amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- Ergebnisse der Suche: 10 Treffer (30 pro Seite)
Grobi1212   Nutzer

22.12.2015, 22:22 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga 2000 Motherboard Rev 6.3 Bootproblem Bitte um Hilfe
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ahhhhhh OK dankmDir ylf jetzt Kriege ich den dreh langsam mit dem Forum

Danke auch fürbdiue links mit den Sockeln

Pharao hat sich nun gemeldet werde es mutn ihm durch sprechen
 
Grobi1212   Nutzer

22.12.2015, 20:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga 2000 Motherboard Rev 6.3 Bootproblem Bitte um Hilfe
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich finde da keinen link.

Meine email ist für alle sichbar gemacht. Einfach auf meinen Nick clicken

Bitte melde Dich Pharao....thx

[ Dieser Beitrag wurde von Grobi1212 am 22.12.2015 um 20:30 Uhr geändert. ]
 
Grobi1212   Nutzer

22.12.2015, 20:22 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga 2000 Motherboard Rev 6.3 Bootproblem Bitte um Hilfe
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ah OK danke schicke ihm gleich meine Mail

Ja hast recht alleine auch schon wegen dem Aufwand, ich weiss nicht ob Pharao noch welche hat oder wo ich bestellen soll.

Muss das mit ihm klären...hoffentlich meldet er sich...bin echtbtieriusch dankbar wenn er das macht...tierisch dankbar
 
Grobi1212   Nutzer

22.12.2015, 15:19 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga 2000 Motherboard Rev 6.3 Bootproblem Bitte um Hilfe
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Pharao,

DAS ist doch mal ein Wort! :glow: :glow:

Netzteil ist original Lit-ON habe sogar 2 davon und beide probiert.

Gern schicke ich es Dir zu, dann gib mir deine Paypal Adresse und Postadresse per PN und dann kann es losgehen. Schreibe mir bitte auch ob ich das Ausschlacht 500er Board zwecks Agnus-Sockel mitsenden soll oder ob Du weisst wo es Ersatz gibt. Schreibe mir auch welche Chips ich zum gegentesten noch mitsenden soll.

Es wird wohl nicht mehr vor Weihnachten bei Dir ankommen, denke ich, aber man kann es ja probieren;-)

Über das "Taschengeld" werden wir uns sicherlich einig, ich denke da kannst Du mir dann mehr sagen wenn Du das Board bei Dir hast...


DANKE

*Ich sehe gerade, hier gibt es kein PN...wie machen wir das?

Mailadressen Post erlaubt?

[ Dieser Beitrag wurde von Grobi1212 am 22.12.2015 um 15:40 Uhr geändert. ]
 
Grobi1212   Nutzer

22.12.2015, 13:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga 2000 Motherboard Rev 6.3 Bootproblem Bitte um Hilfe
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Danke für die ausführlche Erklärug ylf

Das Problem, ich meine ja genau diesen c814 der das gleiche tun soll wie c813 es aber real nach meinen messungen eben nicht tut.

Aber wahrscheinlich kommt der ins spiel wenn der Amiga gebootet hat und tut es nicht weil er eben soweit nicht kommt...das reime ich mir mal so zusammen.

Ich habe jetzt de CPU durchgepiept, alles ist in ordnung, Kick-ROM auch...Ich verstehs nicht echt...

Ich verstehs nicht...

;(
 
Grobi1212   Nutzer

21.12.2015, 21:59 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga 2000 Motherboard Rev 6.3 Bootproblem Bitte um Hilfe
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@ylf

Ja, wäre mir auch am liebsten wenn mir jemand den Sockel erneuert.

Die besagten Teile sind unter powerfail reset zu finden.

Der u 805

Danke
 
Grobi1212   Nutzer

21.12.2015, 18:08 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga 2000 Motherboard Rev 6.3 Bootproblem Bitte um Hilfe
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Bjoern

Ja, ich warte was bleibt mir sonst auch übrig, danke für deinen Hinweis. Aber ich habe jetzt mal eine konkrete Frage allgemein aus der Elektronik.

:)

Ich bin leider ein Laie und verstehe nicht viel von Schaltplänen lesen. Ich habe mir diesen trotzdem mal angeschaut.

Ich habe etwas interessantes gemessen.

Der Elko C814 bekommt nicht wie auf dem Schaltplan zu sehen seine 5 V.
Der C813 dagegen schon.
Dieser ist ja direkt mit dem Widerstand R805 verbunden. Dieser bekommt 5 V rein, es geht aber nichts mehr raus. Daneben ist so ein Transistor der hat auch keinen Saft.

Jetzt ist die Frage, soll das laut Schaltplan so sein? Ist das der Elko der nur bei Reset geschaltet wird? Kann ja sein ich weiß es ja nicht.

Danke
 
Grobi1212   Nutzer

21.12.2015, 16:03 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga 2000 Motherboard Rev 6.3 Bootproblem Bitte um Hilfe
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

Um Himmels willen wieso soll ich jemanden der mir helfen will den Hals umdrehen :)

Alles schon getestet leider. Motherboard only nur Netzteil drann und RGB bzw. Composites an einem Phillips cm8833II

Es ist zum verzweifeln

Ich haben das Motherboard layout auch vor Tageslicht gehalten ich konnte so nichts entdecken aber das kann man mit bloßem Auge auch nicht sehen denke ich....

Es muss doch was geben was man malmmessen kann....
 
Grobi1212   Nutzer

21.12.2015, 14:45 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga 2000 Motherboard Rev 6.3 Bootproblem Bitte um Hilfe
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Senex:


Dankeschön. War keine Absicht

Mittlerweile habe ich den Agnus raus bekommen. Daran lag es auch nicht. Schön umsonst den Sockel angeknackst herrlich...So liebe ich das Leben.

Gibt es denn wirklich hier niemanden bei 50 Aufrufen der auch nur eine Idee hat mir zu helfen?
 
Grobi1212   Nutzer

20.12.2015, 21:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga 2000 Motherboard Rev 6.3 Bootproblem Bitte um Hilfe
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo liebes Amiga-News Forum

Ich haben mich hier angemeldet da ich die Hoffnung habe, das mir hier jemand hilft ein Problem zu lösen, das mich ehrlich gesagt in den Wahnsinn treibt. Erstmal zur Vorgeschichte

Es handelt sich um ein Motherboard der o.a. Revision.

Dieses Motherboard ist Bestandteil eines restaurierten Amiga 2000. Es hatte einen ziemlich fortgeschrittenen Akkuschaden. Dieser wurde professionell und sehr gründlich behoben. Die Batterie wurde natürlich ersetzt durch einen knopfzellenhakter. Es wurde gereinigt und sämtliche Lauge wurdemit Glasfaser weggeschliffen. Die Leitungen wurden freigelegt und unter der Lupe begutachtet Der 68000 Sockel wurde erneuert und darunter gereinigt. Auch der Tastatur Anschluss und sämtliche umliegende Sockel samr ICs wurden gereinigt und auch mit neutralisiert(Essig) Alles wurde anschließend mit Plastik 70 neu versiegelt.

Der Amiga lief danach Perfekt und einwandfrei.Alles wurde auch durch gemessen und kontrolliert.

Nun lag es 3 Monate gut verpackt ein Antistatikhülle und Luftpolsterfolue verpackt auf dem Schrank. Gestern sollte es final in das Gehäuse verbaut werden. Vorher sollte ein abschliessender test erfolgen um es zu verbauen und siehe da, es gab ein Problem. Folgendes Symptom:

Das Board Bootet nur im absoluten kalten Zustand wenn es länger nicht unter Strom war. Dann wandert ein schwarzer Balken von unten nach oben auf weissen Hintergrund bis der kickstart erscheint. Dann geht nach kurzer Zeit das Bild mit der Diskette weg und es ist nur noch der Hintergrund des jeweiligen kickstarts zu sehen. Beides gleich ob bei Kickrom 1.3 weisser Hintergrund oder 2.0 lila Hintergrund

Schaltet man ihn aus und wieder ein kommt nur noch schwarzes Bild. Bis man ihn wieder für eine halbe Stunde in Ruhe lässt.

Ich habe alle custom chips aus einem funktionierenden 500+ Board getauscht ohne Änderung des Problems. Ausser der Agnus den schaffe ich einfach nicht zu entfernen. Das Board hat hinten zwar Löcher zum durchstoßen, aber es sitzt einfach fest. Mit Schraubendreher (klein) vorne ist leider der Sockel an eiener Diagonale per Haariss angebrochen, was für mich das Zeichen war, hier ist nun endgültig Feierabend für mich. Nicht das sich der Agnus auch nur einen Millimeter bewegt hätte nein Gott bewahre...Ich glaube das würde wohl nicht mal passierten wenn ich mit dynamite arbeiten würde.

Lange Rede kurzer Sinn, ich schreibe wohl besserv nicht um den weissen Brei, denn ich Suche dringend einen lieben Hilfsbereiten Menschen, der sich ein bisschen was verdienen möchte und mir das Problem mit dem Agnus löst evtl einen neuen Sockel einlötet(Ersatz habe ich in. Form eines auschlacht 500ers alles da) Auch Agnuse habe ich in allen Variationen hier, 72a 75 was das Herz begehrt. Leider fehlt mir das nWerkzeug und auch die motorische Erfahrung um sowas heile durchzuführen.

Nebenbei kann das Board dann auch nochmal weiter überpruft und gemessen werden um dem eigentlichen Problem falls es nicht am Agnus lag auf die Schlichte zu kommen.Ich zahle gerne per PayPal oder auch Überweisung

Ich habe die große Hoffnung das es ein netter Mensch hilft

Vielen Dank im Voraus

Grobi1212




Update:

@Mods

Ich habe versehentlich das Thema 2 mal gestartet, könntet ihr bitteines davon löschen? War keine Absicht sorry.

Also, ich habe es jetzt geschaft mit einem lauten klack den Agnus raus zu bekommen. Der Sockel fasst eigentlich noch ganz gut, ich merke da keine Schwächung an der Haariss stelle. Habe einen anderen eingesetzt, keine Änderung ausser, jetzt bleibt das Bild ganz schwarz.

Aber der Agnus ist jetzt auch raus aus der Nummer. Nun bin ich völlig auf dem Schlauch....was könnte das sein?

Vielleicht weiss jemand welche voltzahl welches Bauteil haben muss, dann kann ich mit dem Multimeter mal messen wenn es hilft

[ Dieser Beitrag wurde von Grobi1212 am 20.12.2015 um 23:58 Uhr geändert. ]
 
 
-1- Ergebnisse der Suche: 10 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.