amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Escom A1200/Floppy + WHDLoad [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

02.03.2008, 14:55 Uhr

Dragonfly07
Posts: 7
Nutzer
Hallo!

Wollte mal fragen, ob sich WHDLoad eigentlich an dem nicht 100% kompatiblen Floppy der Escom A1200er stört? Ich weiss, dass es beim Direktboot sehr häufig Probleme mit alten Spielen (NONDOS/Trackloader) gibt aufgrund des umgejumperten PC-Floppys, aber betrifft das auch den Image-Ersteller/Disc Reader von WHDLoad?

Könnte man alternativ nicht ein altes, externes 3.5" Diskettenlaufwerk vom Amiga 500 an die Rückseite eines 1200er anschliessen und die nötigen Images über DF1: erstellen? Oder sind die externen Laufwerke auch nicht 100% kompatibel zum alten Chinon-DF0: der Commodore 1200er bzw. 500er?

Ich weiss, dass es für die Escom-Mainboards/Floppys einen Hardware-Fix gibt, ich hab aber leider keine Ahnung von Lötkolben und Co.

Muss halt wissen, ob ich einen Commodore 1200er brauche oder ob es auch ein Escom 1200er tut, denn die sind teilweise noch neu zu bekommen und einigermassen bezahlbar. Wenn ich dort allerdings einen Großteil der alten Spiele nicht einlesen kann mit WHDLoad aufgrund des Floppy-Problems, wäre das schon ne Stange Geld zum Fenster rausgeworfen...


[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

02.03.2008, 16:21 Uhr

MaikG
Posts: 5172
Nutzer
Ich glaub nicht das RawDic noch aufs RDY Signal angewiesen ist.

Ansonsten sollte es auch von DF1: gehen.

Du kannst auch die Images am A500 erstellen, wenn der eine Speichererweiterung
hat.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

02.03.2008, 17:16 Uhr

pelztier
Posts: 208
Nutzer
@Dragonfly07:
hei. es ist egal welches laufwerk du benutzt, Du mußt beim starten des installers nur auf experte(alles bestätigen ... oder so ähnlich ) klicken dann kannst du das quell-laufwerk auswählen. kann aber nicht garantieren ob das jedes installer-script unterstützt.

df1: (also externe laufwerke) gehen dann aber genauso gut - hab ich schon ohne probs gemacht.

es ist auch möglich spiele über virtuelle laufwerke mit images (.adf .dms) zu installieren was schneller geht.
gruß pelz

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

02.03.2008, 18:13 Uhr

Dragonfly07
Posts: 7
Nutzer
Würde ein Amiga500 mit insgesamt 1MB Speicher und 2 externen Floppys ausreichen, um im Notfall dort die Images anzufertigen? Die könnte ich ja dann auf Diskette kopieren und dann auf den A1200 aufspielen zur Nutzung via WHDLoad. Oder sind die Diskimages von WHDLoad zu gross, um auf eine normale Amiga-DD-Diskette zu passen?

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

03.03.2008, 02:22 Uhr

pelztier
Posts: 208
Nutzer
@Dragonfly07:
die images passen im falle von adf auf keinen fall auf diskette.
wenn du ne festplatte am a500 hättest und die beiden amigas serial mit zb dem programm term verbinden würdest könntest aber die images erst ins ram beim 500er erstellen und dann zum a1200 senden.
ich kenne deine technischen möglichkeiten leider nicht.
du könntst auch nach den images deiner spiele im netz suchen.
nen pc hast du ja anscheint den mit dem a500 und 2 laufwerken bist du hier sicher nicht online ,-).
mit term am a1200 und hypertrans am winpc könntest du dann die images die du gesaugt hast ebenfalls übertragen.
am a1200 nutzt du dann zb das prog diskimagectrl aus dem aminet um die imagedatein als virtuelles laufwerk zu mounten und im expertenmodus beim whdinstall wählst du dann halt das virtuelle laufwerk als quelle.
hoffe das hilft dir irgentwie weiter. ?(

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

03.03.2008, 08:56 Uhr

Dragonfly07
Posts: 7
Nutzer
@pelztier:

Also ich kann mich nicht mehr so gut erinnern (hab die ganze WHDLoad-Geschichte schonmal in WinUAE gemacht, ist aber schon 3-4 Jahre her), aber die fertig gelesenen Images von RawDIC oder wie das Prog von WHDLoad hiess sind doch net in .adf, oder? Sind die Images von RawDIC denn auch größer als eine normale Amiga-Diskette, oder gilt das nur für .adf? Und galt das mit der Größe nicht nur, wenn man CrossDOS verwenden wollte? Denn PC-DDs sind ja aufgrund des FS kleiner als Amiga-DDs, ergo passt das mittels CrossDOS auf keinen Fall.

Ich möchte nur echte Disketten einlesen.

Also ich denke theoretisch wäre beides möglich: A500 seriell zum A1200 oder A500 zum PC, wobei ich da nicht weiss, was für ein Kabel im Falle einer PC-Verbindung verwendet wird. Ich hab schon länger keinen PC mehr mit Serial/Parallel-Port. Wobei die Direktverbindung eh mehr Sinn machen würde, und 1MB Gesamtspeicher müssten doch ausreichen, um ein Image ins RAM zu schreiben und dann via Term zu transferieren, oder? Was brauche ich denn da für ein Kabel und Software? Reicht die Software-Austattung, die man bei WB 3.1 bekommt, oder braucht es Extra-Tools? Oder sind 1MB doch zuwenig? Da greifen ja auch noch andere Programme auf den Speicher zu, und wenn man 880KB braucht ist bei 1MB schnell Schluss.

Eine Festplatte für den A500 zu bekommen ist ja auch nicht einfach bzw. günstig. Mehr als 1MB RAM ebenso. Da käme es ja fast günstiger, einen 600er mit CF-Karte zu holen oder einen nackten 1200er von Commodore (2MB Chip müssten ja ausreichend sein, um die Diskette ins RAM zu bekommen und dann seriell zu übetragen auf den Ziel-Amiga).


[ Dieser Beitrag wurde von Dragonfly07 am 03.03.2008 um 09:13 Uhr geändert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

03.03.2008, 10:53 Uhr

Bluebird
Posts: 3260
Nutzer
@Dragonfly07: also sehe ich das richtig du hast einen 1200er aus escom produktion mit hd und moechtest darauf whd games zocken ?
also ehrlich gesagt wuerde ich mich dann mal auf die suche nach einem dieser rework kits machen , die waren seiner zeit ueberall zu bekommen .
das sind meist loetfreie sets die denn fehler beheben in dem man nur irgendwelche adapter mit kabeln auf diverse chips drueckt ...
heute bestimmt schwerer zu bekommen aber bevor man so einen hoax anfaengt wie daten von a nach b zu verfrachten oder teure 500er hw anschafft !
auch das mit dem df1: geht doch eigentlich wunderbar , ich kenne zz keinen installer der nicht auch mit df1 gehen wuerde , also ist doch garnicht soo schlimm fuer den uebergang ...

mfg Bluebird

ps: whd bei aller liebe aber manchmal sollte man doch zum original installer greifen , gerade indiana jones 4 laeuft im multiiasking mit whd nicht mehr das selbe bei ufo !
diverse andere games wie history line oder battle ilse wuerde ich auch mit dem original installieren , nur so am rande , whd muss nicht immer besser sein *duck* ;)

--
A1200WinnerTower, BPPC40/25-603e/175 256mb, BVision, Z4, ConneXion, DelfinaLiteDSP, Oktagon, VarIO, RBMKeyInterface, AmigaIIIT, 540mbQuantumFireball, 74gbSamsungSpinPoint, 4gbQuantumFireball,
Yamaha6416S, Mitsumi2801TE, LS120, Siemens17P1, NECP20,

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

03.03.2008, 19:32 Uhr

Dragonfly07
Posts: 7
Nutzer
@Bluebird:

Noch habe ich gar keinen Amiga1200, nur einen Amiga500. Inzwischen ist man allerdings etwas mehr Komfort gewöhnt (HD-Installation, besserer Speed mit Turbokarten und Pre-Load), zudem möchte ich meine alten Spiele quasi als HD-Install "sichern", bevor die Disketten nicht mehr lesbar sind. Wird sicher keine billige Angelegenheit, bei Ebay solang Spiele zu kaufen, bis man mal funktionstüchtige Exemplare gefunden hat. Aber das wird ja mit der Zeit nicht besser werden, von daher dachte ich, dass ich mein Amiga-Retro-Projekt lang genug aufgeschoben habe (wollte schonmal vor 3-4 Jahren sowas basteln - hätt ich mal gemacht, da waren neue Amigas und gebrauchte Turbokarten noch billiger).

Da ich optisch auf einen sehr guten bzw. neuwertigen Zustand Wert lege (also ohne Gilb etc., das Gerät soll nicht in einer Abstellkammer verschwinden sondern vorzeigbar im Wohnzimmer stehen), würde ein Commodore 1200er wohl deutlich teurer kommen als einer von Escom, da die Modelle länger im Umlauf sind und inzwischen wohl die Stückzahlen von Escom überwiegen. Die von Escom kann man ja teilweise noch neu bekommen, sowas hatte ich mir bis jetzt auch vorgestellt, auch wenn der Spass net ganz billig ist. Zudem müsste ich beim Commodore wohl oft noch extra Kick 3.1 und WB 3.1 besorgen, was auch nicht umsonst ist. Bei einem Escom A1200 ist das schon mit dabei. Wenn aber jemand hier eine Quelle für neue Commodore A1200er kennt, immer her damit :) . Bei Ebay hab ich bisher leider nur welche in inakzeptablem optischen Zustand gesehen :(

WHDLoad fixt halt auch viele Kompatibilitätsprobleme mit Speicher/Kickstart/Turboboards. Wenn Spiele ohne WHDLoad installierbar sind und keine Probleme auf nem A1200 machen, ist mir das natürlich auch recht. Viele der von Haus aus installierbaren Games sind ja zudem DOS-Disketten, was die Sache nen bisschen entspannter gestaltet, da dort das Escom-Floppy wohl nicht so stört.

Aber wenn Dir noch keine Games untergekommen sind, die nicht auch optional mit DF1: installierbar sind, dürfte das Problem eh nicht so gross sein. Für die paar anderen Spiele kann ich mir ja wirklich bei Gelegenheit nochmal ne A590-Erweiterung oder sowas in der Art für meinen A500 holen, oder nen billigen/vergilbten A600 ersteigern und mit ner kleinen CF-Karte ausrüsten. Hab irgendwie den Eindruck, das kommt billiger als wenn ich mir einen Commodore 1200 in neuwertigem Zustand holen möchte. Wie sind denn da so die Preise?



[ Dieser Beitrag wurde von Dragonfly07 am 03.03.2008 um 19:46 Uhr geändert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

03.03.2008, 20:19 Uhr

pelztier
Posts: 208
Nutzer
@Dragonfly07:

was für nen rechner nutzt du um heir zu posten?
ist es ein pc?

dann ist die lösung doch einfach.
mit whdload kennst du dich ja aus.
also installer u spiele die du hast aus dem netz saugen
u zb mit uae installieren.

die ordner unter uae packen mit lha oder ähnlichem.

für den a1200 den du dir holen willst suchst du dir bei ebay ne pcmcia netzwerkkarte.
mit samba oder ftp vernetzt du a1200 u pc u spielst dann die lhaArchive zum a1200.
dort entpacken u schon hast du die spiele.
die spiele die du hast u die es nicht legal im netz gibt wirst du sicher mit nem externen laufwerk einlesen können.

für ne serielle verbindung von pc zu a1200 bräuchtest du ein nullmodem kabel.
bauanleitungen für den fall das du dafür kein geld ausgeben willst gibt es sicher im netz.
je nach spiel kann nen image u/o das was beim whdload - install herauskommt
grösser / kleiner sein als ne disk.
ich weiß ja nicht was du für spiele hast :-)

nehmen wir mal zum beispiel indy jones - atlantis.
das bekommst du wohl unmöglich in den a500 speicher :-).

wenn du unbedingt nen a1200 haben willst dann kauf ihn dir.

die spiele bekommst du mit den tipps die ich dir gab auf jedenfall drauf.
auf die eine oder andere art halt.
seriel, netzwerk oder halt mit einlesen über df1:

ganz umständlich kannst du auch datei für datei die beim a500 durch whdloadInstaller erzeugt wird (zb ins ram)
dann einzeln wieder auf disk kopieren und so zum a1200 transferieren.
dafür gibs auch splitt und join programme(also für den fall das die entstandenen dateien zu groß für ne diskette sind).

gruß pelz

[ Dieser Beitrag wurde von pelztier am 03.03.2008 um 20:23 Uhr geändert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

03.03.2008, 20:28 Uhr

Bluebird
Posts: 3260
Nutzer
hmm also nen 600 kann nicht mehr was ein 1200er nicht auch koennte , also vergilbter 600er oer 1200er jacke wie hose pcmcia haben beide :)
wobei ich selbste in fan vom 600er bin , klasse maschiene und ne 1mb ram erweiterung bekommt man mittlerweile zu relativ fairen preisen , damit ist die kiste auch hd faehig , aber man darf nicht viel erwarten von 7mhz und 2mb ram !
das selbe gilt fuer einen 1200er der nackt ist .
ich wuerde dir zum 1200er raten eben weil aga doch nett ist :) , vielleicht auch mit TK muss keine blizzard sein wo um 100 eu kostet , ne kleine mtec mit 4mb ram tut schon alles was man zum zocken braucht .
das mit den preisen ist schon wahr , wobei wenn man wirklich nen top geraet haben will kann man wirklich fats neu kaufen , aber die hoffnung wuerde ich da so schnell auch nicht aufgeben .
gerade wenn man vielleicht in der lokal zeitung eine annonce aufgibt hat man noch chancen billig dran zu kommen und man kann das zeux sogar abholen und sieht also gleich was man sich kauft :)
ebay ist da wieder fats nicht drin , alternativ versuch doch hier im forum oder in anderen amiga foren eine anzeige aufzugeben ? denke mal so eilig ist es dir nicht und in ein paar wochen ergibt sich vielleicht doch was ...

zum floppy problem , ich habe 4 1200er 2 im tower 1 desktop 1 mehr oder weniger ersatzboard :)
keiner ist aus commo produktion und alle haben oder hatten die floppy macke , bei 2 hab ich nen fix eingebaut gehabt , wobei das erste wo sich rework kit geschimpft hat leider schon verschieden ist .
das war ein adapter auf einen sockel und eine platine mit einer handvoll bauteilen die zwischen die floppy kam ... .
erst etwa vor einem jahr hab ich mir dann noch so ein teil besorgt , weil in meinem desktop war mir ne 1a floppy doch wichtig (auch wenn ich damit nicht mehr wirklich zocke , dafuer hab ich das cd32 und denn 3000er:) ) war garnichtmal so teuer und das bestand aus 2 platinen die mit einem kabel verbunden waren , k.a auf welche chips das alles draufgepackt werden musste aber es geht mal noch :)
also ich wuerde mal sagen auch heute kann man so ein fix noch bekommen und funktionieren tun die alle !

mfg Bluebird


--
A1200WinnerTower, BPPC40/25-603e/175 256mb, BVision, Z4, ConneXion, DelfinaLiteDSP, Oktagon, VarIO, RBMKeyInterface, AmigaIIIT, 540mbQuantumFireball, 74gbSamsungSpinPoint, 4gbQuantumFireball,
Yamaha6416S, Mitsumi2801TE, LS120, Siemens17P1, NECP20,

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

03.03.2008, 20:29 Uhr

pelztier
Posts: 208
Nutzer
anderer vorschlag:

ich hab hier nen a1200 (mit dem bin ich hier gerade im netz u schreibe diese zeilen)
der hat so nen umbau drin.
wenn mir nun mal einer sagen könnte welches spiel NICHT ohne das teil läuft, ziehe ich den umbau halt mal ab u versuche es mit whdload zu installen

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

03.03.2008, 20:50 Uhr

Bluebird
Posts: 3260
Nutzer
@pelztier: lotus 2 , und denke das rippen wird nicht mehr gehen , denke mir einfach das rippen ist auch nichts anderes als beim spielen , aber versuch mach kluch ...
wobei es wirklich nicht schimm sein sollte fuer whd ein externes floppy zu nutzen ... :)

mfg Bluebird

--
A1200WinnerTower, BPPC40/25-603e/175 256mb, BVision, Z4, ConneXion, DelfinaLiteDSP, Oktagon, VarIO, RBMKeyInterface, AmigaIIIT, 540mbQuantumFireball, 74gbSamsungSpinPoint, 4gbQuantumFireball,
Yamaha6416S, Mitsumi2801TE, LS120, Siemens17P1, NECP20,

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

03.03.2008, 21:29 Uhr

pelztier
Posts: 208
Nutzer
@Bluebird:
das hab ich hier nicht ...

awesome
pirates
lotus 3
fears
citadel
kick off 3
the killing grounds
the lost vikings
alien breed 3d / tower assault


könnte ich anbieten

ich denke mal das ist DOCH was anderes.

ne nonDOS kann man ja auch installieren obwohl die disk eigentlich vom os NICHT lesbar ist.

das problem ist ja der kopierschutz im bootloader der das leseverhalten des laufwerkes beim ausführen des spieles ändert.
zum sector oder spuren auslesen durch den installer dürfte das wiederum nicht relevant sein.
und der slave beinhaltet ja wiederum den loader.


[ Dieser Beitrag wurde von pelztier am 03.03.2008 um 21:35 Uhr geändert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

03.03.2008, 22:01 Uhr

Bluebird
Posts: 3260
Nutzer
@pelztier: na denn ... , soviel ahnung hab ich da jetzt auch nicht wirklich :)
aber nr1 unter den nicht liefen aga spielen war fears , was ja fast schon amiga allgemein bildung ist ... *duck*
also kannste das mal testen ...

mfg Bluebird

ps: kein lotus 2 und du bist schon sicher das du nen amiga user bist ? wie kannst du dann ohne dieses spiel aus kommen ? ;)

--
A1200WinnerTower, BPPC40/25-603e/175 256mb, BVision, Z4, ConneXion, DelfinaLiteDSP, Oktagon, VarIO, RBMKeyInterface, AmigaIIIT, 540mbQuantumFireball, 74gbSamsungSpinPoint, 4gbQuantumFireball,
Yamaha6416S, Mitsumi2801TE, LS120, Siemens17P1, NECP20,

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

03.03.2008, 23:24 Uhr

pelztier
Posts: 208
Nutzer
@Bluebird:
ach dass klappt schon, weil ich eh lieber NFS - carbon daddel ;-)
ich hab hier eher aufgezählt welche spiele ich orginal habe.
also nix gecracktes um sicher zu gehen das wenn was nicht klappt es auch wirklich am kopierschutz liegt.

aber stimmt schon: damals hab ich die lotusserie geliebt.
nur die software von damals, im wert von ca. 1500DM hab ich heute leider nicht mehr zur verfügung(diebstahl).
und an alles denken kann ich ja nun auch net immer.
aber wo dus sagst - stimmt.
ich werde dann mal das spiel raussuchen und nen bissel basteln.

spätestends in ner stunde wissen wir mehr.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

04.03.2008, 00:21 Uhr

pelztier
Posts: 208
Nutzer
also mit austesten wird doch nix - das interne laufwerk is hier im eimer.

hab ganz vergessen das mir der taster dort vor nem jahr oder so weggebrochen ist um zu erkennen das ne disk eingelegt ist.
bin erst wieder seit ca. 2 wochen mit dem a1200 beschäftigt *schäm.

das sollte aber bedeuten weil ich hier echt ne menge spiele drauf habe
(und mit fear u einigen anderen games u deren installern eben herumspielte)
das man kein internes laufwerk braucht um spiele zu installieren.

solange man im expertenmodus installiert kann man auswählen welches Laufwerk als quelle verwendet werden soll.

damit wäre das prob also gelöst.


[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

04.03.2008, 00:27 Uhr

Bluebird
Posts: 3260
Nutzer
@pelztier: hehe , naja nicht wirklich aber denke auch wenn man ne df1 hat ... :)
bei meinen floppys am pc weiss ich auch nie , die verstauben auch so s chnell ... , am 3000er gehts irgendwie aber immer , die gute alte hd floppy von chinon hehe

mfg Bluebird

ps: egal ob NFS es wird noch mehr neuere racer geben aber lotus ist imer wieder fuer ne runde gut , dabei muss ich gestehen ich habs auch erst knapp 8 jahre original :)

--
A1200WinnerTower, BPPC40/25-603e/175 256mb, BVision, Z4, ConneXion, DelfinaLiteDSP, Oktagon, VarIO, RBMKeyInterface, AmigaIIIT, 540mbQuantumFireball, 74gbSamsungSpinPoint, 4gbQuantumFireball,
Yamaha6416S, Mitsumi2801TE, LS120, Siemens17P1, NECP20,

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

04.03.2008, 01:00 Uhr

pelztier
Posts: 208
Nutzer
@Bluebird:

ich kann auch net von den alten spielen lassen.
wie geschrieben hab ich mich jahrelang, auch beruflich mit pcs beschäftigt.
aber angefangen hat bei mir alles mit dem amiga und auf den komme ich auch immer wieder zurück(wie man ja hier sieht)

ist halt was anderes solche guten alten stücke wie zb Turrican / 1 / 2 /3 , z-out , monkey Island ect. auf nem ECHTN amiga zu zocken als die mir weniger gefallenen "clone" auf pc oder unter uae.

uae benutze ich aber gern wenn es schnell gehen soll.
im netz findet man massig zum gratis-download freigegebene progs, die man sich(ich) damals nicht leisten konnte.

oder auch spiele von denen man nie was hörte oder die hier nie verfügbar waren.
die installier ich dann gern erstmal am pc unter uae um zu testen ob die überhaupt laufen usw.

aber letztlich kommen sie dann doch auf die orginalen amigas.

ich hab hier noch nen a4000 mit hd-disk-laufwerk - das scheint auch unkaputtbar.
aber die haben, glaube ich, ja nicht die fehler wie der a1200 und kommt daher zum testen nicht in frage.


naja, ich wünsche erstmal ne schöne nacht!

[ Dieser Beitrag wurde von pelztier am 04.03.2008 um 01:05 Uhr geändert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

04.03.2008, 17:00 Uhr

Dragonfly07
Posts: 7
Nutzer
Bei Ebay in der Rückwärtssuche hab ich sogar noch einen lötfreien Work-Around + passendes Floppy für den 1200er gefunden. Ging auch für einen humanen Preis weg (so 25 Euro). Werde in Zukunft mal die Augen danach offen halten. Ist jedenfalls noch zu bekommen mit etwas Geduld.

Ansonsten scheint das Problem ja jetzt auch nicht so gross zu sein. Wenn so ziemlich alles läuft, wo ein WHDLoad-Installer für vorhanden ist, und dann noch die Spiele mit DOS-Installer dazukommen, wird es wohl am Ende wohl eh nur eine Hand voll Titel geben, die wirklich ein Commodore-Floppy brauchen. Bis ich mal auf diese Games stosse, hab ich sicherlich auf die ein oder andere Weise eine Lösung gefunden. Ob das nun soein Floppy-Fix ist oder ein Zweit-A1200 von Commodore, mal sehen was sich günstig erstehen lässt. Wobei der 2. A1200 wohl wirklich das beste wäre, da könnte ich sogar AGA-Games, die mit ihrem eigenen Installer net auf Escom-Floppys laufen, mittels Commodore A1200 auf die CF-Karte vom Escom-A1200 schreiben und die danach wieder rausbauen. Wenn ich auf beiden Systemen Kick 3.1/WB 3.1 habe und auf dem einen "nur" eine 1230 Turbokarte, braucht man ja auch keine speziellen Treiber etc., durch die die Systeme sich unterscheiden würden. Plug and Play?! ^^

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

04.03.2008, 21:14 Uhr

Bluebird
Posts: 3260
Nutzer
naja so wichtig ist kick 3.1 zum retro zocken auch nicht , an meinem desktop steckt auch ein 3.0 drin , da ich mommentan eh keine platte drin hab machts sich das sogar positiv benmerckbar da die 3.0 nicht so lange auf die hd warten :)
ne 30er undmindestens 4mb ram dann ist man mit ehd auf der richtigen seite , 8 oder 16 mb sind noch besser wobei preload bringt danna uch nicht mehr soviel !
die spiele lassen sich auch nur etwas antreiben zum groessten teil jedenfalls ... :)

mfg Bluebird
--
A1200WinnerTower, BPPC40/25-603e/175 256mb, BVision, Z4, ConneXion, DelfinaLiteDSP, Oktagon, VarIO, RBMKeyInterface, AmigaIIIT, 540mbQuantumFireball, 74gbSamsungSpinPoint, 4gbQuantumFireball,
Yamaha6416S, Mitsumi2801TE, LS120, Siemens17P1, NECP20,

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Escom A1200/Floppy + WHDLoad [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.