amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 38 39 40 41 42 -43- 44 45 46 47 48 Letzte Ergebnisse der Suche: 1457 Treffer (30 pro Seite)
Murmel   Nutzer

01.09.2003, 21:36 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Warum PEAGASOS ?
Brett: MorphOS

Zitat:
Original von mk:
> Murmel

>> In meinem Quoting sehe ich keinen Fehler. Hast Du damit etwa Probleme?

> Wenn Du bis jetzt nicht kapiert hast was von mir ist, und was nicht, dann tuts mir leid

Für was hälts Du das?

>>> ...
...
>> ...
> ...
...

Ist das etwa kein korrektes Quoting? Wo steht das ">>>" mit ">" identisch sein muss?


Wenn Du nicht kapierst das Du von mir Sachen im ersten Posting quotest, die nicht von mir waren, dann tut es mir leid.

Zitat:
> Ach ja, das sind ja dann die 300 Glücklichen die einen G4 in ihrem Rechner haben der so irgendwie läuft, und dwe Rest schlummert mangels Soft vor sich hin.

Nein, das sind genau die, deren Existens Du abstreiten wolltest. Zitat: "Durch welchen Pegasos G4 bitte ?"


Dessen Existenz ich nicht anzweifelte, sondern bezweifelte das sich so viele einen G4-Karte für ihren Pegasos holen, wenn die kaum Leistungszuwachs bringt. Warum schreien den sonst immer die Pegasosbeitzer das ihr G3 schneller ist als der AmigaOne G4 ?

Zitat:
>> Pegasus2

> Erstmal abwarten was wann kommt.

Nun September wird er fertig. Warum sollte G.Garda und B.Buck jetzt noch, einen Monat davor, sich selbst ein Ei legen, indem sie den Termin (und B.B auch die Preise) nochmals ausdrücklich bestätigen?


Wer es nichtmal schafft Neuigkeiten auf die Website zu schreiben, der
könnte es sich auch auf die Stirn stempeln. Glauben tue ich es erst wenn es Augenzeugen über ausgelieferte Geräte gibt, und die nicht MK oder Kai9 heissen.

Der Witz an der Sache ist, selbst AmigaInc. schafft es ihre Monatsnews auf die Website zu schreiben.

Zitat:
>>> Oder ist das Dein übliches Geblubber ?

>>Hältst Du diesen Deinen Umgangston für zivilisiert oder entspricht der nicht viel eher Kindergarten Niveau?

> Auf Kindergarten Niveau argumentierst Du schon ziemlich lange...

Ich habe keinen Satz mit "Geblubber" geschrieben, das warst nur Du. Sprichtst Du auch so, wenn Du jemanden direkt gegenüber stehst?


Wenn ich von jemanden fast täglich den selben Schrott hören/lesen muss - JA !

Im Gegensatz zur Dir oder Kai vertrete ich hier nur meine Meinung "einmal" weil Du mich direkt darauf ansprichst. Weder habe ich vor hier jemanden vom Kauf eines Pegasos/AmigaOne abzuhalten/zu raten, noch vor jemanden Windows schmackhaft zu machen.
Ich denke auch das die meisten hier haben die für sich richtige Entscheidung auch schon getroffen.

Zitat:
> Zum Beispiel mplayer incl. des passenden Gegenstücks (Encoder). Wäre in 68k völlig unsinnig. Und gibt es (wohl auch mangels Verfügbarkeit von OS4 auf PPC-Maiboards) für Amiga nur auf MorphOS. (natürlich PPC-nativ)

> Das ist kein Problem für mich. Wer das ganze als Hobby betrachtet, oder aber zuviel Geld hat kann sich das sicher leisten.

mplayer ist kostenlos.


Was mit dem mplayer völlig aus dem zusammenhang gezogen ist, das ich hier den Pegasos/AmigaOne meinte, in Deiner Anspielung das ein PC teurer wäre.

Zitat:
> Ich will hier auch keinem dem Pegasos ausreden.

Wirklich nicht? Deine Texte zeigen doch eindeutig, dass Du nur an einer Amiga Emulation unter x86 interresiert bist.

Nur damit gibt es keine Amiga Weiterentwicklung!


Das ist nicht wahr. Nur wären wir hier bei der Defination ob der Pegasos+MOS ein Amiga ist.
Ich denke wenn Du darüber nachdenkst wirst Du meine Grundhaltung
dazu kapieren.

Und ich schreibe dazu nochmal das ich niemanden abhalten will sich diese Rechner zuzulegen.
Und im Gegensatz zu Dir tue ich das auch nicht.

Zitat:
>>>> PowerUp, WarpUp, MorphOS) auf dem x86 läuft. AOS4 falls es mal irgendwann fertig werden sollte, auch nicht.

>>> Und das OS4 auf dem Pegasoso läuft ist mir neu.

>> Mir auch, denn es läuft ja bisher auf keinen einzigen PPC-Mainboard. Und wie kommst Du von "läuft nicht auf x86" nur auf Pegasus? Es gibt auch noch MAC, IBM PC etc, die ebenfalls PPC haben, und für die nie geplant wurde, AOS4 darauf laufen lassen. Auf Pegasus schon, ich kann zu Dutzenden Aussagen von B.H. zitieren, wo er davon sprach und spricht. Seit AInc neuer Abkassier- genannt Lizenzpolitik ist es eben nur nicht mehr so einfach für Hyperion, ihre Software auch für andere Rechner verkaufen zu dürfen.

> Hallo, Hallo hier geht es um den Pegasos.

Es geht mir um eine Amiga Weiterentwicklung. Und da ist Pegasus/MorphOS leistungsmässig, zeitlich und preislich allen anderen Ansätzen um Längen voraus.

Dir geht es um x86 und Window. Keine Alternative für Amiga.


x86 ist sehr wohl eine Alternative, und das es mal ein x86 AmigaOS
geben könnte wurde nicht unbedingt abgestritten.

Zitat:
> Wenn Du als Argument bringst "OS4 läuft nicht auf x86" dann schreibe ich Dir "OS4 läuft auch nicht auf Pegasos" Jetzt kapiert ?

Nein, Du "kapierst" nicht. OS4 auf x86 läuft wegen der unterschiedlichen Prozessoren (PPC und X86) gar nicht, während eine Anpassung von OS4 an Pegasus (und auch an Mac und IBM-PPC, wenn man nicht auf diesen inkompatiblen BIOS Namens U-Boot bei AOS4 besteht) relativ einfach ist, falls man OS4 überhaupt erst einmal auf einen PPC-Mainboard (AOne) zum Laufen bekommen sollte.


Danke sehr das ich nicht kapiere das ein X86er Programm nicht auf PPC
läuft. Deshalb läuft dieses MacOSX net :lach:
Ein OS4 Umsetzung auf x86 wurde nicht als unmöglich eingestuft. Ich denke das solltest Du mal kapieren.
Und spätestens wenn MacOSX auf Pegasos so läuft das Apple Kunden verliert, dann können sie einpacken.

Zitat:
Umgedreht, MorphOS auch auf Teron Boards ("A"One) und MACs klappte dies ja schon lange.

> In übrigen ich kenne ein paar Pegasus-Systeme, die verbrauchen unter Volllast (incl. Grafikkarte und Festplatte) kaum ein Drittel nur der StandbyLeistung obigen Prozessors.

> Standby - Bla Bla Bla.

Kinde[rgarten Niveau.


Sei nicht zu hart zu Deinem Geschreibsel.

Zitat:
> Will ich nur mal gelegenlich surfen will dann mache ich mir um einen Prozessor Gedanken der Strom spart.

Nicht nur wenn man "gelegentlich" mal surven will. Der Computer ist schon lange nicht mehr nur ein Mittel für Spezialisten. Die meist Üblichen Anwendungen die Otto Normal so zu Hause betreibt, kannst Du berits auch mit einen G3/600 erfüllen. 3D Ballerspiele sind zwar für Kiddis interessant, aber bei weiten nicht für die Masse von Otto Normal.


Kein Mensch kauft sich nen Computer um nur mal "gelegendlich" zu surfen. Um "gelegendlich" zu surfen reicht ein Pentium200 vom Speermüll, der hat auch keinen Lüfter, und dürfte Dein Ohr erfreuen.

Du kannst heute keinen Menschen ohne Computererfahrung mehr vor einem
AmigaOS, oder MOS, Linux setzen. Die kommen damit überhaupt nicht zu recht.
Der will seine Kamara einstecken, und das muss funktionieren. Da muss der Treiber schon bei sein. Erklär so jemandem mal das er nen Betatreiber im Aminet finden kann, und wie er das installieren soll.

Und Dein Otto Normalo braucht Software für die Bereiche Videoschnitt, Textverarbeitung, Kundendienst, Rechnungswesen, Soundbearbeitung, Kindersoft, Erwachsnensoft ;) usw.

Aber ich vergass, gibts ja alles in Hülle und fülle für den Peggy. Und natürlich auch in jedem Kaufhaus.

Zitat:
> Anscheinend scheint das aber die Masse der Leute nicht zu wollen.

Doch die wollen das. Du brauchst Dir ja nur mal den Absatz der reinen Web Geräte anzusehen. Und diejenigen, die sich so etwas zulegen, wollen mit Sicherheit keine lärmenden Heizkorper, wie viele gerade der billigen x86 Geräte darstellen.


Bist jetzt habe ich noch von keiner box gelesen die übermässig erfolgreich war/ist. Was denn bitte ?
Oder redest Du von transportablen Geräten ? Einen Desktop-PC wird man sich auch schwerlich unter dem Arm klemmen können.

Und zu Deinem x-mal vorgetragenen Phrasen-kommentar sage ich mal nix mehr. Dann kauf Dir halt nene Pentium, der hat garantiert keine höhere Heiz/verlustleistung, wie ein ähnlich getakteter G4 hätte.
Der G4 kann ja auch locker Strom sparen, macht er doch ne genüssliche Kaffeepause, während sich der x86er im Ziel langweilt :lach:

Zitat:
> Woher willst Du wissen wann Leistung sinnlos verbraten wird ?

Indem ich mir ansehe, wozu eine Menge Rechner im Heimgebrauch eingesetzt werden. Was für Programme genutzt werden.


Ach Herr MK zieht durch Haushalte. Bist Du Vertreter für Schuhcreme oder was ?

Jemand der sich einen nagelneuen PC kauft, um "nur" damit zu Surfen willst Du einen Pegasos aufschwatzen ? Das möchte ich sehen :O

Zitat:
> Wer sich heute einen Pegasos oder AmigaOne kauft, hat eher Geld verschenkt als andersrum.

Bei letzteren kann ich Dir ja noch zustimmen, den für Linux gibt es nun wirklich kostengünstigere Geräte.


Da scheint wohl doch nicht der x86 der Knackpunkt, zu sein, sondern das es fürn Herrn MK keinen besseren Rechner als Pegasos+ MOS gibt ?
Und schon gar kein AmigaOne darf besser sein ?

Genau Dein letzter Satz bestätigt meine Aussage das von Dir nur Geblubber kommt.
Auf Pegasos ist Linux ein großer Vorteil, auf AmigaOne spielt es keine Rolle. x86er gehen schneller kaputt, sind lauter, sind teurer,verlustleistung zu hoch, Software unintressant das sie eh keiner braucht usw.
blablablub eben.

Zitat:
Aber Du hast offenbar noch nie mit MorphOS gearbeitet.

Nein habe ich in der Tat noch nicht. Würde mir inzwischen auch schwer fallen, wenn ich wüsste das ich spezielle Leute wie Dich damit indirekt unterstützen würde.
War trotzdem vor ca. zwei Monaten an einem Pegasos-Board für 299 Euro intressiert. Da aber Genesi nur halbgare Aussagen durch Forume verbreiten, und Händler wie KDH hier im Forum bestätigten das sie kein solches Angebot bieten, reichte es mir schon.

Zitat:
> Du kaufst Dir eins der Teile, und hoffst und wartest das mal Soft dafür kommt.

Nein, um weitaus schneller und mehr Software nutzen zu können, als auf einen weitaus teuren A4000.

Oh es gibt jetzt viel mehr Software durch Mos ?

Zitat:
> Ach ich vergaß ja, Du sitzt davor und freust Dich das Du Strom sparst.....

Nein, ich lasse den Computer viel automatisch abarbeiten, während ich nicht davor sitze, sondern mich mit anderen Dingen beschäftige. Meist Sachen die nicht vom Prozessor limitiert werden, sondern von der Peripherie (Netz, Brenner, eMail und Postings abholen)
Und da ist es sehr angenehm, wenn ich vom Rechner nicht mit störenden Lärm und Hitze belästigt werde.


Vieleicht solltest Du eher mal zum Nordpol ziehen wenn Du dauernd schwitzt ? Und wenn ich den Rest der Aussage richtig interpretiere ist
Mos das beste Betriebsystem der Welt, und alles andere ist schrott, oder zumindest nicht gleichwertig ?

Fällt das jetzt schon unter Größtenwahn, oder glaubst Du noch was Du schreibst ?

Zitat:
Wie laut x86 sind, stellt man oft erst fest wenn man sie ausschaltet. Diese plötzliche Ruhe ist richtig entspannend, wie ich jeden Tag beim Feierabend auf Arbeit feststellen kann, wenn ich dannach noch Materialen wegräume.

Jeder kann sich sein System nach seinen Bedürfnissen zusammenstellen/lassen. Wenn anscheinend so Lärm empfindlich ist wie
Du, dann sollte er davon gebrauch machen. Aber ich vergaß ja, Mos ist nich nur das beste BS der Welt, es läuft dazu noch auf dem leisesten Rechner.

Zitat:
>>> Fakt ist das diese Systeme auch x-mal schneller sind, und das zu einem günstigeren Preis.

>> MorphOS läuft auf x86?

> Keine Ahnung, braucht das wer ?

Ja klar Du nicht. Denn DU bist ja nicht an einer Weiterentwicklung des Amiga interressiert.


Ich bin sehr wohl an einer weiterentwicklung des Amiga interessiert.
Deshalb kaufe ich mir aber noch lange nichts, ohne das es einen gewissen Nutzen für mich hat.
Und hier stimmt für mich einfach das Preis/Leistungsverhältnis überhaupt nicht mehr, da ich für die Sachen die ich mache keine Soft für Mos/AmigaOS vorfinde.
Somit finde ich Emulatoren als günstigere/bequemere Lösung.

Außerdem findet hier keine weiterentwicklung des AmigaOS statt. Die findet in OS4 statt.

Zitat:
>> Und das UAE selbst auf einen der schnellsten x86 nicht mehr mit Trance mithalten kann, ist doch auch schon an aktuellen JIT Werten belegt worden.

> Achja ich vergaß ja den tollen Test auf nem 1.4 Ghz Rechner. Wurde dafür extra auf 100 FSB gejumpert, oder hats auch so noch gereicht :lach:

Du hast Dir offenbar die Werte und Konfigurationen nicht angesehen. Sonst würdest DU nicht lachen sondern weinen uber Deinen ach so tollen x86. Und nein, der x86 wurde nicht extra ausgebremst, der war etliches besser (mehr RAM etc.) ausgestattet.


Dafür kann man einen einfachen Link posten.

Zitat:
> Da gehe ich jede Wette das das auf nem ordenlichen PC ganz anders aussieht. Selbst mit UAE.

1. Wie war das mit den Kosten (für einen ordentlichen PC)?
3. Warum soll sich die Effizienz grundlegend ändern, wenn Du höher getaktete Prozessoren einsetzt?
2. MorphOS läuft nicht auf x86


1. Einen leistungsfähigen PC der halbsoviel kostet wie ein ein Pegasos
G4, und in der Emulation fast genausoviel leistet.
Und Dann vergisst Du noch den mehrwert. Ich habe zu Not jede Verfügbare Soft zu Verfügung, und das auf fast allen Betriebsystemen.

2. Das ist ein "der" Fehler von Mos

3. Die Effizienz erhöht sich in dem Sinne das der x86er dann mit Pegasospreise gleichzieht bzw. überholt, die Gewschwindikeit aber immer weiter zunimmt. Die anderen Vorteilen bleiben dazu.
>> Und seit wann ist bei einem x86 ein AmigaOS im Preis enthalten?

Zitat:
> OS3.9 ist z.b bei AMithlon enthalten.

Amithlon ist seit wann kostenlos bzw. im Preis eines x86 Boards enthalten?


Warum sollte ein OS3.9 im Preis eines x86er enthalten sein ? Der Sinn eines x86er ist wohl nicht die Emulation von AmigaOS3.9.

Und selbst wenn Du zu dem PC Amithlon dazukaufst (könntest ja auch UAE nehmen) ist der Preis imho billiger als ein Pegasos, und die Anwendungsvorteile bleiben trotzdem bestehen.

[quote]
> Und man z.b nicht in der Lage ist sich ein AmigaOS für ein paar Kröten bei Ebay zu besorgen und mit UAE zu benützen, dann braucht man wahrscheinlich auch keinen Amiga.

Du hast doch Amithlon eingeführt, um die Geschwindigkeit von UAE zu überbieten. Nun doch wieder nur UAE?

Hier ging es nur um den Jit. Und habe ich nur gefragt warum auf UAE getestest wird, wenn man weiss das Amithlon wohl einen erweitertenden/neueren Jit hat.

und wenn jemand irgendwelche Ergebnisse postet, die jemand unter nicht nachvollziehbaren Bedinungen gemacht hat, dann wird man wohl fragen dürfen ?

Zitat:
> Achja ich vergass. Der grosse Vorteil vom Pegasos ist ja das kostenlose MOS dabei.

Richtig, das ist ein Kostenvorteil, den Du bei allen anderen Ansätzen für Amiga nicht hast.


Ich gebs auf...

Zitat:
>> Spielst Du DVDs in zigfachen Tempo ab? Was ist an einem x86 also günstiger?

> Du brauchst Dir alleine schon die Boardpreise anzuschauen. Ein günstiges x86er Board bekommt man schon für 30-40 Euro. Einen XP2000+ ist schon nen G3/g4 überlegen und gibts für ca. 60 Euro

In der Hitzeentwicklung ist er sicherlich schon weit überlegen, aber nicht in Geschwindigkeit, wenn es um AOS /MorphOS geht.


Dafür hat so ein System eben anderweitige Vorteile.

Zitat:
> Ich will aber gar nicht von den Preisen reden, sondern von der Einsatzfähigeit. Für x86 habe ich ne vielzahl von Betriebsysteme zur Auswahl wenn ich will.

Für Pegasus auch. Sieh Dir einfach mal die aktuelle Liste an.


Brauche ich nicht. Linuxppc-Versionen, und BeosPpc-Versionen sind mir bekannt. Und an einem MacOSX werdet ihr nicht wirklich lange Freude haben.

Zitat:
>>> Außerdem ist die Einsatzfähigkeit um ein vielfaches größer.

>> Für "Amiga"?

> Für Amiga wohl nur am Rande.

Ach, Du willst uns jetzt also Window schmackhaft machen?


Erst redest Du was es an vielzahl von BS für Pegasos gibt, aber für x86 gibts nur Windows - Aha

Zitat:
> Aber gibts ne Soft nicht am Amiga, dann wechsele ich schnell rüber, und wieder zurück. Für mich ist das sinnvoller.

So schnell ist aber UAE nicht. Und von UAE bekommst Du auch kein weiterentwickeltes AOS.


Also mir reichte die Geschwindigkeit von UAE schon völlig aus. Und warum sollte UAE für ne OS-weiterentwicklung zuständig sein ?

Zitat:
>>>> Wie meinst Du, wie lange hält die Wasserpumpe, wann schmeisst es Dir also den Prozessor um die Ohren?

>>> Sag mal hast Du überhaupt Ahnung vonwas Du schreibst ?

>> Klar, Du hast offenbar noch nicht einmal eine Wasserkühlung gesehen, Die meisten haben eine Wasserpumpe. Die wenigen ohne Pumpe sind wegen den sehr viel dickeren Wasserleitungen und auch der anderen Komponenten extrem unhandlich.

> Du brauchst für "keinen" normalen PC eine Wasserkühlung. Wasserkühlung setzten die Leute ein die ihre Prozessoren aufs letzte overclocken. Wenn Du einen Athlon eben um 300,400,500 Mhz übertaktest, dann muss man es eben entsprechend kühlen.

Nun dafür lärmende Lüfter, große schwere Kühlkörper (im Vergleich zu den Befestigungen), wo man auf keinen Fall beim Transport des Computers mal in ein Schlagloch geraten darf, weil man riskiert das er dann das Die oder Mainboard beschädigt...


Och jetzt kommt das gesammelte Fachwissen. Erstmal gibt es verschiedene Lüfter die je nach Qualität eben laut/leise sind, sechs Krallen haben, oder eben nur zwei usw.
Kein Lüfter wird Dir runterfallen bei einem normalen Transport. Und
wenn das das einzigstes Problem ist den Lüfter abzunehmen -Naja.

Zitat:
>> Und Du hast auch noch nie davon gehört, das x86 Prozis den Hitzetot gestorben sind? Wofür eigentlich die teilweise sehr aufwendige Überwachung des Kühlsystems BEI Wasserkühlung? Weil sie so zuverlässig ist und "NICHT" ausfallen kann?

> Sorry das ist Müll. Prozessoren gehen nur kaputt wenn sie zuweit overclockt werden, und keine ansprechende Kühlung haben. Oder wenn Du Dein Mainboard ohne CPU-Kühler betreibst.

"NUR" Und Du willst Ahnung haben?

Sagt Dir Materialmigration etwas? Diese ist eben nicht Temperatur sondern Stromdichte abhängig! Schau Dir mal die Lebensdauererwartungen von aktueller x86 in den Intel und AMD Beschreibungen an. Jeder 68060 hat eine zigfach höhere mittlere Lebenserwartung, speziell aus diesen Grund!

Und speziell aus diesem Grund setzt Du auch heute noch nur Deinen 060er ein ? :lach:

Das ist der lächerlichste Grund den ich je gehört habe. In drei bis vier Jahren interessiert so ein x86er kein Mensch mehr, da watschele ich los und hole mir vieleicht den schnellsten XP den es bis dahin gab, und der noch auf dem Board läuft.

In welcher Mülltonne liegt denn dann Dein Pegasos ?

Zitat:
> Aber selbst hier sind die meisten Mainboards schon soweitm, das sie einen Overheatschutz besitzen, und abschalten.

Für die meisten Deiner als Referenz genannten Mainbords (30-40 Euro) ist es nicht vorhanden bzw. funktioniert nicht zuverlässig. Lese einfach mal Testberichte.


Auf dem Billigboard meines Zweitrechners asrockk7vm2 funktioniert es sehr gut. Entweder man ist in der Lage sich selber ein ordendliches System aufzubauen, oder man geht zum Fachhändler. Ich sehe das Problem nicht.

Zitat:
Beim Pegasus hast Du dieses Problem übrigens gar nicht erst.

Beim Pegasos hast Du viele Probleme erst gar nicht :D

Zitat:
> Weil einige es nicht lassen können ihre PC zu übertakten, gehst Du von etwas allgemeinem aus. Ineressant.

Interessant, das DU es dann auch nicht lassen kannst.

Wieso ? Du erzählst doch den Schmarn von Wasserkühlung, und explodierenden x86ern !

Zitat:
> Mein XP2500+ läuft gute 200 MHZ über Realwert, und ich habe nichtmal nen Gehäuselüfter, noch ne Wasserkühlung. Der ganze Rechner ist überigens übertaktet auf einem FSB von 210.

Ein FSB von 210? Welches Board und welche Karten sollen den damit noch richtig laufen?


Das Board ist ein Msi k7n2 Delta ilsr nforce 2, und das hat einen FSB
von 200. Meine Rams PC2700 machen leider nicht mehr mit, aber mit DDR400er gehts wahrscheinlich noch höher. Vcore stellt man im Bios ein, genau wie PCI und AGP Teiler.

Zitat:
>>>> Und die Wärme ist damit zwar vom Prozessor weg, aber noch lange nicht aus dem Zimmer raus. Kaufst Du Dir dann fürs Zimmer auch noch eine Klimaanlage? Oder stellst Du im Sommer den Computer ab?

>>> Ich habe einen Decken-Ventilalor, und der reicht.

>> Der senkt aber die Raumtemperatur nicht ab, sondern unterstützt Dich bestenfalls beim Schwitzen...
>> Wozu baut man eigentlich teure Klimaanlagen selbst für Kleinserver in mittelständigen Betrieben ein, wenn doch ein Deckenventilator nach Deiner Ansicht reichen würde?

> Ich habe jetzt hier nicht vor über Deine Wohlfühltemperatur zu diskutieren.

Das betrifft nicht meine Temperatur Erwartungen, sondern Notwendigkeiten, damit die Server im Sommer überhaupt noch durchgehend laufen konnten. Schliesslich konnte die Firma nicht regelmässig im Sommer über hundert Leute nach Hause schicken, nur weil die Aussentemperaturen mal etwas höher lagen!


Was hat mein Deckenventilator, mit Deinen Servern zu tun. Außerdem denke ich mal das Prozentechnisch mehr x86er als Server eingesetzt werden, als PPCs. Deswegen kann es kein unlösbares Kühlproblem geben.

Zitat:
> Dieser "nach Deinen Ansichten" teuere Prozessor ist nur leider viel günstiger und schneller als Deine G3 oder G4s

So der Pentium ist billiger?

P4 der aktuell langsamste: 2,4Ghz ca. 180 Euro
P4 der aktuell schnellste: 3,2GHz ca. 700 Euro

Und dann schau Dir mal aktuelle Maiboards wirklich genau an. Klar bekommst Du schon Billigschrott ab 35 Euro. Aber für eines mit einen brauchbaren Chipsatz und vernünftiger Ausstattung legst Du auch wenigstens 120-170 Euro hin. Spitzenprodukte kosten auch mal 400 Euro.


So jetzt gehen wir plötzlich auf Pentium. Hm kein Hitzeproblem in diesem Satz :O

Klar ist Pentium teurer, aber hier zieht Dein Verlust/hitze Problem auch kaum noch. Das mit dem Board ist quatsch, denn das was Du mit Deinem Pegasos unter MOS machen kannst, kannst Du auch mit nem 35 Euro board unter Linux/Windows machen.

Die teueren Board sind meisten nur sehr gefragt weil sie speziell aufs
übertakten ausgelegt sind, und spezielle Einstellungen im Bios dazu anbieten.

Der nforce2 Chipsatz in meinem 110 Euro Board ist nur ca 5-10 % schneller als der Via-Chipsatz im Asrock. Das merkt man höchstens bei Spielen.

Zitat:
> Ich sehe dadrin keinen Wiederspruch ein System langsamer laufen zu lassen wenn ich die Geschwindigkeit nicht brauche. Warum soll ich mich aber von vornerein mit was teueren und langsameren zufrieden geben, wenn ich was schnellers günstiger bekommen kann ?

AOS ist auf allen diesen Prozessoren nicht schneller als auf einen 1GHz G4. Nur kommt letzterer ohne Lüfter etc. aus. MorphOS und auch AOS4 läuft überhaupt nicht drauf. Wo ist da ein Vorteil?


Das glaube ich zwar nicht, aber selbst wenn. Ich habe eh schon oft genug geschrieben das es mir nicht alleine darauf ankommt, sondern das noch andere Gründe zählen.

Zitat:
>>> Ist mir neu das es für MorphOS jetzt aktuelle Spiele, Anwendungen, Browser usw. gibt.

>> Fangen wir beim letzten an. Vojager und Aweb gibt es sogar PPC nativ für MorphOS. IBrowse 2.3 läuft auch. Und wieviele Web Seiten kannst Du damit nicht besuchen?

> Genug. Ich war jahrelang only mit Ibrowse und Aweb unterwegs, und es gibt genug Seiten wie z.b Arcor die nicht funktionieren. Und da die Entwicklung dieser Browser so gut wie Tod ist, kann ich mir schon denken wieweit die zurückhinken.

Von IBrowse gab es erst vor kurzen eine erstaunlich gut überarbeitete Version. Voyager wird ebenfalls weiterentwickelt.


Die trotzdem noch nicht alle Webstandards kann.
Zitat:
>> Flash Plugins, Java (nicht Javascript!) sind ja sogar ein Disqualifikations Merkmal. Firmen die so etwas für ihre Webseiten nutzen, gibt es nur sehr wenige. Und genau diese Firmen hatten im Endeffekt überhaupt nichts brauchbares zu bieten. Und ich spreche jetzt auch von aufwendigen beruflicher Recherchen, die ich >>mit<< einen x86 auf Arbeit durchführe.


> Genau, was MOS nich kann braucht kein Mensch,

Du kannst wieder mal nicht lesen, was ich geschrieben habe? Auf >>>>>>>x86<<<<<<< im >>>>>> Real Life <<<<<. Es gab zu Flash mal eine absolut vernichtende Kritik in der ct. Nach dem ist die Firma, die dies erfunden hat, nicht einmal auf ihrer eigenen Webseite in der Lage damit was vernünftiges anzufangen.
Bei Java habe ich die gleichen Erfahrungen gemacht, nach zig Minuten Download für dutzende Applets nur sinnlose Spielereien. Dieses Türchen habe ich dann lieber total geschlossen, um zu den dutzenden offenen Türen für Würmer und Vieren bei Window nicht noch mehr hinzuzufügen.


Es ist doch völliger Firlefanz was Du schreibst. Flash ,Java ,vernüftigen PHP-Editor, mysql gibt es weder für AmigaOS, noch für Mos. Was Du brauchst oder nicht interessiert micht nicht. Ich habe lange Zeit gerne Schach über ein Javaapplet am Mac gespielt weil es am Amiga nicht konnte wegen Java. Ich bin lange nicht an mein Arcor-Postfach gekommen weil des der Amiga nicht konnte usw. und sofort.

Ich würde mir sofort wieder einen Amiga kaufen, wenn er zumindest Internetechnisch auf dem neusten Stand wäre. Und das ist er noch lange nicht, und wahrscheinlich nie.

Zitat:
> Ich würde überhaupt keinen Pegasos empfehlen, und nicht falsch verstehen. Ich würde niemanden mehr empfehlen sich überhaupt nen Amiga zu kaufen.

Ja klar. Du bist nicht an einer Amiga Entwicklung interessiert.


Du wiederholst Dich mit Deinem Geblubber.

Zitat:
> Was ich klar verneine. Lange jahre hatte ich nur nen Amiga,

Ich hatte früher mal einen Trabi...

Ja und jetzt hast Du nen Pegasos....

Zitat:
>>> Zuviel Leistung kann man nie haben. Das merkt man selbst bei 2.2 GHZ

Und jetzt schreibst Du, du hast hast einen Athlon 2500? Der läuft aber mit 1.83 Ghz. Selbst wenn Du ihn um 200MHz übertacktest sind das keine 2,2.


Och jetzt hat wieder der Erbsenzähler zugeschlagen. Wir rechnen
11 (Mulit) x 200 fsb = 2200 MHZ
Wie Du vieleicht noch weisst läuft meiner aber auf 210 fsb, und ich habe den Multi nur noch auf 10 glaub ich.

Ich muss halt nicht jedes Mhz zählen wie Du das wohl machst.

Zitat:
> Wenn man viele CDs brennt, Musik streamt, Spiele spielt, dann lernt man die Geschwindigkeit zu schätzen.

Hm, gibt es mittlerweile schnellere Brenner als 54 fach? DSL macht der Peg ebenfalls in voller Rate.

Ich wiederhole meine Frage: Was machst Du dann regelmässig, das Dir selbst auf ein 2.2GHz Rechner noch zu langsam ist?


Da ich in einem Clan zocke, beantwortet sich die Frage schon von alleine. Takte Deinen G4 in 100 Mhz schritten hoch (wenn Du kannst) und mache verschiedene Sachen. Dann merkst es normalerweise von alleine.


 
Murmel   Nutzer

31.08.2003, 16:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Warum PEAGASOS ?
Brett: MorphOS

Zitat:
Original von mk:
> Murmel
> Lieber MK,

Dein Lieber bin ich nicht. Wenn Du auf Dein eigenes Geschlecht stehen solltest, suche Dir einen, der ebenfalls solche Ambitionen hat, aber verschone mich damit.


Leute wie Du die das so für sich interpretieren scheinen wohl ganz
andere Probleme zu haben ? Wenn Dich also jemand mit "lieber" ansprichst, dann gehst Du davon aus das er auf Dich steht.

Interessant auch für die weitere Diskussion.

Zitat:
> ich weiss zwar nicht was Du für Probleme hast, wenn Du aber nicht in der Lage bist zu kapieren wer was geschrieben hat, dann solltest Du Dich nich in Foren zu Wort melden.

In meinem Quoting sehe ich keinen Fehler. Hast Du damit etwa Probleme?


Wenn Du bis jetzt nicht kapiert hast was von mir ist, und was nicht, dann tuts mir leid

Zitat:
>> Nun dann ersetze ich im Pegasos den G3 durch einen G4 und Du kommst nicht einmal mit dem aktuell schnellsten P4 an dessen Leistung für Amiga Programme ran. Davon abgesehen, das Du dann auch keinenerlei Preisvorteil mehr mit den x86 hast.

> Durch welchen Pegasos G4 bitte ?

Auf die man vom Pegasus1 G3 updaten kann. Endweder aktuell auf einen Pegasus1/G4 (IMHO wurden nur von einem geringen Teil der Peg1 User ein Update auf eines der 400 verfügbaren G4 Module wargenommen) oder in naher Zukunft auf Pegasus2/G4.


Ach ja, das sind ja dann die 300 Glücklichen die einen G4 in ihrem Rechner haben der so irgendwie läuft, und dwe Rest schlummert mangels Soft vor sich hin.

Und Du redest von sinnlos Geld verbraten. das ich nicht lache
Zitat:
> Sollte ich was falsch vernommen haben, und die G4 entfalten inzwischen ihre volle Gewschwindigkeit im Pegasos ?

Wenn Du die reine Rechenleistung meinst, warum sollten sie das nicht können? Wahr ist allerdings, das die G4 im Pegasus1 wie im AOne nicht ihre maximal mögliche Zugriffsgeschwindigkeit für RAM ausspielen können. Deswegen wird der Pegasus2 mit einer anderen Nordbrücke und mit DDRAM ausgerüstet sein.


Erstmal abwarten was wann kommt.

Zitat:
> Oder ist das Dein übliches Geblubber ?

Hältst Du diesen Deinen Umgangston für zivilisiert oder entspricht der nicht viel eher Kindergarten Niveau?


Auf Kindergarten Niveau argumentierst Du schon ziemlich lange. Deine sogenannten Pegasos-Weisheiten sind hier schon jedem bekannt. Ich sage mal ads so ziemlich jeder hier bei Amiga-News schon weiss welchen Rechner er für was einsetzt.
Bei solchen penetranen Überzeugern wie Dir fängt das Kindergartenniveau erst an.

Zitat:
>> Davon abgesehen, das nicht ein einziges PPC OS /Programm (u.a. PowerUp, WarpUp, MorphOS) auf dem x86 läuft. AOS4 falls es mal irgendwann fertig werden sollte, auch nicht.

> Also die meisten Programme liegen immernoch auch in einer 68k-Version vor.

"meisten", "noch" Du kannst natürlich auf den Stand eines 68k Amigas stehenbleiben. Nur bleiben Dir dann aktuellere Programme verschlossen, die anfangen die neue Hardware auszunutzen.

Zum Beispiel mplayer incl. des passenden Gegenstücks (Encoder).
Wäre in 68k völlig unsinnig. Und gibt es (wohl auch mangels Verfügbarkeit von OS4 auf PPC-Maiboards) für Amiga nur auf MorphOS. (natürlich PPC-nativ)


Das ist kein Problem für mich. Wer das ganze als Hobby betrachtet, oder aber zuviel Geld hat kann sich das sicher leisten. Ich will hier auch keinem dem Pegasos ausreden.

Ich finde es nur lächerlich wenn Du in diesem Zusammenhang mit Geld kommst.

Zitat:
>> Davon abgesehen, das nicht ein einziges PPC OS /Programm (u.a. PowerUp, WarpUp, MorphOS) auf dem x86 läuft. AOS4 falls es mal irgendwann fertig werden sollte, auch nicht.

> Und das OS4 auf dem Pegasoso läuft ist mir neu.

Mir auch, denn es läuft ja bisher auf keinen einzigen PPC-Mainboard.
Und wie kommst Du von "läuft nicht auf x86" nur auf Pegasus?
Es gibt auch noch MAC, IBM PC etc, die ebenfalls PPC haben, und für die nie geplant wurde, AOS4 darauf laufen lassen.
Auf Pegasus schon, ich kann zu Dutzenden Aussagen von B.H. zitieren, wo er davon sprach und spricht. Seit AInc neuer Abkassier- genannt Lizenzpolitik ist es eben nur nicht mehr so einfach für Hyperion, ihre Software auch für andere Rechner verkaufen zu dürfen.


Hallo, Hallo hier geht es um den Pegasos. Wenn Du als Argument bringst "OS4 läuft nicht auf x86" dann schreibe ich Dir "OS4 läuft auch nicht auf Pegasos" Jetzt kapiert ?

Zitat:
>> Ja klar schmeiß noch mehr Geld dem anderen hinterher, welches Du bereits aus dem Fenster geworfen hast. Du weisst das aktuelle P4 bereits bis zu 70 Watt beim >>nichts<< tun verbraten?

> Ja und aktuelle Ahtlons verbraten noch mehr Leistung.

Im Standby (">>nichts<< tun")? Nun habe die Werte der neusten Amithlons nicht hier, aber dermassen schlechte Werte erreichten die Athlons IMHO dort bisher noch nicht. Ich rede jetzt noch nicht von den Leistung unter Volllast, die gehen dort teilweise schon weit in dreistellige Bereiche.

In übrigen ich kenne ein paar Pegasus-Systeme, die verbrauchen unter Volllast (incl. Grafikkarte und Festplatte) kaum ein Drittel nur der StandbyLeistung obigen Prozessors.


Standby - Bla Bla Bla. Erstmal kommt es drauf an was ich mit nem Rechner machen will. Will ich nur mal gelegenlich surfen will dann mache ich mir um einen Prozessor Gedanken der Strom spart.
Anscheinend scheint das aber die Masse der Leute nicht zu wollen.

Zitat:
> Und woraus willst Du hinaus ?

Auf sinnloses Leistungs- und Geldverbraten ohne effektiven Gegenwert.


Woher willst Du wissen wann Leistung sinnlos verbraten wird ? Wer sich heute einen Pegasos oder AmigaOne kauft, hat eher Geld verschenkt
als andersrum.
Du kaufst Dir eins der Teile, und hoffst und wartest das mal Soft dafür kommt. Ach ich vergaß ja, Du sitzt davor und freust Dich das Du Strom sparst.....

Zitat:
> Fakt ist das diese Systeme auch x-mal schneller sind, und das zu einem günstigeren Preis.

MorphOS läuft auf x86?


Keine Ahnung, braucht das wer ?

Zitat:
Und das UAE selbst auf einen der schnellsten x86 nicht mehr mit Trance mithalten kann, ist doch auch schon an aktuellen JIT Werten belegt worden.

Achja ich vergaß ja den tollen Test auf nem 1.4 Ghz Rechner. Wurde dafür extra auf 100 FSB gejumpert, oder hats auch so noch gereicht :lach:
Da gehe ich jede Wette das das auf nem ordenlichen PC ganz anders aussieht. Selbst mit UAE.

Zitat:
Wieviel Programme sind jemals für Amiga auf x86 erschienen?
Und seit wann ist bei einem x86 ein AmigaOS im Preis enthalten?


OS3.9 ist z.b bei AMithlon enthalten. Und man z.b nicht in der Lage ist sich ein AmigaOS für ein paar Kröten bei Ebay zu besorgen und mit UAE zu benützen, dann braucht man wahrscheinlich auch keinen Amiga.

Achja ich vergass. Der grosse Vorteil vom Pegasos ist ja das kostenlose MOS dabei.

Zitat:
Spielst Du DVDs in zigfachen Tempo ab? Was ist an einem x86 also günstiger?

Du brauchst Dir alleine schon die Boardpreise anzuschauen. Ein günstiges x86er Board bekommt man schon für 30-40 Euro. Einen XP2000+
ist schon nen G3/g4 überlegen und gibts für ca. 60 Euro
Ich will aber gar nicht von den Preisen reden, sondern von der Einsatzfähigeit.
Für x86 habe ich ne vielzahl von Betriebsysteme zur Auswahl wenn ich will.

Zitat:
> Außerdem ist die Einsatzfähigkeit um ein vielfaches größer.

Für "Amiga"?


Für Amiga wohl nur am Rande. Aber gibts ne Soft nicht am Amiga, dann wechsele ich schnell rüber, und wieder zurück. Für mich ist das sinnvoller.

Zitat:
>> Wie meinst Du, wie lange hält die Wasserpumpe, wann schmeisst es Dir also den Prozessor um die Ohren?

> Sag mal hast Du überhaupt Ahnung vonwas Du schreibst ?

Klar, Du hast offenbar noch nicht einmal eine Wasserkühlung gesehen, Die meisten haben eine Wasserpumpe. Die wenigen ohne Pumpe sind wegen den sehr viel dickeren Wasserleitungen und auch der anderen Komponenten extrem unhandlich.

Du brauchst für "keinen" normalen PC eine Wasserkühlung. Wasserkühlung setzten die Leute ein die ihre Prozessoren aufs letzte overclocken. Wenn Du einen Athlon eben um 300,400,500 Mhz übertaktest, dann muss man es eben entsprechend kühlen.

Zitat:
Und Du hast auch noch nie davon gehört, das x86 Prozis den Hitzetot gestorben sind? Wofür eigentlich die teilweise sehr aufwendige Überwachung des Kühlsystems BEI Wasserkühlung? Weil sie so zuverlässig ist und "NICHT" ausfallen kann?

Sorry das ist Müll. Prozessoren gehen nur kaputt wenn sie zuweit overclockt werden, und keine ansprechende Kühlung haben. Oder wenn Du
Dein Mainboard ohne CPU-Kühler betreibst.
Aber selbst hier sind die meisten Mainboards schon soweitm, das sie einen Overheatschutz besitzen, und abschalten.

Zitat:
> Ich weiss zwar nicht was Dir sonst so um die Ohren fliegt,

Nun es ist hier zwar in übertragenen Sinne von "gründlich zerstören" gemeint, obwohl ich habe auch schon einige wirklich aufgesprengte ICs gesehen.


Weil einige es nicht lassen können ihre PC zu übertakten, gehst Du von
etwas allgemeinem aus. Ineressant.

Zitat:
> aber wenn Du generell keine Ahnung von Computern hast dann lasse lieber das quoten.

So was habe ich den falsches geschrieben? Wenn Du meinst mehr Ahnung zu haben, sollte es Dir doch ein leichtes sein, uns an Deinem Wissen teilhaben zu lassen.
Oder willst Du nur wieder mit Kindergarten Niveau rumstänkern?


Also sei mir nicht böse. Ich glaube Du träumst Nachts von zerplatzenden x86er und von kühlenden G4 :lach:

Ich weiss nicht ob Du mich verarschen willst, oder es wirklich nicht weiss. Aber zu extremen Kühlmaßnahmen muss man nur greifen wenn man seinen PC massiv overclocked.

Mein XP2500+ läuft gute 200 MHZ über Realwert, und ich habe nichtmal nen Gehäuselüfter, noch ne Wasserkühlung. Der ganze Rechner ist überigens übertaktet auf einem FSB von 210.

Also ich hoffe das ist jetzt so klar geworden.

Zitat:
>> Und die Wärme ist damit zwar vom Prozessor weg, aber noch lange nicht aus dem Zimmer raus. Kaufst Du Dir dann fürs Zimmer auch noch eine Klimaanlage? Oder stellst Du im Sommer den Computer ab?

> Ich habe einen Decken-Ventilalor, und der reicht.

Der senkt aber die Raumtemperatur nicht ab, sondern unterstützt Dich bestenfalls beim Schwitzen, indem er zum Verdunsten des Schweißes beiträgt.
Etliche Rechner sind bei schon 30 Grad Celsius Umgebungstemperatur kräftig überfordert. Teilweise auch wegen der Lärmdämmung, die dann zum Wärmestau beiträgt.
Wozu baut man eigentlich teure Klimaanlagen selbst für Kleinserver in mittelständigen Betrieben ein, wenn doch ein Deckenventilator nach Deiner Ansicht reichen würde?


Ich habe jetzt hier nicht vor über Deine Wohlfühltemperatur zu diskutieren. Fakt ist das Du jeden PC auch runtertakten kannst, und somit die Wäremezufuhr vermindern kannst.
Außerdem gibt immernoch jeder Geröt Warme ab. Auch Dein geliebter Pegasos.

Zitat:
> Und stell Dir vor, man kann auch einen Pentium oder Athlon niedriger takten wenn man will.

Damit bekommst Du aber die Leckströme der Transistoren, die im Pentium schon bis zu 50% der Werte unter vollen Betrieb betragen, nicht weg.

Ausserdem ist das doch Blödsinn sich einen teueren schnellen Prozessor zu holen, um ihn dann regelmässig runter zu takten.


Dieser "nach Deinen Ansichten" teuere Prozessor ist nur leider viel günstiger und schneller als Deine G3 oder G4s
Ich sehe dadrin keinen Wiederspruch ein System langsamer laufen zu lassen wenn ich die Geschwindigkeit nicht brauche.
Warum soll ich mich aber von vornerein mit was teueren und langsameren zufrieden geben, wenn ich was schnellers günstiger bekommen kann ?

Zitat:
> Ja Ja die Technik machts möglich.

So und Du meinst einen Elektronik Entwickler damit etwas neues zu erzählen?

JA anscheind schon. Entweder ist Deine Unwissenheit echt, oder Du verarscht die Leute.

Zitat:
> Ist mir neu das es für MorphOS jetzt aktuelle Spiele, Anwendungen, Browser usw. gibt.

Fangen wir beim letzten an. Vojager und Aweb gibt es sogar PPC nativ für MorphOS. IBrowse 2.3 läuft auch. Und wieviele Web Seiten kannst Du damit nicht besuchen?


Genug. Ich war jahrelang only mit Ibrowse und Aweb unterwegs, und es gibt genug Seiten wie z.b Arcor die nicht funktionieren. Und da die Entwicklung dieser Browser so gut wie Tod ist, kann ich mir schon denken wieweit die zurückhinken.

Zitat:
Flash Plugins, Java (nicht Javascript!) sind ja sogar ein Disqualifikations Merkmal. Firmen die so etwas für ihre Webseiten nutzen, gibt es nur sehr wenige. Und genau diese Firmen hatten im Endeffekt überhaupt nichts brauchbares zu bieten. Und ich spreche jetzt auch von aufwendigen beruflicher Recherchen, die ich >>mit<< einen x86 auf Arbeit durchführe.

Genau, was MOS nich kann braucht kein Mensch,

Zitat:
Und YAM halte ich sogar für das beste eMail Programm. (Mittlerweile gibt es das auch PPC nativ, für MorphOS)

Mit Yam stimme ich sogar überein.

Zitat:
Zu Spielen: lese noch einmal, was ich meiner ersten Beitrag geschrieben habe, wann ich keinen Pegasus empfehlen würde.

Ich würde überhaupt keinen Pegasos empfehlen, und nicht falsch verstehen. Ich würde niemanden mehr empfehlen sich überhaupt nen Amiga zu kaufen.

Zitat:
Es gibt zwar einige neue Spiele, auch MOrphOS /PPC nativ, aber dort fährt man sicherlich mit fast jeder Spielkonsole günstiger und sicherlich auch problemloser als auf jeder Art PC.

Was ich klar verneine. Lange jahre hatte ich nur nen Amiga, und nebenbei Playstation,Megadrive usw. zum spielen. Wer schreibt ne Konsole ist besser zum spielen schreibt einfach quatsch.
PC-Spiele findet man für ein paar Euro auf Ramschtischen, sind besser zu spielen durch Tastur/maus/joypad usw.
Alles Vorteile die früher mal für den Amiga galten.

Zitat:
Die Situation gilt ja generell für Amiga, außer man liebt die vielen sehr guten Klassiker, nur dann wäre es sicherlich auch günstiger dafür noch einen uralten A500 zu nutzen, der ist zwangsläufig am besten "kompatibel" (mit sich selbst).

> Du erinnerst mich an die die vor x-Jahren schon sagten "Pentium500- Ach der hat keine Chance gegen meinen 030er)

Nun, ich habe dies nicht gesagt. Und Du nennst auch keine Rahmenbedingungen, worauf sich diese Aussage bezieht. Deine damaligen Gegenüber könnte sehr wohl recht haben, wenn sie zum Beispiel die Reaktionszeiten von AmigaOS und Window auf diesen beiden Rechnern verglichen hätten.


Das ist in dem Sinne gemeint das Weiterentwicklungen von Amigausern kaum registriert werden. Ach das gibts nicht auf AMiga, ja dann kann das ja nichts sein. Oder "wer braucht das schon".

Und ich habe selber schon so gedacht.


Zitat:
> Zuviel Leistung kann man nie haben. Das merkt man selbst bei 2.2 GHZ

So was ist Dir denn dort konkret zu langsam? Was NUTZT DU dort also regelmässig, was Dir dort zu langsam ist?

Window? Da könnte ich Dir aus täglicher Erfahrung zustimmen.


Windows ist sicherlich kein Segen, aber so wie es gemacht wird garantiert nicht. Ich empfinde sogar Win2000 als ziemlich angenehm.
Obwohl ich über UAE mit Yam meine Mailsabhole, ist mein einziger Kritikpunkt an Windows noch die Sicherheit, und sie Spionage.
Und das ein System mit 512MB noch ne Ausgaerungsdatei braucht.

Wenn man viele CDs brennt, Musik streamt, Spiele spielt, dann lernt man die Geschwindigkeit zu schätzen.


[ Dieser Beitrag wurde von Murmel am 31.08.2003 editiert. ]
 
Murmel   Nutzer

31.08.2003, 01:03 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga Mailbox mit Amithlon und Ambos
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

O.K Danke fpr die Info.

Also ich habe einen Adaptec 2940AU Bios V1.30

Witzigerweise läuft es mit nem Pentium200 ohne probleme. Auf meinem
Athlon 2500+ bleibt Amithlon stecken, wenn die Adaptec im Pci-port steckt.
 
Murmel   Nutzer

30.08.2003, 23:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Warum PEAGASOS ?
Brett: MorphOS

Lieber MK,

ich weiss zwar nicht was Du für Probleme hast, wenn Du aber nicht in der Lage bist zu kapieren wer was geschrieben hat, dann solltest Du Dich nich in Foren zu Wort melden.



Zitat:
Original von mk:
> Murmel

>>> Toller Vergleich. Und nun ersetz mal den 1.4 GHZ PC durch einen 2.4 GHz PC und schon sieht der Pegasos alt aus...

Nun dann ersetze ich im Pegasos den G3 durch einen G4 und Du kommst nicht einmal mit dem aktuell schnellsten P4 an dessen Leistung für Amiga Programme ran. Davon abgesehen, das Du dann auch keinenerlei Preisvorteil mehr mit den x86 hast.


Durch welchen Pegasos G4 bitte ? Sollte ich was falsch vernommen haben, und die G4 entfalten inzwischen ihre volle Gewschwindigkeit im Pegasos ? Oder ist das Dein übliches Geblubber ?

Zitat:
Davon abgesehen, das nicht ein einziges PPC OS /Programm (u.a. PowerUp, WarpUp, MorphOS) auf dem x86 läuft. AOS4 falls es mal irgendwann fertig werden sollte, auch nicht.

Also die meisten Programme liegen immernoch auch in einer 68k-Version vor. Und das OS4 auf dem Pegasoso läuft ist mir neu.

Zitat:
>>> Also nicht wirklich ein Pluspunkt für den Pegasos.

>> Leider muss ich dann auch gleich den Lüfter des PCs durch einen
größeren ersetzen. Also nicht wirklich ein Pluspunkt fuer den PC...

> Hm, schonmal was von Wasserkühlung gehört ? Das ist nur ne Frage des Geldes, und der richtigen komponenten.

Ja klar schmeiß noch mehr Geld dem anderen hinterher, welches Du bereits aus dem Fenster geworfen hast. Du weisst das aktuelle P4 bereits bis zu 70 Watt beim >>nichts<< tun verbraten?


Ja und aktuelle Ahtlons verbraten noch mehr Leistung. Und woraus willst Du hinaus ? Fakt ist das diese Systeme auch x-mal schneller
sind, und das zu einem günstigeren Preis. Außerdem ist die Einsatzfähigkeit um ein vielfaches größer.

Zitat:
Wie meinst Du, wie lange hält die Wasserpumpe, wann schmeisst es Dir also den Prozessor um die Ohren?

Sag mal hast Du überhaupt Ahnung vonwas Du schreibst ? Ich weiss zwar nicht was Dir sonst so um die Ohren fliegt, aber wenn Du generell keine Ahnung von Computern hast dann lasse lieber das quoten.

Zitat:
Und die Wärme ist damit zwar vom Prozessor weg, aber noch lange nicht aus dem Zimmer raus. Kaufst Du Dir dann fürs Zimmer auch noch eine Klimaanlage? Oder stellst Du im Sommer den Computer ab?

Ich habe einen Decken-Ventilalor, und der reicht. Und stell Dir vor,
man kann auch einen Pentium oder Athlon niedriger takten wenn man will. Ja Ja die Technik machts möglich.

Zitat:
Und wofür das ganze?
DVD läuft auch schon auf einen G3/600 ruckelfrei im Vollbild.
Und für alte Videos: Für weit weniger Geld als die Wasserkühlung gibt es Hardwareencoder für Video und Audio, die mit einen Bruchteil der Verlußtleistung einer CPU dafür auskommen. Die neuen (TV) Systeme und Camcorder sind eh schon digital, da brauchst Du auch keinen Encoder mehr.
Retraysing machen die wenigsten noch auf Personal Computern, Profis reicht so was leistungsschwaches wie ein P4 nicht aus.

--
so long Mario


Ist mir neu das es für MorphOS jetzt aktuelle Spiele, Anwendungen, Browser usw. gibt. Du erinnerst mich an die die vor x-Jahren schon sagten "Pentium500- Ach der hat keine Chance gegen meinen 030er)
Zuviel Leistung kann man nie haben. Das merkt man selbst bei 2.2 GHZ




[ Dieser Beitrag wurde von Murmel am 30.08.2003 editiert. ]
 
Murmel   Nutzer

30.08.2003, 18:40 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga Mailbox mit Amithlon und Ambos
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Welcher Scsi-Kontroller wird denn von Amithlon unterstützt ?
Mein Adaptec leider nicht.
 
Murmel   Nutzer

30.08.2003, 18:23 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Warum PEAGASOS ?
Brett: MorphOS

Zitat:
Original von zacman:
Zitat:
Toller Vergleich. Und nun ersetz mal den 1.4 GHZ PC durch einen 2.4 GHz PC und schon sieht der Pegasos alt aus... Also nicht wirklich ein Pluspunkt für den Pegasos.

Leider muss ich dann auch gleich den Lüfter des PCs durch einen
größeren ersetzen. Also nicht wirklich ein Pluspunkt fuer den PC...


Hm, schonmal was von Wasserkühlung gehört ? Das ist nur ne Frage des Geldes, und der richtigen komponenten.


 
Murmel   Nutzer

30.08.2003, 18:22 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Warum PEAGASOS ?
Brett: MorphOS

Zitat:
Original von zacman:
Zitat:
Hmm, wenn Du Emulatoren als "Amiga" bezeichnest, dann gibt es
schnellere und modernere zB. x86er mit UAE oder auch


Zum Vergleich: UAE auf einem PC@1.4 GHz, 512 MB DDR-RAM, 40 GB Maxtor
HD und 160 GB RAID, Maxtor fuer den Test - gegen - Pegasos@600MHz,
256 MB SD-RAM und 40 GB Barracuda IDE. Jeweils die
Kompilierungszeiten des GoldED Sources mittels SAS/C unter UAE
mit/ohne JIT auf dem PC bzw. MorphOS 1.3 (ohne JIT)/MorphOS1.4 mit
JIT auf dem Pegasos.
(Quelle)




Ergebnisse:

UAE mit JIT: 1: 59 min
UAE ohne JIT: 11:52 min
MorphOS 1.3 ohne JIT: 4:19 min
MorphOS 1.4 mit JIT: 1:05 min

Zitat:
AmigaOne+Linux+UAE jetzt schon mit 1.033 GHz G4 (mit aktiver Kühlung
und ein wenig übertaktet, läuft aber super).


UAE fuer PPC hat ja nichtmal einen JIT, und kann daher kaum mithalten.


Warum wurden diese Tests eigendlich mit UAE gemacht, und nicht mit Amithlon ? Ich denke dann gehts in die andere Richtung.




[ Dieser Beitrag wurde von Murmel am 30.08.2003 editiert. ]
 
Murmel   Nutzer

28.08.2003, 15:42 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Videokarte von lethossoftinc
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Falcon:
Ich habe gerade auch so'n kleines Problem. Ware gekauft,
bezahlt und noch nicht da. Allerdings antwortet der
Verkäufer immerhin auf eMails.


Ja so einen habe ich jetzt auch erwischt. Leider scheinen das immer mehr zu werden. Ich versteh nicht was das für ein Problem ist spätestens 1-2 Tage nach Erhalt des Geldes die Ware zur Post zu bringen.

 
Murmel   Nutzer

28.08.2003, 05:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amithlon auf Festplatte für dummies
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Zitat:
Original von kadi:
> Wenn Du Lust hast mir die Faqs zu mailen wäre das sehr nett
> So ziemlich alle Beschreibungen verweisen auf diese Seiten, die
> nicht mehr existieren.

Wenn du mir eine Email schreibst, dann maile ich dir zurück. Deine Addy ist "nicht sichtbar" im Gegensatz zu meiner...



Danke. Wäre nett wenn Du es mir an Murmel@melodicrocker.de mailen würdest.

Vieleicht sollte man mal sehen so eine einfache Beschreibung wieder
online gehen zu lassen.





 
Murmel   Nutzer

27.08.2003, 20:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amithlon bleibt beim Boingball hängen
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Zitat:
Original von obw:
Zitat:
Original von Murmel:
Hi.

Sorry falls das Thema schonmal behandelt wurde, konnte aber nix finden
hier im Forum zu dem Thema.

Auf meinem Hauptrechner bleibt Amithlon beim booten von CD direkt beim Boingball hängen. Was kann man da tun ?


Auch hier der Hinweis auf die "debug"-Option des Amithlon-Linuxkernels.
:)

Wobei bleibt er denn dann genau hängen?

OBW



Erst springt ne Weile der Boingball, und dann bleibt es stehen. Aber wie gesagt, das lag an der Radeon. Mit ner Voodoo funktionierts.

Das selbe passiert übrigens auch mit meinem Apdatec Scsi-Controller.
Meine Amigaplatten sind Scsi, und sobald der Controller steckt (auch ohne Platten) bleibt Amithlon beim booten beim Boingball stecken.

 
Murmel   Nutzer

27.08.2003, 20:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amithlon auf Festplatte für dummies
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Danke für die Antwort.

Ich will Amithlon alleine auf dem Rechner haben Ich habs gestern schon versucht, die Platte eingerichtet mit fdisk, und mit "copy" die Schublade isolinux rüberkopiert. So scheints aber nicht zu gehen, da
er nicht von HD bootet.

Eine zweite Amigaplatte habe ich schon im Rechner, wo das AmigaOS drauf ist. Wenn ich von CD hochfahre, dann bootet er von der Platte.
Gut wärs natürlich auch wenn man den Kernel+AmigaOS zusammen auf einer
Festplatte hätte.

Wenn Du Lust hast mir die Faqs zu mailen wäre das sehr nett :)
So ziemlich alle Beschreibungen verweisen auf diese Seiten, die nicht mehr existieren.
Und das bei H&P mit ihrem AmigaXL kapiert sowieso kein Mensch.

[ Dieser Beitrag wurde von Murmel am 27.08.2003 editiert. ]
 
Murmel   Nutzer

26.08.2003, 23:00 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amithlon auf Festplatte für dummies
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Hi.

Wer kann es für dumme erklären, oder wo kann ich es nachlesen. Bitte auch nur was 1:1 ist. Habe zwar einiges gefunden, aber so richtig helfen konnte mir nichts davon.

Thx,

Murmel
 
Murmel   Nutzer

25.08.2003, 22:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amithlon bleibt beim Boingball hängen
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

@_PAB_

Ja das habe ich gelesen. Mich wundert nur das das schon beim booten von cd passiert.

PS: O.K es geht jetzt. das liegt wohl an der Radeon 9000. Karte raus, pci-voodoo 3000 rein, und es funtzt.

[ Dieser Beitrag wurde von Murmel am 25.08.2003 editiert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von Murmel am 25.08.2003 editiert. ]
 
Murmel   Nutzer

25.08.2003, 22:39 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amithlon bleibt beim Boingball hängen
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Hi.

Sorry falls das Thema schonmal behandelt wurde, konnte aber nix finden
hier im Forum zu dem Thema.

Auf meinem Hauptrechner bleibt Amithlon beim booten von CD direkt beim Boingball hängen. Was kann man da tun ?

Athlon XP2500+/MSI K7n2 Delta ilsr MB/512MB Ram/ATI Radeon 9000

Auf meinem zweiten Rechner dagegen startet es dagegen problemlos

Athlon XP2200+/Asrock k7vm2 MB/512MB/onboardgfx

Was kann ich machen um bei meinem Hauptrechner zu Erfolg zu kommen ?

Thx,

Murmel
 
Murmel   Nutzer

25.08.2003, 01:00 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Verkaufe CyberstromPPC 604/233 mit 040/40!
Brett: Forum und Interna

Was mich ein bißchen an der Sache wundert. Wie kann man soviel Geld einfach in ein fremdes Land überweisen ? Wenn schon dann lass ich es mir zumindest per Nachnahme schicken.
Gut ist teurer, aber zumindest weiss man sofort wann man geleimt wurde.
 
Murmel   Nutzer

23.08.2003, 12:16 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amithlon auf 'nem 333 MHz Rechner ???
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Zitat:
Original von Falcon:
Hi nochmal,

also der Amithlon auf dem 350'er Pentium läuft eigentlich
mittlerweile ganz zufriedenstellend.


He, dann wiess ich ja jetzt was ich auf meinem alten Pentium
200 installieren kann :lach:
 
Murmel   Nutzer

22.08.2003, 22:46 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Einsatzmöglichkeit von OS4.0 auf Pegasos
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Kai9:
@Murmel:

Zitat:
Original von Murmel:

@Kai9

ohne die Lust Dich zu quoten. Der Herr der seit der ersten Stunde gegen die Unötigkeit von OS4 hetzt wartet sehnsüchtig auf OS4 ?( Er kann es kaum noch erwarten bis OS4 erscheint ?(


Wenn du das tatsächlich auf mich beziehst, kann ich nur sagen: Kein Wunder, dass dir die Lust am Quoten vergeht, wenn du hier so rein gar nichts passendes zum Quoten findest! :lach:

Vielleicht leidest aber auch nur an einer extremen Leseschwäche? Dann hole ich das Quoten natürlich gerne für dich nach. Also, folgendes schrieb ich:

Zitat:
Original von Kai9:

Ich hatte mehrere Jahre gewartet, dass ein neues OS kommt, dass mich überzeugt und plötzlich war es sogar da, das "Amiga"-Nachfolger-OS.


Also, kein Wort von Hyperions OS4.

Zitat:
Man, habe ich was verpasst :shock2:

Jo, könnte man so sagen. (siehe oben) :O

Kai
[ Dieser Beitrag wurde von Kai9 am 22.08.2003 editiert. ]





Lieber Kai9,

du hast sogar Recht das ich mir hier wirklich verlesen habe. Was leider so ein Problem ist das mich bei dem Gekritzel von Dir,MK und Co
meistens ein heftiger Gähn-Anfall erfasst :lach:

Aber auch ohne irgendwelche Wortschnippel zu quoten, habe ich von Dir schon oft als anprangernde Kritik gelesen "Wie lange sollen wir noch auf OS4 warten ?"
Daher stellt sich mir natürlich die Frage "Warum wartet der eigendlich auf OS4 ?"
Aber das ist ja Gottseidank nicht mein Problem.
 
Murmel   Nutzer

22.08.2003, 20:38 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Einsatzmöglichkeit von OS4.0 auf Pegasos
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Senex:
PS: Eine rasche, gestern von mir erstellte (inoffizielle) Uebersetzung des Amiga.org-Kommentars BBRVs, von dem in diesem Thread bereits frueher die Rede war, findet sich hier:

http://www.pegasosppc.de/translations/bbrv/aorg030821.html


Sorry, aber Bill Buck und Anhang sind wohl von Mos1.4 nicht mehr so richtig überzeugt oder was ? Jetzt scheint es schon was ganz tolles zu sein OS3.9 in ner Emulation auf dem Pegasos zu fahren ? Zu den intensiven Versuchen dieses Vereins den Namen Amiga in die Griffel zu bekommen, sollte man sich lieber in Schweigen hüllen.

@Kai9

ohne die Lust Dich zu quoten. Der Herr der seit der ersten Stunde gegen die Unötigkeit von OS4 hetzt wartet sehnsüchtig auf OS4 ?(
Er kann es kaum noch erwarteten bis OS4 erscheint ?( ?( ?( Man, habe ich was verpasst :shock2:
Wenn Du Leute sehen willst, die verzweifelt mit Smilies einen Thread lächerlich machen wenn ihnen die Argumente ausgehen, dann schau in den Spiegel :O
 
Murmel   Nutzer

16.08.2003, 01:10 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Paßwort-Abfrage unter Win 98...
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Sorry,

aber Sinn eines forums (meiner Meinung) ist Fragen& Antworten.
Wenn Du Dein Problem nun selber löst, dann schreib die Lösung auch bitte hin.

Grüße,

Murmel
 
Murmel   Nutzer

14.08.2003, 20:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: MOS 1.4 und Printer ( parallel )
Brett: MorphOS

Sorry Gegenfrage.

>Es ist zwar noch längst nicht alles drin was für das entgültige MOS
>angekündigt wurde, es wirkt aber insgesamt schneller. Sogar Voyager
>scheint jetzt weniger Java Fehler zu produzieren als früher.


Hat Mos 1.4 jetzt Java Unterstützung, oder meinst Du Javascript ?
 
Murmel   Nutzer

13.08.2003, 17:41 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga Story
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Aus der Sicht eines Ex-Mitarbeiters

http://home.t-online.de/home/r.benda/story.html
 
Murmel   Nutzer

09.08.2003, 22:24 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wie warm ist es bei euch
Brett: Get a Life

Sorry, aber bin ich hier der einzigste der die Hitze O.K findet ?

Von mir könnte der Winter davonschmelzen, und es immer so bleiben :D

Also macht weiter mit der Umweltverschmutzung :O

[ Dieser Beitrag wurde von Murmel am 09.08.2003 editiert. ]
 
Murmel   Nutzer

08.08.2003, 17:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amithlon auf 'nem 333 MHz Rechner ???
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

gelöscht DB

[ Dieser Beitrag wurde von Murmel am 08.08.2003 editiert. ]
 
Murmel   Nutzer

08.08.2003, 17:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amithlon auf 'nem 333 MHz Rechner ???
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

@chkamiga

Was ich meinte (und jetzt nicht als Beleidigung auffassen)
Kennst Du Dich mit Pcs aus ?
Neuste Grafikktreiber,MainBoardtreiber usw. installiert ? FSB richtig gejumpert ? Welches Windows, viewiel MB Ram usw.

Alles Dinge die die Geschwindigkeit sehr beinflussen können.


[ Dieser Beitrag wurde von Murmel am 08.08.2003 editiert. ]
 
Murmel   Nutzer

07.08.2003, 16:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amithlon auf 'nem 333 MHz Rechner ???
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

@chamiga

mich würde eher mal interessieren ob Dein Pc überhaupt richtig eingestellt ist ?

Das Winuae hammermäßig abgeht steht völlig ausser Diskussion.
 
Murmel   Nutzer

04.08.2003, 20:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Shapeshifter und OS8.1
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Es läuft auf jedem Fall MacOS8.1 auf dem Shapi. Hattes es früher auch drauf. Wie installierst Du es ? Von CD ?
Wie weit kommst DU beim booten ?
Schonmal das MacOS ohne die Systemerweiterungen hochgefahren ?
 
Murmel   Nutzer

01.08.2003, 16:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Beitraege zu den News gehen nicht mehr
Brett: Forum und Interna

Zitat:
Original von Gary7:
Die Kommentar Funktion wurde aufgrund des Urlaubs DEAKTIVIERT!

BIEP!
--
---
Der Weltraum, unendliche Weiten. Dies sind die Abenteuer...


Schade keine Streitereien mehr ;(

Wie sollen wir das überstehen ? :D
 
Murmel   Nutzer

30.07.2003, 18:45 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: UAE und LAN
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Zitat:
Original von julius:
Ja, aber wie?
ich kenne nur die Vorgehensweise beim Amiga mit TCP/IP-Stack,
bzw. die Vorgehensweise beim PC.
Bei WinUAE bin ich ein Neuling.


[ Dieser Beitrag wurde von julius am 30.07.2003 editiert. ]


Wenn Du mit Deinem PC surfen kannst, dann brauchst Du nix weiter machen als UAE zu starten, und dann den Amiga-Browser, und los gehts ;)

PS: Sollst aber mal ne neue UAE-Version ausprobieren, da die BDSocketlibrary.emulation in letzter Zeit immer wieder verbessert wurde.





[ Dieser Beitrag wurde von Murmel am 30.07.2003 editiert. ]
 
Murmel   Nutzer

26.07.2003, 15:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: WinXP Festplattenaktivität
Brett: Andere Systeme

@Gonozal

Such doch mal in Google nach Spybot. Das ist freeware, und findet so
manchen Parasiten in der Registery ;)

Es findet nämlich Dialer, Viren, Spione usw.
 
Murmel   Nutzer

26.07.2003, 13:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: WinXP Festplattenaktivität
Brett: Andere Systeme

Bei mir läuft Win2000, und ich habe 1 GB Hauptspeicher.
Trotzdem versuche mal den virtuellen Speicher abzuschalten. Win meckert
nur rum :(
Es ist und bleibt eben ein Schrott-BS

ALso die andauernden Plattenzugriffe sin fällig normal. Bei XP sowieso,
denn da müssen ja noch ein paar andere Daten gesendet werden ;)
 
 
Erste << 38 39 40 41 42 -43- 44 45 46 47 48 Letzte Ergebnisse der Suche: 1457 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.