amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste 2 3 4 5 6 -7- 8 9 10 11 12 Ergebnisse der Suche: 349 Treffer (30 pro Seite)
hacky   Nutzer

11.12.2007, 16:18 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OS 4 - Erfahrungsberichte
Brett: Amiga, AmigaOS 4


Also ich habe gestern mal die Cybervison unter Kickstarts rausgeschmissen und nun bootet meine Mediator OS4 Partition auch brav ohne Cybervision.
Leider werden aber auch hier nur diese "AGA artigen" Auflösung von der Voodoo 5500 dargestellt (vorher waren es "AGA artige" Auflösungen auf der CV).
P96 kann zwar alle Voodoo Screens kurz testen aber im OS sind die nicht verfügbar.
Seltsam auch das die Voodoo Screens beim P96 test (egal in welcher Auflösung) ganz fiese Fransen und "Bildstöreffekte" haben.
Unter OS3.9 läuft die selbe Voodoo ohne "Bildstörungen".

Nun ja ich habe dann mal mit der OS4 Partition/ Installation mit der Cybervison gebootet und die Realtec 8029AS getestet.
Diese wurde im Mediator auch erkannt und lief auf den ersten Blick auch.
Leider läuft das aber noch nicht stabil. der TCP Stack schmiert nach ca. 2-3 minuten ab, egal ob ich mit Ibrowse sufe oder ob der Stack ohne Ibrowse läuft.
Vermutlich muss ich die IDs/Vendor etc unter ENV noch eintragen, das habe ich gestern nicht mehr testen können.

Hier noch ein Bild von meiner Konfig (Mediator etc.):



Bild: http://david.linuxprofessionals.org/diverses/Amiga/Amiga-Bilder/showconfig.jpg

.
--
A600, A1200 PPC240/060 Desktop, A4000 Tower PPC233/060, CD32, SX64, C64 und VC20 im Einsatz.

 
hacky   Nutzer

10.12.2007, 11:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OS 4 - Erfahrungsberichte
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von AmigaPapst:
@hacky:

>Wo kann ich denn das "Kicklayout" bearbeiten ?

Die Textdatei mit dem Kicklayout befindet sich im Verzeichnis Kickstart.
Dazu gibt es auch einen konfortablen Kicklayout-Manager:
http://os4depot.net/index.php?function=showfile&file=development/edit/kickedit.lha

>(ein Reset reicht nicht wegen dem Kickstart 4.0 von OS4).

Versuch mal den Softwarereset mindestens 5 Sekunden zu halten, dann müsste es auch ohne Kaltstart funktionieren.
--
:boing: AmigaOne XE G3 750FX 800Mhz/Sil0680/512MB + Radeon 9000 128 MB + AmigaOS 4
:dance1: A4000T CyberstormPPC 604e 200Mhz/060/128MB + CybervisionPPC 8MB + AmigaOS 4
und viele Amigas mehr...


Bei dem Editor steht aber das Ding wäre nicht kompatibel zum Classic Amiga...
--
A600, A1200 PPC240/060 Desktop, A4000 Tower PPC233/060, CD32, SX64, C64 und VC20 im Einsatz.

 
hacky   Nutzer

10.12.2007, 11:20 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OS 4 - Erfahrungsberichte
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von MaikG:
>Schade, leider kann ich der Cybervision irgendwie nicht abgewöhnen,
>dass Sie in meiner zweiten OS4 Partion der Voodoo den Vortritt
>lassen soll.

Du willst Voodoo oder CyberVision nutzten, mit 2 OS4 Installationen?
Du kannst den Treiber den du grade nichts willst aus
dem KickLayout per ; ausklammern.


Ich habe Mediator mit Voodoo UND Cybervision im Rechner.
Die Cybervision soll auch drin bleiben wegen alter Scene Demos etc. unter OS3.x.

OS4 nimmt bei der Installation automatisch die Cybervison.
Ich hätte aber gerne eine OS4 Installation/Partition wo nur die Voodoo mit Mediator aktiv ist.

Leider habe ich meiner Installation die Cybervision noch nicht "abgewöhnen" können .

Wo kann ich denn das "Kicklayout" bearbeiten ?

Hat eigentlich jemand hier noch die Kickflash OS4 im Einsatz bzw. gibt es für das Teil überahupt noch eine sinnvolle Vermendung ?

Mit den OS3.9 ROM Updates (auf der Kickflash) kann man kein OS.4 booten, mit ausgeschalteter Kickflash kann ich OS4 booten, muss den Rechner aber ausschalten um OS3.9 booten zu können (ein Reset reicht nicht wegen dem Kickstart 4.0 von OS4).


--
A600, A1200 PPC240/060 Desktop, A4000 Tower PPC233/060, CD32, SX64, C64 und VC20 im Einsatz.

 
hacky   Nutzer

10.12.2007, 00:53 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OS 4 - Erfahrungsberichte
Brett: Amiga, AmigaOS 4



Ups Refesh Button erwischt...

[ Dieser Beitrag wurde von hacky am 10.12.2007 um 00:54 Uhr geändert. ]
 
hacky   Nutzer

10.12.2007, 00:38 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OS 4 - Erfahrungsberichte
Brett: Amiga, AmigaOS 4


Schade, leider kann ich der Cybervision irgendwie nicht abgewöhnen, dass Sie in meiner zweiten OS4 Partion der Voodoo den Vortritt lassen soll.

Beim Voodoo Icon habe ich das SETTINGSFILE Tooltype rausgeworfen.
Es gibt auch keinen CV Monitor Icon dort.
Die Settingsdatei von P96 habe ich auch testweise gelöscht.

Leider hilft das alles nichts.

Die CV ist mit AGA Typischen Auflösungen aktiv.
Die Voodoo kann ich auch bei Bedarf mit dem P96 Prg erfolgreich testen ( wenn Settingsdatei vorhanden).

Leider kann ich keinen Voodoo Screen auswählen...

Falls ich in den nächsten Tagen Zeit finde werde ich mal die Installation ohne CV von Anfang an machen und gucken was passiert.


--
A600, A1200 PPC240/060 Desktop, A4000 Tower PPC233/060, CD32, SX64, C64 und VC20 im Einsatz.

 
hacky   Nutzer

08.12.2007, 23:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OS 4 - Erfahrungsberichte
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@TetiSoft:


Du bist mein Gott :D

Ich werde es ausprobieren ....


:bounce:
--
A600, A1200 PPC240/060 Desktop, A4000 Tower PPC233/060, CD32, SX64, C64 und VC20 im Einsatz.

 
hacky   Nutzer

08.12.2007, 22:33 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OS4 Allgemeine Probleme+Fragen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von tploetz:
@TetiSoft:
Wie soll ich auf dem Amiga von der CD booten, ich denke das geht
nur bei Windows-PC?

tploetz :boing:


Kann man im CSPPC BootMenü einstellen.
Ansonsten mit der Diskette und eingelegter CD booten.
--
A600, A1200 PPC240/060 Desktop, A4000 Tower PPC233/060, CD32, SX64, C64 und VC20 im Einsatz.

 
hacky   Nutzer

08.12.2007, 21:01 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OS 4 - Erfahrungsberichte
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von TetiSoft:
@hacky:

> Nun frage ich mich ob ich OS4 mit der Cybervision installieren kann
> und danach trotzdem problemlos und ohne viel frickelei Voodoo+Mediator
> unter OS4 nutzen kann.

Sollte eigentlich klappen. Nach der Installation den CyberVision-
Monitortreiber von Devs:Monitors/ nach SYS:Storage/Monitors/
verschieben, und den Voodoo-Monitortreiber umgekehrt von Storage
nach Devs. GGf. die Tooltypes im Icon noch anpassen, Neustart,
dann müßte die WB auf Voodoo erscheinen.




So ich habe mal meine OS4 Installation auf eine andere Partition kopiert , bootbar gemacht und die Monitortreiber für Mediator mit Voodoo angepasst.

Leider bootet mein OS4 mit Voodoo Monitor Treiber und Picasso96 Settings nicht "richtig".

Die Voodoo bleibt inaktiv, RGB/AGA ist grau.
Auf der Cybervision habe ich ein Bild in niedriger Auflösung und mit wenigen Farben.
Unter Prefs kann ich leider nur AGA Typische Screens wie PAL etc. auswählen welches aber auf der Cybervison ausgegeben werden !

Die Picasso96 Settings habe ich von OS3.9 übernommen.
Wenn ich dort die Voodoo Screens teste sind die auch auf der Voodoo zu sehen , stehen aber nicht im OS zur Auswahl.

Zur Not kann ich natürlich die CV ausbauen und OS4 erneut mit Medaiator und Voodoo installieren.
Aber was passiert wenn ich dann die CV wieder einbaue ?
Bei Installation hat die ja auch schon die "höchste" Priorität gehabt...





--
A600, A1200 PPC240/060 Desktop, A4000 Tower PPC233/060, CD32, SX64, C64 und VC20 im Einsatz.

 
hacky   Nutzer

08.12.2007, 20:29 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OS 4 - Erfahrungsberichte
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von TetiSoft:
Zitat:
Original von hacky:
Also ich konnte zwar dem Cybervision Icon die Einträge für kleinere Auflösungen <800x600 hinzufügen und auch 640x480,640x400 und 512x384 nutzen.

Die Auflösung 320x200 und 320x240 werden aber leider nicht angezeigt bzw. stehen für Spiele und unter Preferences nicht zur Verfügung.


Die ganz kleinen Auflösungen gehen wahrscheinlich nur im Doublescan-
Modus. In Documentation/Picasso96/ScreenModes.doc ist eine Beschreibung
wie man das DoubleScan-Flag für einen Modus setzt. Da es aber eigentlich
eh automatisch gesetzt werden sollte kann es sein daß Du HSYNCMIN
nicht richtig gesetzt hast, schau im Monitorhandbuch nach.


Also ich meine jetzt nicht, dass ich die Auflösung auswählen könnte und dann nichts auf dem Screen erscheint.

Ich habe im Monitor Icon der der Cybervision die Auflösungen hinzugefügt, und für 640x400,640x480 und 512x384 hat das funtkioniert d.h. die Auflösungen kann ich jetzt auswählen.
Warum funktioniert das an der Stelle nicht für z.B. 320x200 mit der Cybervision ?


Update:

Habe die Modes auch mit @50 Hz in der Monitor Datei eingetragen.
Das Picasso96 Prg hat nun auch für die CV neue Screen Modes erkannt.

Seltsam nur, dass einige neue Modes (die ich noch hinzugefügt habe) nur in der Monitor Datei drin stehen z.B. 1920x1200 = Full HD und auch funktionieren !!!!! (***freu Full HD @ Amiga 4000***) aber das Picasso96 Prg nicht alles anzeigt für die CV.




[ Dieser Beitrag wurde von hacky am 08.12.2007 um 22:12 Uhr geändert. ]
 
hacky   Nutzer

08.12.2007, 19:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OS 4 - Erfahrungsberichte
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Also ich konnte zwar dem Cybervision Icon die Einträge für kleinere Auflösungen <800x600 hinzufügen und auch 640x480,640x400 und 512x384 nutzen.

Die Auflösung 320x200 und 320x240 werden aber leider nicht angezeigt bzw. stehen für Spiele und unter Preferences nicht zur Verfügung.
--
A600, A1200 PPC240/060 Desktop, A4000 Tower PPC233/060, CD32, SX64, C64 und VC20 im Einsatz.

 
hacky   Nutzer

08.12.2007, 11:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OS 4 - Erfahrungsberichte
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von MaikG:
>So ich habe eben mal die PPC Verison von Doom und von Duke Nukem 3D
>getestet.


Die Nukem 3D OS4 Version habe ich gefunden, aber wo hast du die
Doom OS4 Version her?


Beide Games laufen in der 68k Version hier nicht.

>Duke Nukem 3D lief bei mir unter OS3.9 völlig unbrauchbar mit
>ca. 2 FPS.

War bei mir Flüssig.


Ich habe einfach die OS3.x Verison auf meiner Spiele Partition angeklickt und es läuft...

Warum Duke 3D bei mir unter OS3.x so lahm war keine Ahnung.
Ich habe mit Voodoo und Cybervision unter 3.x nur 2 FPS gehabt.
--
A600, A1200 PPC240/060 Desktop, A4000 Tower PPC233/060, CD32, SX64, C64 und VC20 im Einsatz.

 
hacky   Nutzer

07.12.2007, 23:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OS 4 - Erfahrungsberichte
Brett: Amiga, AmigaOS 4


So ich habe eben mal die PPC Verison von Doom und von Duke Nukem 3D getestet.

Doom lief ja unter OS3.9 schon perfekt und läuft jetzt auch.

Duke Nukem 3D lief bei mir unter OS3.9 völlig unbrauchbar mit ca. 2 FPS.

Unter OS4 ist es jetzt richtig flott und sieht super aus !!!
Aktuell teste ich auf der Cybervision und habe leider noch das Problem, das sowohl unter Doom als auch unter Duke Nukem 3D 800x600 die kleinste Auflösung ist die ich auswählen kann.
(OS4 bietet auch für die WB keine niedrigen Auflösungen an)

Wie bringe ich OS4 dazu auch 640x480 oder 320x200 zu unterstützen ?

Ich bin sicher dann wäre Duke Nukem 3d auf dem A4000 der Hit :D

--
A600, A1200 PPC240/060 Desktop, A4000 Tower PPC233/060, CD32, SX64, C64 und VC20 im Einsatz.



[ Dieser Beitrag wurde von hacky am 08.12.2007 um 00:00 Uhr geändert. ]
 
hacky   Nutzer

07.12.2007, 22:36 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OS 4 - Erfahrungsberichte
Brett: Amiga, AmigaOS 4

So von mir auch ein kurze Rückmeldung.

Das kopieren meiner OS4 CF Karte auf die dritte Partition meine SFS formatierten 160GB HD (mit OS3.9) hat funktioniert und nun genieße ich OS4 mit der Cybervision. :D

Ich werde dann das OS4 noch mal auf die vierte Partition kopieren und dort sobald meine RLT 8029 hier ist Netzwerk,Voodoo und Mediator "aktivieren" .

P.S. DVDs auf dem PPC233 unter OS4 gucken klappt leider nicht so gut , da ist mein A4000T dann doch leider überfordert (ruckelt und kein Sound mit Paula) 8)


@tploetz: Ich kenne die E-flash nicht so gut. aber was spricht dagegen die Karte einfach mal aus dem Rechner heraus zu nehmen ?


Hier ist noch ein OS4 Guide für A1200:


http://www.amiga-resistance.info/forum/viewtopic.php?t=1543


[ Dieser Beitrag wurde von hacky am 07.12.2007 um 22:41 Uhr geändert. ]
 
hacky   Nutzer

07.12.2007, 18:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: fastata contra cybscsi, elbox nase vorn?!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von wawa:
habe heute ein acard adapter für die festplatte in meinem desktop a4k bekommen. die fuhr bis jetzt über elbox fastata mk3 (ist übrigens ne neue samsung 160gb). umgestopselt auf cybscsi mk1 (kein uw). lief sie gleich an, die datenübertragung ist aber mit 4.7 mb/s gegenüber fastata mit 5.3mb/s geringer ausgefallen. gut, die prozessorauslastung ist sicher niedriger am scsi, aber ich habe auf über 10-15mb/s gehofft. ist da was falsch?




Lade Dir hier mal Unit Control runter:


http://phase5.a1k.org/index.php?id=1

Damit habe ich meiner 2,5" 160GB Samsung IDE am Acard mit CSPPC UWSCSI auf ca.30 MB/sek verholfen.

Ist einfacher als die Settings im TK Bios zu testen.


--
A600, A1200 PPC240/060 Desktop, A4000 Tower PPC233/060, CD32, SX64, C64 und VC20 im Einsatz.


--
A600, A1200 PPC240/060 Desktop, A4000 Tower PPC233/060, CD32, SX64, C64 und VC20 im Einsatz.

 
hacky   Nutzer

07.12.2007, 18:23 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OS 4 - Erfahrungsberichte
Brett: Amiga, AmigaOS 4



Sorry falscher Threat.

[ Dieser Beitrag wurde von hacky am 07.12.2007 um 18:24 Uhr geändert. ]
 
hacky   Nutzer

07.12.2007, 10:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OS 4 - Erfahrungsberichte
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Gestern hatte ich wieder ein bischen Zeit und habe nun eine erste OS4 Test-Installation am laufen.

Da mein A4000T über zwei (IDE) Wechsrahmen welche per Acard und Yamaha Adapter an der CSPPC UWSCSI hängen verfügt, wollte ich die beiden 160 GB Platten erst mal nicht "gefährden" und habe beide Platten einfach per Schlüsselschalter ausgeschaltet.

In den unteren IDE Rahmen (der mit dem Yamaha Konverter) habe ich dann meine Solid State Disk eingelegt und damit getestet.

Leider hat die 4GB Samsung Solid State Disk wieder "rumgezickt".
Ich hätte es mir eigentlich denken können aber es war ein Versuch wert.
Die SSD lief leider bisher nur unter OS39 und auch nur mit dem Yamamaha Adapter.
Alle anderen Kombinationen (IDE oder Acards) liefen nicht.
Da ich unter OS3.9 mit Sysspeed am Yamaha den RAW Read HD Test nur mit absturtz abschließen konnte, hätte ich mit der SSD und OS4 besser gar nicht erst angefangen ....

Die SSD ließ sich einfach nicht erfolgreich beschreiben partitionieren bzw. Formatieren.
Das ist sicher kein OS4 Problem sondern ein Problem der SSD bzw. des Yamaha Adapters !

Um dann doch noch OS4 zu installieren (es war schon recht spät geworden) habe ich eine 1 GB Compact Flash Karte in meine CF-Card -> IDE Adapter gesteckt, welcher am internen IDE des A4000T hängt.
Sicher ist diese Lösung langsam und suboptimal aber das war die einzige "Platte" die ich gefahrlos opfern konnte.

Leider hatte ich auch hier beim partitionieren / formatieren erst ein Problem.
Ich kann das nicht mehr genau sagen was eigentlich das Problem war aber beim zweiten Versuch hat es dann geklappt.

Die OS4 Installation lief erfolgreich durch, brauchte aber natürlich sehr lange da die CF Karte am IDE Port so ziemlich das langsamste ist was man dem Amiga "antun" kann.
Am ende habe ich den Rechner ausgeschaltet (wird so vorgeschlagen) und konnte OS4 von einer einzelnen CF Karte relativ flott booten.
Das Handling der OS4 Workbench machte erst mal einen angenehmen Eindruck auf mich.
Leider war es dann so spät, dass erst mal wieder aufhören musste.

Da das ganze jetzt läuft stellt sich dirket eine Frage:

Könnte ich die vorhandene OS4 Installation (1GB CF Karte) auf eine der ersten Partitionen (im 4 GB Bereich) meiner SFS formatierten 160 GB OS3.9 Platte kopieren ?

Fehlt dann was im RDB ? (könnte man das kopieren?)
Ist die SFS Partition (mit OS3.9 formatiert) kompatibel zu OS4 ?

Ich hätte es ja noch einfach ausprobiert aber es war schon zu spät.
--
A600, A1200 PPC240/060 Desktop, A4000 Tower PPC233/060, CD32, SX64, C64 und VC20 im Einsatz.

 
hacky   Nutzer

06.12.2007, 23:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OS 4 - Erfahrungsberichte
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von tploetz:
@MaikG:
Ich installiere vom scsi-Laufwerk oder auch von cybppc.device,
beides funktioniert nicht, es immer nur lila und orange zu sehen
und zwar über den RGB-Ausgang, nicht über Grafikkarte, da ist das Bild
schwarz.

tploetz :boing:


KickROM OS4 oder E-flash aktiv ?
Die bunten Farben hatte ich auch mit aktiven Kickflash OS4...
--
A600, A1200 PPC240/060 Desktop, A4000 Tower PPC233/060, CD32, SX64, C64 und VC20 im Einsatz.

 
hacky   Nutzer

06.12.2007, 12:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OS 4 - Erfahrungsberichte
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich habe gefragt, da ich gerne OS4 mit Mediator und Voodoo nutzen möchte.
Die Cybervision würde ich unter OS4 gerne weg lassen aber unter OS3.9 gelegentlich für Demos nutzen.

Nun frage ich mich ob ich OS4 mit der Cybervision installieren kann und danach trotzdem problemlos und ohne viel frickelei Voodoo+Mediator unter OS4 nutzen kann.

Sollte das nicht so sein würde ich die Cybervision für die OS4 installation einfach ausbauen und später wieder einsetzten.

--
A600, A1200 PPC240/060 Desktop, A4000 Tower PPC233/060, CD32, SX64, C64 und VC20 im Einsatz.

 
hacky   Nutzer

06.12.2007, 10:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OS 4 - Erfahrungsberichte
Brett: Amiga, AmigaOS 4

So gestern kam OS4 hier an.
Ich wollte aber mit Motorolajunky primär an unseren Voodoo Settings unter OS3.9 testen.

So kam OS4 erst spät in der Nachts dran

System A4000T mit CSPPC UWSCSI only, Mediator, Voodoo,Cybervision und Kickflash OS4

Erster Versuch:

OS3.9 gestartet mit P96 und Voodoo am laufen, Kickflash OS4 im Rechner aktiv.
OS4 CD Setup unter OS3.9 stürzt ab (oder es hat sich ein Screen auf der ebenfalls verbauten Cybervision geöffnet den ich nicht "sehen" konnte da Voodoo aktiv).


In der Anleitung gesehen, das MAPROM bei der CSPPC deaktiviert werden muss und dies getan. 70 ns für RAM war beits eingestellt.


Zeiter Versuch:

Booten von der OS4 Diskette mit eingelegter CD (Kickflash OS4 aktiv):

Leider hängt der Rechner nach diversen zugriffen auf Floppy und CD-ROM.



Dritter Versuch:

Kickflash OS39 per Jumper deaktiviert.

OS4 Diskette bootet und nach diversen neustarts und zugriffen auf die CD kommt OS4 von CD hoch. :bounce:
Die Cybervision ist automatisch aktiv ob man hier beim Setup auch Vooodoo oder AGA nutzen kann kann ich aktuell nicht sagen, da die Cybervision automatisch genutzt wird (wenn vorhanden).


Das HD Setup habe ich dann nicht weiter verfolgen können, da es schon sehr spät war.

X(


Frage 1: Kann die Voodoo hier auch direkt genutzt werden (Mediator, wenn z.B. die Cybervision nicht drin stecken würde)

Frage 2: Kann man später die Kickflash OS4 mit ROMupdate39 wieder aktiviert werden oder kann man das ROMupdate OS4 in der Kickflash ablegen ?

Frage 3: Reicht eine unter OS39 formatierte SFS Partition innerhalb der ersten 4 GB für OS4 ? (oder besser neu anlegen mit und mit "OS4 Filesystem FFS" formatieren)
.
.
--
A600, A1200 PPC240/060 Desktop, A4000 Tower PPC233/060, CD32, SX64, C64 und VC20 im Einsatz.



[ Dieser Beitrag wurde von hacky am 06.12.2007 um 10:56 Uhr geändert. ]
 
hacky   Nutzer

05.12.2007, 18:01 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: ide platte am scsi bus lesbar?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von A1K:
>Für die Classics sind die beiden ACARD AEC-7720U und AEC-7720UW die einzig richtige Wahl.

villeicht ist der 7720U etwas zu sehr breit, deshalb kann auch ARS-2000FU
die 'einzige' richtige wahl sein.


http://www.acard.com.tw/english/fb0101.jsp?type1_idno=2


mfg a1k


[ Dieser Beitrag wurde von A1K am 04.12.2007 um 17:17 Uhr geändert. ]




Den ARS-2000FU habe ich hier zufällig noch liegen.
Quasi unbenutzt, habe ich nur kurz eine IDE Platte und eine Solid State Disk dran getestet.

Bei Interesse PM.

Neupreis ist 80 Euro, Preis VS
--
A600, A1200 PPC240/060 Desktop, A4000 Tower PPC233/060, CD32, SX64, C64 und VC20 im Einsatz.

 
hacky   Nutzer

05.12.2007, 17:12 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OS 4 - Erfahrungsberichte
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Frank_Gutschow:
David:

Wenn Du das OS4 am laufen hast, dann würde ich gern mal vorbeikommen,
um mir das (und die Carrerageschichten...) mal anzusehen. Ist das
o.k.?

Viele Grüße aus Pankow, Frank.


Hallo Frank
Kannst gerne vorbei kommen.

Heute abend kommt "Motorolajunky" mit seinem A4000T PPC vorbei.
Eigentlich nicht wegen OS4 sondern wegen Voodoo5 Performance Tests.

Das ganze könnte aber auch ein OS4 Abend werden.

Aktuell habe ich hier einen A1200 PPC und einen A4000T PPC.

Leider ist die OS4 kompatible Netzwerkkarte RTL 8029 noch nicht hier sondern noch irgendwo in der POST.

gruß Hacky


--
A600, A1200 PPC240/060 Desktop, A4000 Tower PPC233/060, CD32, SX64, C64 und VC20 im Einsatz.

 
hacky   Nutzer

05.12.2007, 13:24 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OS 4 - Erfahrungsberichte
Brett: Amiga, AmigaOS 4


Bei mir ist es wohl auch angekommen.
Leider wurde es nur in einer art großem Briefumschlag verschickt.

Update:

Laut Aussage Vesalia hat Acube OS4 bereits so verschickt.

[ Dieser Beitrag wurde von hacky am 05.12.2007 um 13:43 Uhr geändert. ]
 
hacky   Nutzer

05.12.2007, 13:22 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Mediator KonfigUpdate von Voodoo3000-> Voodoo5500 mit Problemen...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Motorolajunky:
Zitat:
Original von Mirko_Naumann:


+@Motorolajunkey

Warp3D auf YES brauchst du bei Voodoo4 und Voodoo5!!! Sonst geht die Avenger-Emu nicht und du hast kein 3D!!!

Schaut euch meine Variablen im Paket an. So sind die korrekt! Hab lange genug dafür experimentieren müssen.


Da bin ich jetzt aber ein wenig irritiert ?( . Ich habe schnell nochmal meinen Tower angeworfen und in RAM:ENV/Mediator steht eindeutig "NO" bei Warp3D.

Ich habe eine Voodoo4500 und spiele alle 3D Games -Shogo,WipeOut,HereticII,QuakeII ohne Probleme.

also was ist jetzt richtig?

PS: habe es soeben umgestellt auf Warp3D "yes" tja wirklich Amigalike ändert sich nix alles läuft noch einwandfrei. irgendwie hat das doch keinen wirklichen Sinn oder?


Das habe ich gestern auch noch probiert.
Hatte keine Auswirkung bei mir.
Speed war der gleiche.

Später als die Voodoo3 wieder drin war hatte ich übrigens den WinMemSize jumper nicht wieder geöffnet auf dem Mediator.
Auch das war kein Problem (eventuell aber auch nur weil keine weiteren Karten drin stecken)

P.S. OS4 Klassik ist eben bei mir angekommen.

:bounce:
--
A600, A1200 PPC240/060 Desktop, A4000 Tower PPC233/060, CD32, SX64, C64 und VC20 im Einsatz.

 
hacky   Nutzer

05.12.2007, 09:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Mediator KonfigUpdate von Voodoo3000-> Voodoo5500 mit Problemen...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Danke @ all

Wie ich hier schon erwähnt habe Voodoo3 / Voodoo 5 Vergleich in meinem System. ist mein System aktuell mit V5 genau so schnell wie mit V3.
Das Archiv von Mirko als "ganzes" konnte ich nicht nutzen da mein TFT mit der Auflösung nicht klar kommt.
Ich werde heute Abend aber Motorolajunky bei mir @ home mit seinem A4000T treffen und dann können wir teile aus Mirkos Archiv nutzen bzw. ich kann dann auch Motorolajunkys konfig auch auf meinem Rechner testen.

** freu **


--
A600, A1200 PPC240/060 Desktop, A4000 Tower PPC233/060, CD32, SX64, C64 und VC20 im Einsatz.

 
hacky   Nutzer

03.12.2007, 16:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Mediator KonfigUpdate von Voodoo3000-> Voodoo5500 mit Problemen...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo

Ich habe nun seit längerem eine OS3.9 Dualbootkonfig mit PPC, Mediator + Voodoo3000 und Cybervision im A4000T laufen.

Das ganz lief/läuft mit der Voodoo 3 auch bestens jedoch wollte ich am Wochenende mal meine Vooodoo 5500 PCI mit einbauen.

Nachdem meine Dualboot Voodoo3000/5500 Versuche erstmal scheiterten dachte ich mir ich lasse die V5 alleine im Rechner und spiele die letzte Sicherung (Voodoo3) wieder zurück.

Zu meinem Erstaunen lief die Voodoo5500 so erst mal bzw. meine Workbench startet mit 1600x12000 ohne falsche Farben ganz normal.
Dann habe ich mit dem Tool Medication die Mediator Konfig auf Voodoo 5 umgestellt. WIN MEM SIZE war natürlich vorher richtig gejumpert worden.

Tatsächlich laufen die meisten Spiele auch noch jedoch gibt es Einschränkungen.

-Quake I (PPC Version) läuft
-Quake II läuft
-Heretic II läuft
-Payback läuft aber in 800x600 Problem / Absturz
-Shogo läuft aber in 640x480 Problem / Absturz in Level 1 (Zufall ?)

-Wipeout läuft im Fenstermodus. In Fullscreen stürzt es je nach gewähler Auflösung sofort ab oder schafft es noch bis zum Ladebild des Spiels (und schmiert dann ab).

Was Wipeout angeht so wurde hier mal erwähnt wie man die Prefs per Hexeditor "Voodoo tauglich" macht. Das ist aber nicht das Problem, da bei mir die Modi nicht ausgeblendet sind und ich alle Auflösungen auswählen kann.


Hier gab es auch schon mal bei einem User Probleme beim V5 update, jedoch läuft bei mir Warp3d / P96/ OpenGL ja grundsätzlich.

Aus diesem Threat habe ich mal einige Einstellungen übernommen.
Die komplette Konfig von Mirko Naumann kann ich aber nicht einsetzten da ich nur TFTs@60Hz habe und den Speicher erst mal nicht übertakten möchte.

Kann es sein, dass die Voodoo teilweise falsche Adressbereiche eingestellt hat ? (das könnte die Probleme bei bestimmten Auflösungen/Speicherbelegungen erklären)

Meine Voodoo 5500 hat folgende Adressbereiche:

MemSpace0: $60000000 - $63ffffff
MemSpace1: $68000000 - $6fffffff
IOSpace2: $40c06000 - $40c060ff
RomSpace: $64000000 - $64000ffff

Gegenüber den Werten von Mirko habe ich aktuell einen anderen MemSpace0,IOSpace und RomSpace.

Meine Voodoo5 steckt im zweiten PCI-Slot nach dem Mediator als einzige PCI Karte.
Als Zorro Karte steckt noch eine Kickflash OS4 neben dem Videoslot.

Wie kann ich die Adressbereiche genau beeinflussen ? Gibt es da überhaupt ein "falsch" oder "richtig" ? (könnte ja auch mit weiterer PCI Hardware zusammenhängen)

Warp3D und diverse Games laufen ja im Prinzip, nur leider läuft nicht alles mit allen Auflösungen (was mit der V3 vorher lief)

Oder fehlt mir noch eine exotisches Variablensetting ?




--
A600, A1200 PPC240/060 Desktop, A4000 Tower PPC233/060, CD32, SX64, C64 und VC20 im Einsatz.

 
hacky   Nutzer

03.12.2007, 11:33 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: "Virtueller RAM Speicher" als Partition oder in einer Datei
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von dandy:
Zitat:
Original von hacky:
@_PAB_

...und auch eine Terratec 128i Soundkarte.
...


Bist Du sicher?
Meine Soundkarte heißt "Terratec 512i digital"...

EDIT:
Ich kenne sonst nur noch die Soundblaster-Karte mit der Zahl 128...



Hallo

Die Terratec 128i gibt es, ich habe davon jetzt sogar zwei Stück hier liegen (wurde eine zuviel geliefert).
Leider läuft die Terratec 128i wohl doch nur unter OS3.9 mit dem GREX oder eventuell noch mit dem Prometeus.

Ich hatte die bestellt, da mir jemand in einem anderen Forum gepostet hatte er hätte die im Mediator mit OS3.9 laufen was leider falsch war !

Unter OS4 gibt es wohl noch kleinere Probleme mit der Karte.

Die Terratec 512 gibt es auch aber die läuft wohl nicht unter OS4 wenn ich das jetzt richtig in Erinnerung habe.

Da es aktuell keine PCI Soundkarte gibt die im Medator mit OS3.9 und OS4 läuft werde ich bei "Paula" bleiben.
Es ist mir wiklich zu blöd für zwei Betriebssysteme zwei Soundkarten + Paula "bereit" zu halten.
So ein großer Soundfetischist bin ich dann auch wieder nicht und eine Zorrokarte ist mir zu teuer.


--
A600, A1200 PPC240/060 Desktop, A4000 Tower PPC233/060, CD32, SX64, C64 und VC20 im Einsatz.

 
hacky   Nutzer

28.11.2007, 13:49 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: aga auf lcd-tv zentrieren? auflösung 1280x1024?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich habe hier seit ein paar Monaten den LG M1921TA am Amiga.
Ist vermutlich das gleiche Modell.

Ich kann dazu sagen:

Mein A1200 mit BVision läuft daran ganz gut.
Die AGA Auflösungen des A1200 über DCE Flickerfixer gehen auch gut und sind auch relativ mittig (zumindest ist mir nichts negativ aufgefallen).

Leider sind die Ergebniss über den RGB Scart und auch über S-Video und Composite teilweise nicht so berauschend !

Tatsächlich kann der Monitor sogar interlaced Auflösungen ohne Flimmern auf 50/60 Herz wiedergeben aber:

Der Monitor hat eine art "Bildverbesserungstechnik".
Alle Signale über Scart,S-Video und Composite werden "geglättet" wenn sich Bildinhalte verändern !

Beispiel Workbench:

Das bewegen des Mauszeigers (oder eine Fensters) erzeugt in den Bereichen die sich verändern (also ca. 2 cm um den Mauszeiger) einen unschönen flimmernden "Brei".
Ein Standbild (selbst inerlaced) sieht super aus !

Diese Problem treten wie gesagt NICHT über VGA oder Flickerfixer mit VGA auf !

Bei Spielen sind die Ergegniss unterschiedlich.
Meistens fällt es nicht so sehr auf beim Amiga und auch beim C64.
Es gibt aber Ausnahmen die echt schlecht aussehen.

Z.B. das schnelle horizontal scrolling von Uridium auf dem C64 oder das vertikale Scrolling von Goldrunner auf dem Amiga (liegt glaube ich am Hintergrund den versucht der Moni "schön zu rechnen" ).

--
A600, A1200 PPC240/060 Desktop, A4000 Tower PPC233/060, CD32, SX64, C64 und VC20 im Einsatz.

 
hacky   Nutzer

27.11.2007, 15:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: "Virtueller RAM Speicher" als Partition oder in einer Datei
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von TetiSoft:
@hacky:

Zitat:
"Terratec 128i PCI Prometheus/Mediator YES On Mediator A1200 still some problems"
Sie funktioniert mit AmigaOne und Prometheus. Mit Mediator ist der
Sound "gestört". Wurde auf amigaworld.net oder amigans.net gesagt.
Die Gründe sind noch nicht bekannt. Ich habe eine Prometheus hier
und damit scheint sie gut zu laufen soweit ich es beurteilen kann,
Sound ist nicht mein Interessensgebiet, ich bin also schon zufrieden
wenn mit MultiView, den AHI Prefs und SoundPlayer Sound rauskommt,
fürs Testen der Aufnahmefunktionalität oder Beurteilung der Qualität
bin ich der falsche Tester :-)


Oh schade, ich dachte das bezieht sich nur auf den A1200 Mediator. ?(
Weil da steht: Prometheus/Mediator YES On Mediator A1200 still some problems

Nun ja zu spät ich habe gerade eine Terratec 128i + eine Realtek mit 8029 Chip Netzwerkkarte gekauft.

Ich bin allerdings auch nicht so ein Sound Fetischist.

Die SoundBlaster 128 die hier seit einem Jahr im Mediator steckt habe ich bei meinen ersten zwei Versuchen unter OS39 nicht richtig installiert bekommen und es dann einfach gelassen.
Da Paula + Audio CD meinen Ansprüchen genügte hat das auch nicht gestört.
Es war nur so verlockend, da ich einen Händler gefunden hatte der noch eine Terratec 128i und auch eine 8029 Netzwerkkarte günstig verfügbar hatte.
Da die Terratec 128i wohl auch unter OS39 funktioniert ist der "Verlust" zu verschmerzen.

OS4 kann kommen...

:bounce: :bounce: :bounce: :bounce:
:bounce: :bounce: :bounce: :bounce:

--
A600, A1200 PPC240/060 Desktop, A4000 Tower PPC233/060, CD32, SX64, C64 und VC20 im Einsatz.

 
hacky   Nutzer

27.11.2007, 12:59 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: "Virtueller RAM Speicher" als Partition oder in einer Datei
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@_PAB_

Ich finde gerade beim Händler meines Vertrauens etliche Kombo Netzwerkkarten mit dem 8029 "AS" Chipset und auch eine Terratec 128i Soundkarte.

Ist 8029 = 8029AS bzw. kompatibel ?

@ all: Noch ein Frage:

"Terratec 128i PCI Prometheus/Mediator YES On Mediator A1200 still some problems"
ist supported für den Mediator (A4000T) unter OS4.

Bei Elbox wird diese Karte aber nicht in der Liste für OS3.9 geführt: Link

Die Terratec hat den Chipsatz "ESS ES1938S Solo-1" soweit mir bekannt.
Entspricht dies dem Chipset "EV1938 ,Vendor 1102, Product 8938" (eigentlich Creative Soundkarte(n) auf der Elbox Liste ?

Oder anders gefragt hat jemand eine Terratec 128 i unter OS3.x am laufen ?


--
A600, A1200 PPC240/060 Desktop, A4000 Tower PPC233/060, CD32, SX64, C64 und VC20 im Einsatz.

 
hacky   Nutzer

25.11.2007, 16:10 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: "Virtueller RAM Speicher" als Partition oder in einer Datei
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Danke.

@PAB Tatsächlich habe ich da schon einige Boottests mit OS3.9 gemacht.
Leider habe ich bisher aber nur FastFileSystem im Einsatz und darunter ergeben sich kaum Unterschiede (ist halt sau lahm)

Ich habe mir aber gerade eine zweite 160 GB Platte gekauft und habe nun zwei IDE Wechserahmen mit SCSI->IDE Konvertern im Amiga.
In einen dritten Wechrahmeneinsatz könnte ich die Solid State Disk zum vergleichen im Amiga testen.
Das ganze wird aber noch etwas dauern, da ich von "neuen" Filesystemen" keine Ahnung habe und mir erst mal einiges ansehen muss bzw. Platten einricht etc.





[ Dieser Beitrag wurde von hacky am 25.11.2007 um 16:20 Uhr geändert. ]
 
 
Erste 2 3 4 5 6 -7- 8 9 10 11 12 Ergebnisse der Suche: 349 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.