amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Devs/Monitors... File-Editor ??? [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

27.12.2008, 00:36 Uhr

juergen908
Posts: 8
Nutzer
Ich habe mir vor ner Weile, nach 15 Jahren Amiga-Abstinenz,
einen Amiga 1200 mit "Blizzard 1230 IV" und 64MB Ram gegönnt.

Hah, saugutes Feeling, mal wieder an einem vernünftigen
Computer zu arbeiten :-) zumal der teils Dinge drauf hat,
die Billy's OS heute immer noch nicht geschnallt hat...
(Billy wär besser (Windows:nuke:)-Verhüter geworden :P )

Nun aber zu meiner Frage:
Da ich mit dem Gedanken spiele, den alten 1084 in Rente zu
schicken (bekommt bei hohem Kontrast schon leichte
Rücklaufstreifen), stell ich hier mal 2 Fragen:

1.:
Kennt jemand einen schuckeligen TFT-Monitor, der die PAL und
auch höheren Auflösungen des Amigas mitmacht ?

2.:
liegen ja in /DEVS/Monitors die Dateien, die das Timing der
Videosignale bestimmen.
Gibt es da nicht ein Programm, mit dem man daran alle Parameter
(am liebsten mit der Maus) verstellen und als Monitor-File speichern kann ?
Hab bisher nix gefunden (auch im Aminet nicht...)


Schon mal schönen Dank für die Hilfe...

Lg Jürgen


[ Dieser Beitrag wurde von juergen908 am 27.12.2008 um 00:39 Uhr geändert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

27.12.2008, 08:51 Uhr

AmigaHarry
Posts: 1708
Nutzer
Ohne Garfikkarte kann ich dir nur einen TFT-Fernseher mit vollbelegtem SCART-Eingang empfehlen.....
Solltest du einen FlickerFixer haben, kannst du den auch am VGA-Eingang des TFT-TV anschließen. Allerdings akzeptieren viele TFT-TVs am VGA erst Bildwiederholfrequenzen ab 56HZ - du benötigst für PAL aber 50HZ, sodaß diese Auflösung dann nur am SCART geht. Das hat den Nachteil, das Interlaceauflösungen flimmern, ausser du kaufst einen 100Hz TFT-TV.....
Ich würde auf jeden Fall mal beim Händler versuchen eine 50Hz-Quelle am VGA zu testen - oft geht das.....
Zur Gesamtauflösung des TV: Hier ist ohne GraKa eher weniger als mehr angesagt. Mit 800x600 (max. 1024x768, o.ä.) bist du da schon voll dabei - das entpricht auch eher den Amiga-Native Auflösungen. Geräte mit 1280x960 und mehr bringen am Amiga nichts, - im Gegenteil, das Bild wird eher unscharf - aber auch hier gilt: Am Besten beim Händler ausprobieren...manche TVs haben nämlich auch gute Skalierungschips eingebaut.....

Für die Amiga-Nativen Auflösungen brauchst du nicht viel einstellen - einfach die Treiber in Devs:Monitors ablegen und über prefs/Screenmode auswählen. Ggf. kannst du noch den Overscan und die Position mit dem Voreinsteller prefs/overscan einstellen....
Bei den Treiberdateien gibt es auch welche mit nur 27khz Horizontalfrequenz (glaube Super72 oder Euro72) - diese gehen natürlich nicht am TFT-TV! Es gehen aber alle anderen Auflösungen solange sie 15khz oder 31khz horiz. Ablenkfrequenz und >=50HZ Vertikal haben.....


--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

27.12.2008, 10:56 Uhr

GREX
Posts: 509
Nutzer
@juergen908:

http://aminet.net/driver/moni/MonSync101.lha

wäre ein Besipiel und liegt im Aminet unter driver/moni, wo es vermutlich noch mehr von der Sorte gibt:

http://aminet.net/driver/moni

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

27.12.2008, 11:30 Uhr

DaxB
Posts: 1421
Nutzer
@juergen908:
http://aminet.net/package/util/misc/MonSpecsMUI Vorher Anleitung lesen!

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

27.12.2008, 11:49 Uhr

juergen908
Posts: 8
Nutzer
@AmigaHarry:

Danke für die gründliche Ausführung.
Einiges davon wusste ich... hab ich doch 2 Jahre bevor ich den A500
kaufte; der gerade rauskam, meine Fernsehtechniker-Lehre beendet.

Flickerfixer hab ich leider keinen. "694 x 283" (Overscan) macht
nicht wirklich Spass. Da wäre "694 x 566" schon echt gut.
Aber das kann ja keiner ansehen... flimmer...

Man merkt schon, dass der Amiga 1995 stehen geblieben ist,
wenn man es an den heutigen PC's vergleicht.

Ich hatte auch nicht vor, das AGA-Chipset zu unmöglichen Dingen
zu überreden; da die Bandbreite des ChipMem's auch recht begrenzt ist.
Desto schneller der Bildinhalt ausgegeben wird und umso höher die
Auflösung wird, desto weniger Bandbreite bleibt für den Amiga übrig,
im Grafikspeicher die Daten zu manipulieren; sprich: die Grafikoperationen werden ziemlich langsam...

Mal sehen, was es da so an gescheiten Monitoren gibt...

Lg Juergen

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

27.12.2008, 12:08 Uhr

juergen908
Posts: 8
Nutzer
Zitat:
Original von GREX:
@juergen908:

http://aminet.net/driver/moni/MonSync101.lha

wäre ein Besipiel und liegt im Aminet unter driver/moni, wo es vermutlich noch mehr von der Sorte gibt:

http://aminet.net/driver/moni



MonSynch hab ich schon getestet.
Leider ohne Erfolg.
Ergebnis war nach einiger Spielerei damit, dass nach dem booten
der Bildschirm dunkel blieb.

Glücklicherweise habe ich eine CF-Karte mit PCMCIA-Adapter und
einer passenden Startdiskette.
So boote ich von Diskette, mounte die CF, formatiere DH0:
und schieb die Daten dann einfach von CF wieder auf DH0:.

Völlig easy und stressless,,,, Herr Gates !!!!
Wär es doch beim PC auch so easy...

MonSync101:
Hm, Kommandozeile... komm ich mit klar, aber es fehlen mir die
Zusammanhänge zu den Timingparametern und ist mir zu kompliziert...

MonEd3:
Hab auch noch ausprobiert, was aber einfach nicht startet...



Vielleicht ist die Beschreibung des Rechners interessant:

- Amiga1200,
- 20GB-Festplatte voll nutzbar mittels "fixhddsize",
- Turbokarte Blizzard 1230 IV mit 64MB Ram,
- Kickstart-Rom 3.1 (wird von der Blizzard ins FastRam kopiert),
- AmigaOS 3.9 (ja, habe ich gekauft...)

Habe dummerweise noch einen zweiten A1200 ersteigert, den ich jetzt
als Reserve eingemottet habe... Zustand war aber verbastelt und ich
habe ein paar Stunden damit verbracht, den wieder in TopZustand zu
versetzen.

Lg Juergen

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

27.12.2008, 12:50 Uhr

netrot
Posts: 40
Nutzer
@juergen908:
Am besten legst du dir den Scandoubler " Indivision aga" zu.

gruss netrot

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Devs/Monitors... File-Editor ??? [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.