amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > CDTV tuning [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

1 -2- [ - Beitrag schreiben - ]

11.08.2010, 16:18 Uhr

Bluebird
Posts: 3260
Nutzer
http://www.jactron.co.uk/images/products/Fujisoku-ITT-Cannon-38-Pin-Memory-Card.jpg so teile sind das 38 PIN ITT Cannon Starcards , es gab auch Kompatible von Fujisoku die hiesen wohl etwas anders ...

http://www.jactron.co.uk/productinfo.aspx?id=138

die dinger waren oft auch als Datentraeger von MIDI Informationen , Stuerung von Disko Licht Anlagen etc. nur immer schweine Teuer :(
auch wenns keinen grossen nutzen hat und 1mb nicht funktionieren wird haette ich shcon gern so ein Kaertchen im CDTV :)
denn StarCard slot gegen USB/Cardreader tauschen ist fuermich kein Thema , haben aber viele mit SCSI Karte gemacht :)

mfg Bluebird
--
A1200 Tower, BPPC 060/50-603e/175 256mb, BVision, Z4, ConneXion, DelfinaLite, Oktagon, VarIO, Deneb, RBMKeyInterface, AmigaIIIT, 540mbQuantumFireball, 74gbSamsungSpinPoint, 4gbQuantumFireball,
Yamaha6416S, Mitsumi2801TE, LS120, Siemens17P1, NECP2x

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

11.08.2010, 17:19 Uhr

Amiuso
Posts: 130
Nutzer
@Bluebird:

Ich hatte die Kabel von der LCD Anzeige gut abbekommen.
Ich habe diese Plastik ummantelung entfernt und dann konnte ich die einzelnen Stifte zurückdrücken die das Kabel halten.
Ich hatte es dann lieber wieder alles zurück gesteckt und wieder verschraubt weil ich gemerkt habe das es doch komplizierter werden könnte es zu lösen.
Und witziger weise habe ich jetzt das selbe Problem wie du mit der LCD Anzeige. Das 4. Feld wird nicht mehr richtig angezeigt.
und ein Lautstärke Balken bleibt hängen.

Aber als ich das Board etwas angehoben habe habe ich gesehn das ein breitkabel vom CD gehäuse an das mainboard von unten geht und auf der oberseite sind die vielen lötpunkte zu sehen.
Etwas höher und weiter rechts das selbe.
Deshalb ist mir nicht ganz klar ob es wirklich von der Steckkarte kommt.
Werde es ja sowieso nochmal öffnen müssen wegen der Anzeige.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

11.08.2010, 20:52 Uhr

Bluebird
Posts: 3260
Nutzer
@Amiuso: da sind keine Stecker von unten oder kabel , alles an Kabeln ist oben auf dem Board gesteckt !
auf jedenfall alle schrauben aufmachen und mercken welche wo hin gehoeren , manche haben eine gewinde manche nicht wenn man das spaeter verwechselt ruiniert man sich etwas sein CDTV :)
dazu wie ich schon sagte du musst das TV modul ausbauen , die 2 schrauben und die ganze Steckkarte mehr ist das nicht Raus ziehen ! erst dann geht das Board raus ...
da sieht man auch das in der Mitte richtig freier Platz ist , da passt spielend ne HDD rein ... also wenn du deine SCSI Karte mal hast weisst du schonmal wo die HDD hinkommen koennte :)
hast du denn bei Jopower schon nach dem Joystick adapter gefragt ? wie gesgat Sticks und maus anklemmen koennen find ich schon wichtig , ich hoffe er hat noch so eine Karte ... nur die Ports unterbringen ist danna uch wieder so ein Thema .
bei Commodore war das damals eine Steckkarte fuer denn Expansions Port , ich hab die Blende wo da sizt ausgebohrt und die Ports da reingebaut , nur bei dir geht das kaum wenn das SCSI modul da mal Platz finden soll :)

mfg Bluebird

--
A1200 Tower, BPPC 060/50-603e/175 256mb, BVision, Z4, ConneXion, DelfinaLite, Oktagon, VarIO, Deneb, RBMKeyInterface, AmigaIIIT, 540mbQuantumFireball, 74gbSamsungSpinPoint, 4gbQuantumFireball,
Yamaha6416S, Mitsumi2801TE, LS120, Siemens17P1, NECP2x

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

11.08.2010, 21:17 Uhr

Amiuso
Posts: 130
Nutzer
@Bluebird:

Ich bin mir da ziemlich sicher vielleicht kann ich ja mal ein Bild machen. Wenn man dann durch den Spalt überhaupt etwas erkennen kann.
Board ist 2.2.1
Und leider passt meine Karte nicht.
Meine Karte hat Kontakte nur von eine Seite und keine Stiftkontakte.

Und die Anzeige geht wieder.
Habe es nochmal überprüft. Es berührte sich tatsächlich ein Beinchen etwas an den vom Nachbarn. Aber komischer weise nicht der Kabelstrang der für die Anzeige war sondern der links daneben.
Habe heute auch endlich das Laufwerk ausprobieren können weil ich heute die Caddys bekommen habe. Dann kann ich ja gleich mal das 570 testen.
Es heisst es soll beim einschalten auch ein CDTV Startbildschirm geben??

Ja das hatte mich auch gewundert das noch so viel Platz drunter vorhanden ist.

Jopower? Ein user vom a1k? Ist er Holländer?

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

11.08.2010, 22:26 Uhr

Bluebird
Posts: 3260
Nutzer
@Amiuso:genau ein User hier im Forum , der baut einen guten Joystick adapter fuer 25 eu wenn ich nicht Irre ...
wenn er noch welche hat :) kommt aber aus deutschland wenn ich mich nicht Irre .
das 570macht denn 500er ja zum CDTV , also sollte es das selbe bild geben wie beim CDTV :)

mfg F-4

--
A1200 Tower, BPPC 060/50-603e/175 256mb, BVision, Z4, ConneXion, DelfinaLite, Oktagon, VarIO, Deneb, RBMKeyInterface, AmigaIIIT, 540mbQuantumFireball, 74gbSamsungSpinPoint, 4gbQuantumFireball,
Yamaha6416S, Mitsumi2801TE, LS120, Siemens17P1, NECP2x

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

11.08.2010, 23:25 Uhr

Amiuso
Posts: 130
Nutzer
@Bluebird:

Also diese Logo am anfang mit den Laserstrahl?
Als ich es angeschlossen hatte habe ich es nicht gesehn.
Werde die Tage mal ausprobieren.

Hier ist das mainbaord mit der gleichen rev. Nummer
http://amiga.resource.cx/photos/cdtv,3

Um den beiden Aufklebern ist eine gestrichelte Linie. (Rev und Barcode)
Jeweils 2 Schrauben an den Seiten.
und genau unten an der gestrichelten linie sind die lötpunkte der Kabel die auf der unterseite langgehen.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

12.08.2010, 00:58 Uhr

Bluebird
Posts: 3260
Nutzer
@Amiuso: hm das ist doch nur der Starcard Slot oder irre ich mich ? das Kabel sollte aber 10 oder mehr CM lang sein , also auf jedenfall lang genug das man die Platine soweit abbekommt um in auszustecken ...
, das CDROM ist einer der Flachband Kabel die an der seite hochkomen ...

mfg Bluebird
--
A1200 Tower, BPPC 060/50-603e/175 256mb, BVision, Z4, ConneXion, DelfinaLite, Oktagon, VarIO, Deneb, RBMKeyInterface, AmigaIIIT, 540mbQuantumFireball, 74gbSamsungSpinPoint, 4gbQuantumFireball,
Yamaha6416S, Mitsumi2801TE, LS120, Siemens17P1, NECP2x

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

12.08.2010, 23:29 Uhr

Amiuso
Posts: 130
Nutzer
@Bluebird:
Wie genau ist denn jetzt die Berzeichnung für die art
Karte?
SRamCard 38pin?
Und jede Karte die diese 38 pin hat ist dann verwendbar oder gibt es da auch wieder unterschiede?

Gibt es eine Liste wo eingetragen ist welche Spiele und Anwendungen von CD aus funktionieren?

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

13.08.2010, 00:43 Uhr

Bluebird
Posts: 3260
Nutzer
@Amiuso:Oben denn Link gar nicht angeguckt ? da steht doch "Fujisoku / ITT Cannon 38 Pin SRAM Card (Star Card)"
also Hersteller waren wohl Fujisoku und ITT-Cannon , die Karte hat 38 Pin und nennt sich wohl umgangsprachlich StarCard ... die karten sollten dann alle Passen wenn sie nicht mehr als 256 kb haben , also alles was groesser ist auf eigene Gefahr :)

Ansonsten was meinst du mit Liste von CD Funktioniert ? soviele CDTV Titel gibts ja leider nicht , CD32 gabs wesentlich mehr Spiele und Software ... das meiste ist eh wie von disk nur mit CDDA musik ...

mfg Bluebird
--
A1200 Tower, BPPC 060/50-603e/175 256mb, BVision, Z4, ConneXion, DelfinaLite, Oktagon, VarIO, Deneb, RBMKeyInterface, AmigaIIIT, 540mbQuantumFireball, 74gbSamsungSpinPoint, 4gbQuantumFireball,
Yamaha6416S, Mitsumi2801TE, LS120, Siemens17P1, NECP2x

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

13.08.2010, 16:50 Uhr

Amiuso
Posts: 130
Nutzer
@Bluebird:

Die Frage stellt sich mir gerade weil ich auf der Seite war.
Denn das scheinen die eigennamen zu sein.
Alle Karten sind unter dem Menü Legacy Storage.
Dabei sind aber auch andere Karten mit anderer Pinzahl.


Und die Frage mit der Liste war wirklich ein bischen undeutlich.
Ich meine normale Amiga Games(Disketten Games) die man auf CD packen kann und Sie dann vom CDTV oder CD32 starten kann ohne das Fehlermeldungen auftauchen.
Mal angenommen ich würde Monkey Island auf CD packen das müsste ja gehen da es sich ja auf HD installieren lässt.
Wenn dies gehen würde und ich würde den Spielstand speichern wollen würde er es dann auf CD erfolglos versuchen oder kann ich es dann auf Diskette schreiben?

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

13.08.2010, 19:41 Uhr

Bluebird
Posts: 3260
Nutzer
@Amiuso: Das CD32 hat da bessere Karten , weil es mehr ram hat ! die meisten Games wollen mindestens 1,5 mb Ram sehen wenn man sie von HD Startet also entweder direkt von Disk Starten oder Speicher kaufen :)
Ansonsten wieso sollte das nicht gehen , alle Amiga Spiele die auf DOS Disks ausgeliefert wurden sollten mit angelegtem Assign laufen aber wie gesagt ohne 2mb Ram alles Blake Theorie ;)
wenn du bei Monkey waehlen kannst wo das File abgelegt werden soll oder sonst manipulieren kannst das es auf Disk zb speichert sollte das auch kein Problem sein , jedenfalls bei vielen Spielen kann man das Ziel waehlen , denke da an Siedler oder Elite 2 , wobei das wieder ne schnellere CPU sehen will *narf*

mfg Bluebird

--
A1200 Tower, BPPC 060/50-603e/175 256mb, BVision, Z4, ConneXion, DelfinaLite, Oktagon, VarIO, Deneb, RBMKeyInterface, AmigaIIIT, 540mbQuantumFireball, 74gbSamsungSpinPoint, 4gbQuantumFireball,
Yamaha6416S, Mitsumi2801TE, LS120, Siemens17P1, NECP2x

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

14.08.2010, 18:35 Uhr

Amiuso
Posts: 130
Nutzer
Ja also ich denke die sachen einfach mal selbst ausprobieren die man haben möchte auf CD.

Habe das 570 Laufwerk jetzt endlich mal angeschlossen.
Und tatsächlich kommt der CDTV Startbildschirm! 8)
Nichts intallieren wird gleich erkannt wenn eine Cd eingesteckt wird.
:shock2:

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


1 -2- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > CDTV tuning [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.