 4Gig (Ich weiß, altes Thema, trotzdem HILFE!)
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@splice
Bei meinem 1200er habe ich auch eine neue Festplatte einbauen müssen. Habe mit der Installdisk vom OS 3.0 zuerst das OS 3.0 installiert. Ich hatte dabei das Problem, das er die neue Platte nicht wollte. Dann habe ich zu einem Trick gegriffen und habe so getan als wenn es die alte Platte wäre. Habe dann die Platte neu ausgelesen. Sie wurde dabei auch erkannt. Habe dann die Daten der neuen Platte auf der Installdisk gespeichert. Nun habe ich mir die Bootpartition auf 200 MB eingestellt und OS 3.0 installiert. Danach habe ich das CD-ROM-Laufwerk installiert. Nach dem Reset habe ich die OS 3.9 CD eingelegt und eine "Notfalldiskette" erstellt. Um OS 3.9 zu installieren mußt Du die CD im Laufwerk lassen und von der Notfalldiskette starten. Dann kannst Du mit HD-Toolbox die Partitionen verändern. Nachdem Du formatiert hast, installierst Du OS 3.9 einfach. Als Festplatte habe eine 10 GB-Festplatte von Toschiba (MK-1016GAP). Als Partitionen habe ich HD0: Workbench = 1 GB HD1: Work = ~ 9 GB. Hoffe Dir geholfen zu haben.

Gruß
StefanONE


[ Dieser Beitrag wurde von StefanONE am 14.01.2002 editiert. ]
 
StefanONE   Nutzer

14.01.2002, 20:12 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Probleme mit Chat
Brett: Forum und Interna

@Petra
Wie ich sehe, hast Du das Posting verschoben.

@MADzger
Ich habe am Rübekamp von 1999 bis 2001 "Lebensmitteltechnik" studiert. Ich bin also "staatlich geprüfter Lebensmitteltechniker" I-) . Herrn Dr. Hohls habe ich in "QSK" (Qualitätssicherung und Kontrolle) sowie "Lebensmitteltechnologie tierische Rohstoffe" und Herrn Plate in Politik (erstes Jahr) und Lebensmittelrecht (zweites Jahr)gehabt. Herrn Dr.Hohls habe nur im zweiten Jahr gehabt. Kann mich bei beiden Lehrern eigentlich nicht beschweren. Ich war letzte Woche bei Herrn Dr. Hohls im Lehrerzimmer wegen eines HACCP-Problems. Muß diese Woche wahrscheinlich nochmal zu ihm hin. Ach übrigens, ich bin gelernter Bäcker. Daher das Studium zum Lebensmitteltechniker. Herr Dr. Hohls hatte früher mal einen Amiga 500.

Gruß
StefanONE
 
StefanONE   Nutzer

14.01.2002, 15:18 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Probleme mit Chat
Brett: Forum und Interna

So jetzt hab ich mir MIRC auf dem PC installiert. Läuft bis jetzt ganz gut. Sobald ich meinem Amiga ein ISDN-Modem verpasst habe, installiere ich AmigaIRC. Ich glaube das ist das IRC-Programm für den Amiga.

@MADzger
Meld dich mal. Würde mich mal interessieren.

Gruß
StefanONE
 
StefanONE   Nutzer

14.01.2002, 00:29 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Dippel 1-3
Brett: Forum und Interna

Hääääää????? ?( ?( ?(

Gruß
StefanONE
 
StefanONE   Nutzer

14.01.2002, 00:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Kollektives Abstimmen zum ...
Brett: Forum und Interna

Merkwürdig ist nur, daß ich Postings von Leuten gelesen habe, dessen Namen ich hier noch nie lass. Die meisten Regriestrierungszeiträume dieser Personen liegen aber schon länger zurück - ca. Sommer letzten Jahres. Einige haben sich extra für eine solche Antwort im Forum angemeldet. Da konnte man sehr deutlich sehen, daß viele Leute sonst nur hier vorbeischauen - ohne daß man davon etwas mit bekommt, da sie sonst nichts posten, sondern nur lesen. Wirklich erstaunlich. Das ist die Positive Seite an der ganzen Sache.

Gruß
StefanONE
 
StefanONE   Nutzer

13.01.2002, 19:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Probleme mit Chat
Brett: Forum und Interna

@MADzger
Die HTML-Version lief bisher immer stabil. Schade das sie es nicht mehr tut.

Mal zu etwas anderen. Kennst Du Herrn Dr. Hohls und Herrn Plate vom Schulzentrum Rübekamp in Walle???

Gruß
StefanONE



[ Dieser Beitrag wurde von StefanONE am 13.01.2002 editiert. ]
 
StefanONE   Nutzer

13.01.2002, 18:04 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Probleme mit Chat
Brett: Forum und Interna

Ich habe neuerdings Probleme mit dem Chat. Ich gehe über die HP in den Chat. Als Browser benutze ich M$ IE 6.0. Des öfteren schmeist mich der Server raus und es dauert ewig bis die Daten übertragen sind. Manchmal werden sie auch garnicht übertragen. Woran kann das liegen? Werde mir mal ein IRC-Programm auf dem PC installieren. Vieleicht geht es damit ja besser als mit dem Browser.

Gruß
StefanONE
 
StefanONE   Nutzer

08.01.2002, 18:42 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Jawoll PC_Terror! Amiga's dead!
Brett: Get a Life

@Kronos
Unter dieser URL gibt es ja wirklich eine Seite ?( ?( ?( Irgend eine MacOS-Seite. Diese Seite habe ich eigenlich nur erfunden:)) :) ) :) ) Zufälle gibt es...

Gruß
StefanONE
 
StefanONE   Nutzer

08.01.2002, 18:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Jawoll PC_Terror! Amiga's dead!
Brett: Get a Life

@Treker_John_MD
>für euch ist es schon ein wunder, wenn quake 2 rauskommt oder wenn ihr mp3s abnudeln könnt. im pc-sector >sind das kinderspielchen über die keiner mehr redet.

Das glaube ich nicht. Neulich hat ein Windoof-User ziehmlich blöd geguckt, als ich mit meinem 1200er, welcher mit einer Blizzard 1260 50 Mhz ausgerüstet ist, MP3's abgespielt habe. Ich selbst besitze auch einen PC und viele andere hier auch. Ich denke ich weiss wovon ich rede. Es wird schon seinen Grund haben, warum wir mit dem Amiga noch arbeiten. Wenn Du das nicht tust, ist das dein Problem. Dann weiss ich ehrlich gesagt nicht was Du hier willst. Geh doch dann bitte nach www.windows-news.de und lass uns in Ruhe. Auf provokante Postings können wir getrost verzichten.

Gruß
StefanONE





[ Dieser Beitrag wurde von StefanONE am 08.01.2002 editiert. ]
 
StefanONE   Nutzer

08.01.2002, 14:39 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Suche Marble Madness
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Grendel
Diese Version kenne ich bereits. Es handelt sich leider um eine gecrackte Version. Trotzdem vielen Dank für den Tip.

Gruß
StefanONE
 
StefanONE   Nutzer

07.01.2002, 19:04 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Suche Marble Madness
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Grendel
Ist Marble Madness freigeben? Wo kann eine nicht gecrackte Version saugen, allerdings nur wenn es legal ist.

Gruß
StefanONE
 
StefanONE   Nutzer

07.01.2002, 17:57 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Suche Marble Madness
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Cj-Stroker
Ich warte erstmal ab. Um Marble Madness mit WHDLoad starten zu können brauche ein nicht gecracktes Original. Ob man sowas im Internet finden kann weiss ich nicht. Bis jetzt habe ich nur gecrackte Versionen von Marble Madness gesehen.

@TriMa
Ich habe dort gestern schon in der Rubrik "Gesuche" eine Anzeige aufgegeben. Allerding verspreche ich mir die meisten Chancen auf Erfolg - sofern es überhaupt welche gibt - aus diesem Forum, da hier meisten User vertreten sein dürften.

Gruß
StefanONE


[ Dieser Beitrag wurde von StefanONE am 07.01.2002 editiert. ]
 
StefanONE   Nutzer

07.01.2002, 10:45 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Suche Marble Madness
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich suche das Spiel "Marble Madness". Ein sehr altes Spiel aus der Anfangszeit des Amiga's. Es würde mir ausreichen wenn ich die Diskette(n) bekommen könnte, am besten wäre es natürlich mit Umverpackung und Anleitung. Hauptsache ist aber, daß die Diskette(n) bzw. das Spiel nicht beschädigt sind. Wer es also veräußern will, soll mir eine Mail schicken. Hier meine Adresse: stefanreinke@t-online.de

Gruß
StefanONE


 
StefanONE   Nutzer

05.01.2002, 18:29 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: WHDLoad
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Festus
Ich habe mir mal das Script für Marble Madness heruntergeladen. Nachdem ich es gestartet habe, bekomme ich, nach der Stelle wo mich der Rechner fragt welchen Icon-Typ ich haben will, folgende Fehlermeldung: DEST: String argument expectet in Zeile 69 Woran kann das liegen. Das Marble Madness, welches ich verwende, habe ich aus einem adf-File zurückverwandelt. Ich glaube das leider gecrackt ist . Wenn es jemand als fehlerfreies Original hat und es verkauften will kann er mir eine mail schreiben: stefanreinke@t-online.de Ich konnte dieses Spiel bisher nicht auftreiben.

Gruß
StefanONE


 
StefanONE   Nutzer

05.01.2002, 16:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: WHDLoad
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@analogkid
Ich habe diese Slave-Dateien gefunden. Wo müssen diese hinkopiert werden?
 
StefanONE   Nutzer

05.01.2002, 11:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: WHDLoad
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich hatte mir WHDLoad bestellt und heute die Diskette mit dem Regristrierungsschlüssel erhalten. Installiert habe ich das Programm mit dem Installationsscript. Den Schlüssel habe ich in die Schublade "s" kopiert.Wenn ich WHDLoad über die Shell starten will, bekomme ich folgende Fehlermeldung: DOS-Error #205 (Objekt nicht gefunden) on loading "WHDLoad.Slave". Ich konnte auf der Diskette und auf der Festplatte keine Datei mit diesem Namen finden. Habe ich bei der Installation etwas falsch gemacht? Wie installiere ich WHDLoad richtig?

Gruß
StefanONE
 
StefanONE   Nutzer

04.01.2002, 20:57 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Gebrauchter A500
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@analogkid
Danke für Deinen Rat. Mal sehen wie gut der Rechner erhalten ist.

Gruß
StefanONE
 
StefanONE   Nutzer

04.01.2002, 20:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Gebrauchter A500
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Mir ist heute ein Amiga 500 zum kauf angeboten worden. Was sollte man dafür ausgeben? Mir schwebt eine Summe von 20-50,- DM vor. Liege ich damit richtig? Der Rechner soll jedenfals gut erhalten sein.

Gruß
StefanONE
 
StefanONE   Nutzer

04.01.2002, 19:29 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga - nein danke !!!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Warte mal ab, wenn Du deine ödelige Winblödkiste längere Zeit im Betrieb hast und Du viele kleine Dateien oft verschieben must. Dann kannst Du deine Festplatte mehrmals im Jahr formatieren und das Windows neu installieren. Das Vergnügen hatte ich mit meinem Windows 98 schon mehrmals. Das AmigaOS läuft da hingegen sehr stabil. Es ist nicht alles Gold was glänzt. Schon garnicht wenn es Microsoft kommt. Ich wette mit Dir, das Du in einem Jahr es bereuen wirst einen PC gekauft zu haben. 3 Jahre Windows 98 reichen mir und ein neues Windows kommt nicht ins Haus. Ich für meinen Teil werde mir nie wieder einen neuen PC kaufen, allenfalls gebraucht zu einem günstigen Preis. Ich warte lieber auf den Pegasos und AmigaOS 4.x!!!

Gruß
StefanONE


 
StefanONE   Nutzer

01.01.2002, 17:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Frohes neues Jahr!
Brett: Get a Life

Ein frohes neues Jahr auch von mir. Was hat das eigentlich mit "All User Community - Bremen" auf sich? Ich habe mal gehört, das sich der Amiga User Club Bremen anderen Plattformen öffnen will. Hat er sich etzt umbenannt? Ich frage deshalb, weil ich dem Amiga User Club Bremen demnächst beitreten möchte. An wen muß ich mich wenden? Hat die HP des Amiga User Club daher noch gültigkeit? - Wegen dem Mitgliedsantrag auf der HP.

Viele Grüße aus der Gemeinde Stuhr

StefanONE
 
StefanONE   Nutzer

01.01.2002, 17:06 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Guten Rutsch allen!!
Brett: Get a Life

Von mir ebenfalls ein frohes neues Jahr.

Gruß
StefanONE
 
StefanONE   Nutzer

31.12.2001, 14:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Back2Amiga -Fragen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@DJBase
Ist das eigentlich genau das gleiche Flachbandkabel wie bei meinem jetzigen Scandoubler? Ich meine damit die Stecker und Anzahl der Pole. Wenn dem so ist muß ich ja nicht auch noch das Motherboard ausbauen, sondern brauche nur das Abschirmblech etwas anheben. Wo sitzt eigentlich der ALICE-Chip?

Gruß
StefanONE
 
StefanONE   Nutzer

31.12.2001, 00:00 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Back2Amiga -Fragen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Schmolch
Der Scandoubler passt durchaus in ein Tastaturgehäuse. Ich habe in meinen Desktop-1200er den internen Scandoubler von KDH eingebaut. Du must allerdings das Blech, welches die Festplatte trägt einwenig verbiegen. Das Flachbandkabel - das die interne Platine (LISA-Aufsatz)mit der Platine, die in den RGB-Port gesteckt wird, verbindet - habe ich zwischen der Gehäuserückseite und der RGB-Buchse nach aussen geführt. Sitzt zwar ziehmlich stram da zwischen. Da aber keine Bewegungen stattfinden und die Isolation des Kabels relativ dick ist, braucht man keine Angst vor einem Aufscheuern zu haben. Ansonsten habe ich keine Probbleme gehabt. Ich wollte den Scandoubler demnächst durch einen FlickerMagic ersetzen. Weiss jemand ob dieser die gleichen Abmessungen hat wie mein jetziger Scandoubler?

Gruß
StefanONE
 
StefanONE   Nutzer

30.12.2001, 17:44 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Back2Amiga -Fragen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo Schmolch,
ich hab hier in meinem 1200er im Tastaturgehäuse eine Blizzard 1260 mit 50 Mhz und 64 MB RAM drin. Das ganze läuft sogar mit dem 3 A Netzteil. Wenn Du keine PPC-Software laufen lassen willst, ist die 1260 schon das schnellste Lösung, weil das OS selber auf 68k läuft. Ich kann sogar MP3 in einer recht guten Qualität abspielen. Ein Windows-User traute neulich seinen Augen kaum :-))) Da Du, um OS 3.9 überhaupt installieren zu können, unbedingt ein CD-ROM-Laufwerk braucht, empfehle ich Dir einen Squirrel-SCSI-Adapter. Damit kannst Du ein SCSI-Laufwerk an den PCMCIA-Port anschließen. Der Vorteil ist auch noch, daß das externe CD-Laufwerk ein eigenes Netzteil hat. Bin jedenfalls sehr zufrieden damit. Meinen interenen Scandoubler werde ich demnächst durch einen FlickerMagic (interner Scandoubler mit eingebauten Flickerfixer) ersetzen. Was die Anschaffung des 1200er ansich betrifft, würde ich mir lieber einen nagelneuen Rechner zulegen (Gibt es bei KDH-Datentechnik oder Vesalia). Man weiß ja nie wie abgenutzt die Hardware bei gebrauchten Rechnern schon ist.

PS.: Soviel zum Thema "Wächst die Amiga-Gemeinde wieder?"...

Gruß
StefanONE


[ Dieser Beitrag wurde von StefanONE am 30.12.2001 editiert. ]
 
StefanONE   Nutzer

28.12.2001, 11:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wächst die Amiga-Gemeinde wieder ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@AndreasM
Bill McEven (oder wie er heist) hat irgend wann einmal gesagt, daß er die Art und Weise Software zu verkaufen von M$ übernehemen will. Wenn die das dann auch noch durchziehen, ist das ein guter Ansartz den Amiga wieder salonfähig zu machen. Das Problem ist MorphOS. Ich glaube nicht das bplan sich das gefallen läßt.

Gruß
StefanONE


[ Dieser Beitrag wurde von StefanONE am 28.12.2001 editiert. ]
 
StefanONE   Nutzer

27.12.2001, 20:01 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wächst die Amiga-Gemeinde wieder ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich denke ich bin das beste Beispiel für einen Wiederkehrer. Ich habe innerhalb von 3 Monaten bestimmt 1500,- DM in meinen 1200er gesteckt. Da die Verkaufszahlen aber einen Abwärtstrend bescheinigen, liegt es nahe zu vermuten, daß viele ihren alten Rechner wieder hervorkramen und sich erst einmal damit begnügen alte Spiele aus dem Internet zu laden. Es sind also vorerst keine potenziellen Käufer von aktuelleren Hard - und Softwareentwicklungen. Entweder sie finden Geschmack und wollen ihre Rechner aufrüsten, um aktuellere Sachen benutzen zu können, oder sie rüsten erstmal nicht auf und benutzen weiterhin alte Hard - und Software oder sie warten auf neue Hard - und Software in Form von Pegasos und OS 4.0. Wenn die Community wieder wächst, muß das noch lange nicht bedeuten daß gleichzeitig auch etwas verkauft wird. Ist nur so ein Gedanke von mir.

Gruß
StefanONE
 
StefanONE   Nutzer

27.12.2001, 19:46 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Downloads für Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Meisselmatze
Wenn du einen Amiga mit CD-ROM-Laufwerk besitzt , kann Du Dir das entsprechende Spiel als ADF-File herunterladen. Das ADF-File dann auf CD brennen. Mit dem transdisk-Befehl von WinUAE kann Du mit dem Amiga das ADF-File in eine reale Amiga 880k-Diskette umwandeln. Vieleicht kann man bei E-Bay alte CD-ROM-Laufwerke für den 500er ersteigern. Weiß aber nicht ob die mit der ISO-Norm heutiger Laufwerke arbeiten.

Gruß
StefanONE

 
 
Erste << 7 8 9 10 11 -12- 13 14 15 16 Ergebnisse der Suche: 453 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.