amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > PCMCIA CD-Rom [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

22.03.2003, 18:02 Uhr

Hetzer
Posts: 125
Nutzer
Hi zusammen!

Ich habe gerade das Problem, das mein altes SCSI CD-Rom Laufwerk keine RW lesen kann. Daher habe ich von einem Kumpel, der vor etwa 3 Jahren noch einen A1200 hatte, ein PCMCIA CD-Rom Laufwerk geholt. Das habe ich nun angeschlossen und den anderen Stecker der vom Laufwerk weg ging ans Diskettenlaufwerk gesteckt. Nachdem ich nun eine CD einlege zeigt er keine an, es wird beim booten jedoch auch keine Fehlermeldung oder der gleichen ausgeworfen, daher gehe ich davon aus das es soweit okay angeschlossen wurde!

Nun meine Frage:

Brauche ich da spezielle Software oder muss ich nur etwas im OS 3.9 umstellen, damit er mir die eingelegte CD anzeigen tut ich ich zugreifen kann?

Gruß Hetzer

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

22.03.2003, 18:47 Uhr

StefanONE
Posts: 453
Nutzer
Wenn ich das richtig gelesen habe, ist das neue kein SCSI-Laufwerk. In dem Falle würdest Du bestimmt einen neuen Treiber brauchen. Schau mal ins Aminet, wenn Dein Kumpel keinen mehr dafür haben sollte.

Wenn es doch ein SCSI-Laufwerk ist, würde ich mal gucken, mit welcher Nummer das alte Laufwerk angesprochen wurde. Die Nummer am neuen Laufwerk dann einfach mal ändern, falls dort eine andere Nummer steht.

Gruß
StefanONE



[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

22.03.2003, 19:03 Uhr

Madcat
Posts: 246
Nutzer
Wenn es das AlfaData ist dann brauchst du die Treiber für den Controller. Den könnte ich dir schicken denn ich benutzte das AlfaData ;)
--
Im Krieg muss man nur eine Schlacht gewinnen. Die Letzte!

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

23.03.2003, 01:17 Uhr

Hetzer
Posts: 125
Nutzer
HI ihr zwei!

Es ist kein SCSI sondern ein IDE über ein kaben auf dem Alfa Data stehen tut das zu einem PCMCIA Stecker führt!

Währe super wenn mir jemand den Treiber zuschicken könnte!

;)

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

23.03.2003, 01:27 Uhr

Hetzer
Posts: 125
Nutzer
@ Madcat:

würdest du das evtl. machen können?

Danke:rotate:

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

23.03.2003, 09:52 Uhr

Madcat
Posts: 246
Nutzer
Es werd gleich mal aus der Treiberdisk ein ADF machen und dir dann schicken wenn ich deine E-Mail habe. Ohne die gehts ja nicht. Übrigens das ADF mach ich mit ADF-Blitzer ;)

--
Im Krieg muss man nur eine Schlacht gewinnen. Die Letzte!

[ Dieser Beitrag wurde von Madcat am 23.03.2003 editiert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

23.03.2003, 10:19 Uhr

gunatm
Posts: 1431
Nutzer
Falls es kein Alfadata ist, hilf diese Seite weiter.

http://www.l8r.net/install/hdc.html
--
... trau keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast!
_a2000/060_a2000_a1200/030_a1200_a500_cdtv_cd32_winUAE_mac4400_

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

23.03.2003, 12:50 Uhr

Hetzer
Posts: 125
Nutzer
Ne es ist auf alle fälle ein Alfa Data! (steht ja auf dem Stecker drauf!)

Freut mich einen weiteren Leser der AmigaFuture hier getroffen zu haben. Mein E-Mail adresse will ich hier nicht unbedingt hinschrieben. :glow:

Hoffe es macht dir keine Großen Umstände kurz auf die Homepage der AmigaFuture zu gehen (www.amigafuture.de) un da unter Kontakte meinen Name raus zu suchen und an die Adresse es zu schicken?!

Danke! :look:

Name: Stefan J.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

23.03.2003, 13:37 Uhr

Madcat
Posts: 246
Nutzer
It's on its way
--
Im Krieg muss man nur eine Schlacht gewinnen. Die Letzte!

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

23.03.2003, 15:28 Uhr

Hetzer
Posts: 125
Nutzer
Danke ist angekommen!


[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > PCMCIA CD-Rom [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.