amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- Ergebnisse der Suche: 4 Treffer (30 pro Seite)
Galgenstrix   Nutzer

07.07.2009, 20:22 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SAM Flex
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@all
Vielen Dank für eure geduldige Auskunft. Ich denke ich kann mich mit dem Gerät anfreunden ... kommt unter den Baum. :bounce:

@eliotmc
Ja Cups läuft klasse, besonders Hewlett-Packard kann als positives Beispiel genannt werden. Aber was ist wenn du, wie ich, auf einem Lexmark sitzt, dann ist nicht so einfach. Deswegen sagte ich 'Glücksache', was die Linuxdruckerunterstützung keinesfalls schmällern sollte. Und da ich jetzt weiß das ich bei SAM mit einen Postscript Drucker gut fahre, kann ich mich bei Gelegenheit auf die Socken machen und einen HP mit Postscript suchen.

Grüsse
Galgenstrix
 
Galgenstrix   Nutzer

07.07.2009, 08:49 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SAM Flex
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Morgen zusammen,

Kulturschock? Denke/Hoffe das ich doch eher wieder 'zu Hause' ankomme. Habe unter unter WB 1.3 (A500) und 3.1/3.5 (A4000) gearbeitet und vermisse teilweise immer noch die Reaktionsfreudigkeit (*Klick* und das Programm war da), den logischen und einfachen Aufbau (Man wusste genau wo was zu finden war) sowie das ressourcen schonende Verhalten dieses klasse Betriebssystems.

Wie gesagt das mit den Treibern schockt mich kaum, ich seh das mal als Problem der Nicht-Microsoft-Betriebssysteme. Z.B. unter Ubuntu kann es mal vorkommen das in einer Version die Webcam geht und in der nächsten wieder aussetzt.

Das es nicht alle Software sofort verfügbar ist, ist mir durchaus klar. Aber ich denk mal das ein oder andere (ältere) Programm wird sich für meine Zwecke finden lassen. Mein Notebook schmeiß ich ja deswegen nicht weg (Selbst hier läuft noch XP mit VirtualBox, weil es einfach einige Programme nur für Windows gibt.).

Bleibt eigentlich nur der recht saftige Preis. Einerseits verständlich, da ja keine Absatzzahlen wie im PC Sektor zu erwarten sind, andererseits fährt einen erstmal mal der Schreck durch die Glieder.

An einen Hauruck-Kauf hab ich erstmal nicht gedacht, könnte mit vorstellen das sich die kleine Freundin gut unter dem Weihnachtsbaum macht. (Vielleicht auch etwas früher, dieses *will haben* Gefühl geht einfach nicht weg :D )

Bleiben also nur noch meine Fragen bezüglich GraKa/Ram. (siehe etwas weiter oben). Da fällt mir ein: Gibt es einen guten Grund warum man keinen PCI-E (meinetwegen auch AGP) eingebaut hat oder hab ich da was falsch verstanden?

[ Dieser Beitrag wurde von Galgenstrix am 07.07.2009 um 09:06 Uhr geändert. ]
 
Galgenstrix   Nutzer

06.07.2009, 23:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SAM Flex
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Erstmal ein Danke für die schnellen Antworten. Das hört sich doch alles gar nicht mal schlecht an, mal abgesehen von den Treiberproblemen ( bin ich aber von Linux gewohnt und haut mich nicht aus den Socken ;) ).

Bei Alinea scheint es das Bord noch zu geben, andererseits ist bei Vesalia schon alles eingebaut & da ich keine Ahnung habe was ich sonst noch brauch wäre das die Ideallösung (Bin halt absolut nicht auf den laufenden).

Leider halte ich von Übertaktung nicht viel, nennt es Paranoia aber ich denke das dass die Lebensdauer verkürzt. Sind denn die Paar MHz den so gravierend bemerkbar?

Und dennoch tun sich ein paar weitere Fragen auf:

Speicher: Wieviel ist max. machbar? Sind 2 Slots, oder?

GraKa: Welche gehen? Nur die beiden Radeon oder gibt es weitere Alternativen? Wenn nicht, welche würdet Ihr mir empfehlen, mehr Speicher (9250) oder mehr Leistung (9200)? (Anwendungsbereich-> Grafik/Video, etwas Programmierung, eigentlich keine Spiele)

Ach ja und wie siehts mit CD/DVD brennen aus? Sollte machbar sein oder?

LG
Galgenstrix

P.S. Das mit den 2x Drittens war mein absicht :P
 
Galgenstrix   Nutzer

06.07.2009, 22:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SAM Flex
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo Survivors.

Nach langer Zeit mit Windows überkam mich der Zwang ohne dieses auszukommen. Also stieg ich auf Ubuntu um. Dort endeckte ich den E-UAE und nach einigen Runden Pinball Fantasies, dachte ich mir "Auf einen original Amiga hat das noch mehr Laune gemacht." Da mein A4000T damals aber einen Hardwareschaden erlitten hatte (meine schöne teure P.IV) war dies nicht drin und so surfte ich in einen Anflug von Nostalgie durchs Netz und stieß bei Vesalia ( das es die immer noch gibt, nach all den Jahren :D ) auf den SAM Flex MSL 667. Was soll ich sagen: Liebe auf den ersten Blick... :bounce:

Aber bevor ich mich auf das Abenteuer Amiga einlasse hab ich ein paar Fragen, den knappe 700 Euronen sind ja eine Stange Geld.

1.) Die wichtigste Frage überhaupt: Es steht da 'z. Zt nicht lieferbar'. Ist der nur ausverkauft (wär ja ein Ding, im positiven Sinne) oder ist das nur ein Strohfeuer gewesen und das Teil gibts nicht mehr?

2.) Ich würde den kleinen Kasten gern an meinen TFT-Ferseher anknüppern. Schafft AOS 4.1 HD Auflösungen (720p | 1080i) oder ist das nicht drin?

3.) Mein Internet kommt mobil per UMTS-Stick. Kommt AOS 4.1 damit klar? Wenn nicht wie siehts mit Netzwerk aus (Mit Ubuntu-Notbook ins Netz und SAM/Amiga surft über den Laptop)?

3.) Fühlt er sich noch wie ein Amiga an? (Ich denke ihr wisst was ich meine, denn ich möchte kein Windows mit Amiga-Anstrich)

4.) Externe Datenträger (HDD), USB-Sticks & Kameras. Anklemmen und Spaß haben oder geht nicht?

5.) Die Drückerunterstützung unter Linux ist Glückssache, wie sieht es unter AOS aus?

6.) Codecs. Wie sieht es mit den Multimediafähigkeiten (Audio/Grafik/Video) aus?

7.) USB Eingabegeräte (Tastatur/ Maus) möglich?

8.) Gibt es ARexx noch? Wie sieht es mit Python (3.x) aus?

So ich glaub das wars (erstmal).

Hand zum Gruß
Galgenstrix
 
 
-1- Ergebnisse der Suche: 4 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.