amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 20 21 22 23 24 -25- 26 27 28 29 30 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 1343 Treffer (30 pro Seite)
Cj-Stroker   Nutzer

03.02.2003, 12:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PicassoII+ Hilfe
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo Zusammen,


Ich glaube ich habe was gefunden.
Wenn ich mich nicht arg irre, dann liegt es nicht an meinem Monitor, sondern an der Steckerbelegung des Kabels.

Als ich heute morgen die beiden Monitorstecker verglichen habe, ist mir aufgefallen, daß die im Stecker unterchiedliche Pinbelegungen haben.

Hier in Amiga-News Tipps & Tricks, war dann auch was ähnliches zu finden.

Kann es sein, daß es daran liegt?

Gibt es Adapter um das zu beheben oder muß am Kabel was gemacht werden?

Mir wurde jetzt auch schon von einigen anderen Usern sowas in der Art beschrieben.


MFG

Cj-Stroker
--
Webmaster at Amiforce and Abakus-Design
http://www.Amiforce.de
    (Fight For Amiga)

http://www.cj-stroker.de/Abakus/
(World of AMHuhn and more)

Forum:
http://amiforce-forum.cj-stroker.de
 
Cj-Stroker   Nutzer

03.02.2003, 11:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PicassoII+ Hilfe
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Die PicassoII+ wird in einem A1200 mit OnboardEX von RBM betrieben.
Sie gesellte sich mit zu einer Delfina und einer AriadneII.

Mittlerweile habe ich die Gewissheit, daß es an meinem Monitor liegt.
Habe mir von meinem Bruder einen alten Monitor geliehen und der verrichtet einwandfrei seinen Dienst.

Diese Zeilen schreibe ich gerade unter der PII+.

Die Karte mag einfach meinen Monitor nicht.
Nur zu dumm, daß dieser Monitor nicht mit meinem Monitor vergleichbar ist. Das Bild ist wesentlich schlechter.
Es geht jedoch einigermaßen.

Auch der Scandoubler wird einwandfrei an diesem Monitor durchgeschliffen.

Hat Jemand eine Lösung, wie ich diesen Monitor dennoch irgendwieüberreden könnte?


MFG


Cj-Stroker

--
Webmaster at Amiforce and Abakus-Design
http://www.Amiforce.de
    (Fight For Amiga)

http://www.cj-stroker.de/Abakus/
(World of AMHuhn and more)

Forum:
http://amiforce-forum.cj-stroker.de
 
Cj-Stroker   Nutzer

03.02.2003, 11:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: IBrowse2.3
Brett: Amiga, AmigaOS 4

So Leutz, jetzt sehe ich auch wieder die Listengrafiken. ;)

Lag nicht etwa an der fehlenden Grafik, sondern an den verhunzten Grafiken (incl. Toolbar), welche durch CGX4 aufgerufen wurden.

Die PicassoII+ ging ja nicht mit meinem Mpnitor und da mußte ich unter AGA weitermachen.

Mir stand dann der Grafikspeicher der Graka zur Verfügung und irgendwie wurde auch alles beschleunigt. ;)

Hatte halt nur Grafikfehler zur Folge. War aber verschmerzbar. ;)


MFG


Cj-Stroker
--
Webmaster at Amiforce and Abakus-Design
http://www.Amiforce.de
    (Fight For Amiga)

http://www.cj-stroker.de/Abakus/
(World of AMHuhn and more)

Forum:
http://amiforce-forum.cj-stroker.de
 
Cj-Stroker   Nutzer

03.02.2003, 11:01 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: GIF Animation erstellen??
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Also ich mache sämtliche Gifanims immer mit PerfectPaint.
Das Teil ist umsonst und wirkich spitze.

Es greift zwar auch auf Wirlgif zu, doch das soll ja nicht stören. ;)

Bis auf das Einladen von Gifanims kannste hier alles machen.

Alle Sachen auf meiner Page habe ich damit erstellt.
Kann ich nur empfehlen.

Es gibt jedoch noch eine Lösung für ein indirektes einladen.
Das muß ich mal checken und werde es demnächst dann bekanntgeben, wenn es geklappt hat.

Es gab auch mal ein Programm namens Gifanimtoolkit. Es war das einzigste Prog, welches auch Gifanim's einladen konnte.

Leider war es shareware und zudem noch recht teuer.
Die Entwicklung ist so weit ich weis auch aufgegeben worden.

Greif also zu PerfectPaint und du wirst zufrieden sein.
Eine Graka muß aber schon vorhanden sein.



MFG

Cj-Stroker
--
Webmaster at Amiforce and Abakus-Design
http://www.Amiforce.de
    (Fight For Amiga)

http://www.cj-stroker.de/Abakus/
(World of AMHuhn and more)

Forum:
http://amiforce-forum.cj-stroker.de
 
Cj-Stroker   Nutzer

01.02.2003, 11:39 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PicassoII+ Hilfe
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Lemmink

Es ist selbstverständlich, daß ich das jeweilige GFX-System komplett mit jeder kleinen Einzelheit entfernt habe, bevor ich ein neues installiert habe.

Es liegt auch nicht an der Software-Seite.

Ich habe nun auch die Gewisseheit, daß die Karte funktioniert.

Gestern Abend habe ich meinen Rechner zu meinem Kumpel hochgeschleppt.

Dort haben wir seinen Monitor angeschlossen.
Nach einigen Versuchen haben wir dann auch das Kabel für das Einschleifen meines externen Scandoublers dranbekommen.

Das Ergebnis:

Die Karte schleift das Scandoubler-Signal durch.
Als wäre das noch nicht genug, war es sogar möglich die Karte zu benutzen. Im Klartext funktionierten auch die Screenmodes und man konnte die Karte vollständig benutzen.

Wir haben alles so richtig festgeschraubt, in der Hoffnung, daß es jetzt damit getan wäre.

Zu Hause an meinem Monitor machte sie wieder die selben Mucken und hat nicht mal mehr das Scandoubler-Signal durchgeschliffen. :(

Das Endergebnis ist also, daß mein Monitor mit der Karte nicht funktioniert.

Ich frage mich nur wieso?

Wenn ich das Monitorkabel am Scandoubler anschliesse, dann kommt auch ein Signal.

Beim Durchschleifen durch die Karte kommt aber nix.

Hat da einer eine Ahnung, was da in Kombination mit diesem Monitor zu machen ist?

Es ist ein Multiscan-Monitor, der Elektronisch umschaltet.
Der Monitor meines Kumpels schaltet per Relais um.

Dieser Monitor lief mit meiner PicassoIV wunderbar und er hat auch ein super Bild. Wäre schade, wenn ich nun auf einen anderen Monitor ausweichen müßte.

Ich hoffe, daß da Jemand eine Ahnung an.

Euch allen ein schönes Wochenende.


MFG

Cj-Stroker
--
Webmaster at Amiforce and Abakus-Design
http://www.Amiforce.de
    (Fight For Amiga)

http://www.cj-stroker.de/Abakus/
(World of AMHuhn and more)

Forum:
http://amiforce-forum.cj-stroker.de
 
Cj-Stroker   Nutzer

31.01.2003, 12:00 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PicassoII+ Hilfe
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo Zusammen,


Da meine PicassoIV nach etwa 2 Jahren absoluter Zuverlässigkeit das Zeitliche gesegnet hat, mußte ich jetzt die ganze Zeit mit AGA vorlieb nehmen und konnte somit auch keine Projekte am Amiga mehr weiterverfolgen. ;(

Jetzt habe ich eine PicassoII+ bekommen, die bei zwei Usern in einem Amiga4000 anstandslos gewerkelt hat.

Nachdem ich voller Erwartung und mit etwas Skepsis die Karte eingebaut hatte, mußte ich jedoch feststellen, daß doch nicht alles so einwandfrei bei mir läuft. :(

Das Ganze ist ein einziges Mysterium.


Die Karte wird einwandfrei erkannt und alle Screenmodes sind auch vorhanden. Beim Umschalten auf einen Testscreen schaltet die Karte um und man hört ein Relee klicken. Alles scheint normal zu funktionieren.
Wenn ich nun aber den Monitor einstöpsele kommt kein Signal.

Das ist sowohl unter Cybergrafix4 als auch unter Picasso96 der Fall.
Sämtliche Analyse-Programme attestieren mir eine 100%'ige Funktionalität der Karte.
Selbst das Benachmarktool P96speed macht alle Benchmarks unter sämtlichen vorhandenen Screenmodie durch und zeigt mir dann auch die Testwerte an.

Natürlich sehe ich die Testalgorythmen nicht.
Es scheint alles wunderbar zu funktionieren.

Wieso kommt nur kein Bildsignal?

Auch der Grafikspeicher steht zur Verfügung und unter AGA ist jetzt ein besseres und schnelleres arbeiten möglich.
Sogar die Fenster gehen schneller auf.

Hat vielleicht Jemand eine Ahnung, was da schief laufen könnte?

Ich muß mir heute mal noch ein längeres Kabel besoregn, daß ich meinen Scandoubler durchschleifen kann. Mal sehen, was dann passiert.

Ich hoffe, daß mir da Jemand weiterhelfen kann.


Danke


MFG

Cj-Stroker
--
Webmaster at Amiforce and Abakus-Design
http://www.Amiforce.de
    (Fight For Amiga)

http://www.cj-stroker.de/Abakus/
(World of AMHuhn and more)

Forum:
http://amiforce-forum.cj-stroker.de
 
Cj-Stroker   Nutzer

31.01.2003, 11:51 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: IBrowse2.3
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich mag AWeb absolut nicht und ich bin jetzt froh, daß ich dank Javascript auch nicht mehr darauf ausweichen muß.

Habe bis jetzt nichts gefunden, weswegen ich wechseln mußte.

Der Hammer an IBrowse2.3 ist, daß ich es jetzt nach extremer exzessiver Nutzung noch nicht hinbekommen habe, daß er mir abstürtzt.

Ich kann es wirklich nicht glauben.

Jetzt ist IBrowse nicht nur mein Lieblingsbrowser, sondern der Beste in allen Belangen. Er ist der schnellste und jetzt auch stabilste Browser am Amiga. ;)

Einfach genial !!!


MFG


Cj-Stroker
--
Webmaster at Amiforce and Abakus-Design
http://www.Amiforce.de
    (Fight For Amiga)

http://www.cj-stroker.de/Abakus/
(World of AMHuhn and more)

Forum:
http://amiforce-forum.cj-stroker.de
 
Cj-Stroker   Nutzer

30.01.2003, 12:39 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: IBrowse2.3
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Armin Huebner


Was Listen sind, wirst du sicherlich wissen.
Ich meine die Grafiken, die immer vor jedem Listenpunkt erscheinen.
In der Regel sind das so kleine schwarze Kreise.


  • Dies ist der erste Punkt.
  • Dies ist der 2. Punkt.
  • Dies ist der letzte Punkt.


Na, sind bei dir in IBrowse2.3 schwarze Punkte vor den einzelnen Aufzählungen? Wenn ja, dann muß bei mir eine Grafik gelöscht worden sein.


MFG

Cj-Stroker
--
Webmaster at Amiforce and Abakus-Design
http://www.Amiforce.de
    (Fight For Amiga)

http://www.cj-stroker.de/Abakus/
(World of AMHuhn and more)

Forum:
http://amiforce-forum.cj-stroker.de
 
Cj-Stroker   Nutzer

30.01.2003, 01:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: IBrowse2.3
Brett: Amiga, AmigaOS 4

IBrowse2.3 ist einfach geil !!! ;)

Mein Lieblingsbrowser ist jetzt so gut geworden, daß ich die anderen ja garnicht mehr brauche. :D

Jetzt habe ich umsonst drei Vollversionen. :O

Sogar die Smilies lassen sich hier anklicken. *freu*

Auserdem ist IBrowse so rasend schnell, daß ich es garnicht glauben kann. Ein richtiger Turboboost.

Ein Fehler ist hier jedoch zu finden:

Bei listen fehlen die Grafiken.
Kann ich das irgendwie beheben???


MFG


Cj-Stroker
--
Webmaster at Amiforce and Abakus-Design
http://www.Amiforce.de
    (Fight For Amiga)

http://www.cj-stroker.de/Abakus/
(World of AMHuhn and more)

Forum:
http://amiforce-forum.cj-stroker.de
 
Cj-Stroker   Nutzer

28.01.2003, 10:42 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: T-Online SMTPrelay-Server.
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Armin


Negativ, hier habe ich den SMTP-Server mx.freenet.de.
Hier wird jedoch direkt beim Provider darauf hingewiesen, daß der nicht funzt, wenn man mit T-Offline im Netz ist.

Bei meinem größeren Webspace-Paket beschwert sich der SMTP-Server nicht.


MFG


Cj-Stroker
--
Webmaster at Amiforce and Abakus-Design
http://www.Amiforce.de
    (Fight For Amiga)

http://www.cj-stroker.de/Abakus/
(World of AMHuhn and more)

Forum:
http://amiforce-forum.cj-stroker.de

[ Dieser Beitrag wurde von Cj-Stroker am 28.01.2003 editiert. ]
 
Cj-Stroker   Nutzer

26.01.2003, 23:43 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: T-Online SMTPrelay-Server.
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo Zusammen,


Jetzt haben es wenigstens die meisten verstanden. ;)

@Armin


Allerdings kannst du das nicht verallgemeinern.
Bei meiner anderen Domain (kein Freenet) funktioniert der SMTP-Server.
Ist nur bei Freenet mit der Domain @amiforce.de
Die @cj-stroker.de funzt.

Warum bei Freenet da nix drin ist, weis ich nicht.


MFG

Cj-Stroker
--
Webmaster at Amiforce and Abakus-Design
http://www.Amiforce.de
    (Fight For Amiga)

http://www.cj-stroker.de/Abakus/
(World of AMHuhn and more)

Forum:
http://amiforce-forum.cj-stroker.de
 
Cj-Stroker   Nutzer

24.01.2003, 17:53 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: T-Online SMTPrelay-Server.
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Weder der Web.de SMTP-Server noch der von GMX funktionieren damit.
Es kommt immer die Meldung, daß eine falsche Email.Adresse benutzt wird.
SMTP auth in YAM mit der Benutzerkennung und Passwort geht auch nicht.

Der einzigste der geht, ist der von T-Online und der überschreibt die From-Zeile mit der T-Online Emailadresse.

Normalerweise gibt es für den Versand bei den Email-Adressen den SMTP-Server mx.freenet.de.
Dieser geht jedoch nicht, wenn man mit T-Online drin ist.


MFG


Cj-Stroker
--
Webmaster at Amiforce and Abakus-Design
http://www.Amiforce.de
    (Fight For Amiga)

http://www.cj-stroker.de/Abakus/
(World of AMHuhn and more)

Forum:
http://amiforce-forum.cj-stroker.de
 
Cj-Stroker   Nutzer

24.01.2003, 15:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: T-Online SMTPrelay-Server.
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Und noch was:


Wenn ich den SMTP-Server von T-Online nehme, dann geht der Mailversand zwar auch, doch dann steht in der Fromzeile nicht meine Email-Adresse mit eigener Domain, sodern meine T-Online-Adresse.
Das soll ja nicht sein.

Deswegen wollte ich nach einer alternative fragen, die eben den Versand erlaubt, jedoch die Email-Adresse von der aus, die Mail kam auch in der From-Zeile steht.


MFG


Cj-Stroker
--
Webmaster at Amiforce and Abakus-Design
http://www.Amiforce.de
    (Fight For Amiga)

http://www.cj-stroker.de/Abakus/
(World of AMHuhn and more)

Forum:
http://amiforce-forum.cj-stroker.de
 
Cj-Stroker   Nutzer

24.01.2003, 15:18 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: T-Online SMTPrelay-Server.
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo Zusammen,


Da ich mich offenbar super bescheuert ausgedrückt habe, paste ich jetzt hier mal die Mail von T-Online rein.
Die wird wohl aussagekräftiger als mein unverständliches Zeug sein.

Zitat:
T-Online - Vertragsbrief
Sehr geehrte T-Online Kundin,
sehr geehrter T-Online Kunde,


Sie nutzen unseren SMTP Relayserver, um eMails über T-Online mit einer
frei wählbaren Absenderadresse wie etwa info@ihre-wunschadresse.de zu
versenden.

Die kostenfreie Pilotphase endet zum 28. Februar 2003. Diesen Service
werden wir unseren Kunden zukünftig als kostenpflichtigen Dienst
anbieten. Mit einem monatlichen Basispreis von nur 2,95 EUR wird diese
Leistung somit auch weiterhin für Sie im Angebot bleiben.

Damit Sie auch in Zukunft eMails mit frei wählbaren Absenderangaben
über T-Online versenden können, bitten wir Sie sich neu zu unserem
Dienst T-Online SMTP eMail-Versand anzumelden. Ihre bisher
eingerichteten Absenderadressen können Sie dann weiter verwenden.
Den Link zur Anmeldung schicken wir Ihnen rechtzeitig per eMail zu.

Der SMTP eMail-Versand ist auch Bestandteil unseres umfassenden
Angebots Profi eMail 250, das vor allem für professionelle Anwender
maßgeschneidert ist. Zum Monatspreis von nur 7,95 EUR genießen Sie
Kommunikation pur. Informationen und Anmeldungen unter:
http://www.t-online.de/service/redir/email_email250.htm


Wir wünschen Ihnen auch weiterhin eine schnelle und individuelle
Kommunikation über das weltweite Datennetz.

Ihr T-Online Team


Ist jetzt eher klar, um was es sich genau dreht?

DSL habe ich noch nicht sehr lange. Bisher ist mir diese Sache auch nur bei Freenet vorgekommen.
Fakt ist, daß es eben mit einem T-Online-Zugang nicht mit deren SMTP-Server funktioniert.
Aus den Fingern habe ich mir das nicht gesaugt.

Was die Sache mit der T-Onlinemail anbelangt, so ist sie kostenlos mit inbegriffen, wenn man bei T-Online als Provider Kunde ist.
Ich habe nie gesagt, daß sie besser ist, als andere Anbieter, die man bezahlen muß.
Als Beispiel wurde hier jedoch GMX und Web.de aufgeführt.
Auser einem größeren Postfach (mehr als 5MB), können diese kostenlosen Dienste nicht mithalten.
Das fängt bei der Geschwindigkeit an und hört bei der Zuverlässigkeit auf.

Auserdem habe ich da bei so manchen freien Anbietern noch so meine Zweifel was das Handling persönlicher Daten in Bezug zum Datenschutz anbelangt.


MFG


Cj-Stroker
--
Webmaster at Amiforce and Abakus-Design
http://www.Amiforce.de
    (Fight For Amiga)

http://www.cj-stroker.de/Abakus/
(World of AMHuhn and more)

Forum:
http://amiforce-forum.cj-stroker.de
 
Cj-Stroker   Nutzer

24.01.2003, 10:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: T-Online SMTPrelay-Server.
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo Zusammen,


So richtig haben das anscheinend nur sehr wenige verstanden.

Es geht hier weder um die zweifelsfrei sehr gute und zuverlässige T-Online Email-Adresse (ist besser als der ganze kostenlose kram und funktioniert immer), noch geht es um kostenlose Email-Adressen wie Web.de oder GMX.
Es geht um Email-Adressen mit meiner eigenen Domain "Amiforce".

Ich könnte im Prinzip 150 POP3-Accounts einrichten mit der Domain @amiforce.de.

Um genau zu sein, habe ich nur eine eingerichtet und die nennt sich webmaster@amiforce.de

Würde ich mit einem anderen Anbieter als T-Online ins Netz gehen, dann bekäme ich den SMTP-Server von Freenet.
Für T-Online Kunden muß aber eben dieser Relayserver genutzt werden.
Ansonsten ist kein Versand von Emails möglich.

Jetzt verstanden???

Mit dem SMTPRelayserver wird jeder von den 150 POP3-Accounts zu einer vollwertigen Email-Adresse.
Ohne ihn sind es jedoch einfach nur simple POP3-Accounts.

Es geht hier nicht um eine Umleitung durch eine andere Email-Adresse.
Sowas ist ja wohl quatsch, weil das Reply eh an die andere Adresse ging.

Ich dachte, daß ich nicht der einzige bin, der diesen Dienst nutzt.

Es muß ja noch mehr Bereiche im INet geben, die diesen Dienst benötigen.
Wenigstens Robbie scheint zu wissen, was ich meinte.

Also nochmal, kennt einer eine kostenlose Lösung?

Und ja, ich habe sowohl Web.de, GMX, Yahoo und was weis ich nicht noch alles für Email-Adressen.
Die meisten nutze ich garnet.

Web.de ist über Email-Client in letzter Zeit eh absolut unzuverlässig, was die POP3-Anmeldung anbelangt.

Noch ein Wort zu denen, die ihre Email-Adresse von T-Online einfach unbenutzt lassen.

Ihr seid selber schuld. T-Online-Email ist das schnellste und zuverlässigste, was man so haben kann.


MFG

Cj-Stroker
--
Webmaster at Amiforce and Abakus-Design
http://www.Amiforce.de
    (Fight For Amiga)

http://www.cj-stroker.de/Abakus/
(World of AMHuhn and more)

Forum:
http://amiforce-forum.cj-stroker.de
 
Cj-Stroker   Nutzer

23.01.2003, 16:59 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: T-Online SMTPrelay-Server.
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Flinx,


Bei Freenet ist es z.B. so, daß ein SMTP-Server zwar vorhanden ist, dieser jedoch nicht funktioniert, wenn man mit T-online im Netz ist.
Deswegen mußte man sich bei T-Online für den kostenlosen Dienst "SMTPrelay-Server" registrieren.

Damit hatte man dann eine möglichkeit auch hier Mails zu verschicken.

Dieser Dienst wird nur leider kostenpflichtig und ich kann dann mit meiner Email-Adresse, die dem Webspace als Zusatzbonbon beilag nur noch emails empfangen.
Deswegen wollte ich wissen, ob es eine alternative gibt.


MFG


Cj-Stroker
--
Webmaster at Amiforce and Abakus-Design
http://www.Amiforce.de
    (Fight For Amiga)

http://www.cj-stroker.de/Abakus/
(World of AMHuhn and more)

Forum:
http://amiforce-forum.cj-stroker.de
 
Cj-Stroker   Nutzer

23.01.2003, 14:42 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: T-Online SMTPrelay-Server.
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo Zusammen,


Sicherlich bin ich nicht der einzigste, der den SMTPrelay-Server von T-offline nutzt.
Jetzt habe ich die Tage eine Mail von T-Online bekommen, daß dieser Service ein Pilotprojekt gewesen sei und in Zukunft kostenpflichtig sein wird.

Die kosten sind natürlich zu hoch und sind es einfach nicht wert.

Für alle, die nicht wissen, was das ist.

Der SMTPrelay-Server ermöglicht den Email-Versand unter einer T-Online-Verbindung in Kombination mit einer POP3-Email-Adresse.
Dieser ist zwingend notwendig, wenn man über T-Online im Inet ist und z.B. beim Freenet-Bezahlwebspace einen Pop3-Account hat.

Ohne diesen Dienst kann man nur noch Emails empfangen.


Kennt Jemand eine alternative?
Gibt es da eine Möglichkeit auch weiterhin Mails zu versenden?


Danke


MFG


Cj-Stroker
--
Webmaster at Amiforce and Abakus-Design
http://www.Amiforce.de
    (Fight For Amiga)

http://www.cj-stroker.de/Abakus/
(World of AMHuhn and more)

Forum:
http://amiforce-forum.cj-stroker.de
 
Cj-Stroker   Nutzer

20.01.2003, 14:31 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AMHuhn & AMHuhnXE unter AmigaForever5.0
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Dandy,


Ich habe eine PicassoIV (ohne Slotblech) mit der ich die ganze zeit sehr zufrieden war.
Jetzt nach einer gründlichen Reinigung aller Komponenten, habe ich jedoch die Gewissheit, daß diese Graka endgültig das Zeitliche gesegnet hat.
Der Rechner läuft nämlich jetzt ohne Probleme.

Ohne Graka ist das allerdings so gräßlich, daß du nix mehr gescheit machen kannst.
Selbst eine Zitatantwort hier im Forum war durch ekeleregende Darstellung zu unübersichtlich. :(

Ich komme aus RheinlandPfalz und wohne somit ein ganzes Stück weit weg von dir (Raum Köln).

Ich hoffe, daß sich 1-2 Personen im #Amigafun erweichen lassen.
Habe da zwei Objekte im Auge.

Was das Forum anbelangt, so war das Teil schon von Anfang an keine Originalversion.
Ich hatte da schon die ganze Zeit drin rumgewurstelt.

Ich schätze auch, daß dieser Hack ohne Probleme einzubauen ist.
Ich habe es ja auch hinbekommen ein Update des Boards durchzuführen und trotz geänderter Struktur meine ganzen Sachen noch beizubehalten.

Leider ist wie schon erwähnt ohne Graka kein vernünftiges Arbeiten möglich.
Telemar weis auch noch nix von seinem Glück. Muß ihm das mal mitteilen.

Im Moment macht halt einfach nix spaß.

Es läuft kaum noch was. ;(


MFG

Cj-Stroker
--
Webmaster at Amiforce and Abakus-Design
http://www.Amiforce.de
    (Fight For Amiga)

http://www.cj-stroker.de/Abakus/
(World of AMHuhn and more)

Forum:
http://amiforce-forum.cj-stroker.de
 
Cj-Stroker   Nutzer

18.01.2003, 11:36 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AMHuhn & AMHuhnXE unter AmigaForever5.0
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Dandy,


Habe den Thread in meinem Forum eben entdeckt und beantwortet. :(

Sorry, das war wirklich keine Absicht.
Ich beantworte normalerweise immer alle Fragen.

Ich weis wirklich nicht, wie ich den übersehen konnte.
Ist auch blöd, daß in dem Forum immer die Gäste als Gast angezeigt werden.
Da kann man mal schnell was durcheinander würfeln.

Werde bald einen Hack installieren, der auch Gästen die Angabe eines Namens ermöglicht.
Muß aber erst wieder meine Graka gehen, weil da einiges am Code gemacht werden muß.


MFG


Cj-Stroker
--
Webmaster at Amiforce and Abakus-Design
http://www.Amiforce.de
    (Fight For Amiga)

http://www.cj-stroker.de/Abakus/
(World of AMHuhn and more)

Forum:
http://amiforce-forum.cj-stroker.de
 
Cj-Stroker   Nutzer

18.01.2003, 11:03 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AMHuhn & AMHuhnXE unter AmigaForever5.0
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ehem, Dandy???


Welcher Gast soll denn bitteschön so lange warten?
Und kann es sein, daß man auch mal was aus den Augen verliert?

Hast du die originalen Datatypes, die OS3.9 beilagen noch drauf?
AKdatatypes werden dir da schon Probleme machen.

Irgendwelche Patches?
Auch da kann es herbe Probleme geben.


MFG


Cj-Stroker
--
Webmaster at Amiforce and Abakus-Design
http://www.Amiforce.de
    (Fight For Amiga)

http://www.cj-stroker.de/Abakus/
(World of AMHuhn and more)

Forum:
http://amiforce-forum.cj-stroker.de
 
Cj-Stroker   Nutzer

17.01.2003, 13:29 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Seti@home für Amiga ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Entschuldigt meine Unwissenheit.
Könnt ihr mir mal mit ein paar Worten erklären, wofür dieser Client gut ist?

Danke


MFG


Cj-Stroker
--
Webmaster at Amiforce and Abakus-Design
http://www.Amiforce.de
    (Fight For Amiga)

http://www.cj-stroker.de/Abakus/
(World of AMHuhn and more)

Forum:
http://amiforce-forum.cj-stroker.de
 
Cj-Stroker   Nutzer

16.01.2003, 17:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Gibts nen OGG-Player für Amiga?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Und hier noch ein Link auf die Ogg-Engine.

http://home.t-online.de/home/CarstenSiegner2/Ogg-Engine.lha

Da ist eine GUI mit dabei, mit deren Hilfe du encoden, decoden und abspielen kannst.

Lame beherrscht übrigens auch dieses Format.
Da du aber nach einem Abspieler gefragt hast, habe ich eben diese Links gepostet.


MFG


Cj-Stroker
--
Webmaster at Amiforce and Abakus-Design
http://www.Amiforce.de
    (Fight For Amiga)

http://www.cj-stroker.de/Abakus/
(World of AMHuhn and more)

Forum:
http://amiforce-forum.cj-stroker.de
 
Cj-Stroker   Nutzer

16.01.2003, 15:10 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Gibts nen OGG-Player für Amiga?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Guck mal hier:

ftp://de.aminet.net/pub/aminet/mus/misc/vorbistools68k.lha

Da gabs auch einen simplen Player dazu, ob der enthalten ist, weis ich nicht.
Mußte mal reingucken.

Ogg Vorbis ist ein freies kompressionsverfahren ähnlich MP3.
Nur sind hier keine Lizenzen fällig, wie dies normalerweise bei MP3 der Fall sein sollte. ;)

Leider sind diese teile sehr rechenintensiv (mehr als MP3), so daß mindestens ein 060'er vorhanden sein sollte.


MFG


Cj-Stroker
--
Webmaster at Amiforce and Abakus-Design
http://www.Amiforce.de
    (Fight For Amiga)

http://www.cj-stroker.de/Abakus/
(World of AMHuhn and more)

Forum:
http://amiforce-forum.cj-stroker.de
 
Cj-Stroker   Nutzer

16.01.2003, 12:06 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Aus für Amiga??????
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Andreas Wolf


Du stimmst mir aber zu, daß tokai's Vorstellung im Moment einfach nur Wunschdenken ist.
Wie die Bedingungen auch sind oder eben nicht, ist hier ja völlig egal.

Fakt ist, daß kein OS4 für Pegasos geplant ist.
Solange es hierzu nicht kommt, ist alles andere nur Spekulation oder Wunschdenken.

Auf jeden Fall kann ich mir keinen Pegasos kaufen, wenn ich die Absicht habe OS4 zu benutzen, weil es vielleicht später kommen könnte.


@Bladerunner


Ich kann mir nicht helfen aber irgendwie bist du mir von den ganzen Jungs der anderen Seite noch mit am sympatischsten.
Ich kann mir wirklich nicht erklären warum, doch es ist so. ;)

Wie es im Endeffekt aussehen wird, kann keiner von uns sagen.
Jeder kann nur auf einen Erfolg seiner faforisierten Plattform hoffen.
Alles andere ist Spekulation.
Ich für meinen Teil habe die Hoffnung auf AmigaOS4 nicht aufgegeben und auch die Featureliste gefällt mir.
Ich sage dir ganz ehrlich, daß ich mit einem PPC-Nativen OS3.9 schon fast zufrieden wäre.
Nach dem Boingbag2 war dieses OS für mich das beste AmigaOS aller Zeiten.
Sicherlich hat auch Asyncwb seinen Teil dazu beigetragen.

Wie dem auch sei. Ich denke nicht, daß das Lizenzmodell eine alleinige Erfindung von Hyperion war. Und wenn dem so ist, dann ist da auch nichts verwerfliches dran, weil dies so gut wie alle OS-Hersteller so machen.

Ist für euch aber nicht relevant. Wer sich einen Pegasos holt, der will MOS nutzen und braucht kein AmigaOS.
Also ist diese Diskussion ziemlich für'n Hund und weicht auch zu weit vom eigentlich Thema ab. ;)


MFG

Cj-Stroker

--
Webmaster at Amiforce and Abakus-Design
http://www.Amiforce.de
    (Fight For Amiga)

http://www.cj-stroker.de/Abakus/
(World of AMHuhn and more)

Forum:
http://amiforce-forum.cj-stroker.de
 
Cj-Stroker   Nutzer

14.01.2003, 20:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Aus für Amiga??????
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Borut


Ich habe davon ja die Version für die PPC-Karten ausgeschlossen.
Die muß natürlich separat erhältlich sein.
Diese ist aber nicht identisch mit der AOne-Version.
Und diese wird es eben mit Hardware im Dongle zu erwerben geben.
Deswegen ja auch der Begriff OEM.


MFG


Cj-Stroker
--
Webmaster at Amiforce and Abakus-Design
http://www.Amiforce.de
    (Fight For Amiga)

http://www.cj-stroker.de/Abakus/
(World of AMHuhn and more)

Forum:
http://amiforce-forum.cj-stroker.de
 
Cj-Stroker   Nutzer

14.01.2003, 17:31 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Aus für Amiga??????
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi tokai,


Nur wird die Hardware nicht unterstützt, sofern keine Lizenz vorliegt.
Wenn ein Händler sowas übernehmen würde wär dies aber denkbar.
So einfach wird das trotzdem nicht. Ohne Modifikation liefe auch hier nix.
Ich glaube kaum, daß dies Jemand auf sich nehmen würde.

Bleibt also nur der offizielle Weg und der sieht düster aus.

Auserdem ist OS4 meines Wissens nach später nur in Kombi mit Hardware erhältlich.

Wie das dann mit der Version für die PPC-Karten aussieht, weis ich nicht.
Diese Version steht aber auch nicht zur Debatte.


MFG


Cj-Stroker

--
Webmaster at Amiforce and Abakus-Design
http://www.Amiforce.de
    (Fight For Amiga)

http://www.cj-stroker.de/Abakus/
(World of AMHuhn and more)

Forum:
http://amiforce-forum.cj-stroker.de
 
Cj-Stroker   Nutzer

14.01.2003, 15:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Yahoo-Messenger User im Jabberwocky adden!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Trima,


Kann sein, daß es jetzt geht. Letzten Monat war mein letzter Versuch mit Amessage als Hauptserver.
Muß mal wieder reingehen und nochmal testen.

Da ändert sich ja auch alle Nase lang wieder was.
Sollte es dann wieder gehen, dann schicke ich Charente in den Ruhestand.
Ist aber alles nicht so tragisch, da ich auf den meisten Servern einen kompletten Roster abgelegt habe.

@YelworC

Da hast du recht. Accept and Scubscribe muß sein, sonst geht es nicht.



MFG


Cj-Stroker
--
Webmaster at Amiforce and Abakus-Design
http://www.Amiforce.de
    (Fight For Amiga)

http://www.cj-stroker.de/Abakus/
(World of AMHuhn and more)

Forum:
http://amiforce-forum.cj-stroker.de
 
Cj-Stroker   Nutzer

14.01.2003, 15:51 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Aus für Amiga??????
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Falke_34


Sehr gute Entscheidung. Das wollte ich von dir hören. :)


@tokai


Es zweifelte Niemand die Machbarkeit an.
Es geht hier rein um Lizenztechnische Probleme.

Keine Lizenz, kein OS4 für Pegasos.

Du glaubst doch wohl nicht im Ernst, daß ohne Lizenzierungen daran was verdient werden kann, geschweige denn die Unkosten gedeckt werden?
Es steht jedem frei eine Lizenz zu erwerben. Die Bedingungen sind für alle gleich.

Alles andere und die dummen Flamereien und öffentlichen Schlammschlachten, wegen irgendwelcher Ominöser Angebote ist einfach nur für'n Hund.


MFG


Cj-Stroker
--
Webmaster at Amiforce and Abakus-Design
http://www.Amiforce.de
    (Fight For Amiga)

http://www.cj-stroker.de/Abakus/
(World of AMHuhn and more)

Forum:
http://amiforce-forum.cj-stroker.de
 
Cj-Stroker   Nutzer

14.01.2003, 11:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AMHuhn & AMHuhnXE unter AmigaForever5.0
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Dandy,


AMHuhn müßte auf Amiga Forever eigentlich laufen.
Unter WinUAE und Amithlon läuft es.

Ansonsten gelten hier die selben Regeln, wie in der Dokumentation beschrieben.
Also erst mal alles ausprobieren.

Hast du die richtigen Datatypes?
Die iff-library ist unter Emulation notwendig (Aminet).
AHI muß auf stereo++ und 4 channels stehen.

Lies dir das Guide einfach durch.

Warum nutzt du eigentlich nicht das Support-Forum auf Amiforce oder Abakus-Design?


MFG


Cj-Stroker
--
Webmaster at Amiforce and Abakus-Design
http://www.Amiforce.de
    (Fight For Amiga)

http://www.cj-stroker.de/Abakus/
(World of AMHuhn and more)

Forum:
http://amiforce-forum.cj-stroker.de
 
Cj-Stroker   Nutzer

14.01.2003, 11:24 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Yahoo-Messenger User im Jabberwocky adden!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Tja Leutz,


Bei mir will aber unter Amessage AIM und ICQ gleichzeitig nicht gehen,
Entweder oder. Deswegen benutze ich hauptsächlich noch Charente.

Muß das mit Yahoo aber nochmal unter Amessage testen.
Zum Glück ist der Roster ja online und ich kann zwischen den einzelnen Servern wechseln.


MFG


Cj-Stroker
--
Webmaster at Amiforce and Abakus-Design
http://www.Amiforce.de
    (Fight For Amiga)

http://www.cj-stroker.de/Abakus/
(World of AMHuhn and more)

Forum:
http://amiforce-forum.cj-stroker.de
 
 
Erste << 20 21 22 23 24 -25- 26 27 28 29 30 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 1343 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.