![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Yamaha CRW 2100S im A3000T | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
04.11.2001, 13:05 Uhr analogkid Posts: 2395 Nutzer |
hat jemand einen Tip, wie ich einen Yamaha CRW 2100S CD-Writer am internen SCSI-Controller des 3000T am laufen bekomme ? Ich bekomme immer Pufferunterläufe, egal ob ich von CD zu CD kopiere, oder von Image brenne (MakeCD) hardware: 9,1 GByte IBM-Harddisk SCSI Mercury 040/35 MHz 16 MByte RAM Yamaha CRW 2100S AmigaOS 3.5, mit Amiga OS 3.9 ROM Update (scsi.device 43.35) -- ![]() They will always continue to love you, even if the rest of the world hates you [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.11.2001, 13:21 Uhr zacman Posts: 450 Nutzer |
Welche Brenngeschwindigkeit? Im Notfall einfach mal 1x ausprobieren. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.11.2001, 13:29 Uhr analogkid Posts: 2395 Nutzer |
habe alle möglichen Brenngeschwindigkeiten ausprobiert, auch 1x kein Erfolg -- ![]() They will always continue to love you, even if the rest of the world hates you [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.11.2001, 23:37 Uhr ShuTTeR Posts: 124 Nutzer |
Hi , 1.stimmt die terminierung ? 2.ist ein neuerer WD-Chip eingebaut ? sollte einer aus Rev8 sein sonst fällt mie leider nichts ein .. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.11.2001, 08:29 Uhr logan Posts: 127 Nutzer |
hallo, wie gross ist dein puffer in makecd eingestelltwie schnell ist dein cd-rom kauf dir mehr arbeitsspeicher,hast du paralleles lesen und schreiben aktiv? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.11.2001, 17:20 Uhr analogkid Posts: 2395 Nutzer |
Zitat: Puffer auf 8000 KByte, 32x CDROM (aber auch von Imagefile), paralleles Lesen/Schreiben aus Für mehr RAM müßte ich SIMMs kaufen, vieel zu teuer -- ![]() They will always continue to love you, even if the rest of the world hates you [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.11.2001, 20:59 Uhr LutzPeter Posts: 67 Nutzer |
Hatte das gleiche Problem. Recherchen in der Betriebsanleitung von MakeCD und im Netzergaben, das es zu solchen Fehlern kommen kann, wenn die ID des CDRW grösser ist als die der angeschlossenen Festpaltten. Habe daraufhin nach einigem Schrauben die ID des Breenner auf 0 gesetzt und alles andere ensprechen geändert - jetz gehts. Viel Spass Lutz Peter [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.11.2001, 09:12 Uhr logan Posts: 127 Nutzer |
Zitat:hallo paralleles Lesen/Schreiben einschalten und es muss funktionieren erhoehe denn puffer mfg [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Yamaha CRW 2100S im A3000T | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |