amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Amiga OS 3.9 legt kein Icon an bei "Neue Schublade anlegen" [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

11.10.2006, 23:11 Uhr

primus_pilus
Posts: 15
Nutzer
Hallo,

ich habe gestern auf meiner 1 GB HD Amiga OS 3.9 über 3.5 installiert.
(auf meiner alten 170 MB HD ist es schon länger drauf).

Wenn ich eine neue Schublade anlegen will, kommt aber kein Icon, also keine .info-Datei.

Im IconEdit läßt sich aber ein Vorgabe-Icon anwählen bzw. ein anderes dazu machen und speichern. Es geht aber trotzdem nicht.

Und ja, ich habe den Button "Icon anlegen" stets aktiviert.

Ich weiß nicht mehr, ob ich das bei der Installation auf der alten Platte auch hatte und/oder wie ich das dann gelöst habe.

Weiß jemand Rat? Ich wäre echt dankbar für nen Tipp, weil das mehr als nervig ist...

primus_pilus



PS: Es handelt sich um einen Amiga 1200 im Tastaturgehäuse, nur eine HD zur gleichen Zeit, also kein einfaches Vergleichen der Installationen möglich.

[ Dieser Beitrag wurde von primus_pilus am 11.10.2006 um 23:48 Uhr geändert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

12.10.2006, 09:46 Uhr

thomas
Posts: 7717
Nutzer

Wie hast du es denn geschafft, OS3.9 über OS3.5 zu installieren, wenn OS3.5 auf einer anderen Platte ist, die nicht gleichzeitig angeschlossen werden kann ? Hört sich für mich ziemlich widersprüchlich an.

Also ich habe es gerade mal ausprobiert, ich habe es nicht geschafft, daß kein Icon angelegt wird. Meine Vermutung ist, daß es an env:sys/def_drawer.info liegt. Aber egal, was ich dem angetan habe, ein neues Verzeichnis hat immer ein Iocn bekommen. Wenn def_drawer nicht lesbar oder vom falschen Typ war, wurde einfach das eingebaute alte 3.1-Icon genommen.

Ich würde eine saubere OS3.9-Installation mit beiden Boingbags auf eine leere Partition machen, ohne es "über" irgendwas zu installieren.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

12.10.2006, 10:05 Uhr

BlutAxt74
Posts: 1080
Nutzer
@thomas,
primus meinte das OS3.9 schon auf der alten 170 MB Platte drauf ist.
Er will also sagen das diese Installation schon mal so gemacht wurde.

@Primus,
ich stimme Thomas zu. Mach eine neue Installation von OS3.9 ohne vorher das OS3.5 zu installieren.

Das geht wahrscheinlich schneller als jetzt den Fehler zu finden.

Eventuell installier zuerst OS3.1 von den Diskettem, dann haste auf jedenfall die OS3.1 Icons, falls wieder was nicht klappt bei der 3.9 Installation.

--
mfg
BlutAxt74

ICQ 168573178 * AIM DS9StarTrek

http://www.BlutAxt74.de.vu


[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

12.10.2006, 19:43 Uhr

primus_pilus
Posts: 15
Nutzer
@BlutAxt74:

Hab heute erst mal folgendes probiert.
Die Datei def_drawer.info im entsprechenden Verzeichnis gelöscht.

Hat erst mal nix gebracht und ich war sauer.
Später hab ich den Rechner mal neu gestaret und bei Anlage einer neuen Schublade kommt jetzt das alte 3.1 Icon.

Aber egal wie ich in die Workbench-Prefs ein anderes Icon wieder einfüge - per Hand oder mit IconEdit, dann funktioniert die Icon-Anlage wieder nicht mehr...

Ist doch komisch...

Das mit der Neu-Installation kann ich ja auch noch mal versuchen.

(Hab mir zur Sicherheit den kompletten Inhalt der Workbench in einen Ordner auf Work2: gesichert, da kann ich schnell wieder den alten Zustand herstellen - mit 0S 3.5, das ganz gut lief ----> man soll echt kein funktionierendes System ändern, nur weil man was neues respektive anderes will.... )
:)

primus_pilus

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

12.10.2006, 22:29 Uhr

primus_pilus
Posts: 15
Nutzer
Sooo,

jetzt habe ich die Partition formatiert, OS 3.1 aufgespielt, mein CD-ROM installiert und anschließen das OS 3.9.

Hat funktioniert und Schubladen kann ich jetzt auch anlegen. :D

Jetzt habe ich aber folgende Fragen:

1) Wie kann ich den grauen Hintergrund der Icon-Texte wegkkriegen (weiß nicht mehr wie das geht)?

2) Wenn ich das Zeug aus meiner alten User-Startup in die neue User-Startup einfüge und auch die Fonts und den anderen Krempel (wie gesagt, ich habe die alte WB 3.5 komplett gesichert), sollten dann die auf Work installierten Anwendungen und die auf Work2 installierten Spiele alle wieder funzen oder werd ich das alles neu installieren müssen? Ich weiß, daß ist vielleicht ne blöde Frage, wenn ichs ausprobier, werd ichs schon sehen, etc., aber ich will nicht gleich wieder Mist bauen...

:D

Hat da wer Erfahrung mit? Denke doch...

primus_pilus

NACHTRAG: Frage 1 hat sich erledigt beim Neustart.



[ Dieser Beitrag wurde von primus_pilus am 12.10.2006 um 23:21 Uhr geändert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

13.10.2006, 00:26 Uhr

Holger
Posts: 8116
Nutzer
Zitat:
Original von primus_pilus:
1) Wie kann ich den grauen Hintergrund der Icon-Texte wegkkriegen (weiß nicht mehr wie das geht)?

Wenn Du in Sys:Prefs/Workbench den Rahmen abschaltest, verschwindet damit auch der graue Hintergrund.

mfg
--
Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

13.10.2006, 09:39 Uhr

thomas
Posts: 7717
Nutzer
@Holger:

Damit kriegst du aber die Schrift nicht transparent. Das wird in Sys:Prefs/Font unter Piktogrammschriftart festgelegt.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

13.10.2006, 09:40 Uhr

thomas
Posts: 7717
Nutzer
Zitat:
Original von primus_pilus:
2) Wenn ich das Zeug aus meiner alten User-Startup in die neue User-Startup einfüge und auch die Fonts und den anderen Krempel (wie gesagt, ich habe die alte WB 3.5 komplett gesichert), sollten dann die auf Work installierten Anwendungen und die auf Work2 installierten Spiele alle wieder funzen oder werd ich das alles neu installieren müssen? Ich weiß, daß ist vielleicht ne blöde Frage, wenn ichs ausprobier, werd ichs schon sehen, etc., aber ich will nicht gleich wieder Mist bauen...


Ja, funktioniert. Du mußt halt alles kopieren, was die Spiele brauchen (Fonts, Libs etc.)

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

13.10.2006, 12:00 Uhr

Holger
Posts: 8116
Nutzer
@thomas:
Ach ja, ich hab das Wort "Texte" überlesen...
Na ja, so kann er jetzt alle grauen Hintergründe entfernen. Als Ergänzung kann man noch anführen, dass der ganz große graue Hintergrund mit sys:prefs/WBPattern entfernt werden kann :D

mfg
--
Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Amiga OS 3.9 legt kein Icon an bei "Neue Schublade anlegen" [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.