![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Amiga will nicht mehr | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
25.08.2002, 20:54 Uhr spreeman Posts: 21 Nutzer |
Hallo Leute, Ich habe da gerade ein Prroblem mit meinem Amiga 1200. Nach einem Gewitter geht er nicht mehr in die Workbench,ließt keine Disketten und das Rom-Startbild kommt auch nicht mehr. Kann es vieleichtr sein das die Roms aufmal Gelöscht oder kaputt sind? Die Festplatte läuft und das Diskettenlaufwerk rappelt auch kurz beim einschalten. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.08.2002, 22:33 Uhr Flinx Posts: 1073 Nutzer |
Die ROMs gehen nicht so schnell kaputt. Wenn die Überspannung über das Netz gekommen ist, dann kann alles mögliche hinüber sein, wenn sie über ein angeschlossenes Modem gekommen ist, dann einer der CIAs. Die lassen sich aber auch schlecht wechseln. Mach Dich darauf gefaßt, daß ein Ersatzkauf billiger als eine Reparatur ist. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.08.2002, 22:34 Uhr _PAB_ Posts: 3016 Nutzer |
Ich würde evtl. (falls vorhanden) ein neues Netzteil versuchen, gerade wo Du das Thema "Gewitter" ansprichst... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.08.2002, 01:02 Uhr Falcon Posts: 3544 Nutzer |
Hi, ans Netzteil glaube ich nicht so ganz (ist aber nicht auszuschließen). Da aber das Floppy zumindest antickt und auch die HD läuft, scheinen die 5V und 12V ok zu sein, somit dürfte auch der Rest ok sein. Ich würde auf's Motherboard tippen. entweder die CIA's oder evtl. sogar noch mehr... Ich würde von einer Reparatur abraten, denn schon alleine die CIA's zu wechseln wird echt teuer. Schau' doch mal bei eBay nach. Dort gibt's immer 1200'er... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.08.2002, 08:17 Uhr Hammer Posts: 2899 Nutzer |
Ja kommt den überhaupt noch ein Monitorbild, oder blinkt er in schönen Fareben sogar? -- MFG Hammer Neue HP: http://people.freenet.de/ThaHammer/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.08.2002, 09:39 Uhr GiJoe Posts: 30 Nutzer |
Hi, Ich würde mal knallhart auf die CPU tippen. Wenn das Floppy mal kurz klackt, so ost das nichts anderes als der einschaltmoment wenn das Floppy das erste mal wieder Saft bekommt. Die Festplatte kann auch anlaufen, denn das bedeutet doch nur das die Spannung an den teilen ankommt. Aber wie schon gesagt - Ein neuer 1200er dürfte billiger sein. Bis denne [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.08.2002, 15:47 Uhr Cj-Stroker Posts: 1343 Nutzer |
Es gibt auch recht günstige Austauschboards. Hatte damals bei Vesalia eins geordert. Wenn du noch einen alten 1200'er hast und somit ein original-Floppy, dann mußt du aber noch eine Lötbrücke legen. Ist aber ganz einfach, so lange du keinen dicken Lötkolben nimmst. Solltest du einen AT Amiga haben, dann braaucht dich das nicht zu jucken. Ich schätze mal, daß das Board hinüber ist. MFG Cj-Stroker -- Webmaster at Amiforce http://www.Amiforce.de Fight For Amiga Forum: http://amiforce-forum.cj-stroker.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Amiga will nicht mehr | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |