amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > blizzardppc [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

23.08.2002, 17:41 Uhr

t-zero53
Posts: 427
Nutzer
hi,
ich hab' ja nu seit neuestem die BPPC im a1200 mit mediator.
(wahrscheinlich sehr zum leidwesen all jener, welche ich im
verlauf der letzten monate mit dummen fragen traktiert habe:O ,
trotzdem vielen dank an alle, die mir geholfen haben)

folgendes problem bleibt aber:

es lassen sich keine ppc-spiele starten, nach einigen sekunden
hängt sich der rechner auf.

aber: es laufen wos-demos, w3d-gearsppc und 68k, picturemanager
5.5 unter powerup-emu und auch z. b. die mwi-cruel-carma-demo,
die ja ppc-wos-w3d nutzt. (btw, kennt jemand ähnlich gute demos,
die unter dieser hardware laufen?)

ich habe verschiedentlich schon von thermo-probs der blizzard gehört,
wie äussern sich diese im einzelnen und wie kann man eine zusätzliche
kühlung einbauen?

ich hab' mir die turbokarte eigentlich als überbrückung der warterei
zum pegasos gekauft, hauptsächlich um 3d-games zu spielen.
leider funzt quake, egal unter welchen settings überhaupt nicht,
zeigt kurz den screen, und stürzt ab. bei glquakewos ist zudem
die kontrolleiste unten am screen grafikmässig total verhunzt.
(glquake68k läuft wunderbar)

ist die mediator eigentlich die richtige pci-bridge für
a1200-ppc user? hat da jemand auch erfahrungen mit oder und der
g-rex gemacht? gibts da generelle tips für den umgang mit dem ppc?


mfg

t-zero53

<wizardofdos@t-online.de>

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

23.08.2002, 21:23 Uhr

TriMa
Posts: 2793
[Ex-Mitglied]
Welches PCI Board du hast iss Schnuppe, das GREX iss nur so konzipiert das es an den BVision Slot angeteckt wird, über eine Logicplatine, leider hab ich auch nur das GREX Board also kann ich dir Mediator technisch rein garnicht helfen:(

--
MfG TriMa
--
#AmigaFun IRC Kanal unter http://amigafun.trimaweb.de


Look there -> http://www.trimaweb.de

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

23.08.2002, 21:24 Uhr

thomas
Posts: 7717
Nutzer

Falls du mit "PPC-Spiele" z.B. HereticII meinst, dann hast du vermutlich zu wenig Speicher. 64MB ist das absolute Minimum, 128MB sollten es schon sein.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/


[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

24.08.2002, 03:38 Uhr

Mirko_Naumann
Posts: 715
Nutzer
Ich tipp mal ganz arg auf ein Hitzeproblem.

Meine CyberstormPPC hatte sowas nämlich auch. Meistens ist das Spiel
eingefroren und dann wars das. Es kamen aber auch schon mal die
nervigen WarpOS-Absturzmeldungen.

Da kannst du nur eines machen. Such dir einen passenden Kühlkörper mit
einem leistungsstarken kugelgelagerten Lüfter und kühl die CPU!

Falls in deinem Tower die Luftzirkulation verbaut ist, empfehle ich
dir noch zusätzliche Lüfter im Gehäuse, damit kalte Luft rein und die
warme raus kann.

HereticII z.B. ist eine richtige Killerapplikation. Da lief die CPU
bei mir sogar so heiß, daß ich auch noch einen 92er Lüfter einbauen
mußte, der die Karte zusätzlich anbläst.

Das Problem mit der Kontrolleiste bei GlQuakeWOS hab ich auf meiner
Voodoo5 auch. Das scheint ein Bug in der WOS-Version zu sein. Da hilft
nur eins: vergrößere die Sicht auf 120 %. Dann ist die Leiste zwar weg
aber es sieht nicht mehr so besch... aus.

Was meinst du eigentlich mit richtige PCI-Bridge?

Falsch ist die nicht. Wenigstens laufen da Voodoo4- und Voodoo5-Karten
inclusive 3D-Unterstützung im Gegensatz zur G-Rex. Die ist dafür aber
wieder schneller, was sich besonders bei 3D-Spielen auswirkt.

Cool ist natürlich auch das neue Mediator PCI 1200 SX-Modell mit
immerhin 6 PCI-Slots. Die G-Rex hat da einen weniger.

Falls Elbox die SharkPPC(+) Karten rausbringt, hättest du dann sogar
eine gute Alternative zum Pegasos. Die (+) Version soll nämlich über
einen 4-fach AGP-Slot verfügen und da würde sich ganz gut eine
Parphelia von Matrox machen.

Generelle Tips:

Behandel das Ding gut! Also KEINE Gewalt wenn was nicht gleich geht!
Das war nich billich und eine Reparatur wird das auch nicht sein.
Außerdem sind Ersatzteile knapp und so eine Reparatur kann sehr sehr
lange dauern.

Achja - immer gut kühlen, besonders wenn du 3D-Spiele zocken willst.

MFG

Mirko Naumann

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

24.08.2002, 12:44 Uhr

t-zero53
Posts: 427
Nutzer
tja, danke für die tipps!

jetzt noch ne generelle frage:

wie kann das sein, das die ppc-karte bei manchen
applikationen heißer wird als bei anderen. ist es nicht so,
das die cpu sowieso immer mit max. 'drehzahl' läuft?

kühler:

wo genau soll den der kühlkörper angebracht werden? der ppc
ist ja unter einer blechabdeckung versteckt?
hat da irgendjemand n' foto von, wie er seine maschine
selbst gekühlt hat.
ich bin mit solchen sachen nicht sonderlich bewandert.


ciao

t-zero53

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

24.08.2002, 13:50 Uhr

Mirko_Naumann
Posts: 715
Nutzer
Die CPU stellt zwar ständig die ganze Leistung zur Verfügung, aber die
Programme nehmen nur das was sie brauchen. Wär doch ziemlich heftig,
wenn einzelne kleine Programme die CPU zu 100 % belasten würden. Dann
wär Multitasking ja gar nicht mehr möglich. Im Normalbetrieb laufen
bei mir vielleicht ein Dutzend Programme im Hintergrund und trotzdem
hab ich genug Leistung frei für andere Applikationen.

Bei HereticII muß die CPU aber ziemlich viel Vorarbeit leisten, damit
die hohen Auflösungen und die hervorragende Bildqualität erreicht
werden können. 3D-Spiele sind nun mal keine einfachen Anwendungen.

Was die Kühlung angeht, schau mal unter:

http://www.starnet.au/davem/amiga.html .

Da gibts etwas weiter unten Seiten, wo beschrieben wird, wie die
Blizzard übertaktet werden kann. Dabei muß dann logischerweise auch
die Kühlung verbessert werden. Bin mir sicher du findest da was du
wissen willst.

MFG

Mirko Naumann

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

24.08.2002, 15:27 Uhr

t-zero53
Posts: 427
Nutzer
danke für den tip!

aber starnet.au kann ich nich öffnen, mein browser (aweb3.4ufo)
findet die gar nicht.

ich hab' jetzt hier nen lüfter von einem pc-netzteil bei mir
rumliegen, auf dem steht SUPERRED DC 12 VOLT 0.12A, ist neu.

wo könnte ich den anklemmen, welche PSU-stecker stellen das zur
verfügung, auch die kleinen für floppy?
(btw, ich hab' die 240er version mit 060/50 ohne scsi)

ciao

t-zero53

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

24.08.2002, 15:32 Uhr

Endee
Posts: 35
Nutzer
Dann versuchs ma hier:

http://www.starnet.com.au/davem/amiga.html


Tschau
Endee

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

24.08.2002, 16:23 Uhr

Mirko_Naumann
Posts: 715
Nutzer
Danke Endee.

War ein blöder Tipfehler. Die Adresse hatte ich nämlich gemeint.

@t-zero53

Was willst du denn mit dem Lüfter machen? Die BlizzardPPC anblasen?

Die Idee ist an und für sich nicht schlecht, mach das aber lieber
zusätzlich zu einem CPU-Kühler. Anblasen alleine wird wohl nicht ganz
reichen. Aber als Zusatz hast du damit bestimmt Erfolg.

Die Stromversorgung für den Lüfter sollte eigentlich kein Problem
darstellen. Du kannst die Floppyanschlüsse nehmen oder auch die für
5 1/4 Zoll Geräte. Das ist eigentlich egal.

Normalerweise haben diese Anschlüsse 4 Kabel dran:

* 1x gelb (+12V)
* 2x schwarz (GND)
* 1x rot (+ 5V) .

Dein Lüfter müßte ein rotes und ein schwarzes Kabel haben. Schließ
einfach das rote an die gelbe +12V Leitung und das schwarze an eines
der beiden schwarzen GND. Dann müßte er laufen.

Du kannst da eigentlich nichts falsch machen.

Falls du dir aber nicht sicher bist oder die Adern andere Farben haben
dann miß lieber mal die Spannungen mit einem Meßgerät nach.

Kuck dir mal die Tuningseiten für die BlizzardPPC an. Da findest du
bestimmt noch ein paar gute Tipps.

MFG

Mirko Naumann

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

24.08.2002, 17:47 Uhr

t-zero53
Posts: 427
Nutzer
heureka and thanks alot!!!!!!

nach einigen wochen herumprobieren hab ich nu nach
deinen tips ganz einfach den alten pc-netzteil-lüfter
am a1200-motherboard angeschraubt(an der bohrung, die direkt
neben der turbokarte liegt)

ergo: allns lüppt!

ich hab das teil ne' zeit lang ohne und mit towerblech betrieben:
es geht so oder so, obwohl zwischen towerblech und lüftergehäuse
bestenfalls ein paar millimeter passen.

also, vielen dank nochmals,


t-zeo53

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > blizzardppc [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.