![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
| ||||||
Senex
[Administrator]
18.03.2018, 18:31 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Heiße Spur: Platine reinigen?
Brett: 4. Andere Systeme @ylf: Habe herzlichen Dank für Deine Hinweise - mit Ausnahme des Kondensatortauschs habe ich alles gerichtet. Umso mehr tut es mir in Anbetracht Deiner Mühe leid, dass mein Wirken nichts zum Positiven gewendet hat. Dennoch nochmals dankeschön! | |||||
Senex
[Administrator]
18.03.2018, 08:21 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Heiße Spur: Platine reinigen?
Brett: 4. Andere Systeme Nicht den Amiga betreffend, aber da es ja unter euch umständehalber viele Experten bezüglich alter Platinen gibt: Manch einer aus unserer "Seniorenrunde" wird sich noch an das 80er-Jahre-Spiel "Heiße Spur" erinnern, bei dem man Verbrecher mit einem Fahndungscomputer fangen musste. Da ich das Spiel selber nie besessen hatte, habe ich es vor einiger Zeit für meine Kinder gebraucht erworben. Zunächst funktionierte es auch noch, inzwischen aber stürzt der Computer rasch ab, es gibt dann nur noch einen Dauerton. Ich vermute, es hängt mit dem Rost an den Prozessorbeinchen zusammen - zumindest verstärkte sich das Problem, nachdem ich dort einmal mit dem Fingernagel herumgekratzt hatte. Einzige andere Auffälligkeit ist eine Oberflächenveränderung auf der Platine, die wie ein Feuchtigkeitsfilm wirkt, aber fest ist. Seht ihr irgendeine Chance der "Reinigung" oder ist das aussichtslos? Herzlichen Dank auf jeden Fall schonmal, auch namens meiner Kinder, für jegliche Anmerkungen. Fotos: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Senex
[Administrator]
10.12.2017, 07:48 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Phase 5 Digial Products: Neue Hardware wurden Angekündigt
Brett: 1. Amiga Classic und OS4 Bloß, falls irgendjemand noch immer eines weiteren Belegs dafür bedürfen sollte, weshalb dies für uns ein Nicht-Thema war, ist und bleibt: http://wordpress.hertell.nu/?p=562 | |||||
Senex
[Administrator]
17.11.2017, 04:43 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Bekomme keine Benachrichtigungen mehr
Brett: 8. Forum und Interna [Bloß ein Hochschieben des Threads, damit das Problem wieder in der Forenübersicht erscheint.] | |||||
Senex
[Administrator]
01.10.2017, 06:49 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A1000: KickWork noch immer erhältlich
Brett: 1. Amiga Classic und OS4 Für eine Meldung war mir das Folgende zu dünn, aber vielleicht ist es für den einen oder anderen doch von historischem Interesse: Eric Hill beschreibt auf AmigaLove, dass er den Autor von KickWork (Rudolph Loew) ausfindig gemacht hat und dessen Programm noch immer käuflich erwerbbar ist. KickWork erzeugt für den Amiga 1000 eine Kickstart-Workbench-Hybrid-Diskette, sodass man sich das Wechseln der Diskette sparen kann. https://amigalove.com/viewtopic.php?f=7&t=312 | |||||
Senex
[Administrator]
08.01.2017, 05:47 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: PC-Remake: Wings of Fury
Brett: 4. Andere Systeme Wurde uns per ANF gemeldet: "Remake eines Ballerspiel-Klassikers. 'Wings of Fury' kam 1989 auf die Amiga-Rechner und wurde eines der bekanntesten Spiele auf dem System. Ziel ist die Zerstörung japanischer Landstriche. Sie treten dabei in die Rolle eines amerikanischen Kriegsbomber-Piloten, der von einem Flugzeugträger aus seine Einsätze starten. Fazit: Action-Klassiker auf Höhenflug: Das Game glänzt durch eine liebevolle Umsetzung und überzeugendes Gameplay, das sich nahe am Original bewegt." http://www.chip.de/downloads/Wings-of-Fury_16495011.html | |||||
Senex
[Administrator]
05.01.2017, 19:34 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Freepascal: Amiga-LCL im offiziellen Sourcetree
Brett: 5. Programmierung Danke für den Hinweis, werde es bei der nächsten regulären Meldung erwähnen. | |||||
Senex
[Administrator]
05.10.2016, 08:18 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Bitte mal in den Kommentaren durchfegen !!!
Brett: 8. Forum und Interna Erledigt, gelöscht. | |||||
Senex
[Administrator]
05.10.2016, 08:14 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Bitte mal in den Kommentaren durchfegen !!!
Brett: 8. Forum und Interna @IM_Petrow: Richtig geraten... :-( [ Dieser Beitrag wurde von Senex am 05.10.2016 um 08:19 Uhr geändert. ] | |||||
Senex
[Administrator]
04.10.2016, 22:11 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Bitte mal in den Kommentaren durchfegen !!!
Brett: 8. Forum und Interna @IM_Petrow: Ja, ist immer derselbe Typ - Christoph hatte ihn mal in einem Kommentar sehr treffend charakterisiert. Mitunter erfolgt diese Spam-Schwemme sogar mehrmals täglich, dann ist wieder eine Weile Ruhe. Spekulationen zu Medikamenten verkneife ich mir an dieser Stelle. Da wir seine "Beiträge" anders als die normale Moderation direkt in der Datenbank löschen, bekommt die Außenwelt in 99% der Fälle nichts davon mit. Heute waren wir dummerweise halt doch mal wieder beide zu lange offline | |||||
Senex
[Administrator]
20.05.2016, 10:45 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Usenet-Beiträge mit 30 Jahren Verzögerung: Entlassung von Bob Pariseau
Brett: 1. Amiga Classic und OS4 Auf amiga.org wurde auf olduse.net hingewiesen - dort erscheint "in Echtzeit", jedoch um 30 Jahre versetzt, was im Usenet veröffentlicht wurde. Entsprechend erschien dort auch untige Mitteilung von Bob Pariseau, in der er von seiner Entlassung durch Commodore erzählte: -----8<-------- April 14, 1986 This message marks my first contribution as a "civilian". Yesterday, Commodore began to implement company wide layoffs. The folks at Commodore-Amiga here in California got their notices yesterday. I guess Commodore knew just how little I would support such actions because I got mine in the first wave. I have enjoyed talking with all of you. You are a bunch of wild and wonderful folks. I continue to feel that the cutting edge of this business is available to anyone who'll listen on networks such as this one. I have not yet decided what, if anything, I want to say regarding the events that just occurred or my opinions as to what they imply for Commodore and for the Amiga computer. It will take me a while to sort out my feelings. Regardless of that, I don't expect to be out of action long. Maybe I'll start another company. Many people have suggested that I write a book ("Amiga Dearest"? -- no, I suppose not). Know any good publishers? But frankly, my main love is still the technology. I want to be where quality people are pushing beyond the "edge of the art". Engineers with vision are still the best, the most forthright, and most fundamentally interesting people I know. The vision that brought you the Amiga computer still lives. ---------------- I don't expect to be back on this network for quite some time. I can be reached at: 263 La Salle Avenue Santa Clara California 95051 (408)296-3823 --Bob Pariseau (formerly) Vice President, Software Development Commodore-Amiga, Inc. | |||||
Senex
[Administrator]
16.05.2016, 06:06 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Sybil: Kreative Genlock-Nutzung
Brett: 1. Amiga Classic und OS4 Folgendes kam im Forum von Amiga.org zur Sprache und war zumindest mir bislang unbekannt; auch taucht es bspw. noch nicht im BBOAH auf: Sybil | |||||
Senex
[Administrator]
21.12.2015, 13:33 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga 2000 Motherboard Rev 6.3 Bootproblem Bitte um Hilfe
Brett: 1. Amiga Classic und OS4 @Grobi1212: Doppeltes Thema gelöscht. | |||||
Senex
[Administrator]
21.11.2015, 07:29 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: AROS: Kommentardiskussion zu ARIX vom 20. November 2015
Brett: 3. AROS und Amiga-Emulatoren Auf Mdas Wunsch hin hier die off-topic-bedingt gelöschten Beiträge der gestrigen Diskussion zur ALICE-Meldung. Dürfte aller Voraussicht nach aber eine einmalige Serviceleistung bleiben - bitte haltet euch in den Kommentaren zu einzelnen Meldungen ans Thema und vereinbart dort ansonsten ggf. bloß kurz einen Wechsel ins Forum ("habe hierzu unter Link XY ein Forumsthema eröffnet"). -----8<-------- Autor : jochen22 Arix sieht ziemlich tot aus. Letzter Newseintrag ist von 2013. -----8<-------- Autor : AROS-Guy > Arix sieht ziemlich tot aus. Letzter Newseintrag ist von 2013. Hinter den Kulissen wird aber zum Glück weitergearbeitet, es geht nur im Moment etwas langsam voran, weil insgesamt nur drei Entwickler ihrer Freizeit daran arbeiten, die im Moment auch mit anderen Sachen beschäftigt sind. Beta-Live-CD konnte ich testen, macht Lust auf mehr.;-) -----8<-------- Autor : jochen22 @AROS-Guy Sorry, das ist so gut wie tot. Kenn ich aus dem AmigaOS4-Bereich, da arbeiten zwei hauptberuflich und mehrere nebenberuflich am OS. Die meiste Zeit sind Sie wohl mit anpassen an neue Boards beschäftigt. Die Arbeiten am OS selbst dauern Jahre und werden wohl nie fertig. Browser, Multicore, Memoryprotect usw. nichts ist fertig. -----8<-------- Autor : OlafSch @jochen22 Das da zwei Hauptberuflich daran arbeiten bezweifle ich mal ![]() Was Arix angeht habe ich auch keine Ahnung, Phoenixkonsole und Terminills deuten ja immer wieder an es wäre nicht tot (nur Untot ![]() am interessantesten (+Aros 68k natürlich) -----8<-------- Autor : AROS-Guy @jochen22: > Sorry, das ist so gut wie tot. Kenn ich aus dem AmigaOS4-Bereich, > da arbeiten zwei hauptberuflich und mehrere nebenberuflich am OS. Dss würde ich so nicht sagen, weil man es nicht direkt vergleichen kann. ARIX ist ja haupstächlich ein neuer Kernel für AROS, also eine (wenn auch wichtige) neue Kmpontente und nicht ein komplettes Betriebsystem. Der Kernel funktioniert ja auch bereits, aber es sind noch nicht alle benötigten Features implementiert (USB geht noch nicht, Grafik nur unbeschleunigt etc.). Vor Kurzem ist z.B. Sound-Unterstützung dazugekommen. Ich bin in guter Hoffnung, dass ARIX erscheint. Nur WANN ist halt die Frage...;-) -----8<-------- Autor : Floppy @AROS-Guy (90) Das klingt wirklich gut, aber ein offizieller Statusbericht ist wirklich mal fällig. Ansonsten muss ich mich Jochen22 anschließen, offiziell sieht es nicht mehr lebendig aus. -----8<-------- Autor : AROS-Guy @Floppy/OLafSch: Ich kann bezüglich AROS/ARIX (Achtung Schleichwerbung;-)) ein Interview anbieten, dass ich mit deadwood für die nächste Amiga Future geführt habe. Möchte in Zukunft AROS bzw. ARIX auf diese Weise (nämlich durch Artikel, Previews etc.) unterstützen... deadwood ist (was ich selbst nicht gewusst habe) einer der Leute hinter dem ARIX-Kernel - dementsprechend habe ich natürlich auch in diese Richtung nachgefragt. Alleine deadwoods Mitarbeit stimmt mich zuversichtlich, denn er ist auch jener Programmierer, der im Alleingang das 3D-Subsytem (Gallium3D) für AROS portiert hat. Und das innerhalb eines Jahres! Mit einem der Leute hinter der ARIX-Foundation bin ich auch in Kontakt, sobald ARIX sich der Veröffentlichung nähert, wird es ein Preview in der Amiga Future geben. Zumindest ist das der Plan. | |||||
Senex
[Administrator]
08.09.2015, 19:19 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Windows 10 Finger weg ?
Brett: 4. Andere Systeme @Archeon: Danke für den Hinweis zu Win 7, bin auch gerade am entfernen. (KB3022345, KB3068708, KB3075249, KB3080149) | |||||
Senex
[Administrator]
21.08.2015, 16:11 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: E-Mail Adresse fehlerhaft?
Brett: 8. Forum und Interna Hallo Thore, habe vielen Dank für den Hinweis - das Problem ist bekannt (deshalb gab's diese Woche auch noch keine Newsticker-Rundmail), eine Lösung aber noch in Arbeit. PS: Und umso mehr Dank freilich für die Werbung auf Deiner Homepage! :-) [ Dieser Beitrag wurde von Senex am 21.08.2015 um 16:13 Uhr geändert. ] | |||||
Senex
[Administrator]
12.06.2015, 17:44 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga steuert Klimaanlagen in Schulen
Brett: 1. Amiga Classic und OS4 @DaxB: Im Fernsehbeitrag sieht man sehr gut, dass es ein Amiga 2000 mit einem 2.x-ROM ist. | |||||
Senex
[Administrator]
12.06.2015, 08:39 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga steuert Klimaanlagen in Schulen
Brett: 1. Amiga Classic und OS4 Für die Sammlung von Einsatzorten des Amigas: 1980s computer controls GRPS heat and AC | |||||
Senex
[Administrator]
26.05.2015, 07:54 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: OS4-WinUAE: Anleitung
Brett: 1. Amiga Classic und OS4 @Reth Einschalten im MENU, dann hinzufügen in der Auswahl. Bloß zur Verdeutlichung: Gemeint ist, beim Beginn des Bootens sofort die Escape-Taste zu drücken, um in das Menü der Turbokarte zu gelangen. Dann: Unit 1, cdboot, use , save. @hjoerg & huepper: Vielen Dank nochmal für eure Hilfe damals - ich war dann leider völlig darüber hinweggekommen, eure Hinweise direkt in die Anleitung einzufügen. Kommt noch, leider muss ich jetzt erstmal los. | |||||
Senex
[Administrator]
14.04.2015, 16:33 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Auswahl Tagesanzahl, ...
Brett: 8. Forum und Interna @Gazelle: Diese Einstellungen, die normalerweise ja nur einmal benötigt werden, waren unserer Ansicht nach bisher an einem viel zu prominenten Ort. Du findest sie nun rechts in der Randspalte unter "amiga-news.de": Hauptseite konfigurieren. | |||||
Senex
[Administrator]
22.02.2015, 13:30 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: OS4-WinUAE: Anleitung
Brett: 1. Amiga Classic und OS4 @hjoerg: Danke für die ergänzenden Hinweise. "Accelerator board SCSI" funktioniert zumindest bei mir nicht, insofern hatte ich es in der Anleitung vorsichtshalber bei IDE belassen. | |||||
Senex
[Administrator]
22.02.2015, 08:26 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: OS4-WinUAE: Anleitung
Brett: 1. Amiga Classic und OS4 Aus aktuellem Anlass hatte ich mir die Tage wie schon länger beabsichtigt die Final Edition von AmigaOS 4.1 besorgt und gestern installiert. Da es meines Wissens noch keine deutsche Schritt-für-Schritt-Komplettanleitung gibt, habe ich mein Vorgehen unten dokumentiert. An dieser Stelle vielen Dank an 'zzielins' für sein Video, das als Grundlage diente. Eventuelle Ergänzungen von euch in diesem Thread würde ich dann nachtragen, um die Anleitung aktuell zu halten. Installation von AmigaOS 4.1 Final Edition unter WinUAE (3.0) Benötigte Dateien:
Vorbereitungen:
Konfiguration von WinUAE: Geladen wird die Quickstart-Konfiguration eines Amiga 4000. Damit haben wir eine Voreinstellung, bei der wir nur noch die folgenden Änderungen vornehmen müssen: Settings/Hardware/ROM:
Settings/Hardware/CPU and FPU:
Settings/Hardware/Chipset:
Settings/Hardware/RAM:
Settings/Hardware/Expansions:
Settings/Hardware/Floppy drives:
Settings/Hardware/CD and Hard drives:
Anlegen der Boot-Diskette für AmigaOS 4.1:
Booten von der OS4-Diskette:
Vorbereiten der (emulierten) Festplatte:
Installation von AmigaOS 4.1:
Starten von AmigaOS 4.1 Final Edition:
Einrichtung des Internet-Zugriffs:
[ Dieser Beitrag wurde von Senex am 22.02.2015 um 08:49 Uhr geändert. ] | |||||
Senex
[Administrator]
30.09.2014, 18:30 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: CIA schwärzt Kosten ihres Amigas
Brett: 7. Get a Life Unter dem "Freedom of Information Act" hat die CIA nun bekanntgegeben, dass sie ihren ersten Amiga 1987 gekauft hat. Der Preis wurde jedoch geschwärzt. http://www.slate.com/blogs/future_tense/2014/09/29/foia_request_shows_that_the_cia_still_redacts_what_it_paid_for_commodore.html | |||||
Senex
[Administrator]
05.09.2014, 07:19 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Suche sowas wie AmiKit für "kleine" Amigas
Brett: 1. Amiga Classic und OS4 @Rudi: BetterWB http://www.amiga-news.de/de/news/AN-2014-03-00021-DE.html | |||||
Senex
[Administrator]
25.08.2014, 16:39 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Commodore einer der ersten ATI-Kunden
Brett: 7. Get a Life "Commodore was one of ATI's first customers and they were largely responsible for an infusion of money that kept ATI going in the early days." Quelle: AnandTech | |||||
Senex
[Administrator]
06.08.2014, 18:30 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Chrysalis 3.5.2 download link
Brett: 2. MorphOS/Pegasos Chrysalis 3.7.1 liegt jetzt als Betaversion vor. Sobald die Version final ist, gibt's 'ne Meldung. http://www.morphzone.info/modules/newbb_plus/viewtopic.php?topic_id=10180&forum=3 | |||||
Senex
[Administrator]
30.06.2014, 07:30 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Chrysalis 3.5.2 download link
Brett: 2. MorphOS/Pegasos Yannick hat unsere Vermutung bestätigt, das Installationsskript ist spezifisch für die jeweilige MorphOS-Version. Er passt zur Zeit alles an und bemüht sich um eine baldmögliche Veröffentlichung. | |||||
Senex
[Administrator]
29.06.2014, 14:29 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Chrysalis 3.5.2 download link
Brett: 2. MorphOS/Pegasos Ich frage mal Papiosaur, warum es nicht mehr verfügbar ist - evtl. Absicht wegen MorphOS 3.6. | |||||
Senex
[Administrator]
07.06.2014, 07:16 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Video: Reaktion von Kindern auf einen Apple II
Brett: 7. Get a Life Wer bereit ist, sich mal wieder richtig alt zu fühlen, mag sich eventuell die Reaktionen heutiger Kinder auf einen Computer vom Ende der 70er Jahre anschauen: Kids react to old computers | |||||
Senex
[Administrator]
16.04.2014, 17:22 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Hilfe benötigt: Dateiformat identifizieren
Brett: 1. Amiga Classic und OS4 @cgutjahr: Nun, nach einem Bild sieht es in der Tat nicht aus, enthält die Datei doch auch Adreßinformationen: Zitat: Bevor es noch jemand versucht: das Windows-Programm TrIDNet vermag den Dateityp ebenfalls nicht zu identifizieren. [ Dieser Beitrag wurde von Senex am 16.04.2014 um 17:36 Uhr geändert. ] | |||||
|
![]() |
Impressum |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1997-2018 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |