amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste 2 3 4 5 6 -7- 8 9 10 11 12 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 1265 Treffer (30 pro Seite)
Supimajo   Nutzer

21.01.2006, 21:43 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Kann ICH
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich hol mir schonmal Popcorn. :D
--
http://blog.mariomisic.de
 
Supimajo   Nutzer

21.01.2006, 21:40 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Was meint ihr?
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von FischX:
Dieses Rätsel basiert auf der falschen annahme das ein Flugzeug einen Antrieb bei den Rädern hat.

Dem ist nicht so.


Das hatte ich nie angenommen und auch begründet, warum der Flieger trotzdem nie abheben kann.

--
http://blog.mariomisic.de
 
Supimajo   Nutzer

21.01.2006, 21:36 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Was meint ihr?
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von AndreasM:
Du gehst davon (auch mein erster Gedanke) da die Räder die antreibende Kraft sind. Aber das ist nicht der Fall.


Davon gehe ich überhaupt nicht aus!

--
http://blog.mariomisic.de
 
Supimajo   Nutzer

21.01.2006, 21:33 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Was meint ihr?
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von Gutzi:
Stimmt ihr mir zu? Oder bin ich auf dem Holzweg? Und falls ich falsch liegen sollte: Weshalb?


Du bist absolut auf dem Holzweg. Denn in dem Bobbycar-Beispiel, bildest DU, der du das Bobbycar schiebst, den notwendigen Reibungspunkt (nämlich der Punkt, auf dem du mit deinen Füßen stehst) der nötig ist um Beschleunigung zu erreichen.

Plattes Bildspiel:

Warum glaubst du, daß Raketentriebwerke abgeschaltet werden, wenn die Rakete die Atmosphäre verlassen hat?
Richtig, weil es nichts mehr gibt, andem man sich abstoßen könnte um Schub zu erzeugen (siehe dazu meine letzte Antwort auf Bladerunner).

--
http://blog.mariomisic.de
 
Supimajo   Nutzer

21.01.2006, 21:29 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Was meint ihr?
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von Gutzi:
Sollte man meinen. Scheinbar gehen die Meinungen aber schin recht weit auseinander.. Jaja, so fängt das immer an *g*



Genau das ist es, Gutzi.

Viele Menschen haben eine Meinung, die auf keinerlei faktischem Hintergrund oder entsprechenden Überlegungen basiert.

--
http://blog.mariomisic.de
 
Supimajo   Nutzer

21.01.2006, 21:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Was meint ihr?
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von Bladerunner:
Eine Kraft wirkt nach links, die andere nach rechts, doch durch die Umlenkwirkung des Rades bewegt sich das Flugzeug nach vorn.


Sorry, aber deinem Beispiel kann ich beim besten Willen nicht folgen.
Den "Flaschenzug" lassen wir hier mal weg. Dein gedachtes Seil existiert hier nicht und wird auch nicht berücksichtigt.

Der Schub der Flugzeugturbine will das Flugzeug vorwärts bewegen.
Damit das Flugzeug dies tun kann, muß es sich über seine Räder am Boden "abstoßen" können damit Geschwindigkeit entsteht.
Da sich aber das Laufband (abgestimmt auf die Abrollgeschwindigkeit der Räder) in gegensätzlicher Richtung bewegt, wird der "Abstoßeffekt" neutralisiert.
Man könnte jetzt hingehen und argumentieren, daß eine Flugzeugturbine auch einen restlichen "Abstoß" auf die Umgebungsluft ausüben würde.
Stimmt eigentlich auch. Dieser Restschub würde das Flugzeug auch sicher mit der Zeit mit zunehmender Geschwindigkeit sich vorwärts bewegen lassen.
Allerdings wäre dann der "Startvorgang" spätestens nach 3000m (nämlich am Ende des Laufbandes) erreicht, wo das Flugzeug geschätzt vlt. mal gerade Schrittgeschwindigkeit erreicht hat.
Führt man diese "Rechnung" überschlagsweise durch, dann kommt man zu dem Schluß, daß es zwar theoretisch möglich wäre, daß das Flugzeug irgendwann Startgeschwindigkeit erreichen kann. Allerdings wäre z.B. der Erdumfang nicht ausreichend um eine Startbahn darzustellen, die lang genug für so ein Experiment wäre.


--
http://blog.mariomisic.de
 
Supimajo   Nutzer

21.01.2006, 21:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Null Modem Kabel
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Musicman:
@_PAB_:
290.000 Baud muss man durch 8Bit rechnen und dann kommt dort
36.250 Byte raus. :D


Baudrate wird häufig verwechselt mit der Bitrate.
Wenn man noch die Modulation und das verwendete Übertragungsprotokoll, sowie die ein- oder andere Störgröße berücksichtigt, dann bleibt vlt. gerade mal die Häfte deiner 36.250 Byte als reeller Speed übrig.

--
http://blog.mariomisic.de
 
Supimajo   Nutzer

21.01.2006, 20:51 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Was meint ihr?
Brett: Get a Life

@Bladerunner:

Sorry, dann habe ich dich mißverstanden.
Trotzdem würde das Flugzeug nicht abheben.

Zwar findet sich im Netz ein ominöses PDF mit einer angeblich berechneten Lösung, die das Flugzeug abheben läßt. Aber dies macht auf mich 1. keinen sehr seriösen Eindruck und 2. fällt einem schon beim ersten durchlesen auf, daß die Berechnungen völlig haltlos sind weil einfach gewissen Eckdaten nicht berücksichtigt werden - auch wenn sie auf den ersten Bloick noch so hochwissenschaftlich komplex aussehen.

--
http://blog.mariomisic.de
 
Supimajo   Nutzer

21.01.2006, 20:31 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Was meint ihr?
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von Bladerunner:
konnte das Verständlich erklären? Denkt einfach mal wie sich ein Rad dreht.


Du solltest einfach nochmal nachdenken wie sich ein Rad bewegt.
Dann würdest du feststellen, daß du gerade ganz gewaltigen Blödsinn geschrieben hast. ;)

--
http://blog.mariomisic.de
 
Supimajo   Nutzer

21.01.2006, 20:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Was meint ihr?
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von AndreasM:
doch, in der Theorie würde es abheben. In der Praxis würde das Fahrwerk sofort den Geist aufgeben :)


Ich hab mir mal die entsprechenden Threads, die Guzti meint, durchgelesen.

Fakt ist für mich, daß die Forumulierung der Frage derart schwammig ist, daß sie nicht beantwortet werden kann. Es gibt zu viele "Unbekannte" in der Aufgabenstellung.

Trotzdem bleibt eins klar: Um Bewegung zuerzeugen (die für das abheben des Flugzeugs erforderlich ist) wird Reibung benötigt - und zwar zwischen den Reifen und dem Boden (Laufband).
Ist diese Reibunng nichr gegeben (oder wird durch das Laufband wettgemacht) dann kann eine Tubine schieben wie sie will, oder ein Popeller saugen bis er blöd wird.
Das Flugzeug wird sich nicht bewegen und demzufolge nicht abheben.

--
http://blog.mariomisic.de

[ Dieser Beitrag wurde von Supimajo am 21.01.2006 um 20:29 Uhr geändert. ]
 
Supimajo   Nutzer

21.01.2006, 20:08 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Was meint ihr?
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von Gutzi:
OK, ich sehe, auch Amigauser sind nur Menschen ;)
Fängt genau gleich an, wie im anderen Forum... Mal sehen, ob es hier auch so ausartet :)


Was soll das?

Deine Aufgabenstellung ist nix anderes als Physik ca. 8. Schuljahr (zu meiner Zeit).
Ich seh nicht was da ausarten sollte.

--
http://blog.mariomisic.de
 
Supimajo   Nutzer

21.01.2006, 20:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Was meint ihr?
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von Gutzi:
Und weshalb nicht?


Na wenn der Untergrund sich der Umdrehungsgeschwindigkeit der Räder anpaßt, aber halt in entgegengesetzter Richtung, dann hebt sich das gegenseitig auf. Das einzige was sich bewegt sind das Laufband und die Räder des Flugzeugs.
Eine Beschleunigung des Flugzeugs selbst findet nicht statt.

--
http://blog.mariomisic.de
 
Supimajo   Nutzer

21.01.2006, 20:01 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: miamisslintl.library für MiamiSSL
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Die miamisslintl.libraray V2.21 ist in diesem Archiv mit drin:

http://amiga.serveftp.net/MiscFiles/MiamiDX.lha


--
http://blog.mariomisic.de
 
Supimajo   Nutzer

21.01.2006, 19:43 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Was meint ihr?
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von AndreasM:
So einfach ist die Lösung nicht. Die Räder eines Flugzeuges sind ja nicht der Antrieb. Es würde also nur aufgehen wenn das Laufband das Flugzeug ausreichend nach hinten schiebt um die Beschleunigung durch den Antrieb auszugleichen bzw. abzuschwächen


Lies nochmal aufmerksam:

Zitat:
Eine Geschwindigkeits-Steuerung setzt das Laufband automatisch in Bewegung sobald die Räder des Flugzeugs anfangen zu drehen. Und zwar mit der gleichen Geschwindigkeit, nur in die entgegengesetzte Richtung.

Unter diesen Bedingungen kann sich das Flugzeug niemals in Bewegung setzen!

--
http://blog.mariomisic.de
 
Supimajo   Nutzer

21.01.2006, 19:20 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Was meint ihr?
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von AndreasM:
Würde sagen es bleibt solange am Boden bis der Sprit ausgeht


Genauso ist es.
Da das Flugzeug ja trotzdem steht (auch wenn sich die Räder durch das Laufband drehen) kann es zu keiner Luftströmung kommen, die für den erforderlichen Auftrieb unabdingbar ist.


Da die Frage aber von Gutzi ist, vermute ich mal nen ganz anderen Hintergrund dahinter als die Erklärung dieser absolut eindeutigen Frage.

--
http://blog.mariomisic.de

[ Dieser Beitrag wurde von Supimajo am 21.01.2006 um 19:21 Uhr geändert. ]
 
Supimajo   Nutzer

21.01.2006, 19:11 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: gvpscsi und rekick
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Versuchs mal mit
Klickmem

---
This program does the same job as Patchmem but is much smaller.
It sets the Kick attribute on all fast memory nodes.
Some boards (like my blizzard) don't set this attribute, so you can't
have your RAD in fast memory unless you set the Kick bit.

Program is a tiny 72 bytes in length and requires no arguments.

Usage:

Copy the program to your C directory
Add the following line in your startup-sequence:

c:kickmem
--
http://blog.mariomisic.de
 
Supimajo   Nutzer

21.01.2006, 16:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: miamisslintl.library für MiamiSSL
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@julius:

Lad sie doch einfach runter:
http://www.bugss.org/ftp/pub/vapor/voyager/miamissl/MiamiSSLIntl10.lha
--
http://blog.mariomisic.de
 
Supimajo   Nutzer

20.01.2006, 20:49 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Touch Up Hand Scanner Software
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Bei "Power Computing" gibts noch entsprechende AMIGA-Software (wohl eine ältere Version der Migraph-Software.

Schreib denen mal ne Mail. In der Regel bekommst du die Software dann zugeschickt.

Siehe: http://www.powerc.com/cgi-bin/gp?pg=pc.main

--
http://blog.mariomisic.de
 
Supimajo   Nutzer

19.01.2006, 23:34 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Controller ALF232C Passwort umgehen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von thomas:
Ich denke, daß das Paßwort im Controller gespeichert ist und auch bei einer neuen Platte oder ganz ohne Platte abgefragt wird.


Also wäre das naheliegendste wohl einfach mal zu versuchen mit Ralph Babel Kontakt aufzunehmen?



--
http://blog.mariomisic.de
 
Supimajo   Nutzer

19.01.2006, 23:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Was macht eigentlich Amiga Inc?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von DrNOP:
Wie das, ohne Aktien? Meinst du im klassischen Sinne feindlich, mit Unterstützung der Herren Smith und Wesson?


Du hasts erfaßt! :D
Aber es gibt da sicher elegantere Mittel.... :)

--
http://blog.mariomisic.de
 
Supimajo   Nutzer

19.01.2006, 22:16 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Was macht eigentlich Amiga Inc?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von CarstenS:
> ja das kommt auf den Preis an ;)

... zu dem die jetzigen Eigner bereit sind zu verkaufen.


Es gäbe da noch die Option der feindlichen Übernahme... :smokin:
--
http://blog.mariomisic.de
 
Supimajo   Nutzer

18.01.2006, 09:20 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: TODO-Liste / Ideen
Brett: Forum und Interna

@Maja:

Ahhhja, danke.
Das ist mir dann wohl entgangen.

--
http://blog.mariomisic.de
 
Supimajo   Nutzer

17.01.2006, 21:36 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Controller ALF232C Passwort umgehen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Michael_D:
eben dieser "Config-Speicher" existiert leider nicht in der Form, wie
beim Oktagon. Also evtl. doch auf der HD?


Das möchte ich defintiv ausschließen.
Damals bei der Diskussion im BBoAH habe ich mir den RDB schicken lassen und ihn mit meinem (nicht PW-gewschützen) verglichen.
Beide RDBs wiesen keine Unterschiede auf, die auf einen Zusammenhang mit der PW-Abfrage hätten schließen lassen.


--
http://blog.mariomisic.de
 
Supimajo   Nutzer

17.01.2006, 20:57 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Controller ALF232C Passwort umgehen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Michael_D:
Hi,

beim Oktagon2008 wird das Passwort in einem seriellen EEPROM gespeichert.
Das lässt sich recht einfach umgehen.
Den ALF232C haben ich mir mal angeschaut. Leider scheint das dort
anders zu funktionieren. Nur ein paar 74er ICs, PALs und der NCR-Chip.


Hmmm...das scheint doch mal ne Aufgabe zu sein, die es sich generell lohnen würde mal anzugehen.
Z.B. in dem Fall, wenn sich jemand nen genrauchten Controller kauft, der dann mit irgendeinem Paßwort/Userschutz versehen ist.

--
http://blog.mariomisic.de
 
Supimajo   Nutzer

17.01.2006, 20:01 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Controller ALF232C Passwort umgehen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Amihans:
Könnte der Controller auch defekt sein?


Das ist unwahrscheinlich.
Wir hatten das gleiche Thema schonmal vor Monaten im BBoAH. Leider sich derjenige, der das Problem hatte, nicht mehr gemeldet.

Seinerzeit hatten wir herausgefunden, daß der ALF den Benutzer (das Paßwort) auf jeden Fall NICHT im RDB speichert.
Daß es im ROM abgelegt wird ist auch sehr abwegig zu vermuten.
Bleibt nur die Möglichkeit, daß die OKtagon/ALF-Software da irgendwo rummatscht - man muß halt nur rausfinden wo genau.

Für den Benutzer (das Paßwort) ist auf jeden Fall das IfLogin-Tool zuständig (man erreicht es, wenn man während des bootens F1 gedrückt hält.
Das muß ja von irgendwoher aufgerufen werden, wenn du eine entsprechende Abfrage zu sehen bekommst.
Wenn man besagt IfLogin-Aufruf einfach rausnehmen würde, dann klappts auch mit dem booten wieder.
Nur kann bisher leider niemand sagen von wo aus der Aufruf initiiert wird.

--
http://blog.mariomisic.de
 
Supimajo   Nutzer

17.01.2006, 19:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Brauche Hilfe zu DOpus4
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Indy:
@Supimajo:
Hol Dir auf alle Fälle die letzte freie Betaversion 4.17pre21 unter
http://dopus.free.fr/files/DOpus417pre21.lzx


Danke dür den Hinweis - kann sogar sein, daß ich diese Version benutze - muß nochmal nachsehen.
Mit PRE-Versionen bin ich immer etwas vorsichtig. :)

--
http://blog.mariomisic.de
 
Supimajo   Nutzer

17.01.2006, 19:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: TODO-Liste / Ideen
Brett: Forum und Interna

Da der Titel des Threads hier TODO-LIste/Ideen ist, ich aber keine große Lust habe mir die ganzen 4 Seiten durchzulesen möchte ich mal ne Änderung ansprechen, die ich gerne hätte (auch auf die Gefahr hin, daß das schonmal besprochen wurde).

Die neue Vorschaufunktion gefällt mir sehr gut.
Was ich mir jetzt noch wünschen würde, ware die Möglichkeit, die Email-Benachrichtigung zu einem Thread (ggfls.in der Vorschau) abstellen zu können.
Z. Zt. ist das entsprechende Feld, wenn einmal aktiviert, ja ghosted.

--
http://blog.mariomisic.de
 
Supimajo   Nutzer

17.01.2006, 19:51 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Controller ALF232C Passwort umgehen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von thomas:
Das Programm liest nicht das Passwort aus, sondern den Benutzernamen. Das Programm läuft *nach* dem Login und führt in Abhängigkeit des angemeldeten Benutzers das gleichnamige Script in S:LogIn aus.


Wenn du Tante Google mal bemühen würdest, kämst du evtl. auch zu dem Schluß, das im Falle Oktagon/ALF das Paßwort und der Benutzername ein- und dasselbe sind.

Eine Anmeldung mit User UND zusätzlichem Paßwort existiert hier nicht.

Mein Englisch ist sicher weit von Business-Englisch entfernt. aber ein grundleges Verständnis hab ich dann doch. :)

Mir drängt sich die Vermutung auf, daß wir beide hier ein wenig aneinander vorbei reden...


--
http://blog.mariomisic.de
 
Supimajo   Nutzer

17.01.2006, 19:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Controller ALF232C Passwort umgehen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von thomas:
Kannst du bitte die Quelle mit angeben ! Ohne Quellenangabe ist das ganze absolut witzlos.



]QUELLE

Zitat:
Die einzige Situation, wo das ganze Sinn macht, ist, wenn der Oktagon-Treiber die Execute-Funktion patcht und S:LogIn/ abfängt. Das wäre aber ein ganz übler Hack.
[/quote]

Bei den Oktagon/ALG-Geschichten übdernimmt das wohl dieses komisch "IfLogin".
Hat sicher damit zu tun, weil diese Exe für eben diesen Loginkrempel zuständig ist.

Wenn ich das aber richtig verstehe, dann ist dieses Logingedöne nur zum Verwalten von verschiedenen Benutzern.
Das eigentliche booten sollte das Paßwort jedoch nicht verhindern.
Irgendwie und irgendwo muß demzufolge wohl dieses IfLogin-Tool einfach aus der Sequenz rausgenommen werden (vermute ich).

Leider hab ich keine entsprechende Hardware hier um das mal testen zu können.

--
http://blog.mariomisic.de
 
Supimajo   Nutzer

17.01.2006, 18:24 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Was macht eigentlich Amiga Inc?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Mr_Blues:

Kennst du JAMBA - das mit den supergünstigen Sparabos?

Sowas ähnliches ist Amiga Inc. inzwischen auch. ;)

--
http://blog.mariomisic.de
 
 
Erste 2 3 4 5 6 -7- 8 9 10 11 12 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 1265 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.