![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Blitter, CPU oder Roxxler? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
01.03.2002, 12:00 Uhr tokai Posts: 1071 Nutzer |
bei meiner Cybervision64 (ohne das 3D! ![]() Ich hab' jetzt mal alle Einstellungen ausprobiert... kann aber keine grösseren Unterschiede feststellen... Was ist den die beste Lösung (nach Geschwindigkeit, Stabilität usw.)? -- Impressionen: http://www.jenainformation.de/amiga.shtml [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.03.2002, 18:23 Uhr AC-Pseudo Posts: 1256 Nutzer |
Ich hab da noch nie dran gebastelt, aber eigentlich sollte es am besten sein, die GraKa dabei selber rechnen zu lassen. Den Prozzi sollten man mit sowas nicht belasten, es gibt ja auch anderes zu berechnen, und der Blitter ist ja nicht mehr der allerschnellste. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.03.2002, 23:15 Uhr DOM Posts: 1045 Nutzer |
Na die Cyb64 ist schnell genug es selber zu machen, bei älteren wie PicassoII ist es besser wenn man es über den 60er macht, kommt aber auch dann auf die Auflösung drauf an... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Blitter, CPU oder Roxxler? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |