amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Festplatte und Keymap Problem [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

26.03.2008, 13:59 Uhr

Buyknalker
Posts: 9
Nutzer
Hallo an alle Forummitglieder,

Als erstes will ich sagen, dass ich mit Amigas wenig erfahrung habe.

Vor kurzem habe ich meinen alten Amiga 1200 Vom Dachboden geholt und aufgebaut. Die Workbench war interesanterweise nicht interesiert. Also habe ich die Workbench installiert (version 3.1.) während des installierens (bei 60%) hat der amiga es geschaft sich aufzuhängen und die Fonts diskette zu überschreiben. Also GeEbayd und neuen Diskettensatz geholt. Heute ist er dann endlich gekommen. So mim neuen Satz disketten die Workbench installiert. Nun hab ich ein paar Fragen:

1. Die Tastatur wird nicht erkannt obwohl eine Keymap installiert ist, warum?

2. wäre vielleicht des Rätsels Lösung die Festplatte zu Fomratieren und alles neu zuinstallieren? Nur wie geht das? Ich habe schon heraus gefunden das die Festplatte 2 Einzel "Partitionen" (oder wie das beim Amiga heißt) geteilt ist einmal HD0 und HD1 Warum?

Ich hoffe das ihr mir schnell helfen könnt

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

26.03.2008, 14:18 Uhr

akl
Posts: 265
Nutzer
@Buyknalker:

1. Was heisst, die Tastatur wird nicht erkannt? Offensichtlich kann man sie doch benutzen. Wenn der Zeichensatz nicht stimmt, kann man das in den Workbench-Voreinstellungen (Preferences) ändern.

2. Eigentlich sollte formatieren nicht nötig sein. -- Bei jedem vernünftig installierten PC gibt es ebenfalls mehr als eine Partition (ein riesiges C-Drive ist nie eine gute Idee). Auch beim Amiga wird mit "Format" formatiert (in eine Shell kommt man mit "Newshell" über die Workbench). Jeder Befehl gibt mit "?" als Parameter eine Hilfe aus.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

26.03.2008, 14:45 Uhr

Buyknalker
Posts: 9
Nutzer
@akl:

1. Wenn ich die Workbench ohne eine eingelegte Disk Starte dann geht alles außer die Tastatur. Die Keymap sind nach dem Handbuch alle an ihrem Platz (WorkBenchDevsKeymap und WorkbenchStorageKeymaps) im Prefs-Ordner gibt es das Input-Programm dort ist alles richtige eingestellt (Deutsche Keymap). Doch reagiert der Amiga auf keine Tasten. Das ist das Problem. Weiß jemand wie ich das Problem lösen kann?

2. Das heißt jetzt einfach ausgedrückt? (wie gesagt das einzigste was ich über ihn weiß sind die zusammenhänge welche es zu Windows gibt). Ich dachte es wäre sinnvoll alles nochmal neu zu formatieren und dann alles zu installieren um zu kucken ob des dann klappt.

[ Dieser Beitrag wurde von Buyknalker am 26.03.2008 um 15:25 Uhr geändert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

26.03.2008, 15:34 Uhr

Buyknalker
Posts: 9
Nutzer
Weiß vielleicht einer wie man alle auf der Festplatte befindlichen Daten Löchen kann? Ich werde dann die Workbench neu instalieren. (Kickstartimage sollte noch drauf bleiben ^^) und es wäre gut wenn für diese verfahren keine Tastatur benötigt wird^^.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

26.03.2008, 16:53 Uhr

thomas
Posts: 7717
Nutzer
Zitat:
Original von Buyknalker:
Weiß vielleicht einer wie man alle auf der Festplatte befindlichen Daten Löchen kann? Ich werde dann die Workbench neu instalieren.


Das Icon auf dem Desktop markieren und dann "Format Disk" aus dem Menü auswählen, die Felder ausfüllen und auf "Quick" oder "Schnell" klicken. Zum Eintragen des Namens wird die Tastatur benötigt, sonst heißt die Festplatte ab jetzt "Leer" oder "Empty".

Zitat:
(Kickstartimage sollte noch drauf bleiben ^^) und es wäre gut wenn für diese verfahren keine Tastatur benötigt wird^^.

Sowas gibt es nicht bzw. wenn da sowas wie ein Soft-Kick-Image drauf war, dann mußt du das vorher manuell sichern. Normalerweise ist das Kickstart ein Chip auf dem Motherboard.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

26.03.2008, 17:04 Uhr

Buyknalker
Posts: 9
Nutzer
Zitat:
Original von thomas:

die Felder ausfüllen


ähm du hast wohl den Thread nur übersprungen? ICh habe blöderweise ein Prob mit der Tastatur. Hab gedacht das die Installtion der Wokrbench felerhaft ist. Deswegen wollt ich alles Formatieren.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

26.03.2008, 17:10 Uhr

Murmel
Posts: 1457
Nutzer

Da ist wohl eher die Tastatur defekt. Lade doch einfach ein Spiel, oft muss man da Tasten drücken. Oder beide Maustasten gedrückt halten (beim start und im Bootmenü Boot ohne Startupsequence auswählen. Wenn dann keine Taste geht dann liegt der Fehler an der Tastatur, und ist ein Hardwareproblem.




[ Dieser Beitrag wurde von Murmel am 26.03.2008 um 17:11 Uhr geändert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

26.03.2008, 17:34 Uhr

Buyknalker
Posts: 9
Nutzer
Zitat:
Original von thomas:

die Felder ausfüllen


ähm du hast wohl den Thread nur übersprungen? ICh habe blöderweise ein Prob mit der Tastatur. Hab gedacht das die Installtion der Wokrbench felerhaft ist. Deswegen wollt ich alles Formatieren.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

26.03.2008, 17:54 Uhr

Buyknalker
Posts: 9
Nutzer
@Murmel:

Jup die Tasta ist wahrscheinlich defekt. Morgen werd ich ihn mal öffnen um zu kucken ob man irgendwas sehen kann. Halt euch auf dem Laufendem^^

Reagiert die Tastatur im Normalfall auch wenn keine Workbench installiert ist und man von einer Diskette Startet?

[ Dieser Beitrag wurde von Buyknalker am 26.03.2008 um 18:01 Uhr geändert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

26.03.2008, 18:19 Uhr

Murmel
Posts: 1457
Nutzer
Zitat:
Original von Buyknalker:
@Murmel:

Jup die Tasta ist wahrscheinlich defekt. Morgen werd ich ihn mal öffnen um zu kucken ob man irgendwas sehen kann. Halt euch auf dem Laufendem^^

Reagiert die Tastatur im Normalfall auch wenn keine Workbench installiert ist und man von einer Diskette Startet?

[ Dieser Beitrag wurde von Buyknalker am 26.03.2008 um 18:01 Uhr geändert. ]


Die Tastatur ist immer da. Kommt halt auf das Programm an ob sie abgefragt wird oder eben nicht. In der CLI (Boot ohne Startupsequence)
muss die Tastatur immer funktionieren, wie soll man sonst was booten, wenn man nicht mehr eingeben kann ;)
Wenn Du Glück hast ist vieleicht nur die Verbindung rausgeruscht.





[ Dieser Beitrag wurde von Murmel am 26.03.2008 um 18:23 Uhr geändert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

26.03.2008, 19:12 Uhr

Buyknalker
Posts: 9
Nutzer
@Murmel:

Das hoff ich mal. Wäre nämlich schade wenn nicht (habe noch einige gute Spiele für den (Dune 2 Wing Commander)). Mal ne frage gibt es eine Kabelverbindung zwischen Tasta und dem mit dem es verbunden ist oder wird es gesteckt (ähnlich dem erweiteten Steckplatz des Amigas)?

Das mim rausrutschen ist möglich, da die Linke Shift und Alt Taste herausgebrochen sind.

[ Dieser Beitrag wurde von Buyknalker am 26.03.2008 um 19:23 Uhr geändert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

26.03.2008, 20:18 Uhr

Murmel
Posts: 1457
Nutzer
Das ist wie z.b beim Notebook. Die Tastatur ist mit nen Flachbandkabel mit dem Mainbord verbunden. Das kann schon aus dem Stecker rutschen. Aber wenn ich schon höre wie Du mit der Tastatur umgegangen bist 8o

[ Dieser Beitrag wurde von Murmel am 26.03.2008 um 20:19 Uhr geändert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

26.03.2008, 22:38 Uhr

Flinx
Posts: 1073
Nutzer
Wenn Du daran rumbastelst, dann sieh zu, daß du die Kontakte des Flachbandkabels nicht kaputt machst, indem Du es bei arretiertem Steckverbinder rausziehst oder reinsteckst.
Man muß zuerst die Arretierung lösen, indem man rechts und links den Rahmen am Steckverbinder anhebt, dann kann man es rausziehen oder reinstecken, und wenn es drinsteckt, muß man wieder die Arretierung runterdrücken.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

27.03.2008, 10:51 Uhr

Buyknalker
Posts: 9
Nutzer
@Murmel:

Den Amiga 1200 habe ich nie verwendet ich hab immer den 500 benutzt und der geht (außer nehm kleinen Workbench-fehler den wir wieder behoben haben). Der war jetzt auch mindestens 8 oder 7 Jahre auf dem Dachboden und da kann das schon passieren, wenn man nicht höllisch aufpasst.

@Flinx:

Danke für den Typ kann ich gut gebrauchen.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

04.04.2008, 16:29 Uhr

Buyknalker
Posts: 9
Nutzer
So als erstes ist zu sagen, dass wir ihn schon einmal verkauft haben und der zurück geschickt wurde. Warum, keine Ahnung. Auf jeden fall kenen wir nun die Ursache der Probleme: Das rosane Kabel des Flachbandkabels ist gerissen und dadurch, das die Festplatte bescheuert angebracht ist (das Tasta-Kabel wird vom Festplatten gewicht gedrückt) ist auch das Tasta Kabel ab (ist zum Glück noch ganz). Also brauch ich nur noch ein Flachband-Kabel und alles dürfte wieder funktionieren. Nur ist nun das Problem, das meine Eltern ihn verkaufen wollen.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Festplatte und Keymap Problem [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.