amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Hallo, ich bin neu hier und habe ein grosses Problem [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

18.05.2003, 11:38 Uhr

Simon
Posts: 7
Nutzer
Hallo,

Wow, tolles Forum! Wusste gar nicht, dass es so etwas tolles gibt.
Dann will ich euch gleich mal von einem Problem erzaehlen:

Mein alter Amiga 1200 funktioniert schon seit langem nicht mehr. Und zwar ging alles schoen und gut bis vor etwa eienm Jahr, als ich ihn eines Tages einschaltete und kein BIld mehr auf dem Monitor erschien. Der Amiga (mit Festplatte) gab "komische" Toene von sich, ein hochfrequentes Piepen etc. und Disketten oder vom Hard-Disk booten ging nicht. Also hab' ich ihn geoeffnet und den HardDisk entfernt, worauf das Hochfrequente Piepen aufgehoert hat und wierder ein Bild erschien. (Das StartBild mit der Diskette).
Allerdings, wenn ich jetzt eine Diskette einlege, laedt er ganz kurz und sofort erscheint wierder das Startbild. Wenn ich dann nochmal irgendeine Diskette einlege kommt gar kein Laden mehr und nur das Startbild ist zu sehen.
Was kann da los sein?

Zu meinen Fragen:

-Da er jetzt ohne HardDisk auch nicht funktioniert, kann es sein, dass vielleicht das Laufwerk ein Problem hat? Aber das waer auch komisch, denn er laedt ja fuer 1 oder 2 Sekunden wenn ich eine Diskette einlege. Was kann noch schuld daran sein?

-Glaubt ihr der HardDisk ist kaputt und ist nicht mehr zu reparieren? Kann ich ihn vielleicht neu formatieren und wieder die Workbench installieren und wie geht so etwas?
Falls er kaputt ist, kann ich irgendwo einen neuen kaufen? Sind die noch irgendwo zu kaufen und wie kann man die auf Amiga-Format formatieren?


[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

18.05.2003, 11:49 Uhr

Mad_Dog
Posts: 1944
Nutzer
Zitat:
Original von Simon:

Zu meinen Fragen:

-Da er jetzt ohne HardDisk auch nicht funktioniert, kann es sein, dass vielleicht das Laufwerk ein Problem hat? Aber das waer auch komisch, denn er laedt ja fuer 1 oder 2 Sekunden wenn ich eine Diskette einlege. Was kann noch schuld daran sein?

-Glaubt ihr der HardDisk ist kaputt und ist nicht mehr zu reparieren? Kann ich ihn vielleicht neu formatieren und wieder die Workbench installieren und wie geht so etwas?
Falls er kaputt ist, kann ich irgendwo einen neuen kaufen? Sind die noch irgendwo zu kaufen und wie kann man die auf Amiga-Format formatieren?


Die Hard Disk ist definitiv kaputt. Das gleiche Problem hatte ich auchmal bei meinem 1200er. Eine neue 2.5" Hard Disk bekommst Du dank der weiten Verbreitung von Laptops recht günstig.
Installieren tust Du das dann mit HDToolBox.

Bei der Boot-Diskette mußt Du natürlich auch eine bootbare Diskette einlegen (z.B. die Workbench Disk).





[ Dieser Beitrag wurde von Mad_Dog am 18.05.2003 editiert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

18.05.2003, 11:52 Uhr

Maverik
Posts: 756
Nutzer
Nun, das hört sich wirklich so an als ob deine Festplatte defekt ist.
Du schaltest den Rechner ohne Platte ein und der Startbildschirm erscheint, das heist der Amiga ist soweit in Ordnung. jetzt das einstecken der Diskette, er läuft an, nichts passiert.
Das könnte mehrere möglichleiten haben:
1. Die Diskette ist nicht startfähig, welche war das?
2. Das Diskettenlaufwerk ist defekt (glaub ich nicht).
3. Du hast gearde ein altes Spiel erwischt das nicht auf dem A1200 laufen will.


Schreib doch noch mal genauer was Du alles so im einzelnen getan hast.


Natürlich kann man eine neue Festplatte einbauen, ist eine normale 2,5" Platte wie in jedem Notebook. Allerdings hast Du die Beschränkung bei den alten Kickstartversionen das Du nur Platten bis 4GB orgdentlich verwalten kannst. Jede größere kann wenn man sich nicht auskennt diverse Probleme schaffen, ist aber trotzdem zum laufen zu bewegen.
--
-------------------------------------
mfg

Andreas

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

18.05.2003, 12:08 Uhr

Simon
Posts: 7
Nutzer
Hallo,

Vielen Dank fuer die schnellen Antworten.

Ok nochmal genauer:
Das Startbild erscheint. Ich lege eine Diskette ein (z.B. Workbench die main Diskette oder auch eine ganz normale Spieldiskette wie z.B. Monkey Island2 -Disk 1 oder auch Goal! - Disk 1, die uebrigens noch vor einem Jahr prima funktioniert haben) und der Amiga versucht kurz zu laden, laesste es dann aber bleiben und es erscheint wieder das Startbild. Egal welche Diskette ich dann einlege, es wird nicht mehr geladen, nicht einmal kontrolliert, ob die Diskette boot-faehig ist.

Achso, ich habe Schritt 1 (d.h. also das erste Mal Disk einlegen, wo er auch wirklich versucht zu laden) mit wirklich vielen meiner alten, aber noch funktionsfaehigen Disketten versucht und ueberall kommt das gleiche Ergebnis. Ich weiss aber, dass sie funktionieren, da sie bei einem Freund von mir, der auch einen 1200er hat laufen.

1.)Ich bin wirklich ratlos. Soll ich einfach mal (bei Ebay) ein neues Laufwerk ersteigern? Oder gibt's die noch irgendwo zu kaufen? Oder sind das ganz normale "Laufwerke" wie beim PC?

2.)Ok, wegen der Festplatte wercde ich mir dann eine 2,5" Platte kaufen. Wie genau laeuft das dann mit der Partitionierung und Formatierung ab? Und was ist diese "HDToolBox"? War die bei der Workbench dabei?
Und wie genau geht das? Sorry, ich kenn mich halt nur mit Formatieren und Partitionieren beim PC aus.

Vielen Dank fuer die Hilfe,
Gruss,


Simon

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

18.05.2003, 12:52 Uhr

Mad_Dog
Posts: 1944
Nutzer
Zitat:
Original von Simon:

2.)Ok, wegen der Festplatte wercde ich mir dann eine 2,5" Platte kaufen. Wie genau laeuft das dann mit der Partitionierung und Formatierung ab? Und was ist diese "HDToolBox"? War die bei der Workbench dabei?
Und wie genau geht das? Sorry, ich kenn mich halt nur mit Formatieren und Partitionieren beim PC aus.


Falls Du deinen 1200er ohne HD erworben hst, kann es sein, daß keine "Install Disk" dabei war. Aber Du hast ja bereits eine HD, also müßtest Du diese Disk haben.

Lege also diese Disk ein und starte den Rechner.
Starte dann das Programm HDToolBox.

Aus dem Gedächtnis (kann lückenhaft sein ;-) )

1. "Install Drive" anklicken
2. "Read Configuration form Drive"
3. "Save Changes to Drive"
4. Partitionieren - GUI ist selbsterklärend
5. Nochmal "Save Changes to Drive"
6. Rechner neustarten
7. Die Partitionen erscheinen nun auf der WB,
Einfach die Icons anklicken und "Disk formatieren"
aus dem Pulldown Menü wählen.
8. WB Installieren.


[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

18.05.2003, 13:00 Uhr

Simon
Posts: 7
Nutzer
Danke fuer die Hilfe MadDog.

Allerdings folgendes:
Ich habe mir damals den Amiga ohne Festplatte zugelegt.
Den HardDisk liess ich dann spaeter in einem Amiga-Geschaeft nachruesten.
Die installierten mir die Platte gleich dort, also habe ich diese Disk leider nicht.
Geht das ohne diese Disk nicht?
Und falls nicht: Wo kann ich die herbekommen?


Vielen Dank,
Gruss,

Simon :-)

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

18.05.2003, 13:05 Uhr

Mad_Dog
Posts: 1944
Nutzer
Zitat:
Original von Simon:

Ich habe mir damals den Amiga ohne Festplatte zugelegt.
Den HardDisk liess ich dann spaeter in einem Amiga-Geschaeft nachruesten.
Die installierten mir die Platte gleich dort, also habe ich diese Disk leider nicht.
Geht das ohne diese Disk nicht?
Und falls nicht: Wo kann ich die herbekommen?


Die könnte ich Dir eventuell per email zuschicken,
da bleibt allerdings das Problem: Wie entpackst Du dann das DMS File
ohne funktionierenden Amiga? :-(
Hat kein Kumpel von Dir nen funktionierenden Amiga?
Auf dem PC kannst Du leider keine Amiga Disketten schreiben.



--

http://www.norman-interactive.com

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

18.05.2003, 13:14 Uhr

Palgucker
Posts: 1342
Nutzer
Hallo Simon

Auch nur eine Idee, aber sind alle Kabel am Diskettenlaufwerk richtig
angesteckt? Das heisst, kein Dauerleuchten der Laufwerks-LED und die
rote Ader des Bus-Kabels ist jeweils auf Pin 1?
Teste dieses aber nicht durch probieren, da bei falschherum
angeschlossenen Bus-Kabel die eingelegten Disk's geschrottet werden.

mfg Palgucker

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

18.05.2003, 13:15 Uhr

Simon
Posts: 7
Nutzer
Hi,

hmmmmmmmm...
Das mit dem Freund ist ein Problem, da nur einer meiner Kumpel einen hatte und er diesen neulich bei Ebay verkauft hat :-(

Ohne geht's gar nicht?


Gruss,

Simon


P.s. Wenn Du willst, koenntest Du mir eine Kopie der Diskette per Post schicken. Ich wuerde Dir natuerlich vorher die Kosten bezahlen (z.B. Ueberweisung).

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

18.05.2003, 13:18 Uhr

Simon
Posts: 7
Nutzer
Hallo Palgucker,

Nein ist alles korrekt. Auch gibt es kein Dauerleuchten der Disk-Leds.

Danke,

Simon

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

18.05.2003, 13:21 Uhr

Lemmink
Posts: 2344
Nutzer
Bei solchen Problemen kann es oft hilfreich sein zu schreiben in welcher Ecke man wohnt, man weiß ja nie villeicht woht ja ein Amiganer gleich um die Ecke. Lässt sich dann meistens viel einfacher erledigen als per Fernwartung ;-)
Ich komme jedenfalls aus Hamburg (nach Murphys Gesetzt müsstest du aus dem Raum München kommen)
--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues ;-)

Nicht wirklich Interessant, aber trotzdem da http://www.lemmink.joice.net

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

18.05.2003, 13:24 Uhr

Murmel
Posts: 1457
Nutzer
Was macht eigendlich Deine Platte wenn Du ihr strom gibts ? Seltsam Geräusche ? Oder läuft sie normal an ?
Hast Du kein externes DD-Laufwerk ?

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

18.05.2003, 13:31 Uhr

Mad_Dog
Posts: 1944
Nutzer
Zitat:
Original von Murmel:
Geräusche ? Oder läuft sie normal an ?
Hast Du kein externes DD-Laufwerk ?


Der Beschreibung nach kenne ich das...
Das mußt Du Dir so vorstellen: Rechner anschalten...
Piiiiieeeeeuuuuuhhhhh Piiiiieeeeeeuuuuuhhhh Piiiiiiiiieeeeeeuuuuuhhhh....

;-)

Und dann erscheind der Start-Screen.



--

http://www.norman-interactive.com

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

18.05.2003, 13:37 Uhr

Simon
Posts: 7
Nutzer
Hallo Lemmink,

Voll ins Schwarze getroffen!!! Murphy's Law ist wie so haeufig korrekt.
Ich wohne in Augsburg um genau zu sein. :-)

Gruss,

Simon

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

18.05.2003, 13:40 Uhr

Simon
Posts: 7
Nutzer
[/quote]

Der Beschreibung nach kenne ich das...
Das mußt Du Dir so vorstellen: Rechner anschalten...
Piiiiieeeeeuuuuuhhhhh Piiiiieeeeeeuuuuuhhhh Piiiiiiiiieeeeeeuuuuuhhhh....

;-)

Und dann erscheind der Start-Screen.



--

http://www.norman-interactive.com
[/quote]




Stimmt genau! "Pieeuuuuuuuuh". Ein sehr hochfrequentes langes Piepen halt.
P.s. Ein externes Laufwerk habe ich leider nicht

Gruss,
Simon

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

18.05.2003, 13:45 Uhr

Etti
Posts: 166
Nutzer
Hallo Simon ,
komm bitte am nächsten Sammstag zum Augsburger Computer
Forum so um 15 Uhr da ist der Amiga Club Augsburg zuhause !!!! :)
Wir helfen dir gerne und würden uns freuen dich in unserem Amiga
Club begrüssen zu können . :)
Hier unser Link : http://www.AmigaClubAugsburg.de

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

18.05.2003, 14:36 Uhr

Hammer
Posts: 2899
Nutzer
@Simon: Falls auch Dein Diskettenlaufwerk hin ist, rühr Dich bei mir. Mir ist eines übrig geblieben! :D
--
MFG

Hammer

http://people.freenet.de/ThaHammer/Amiga.html

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

19.05.2003, 10:41 Uhr

dandy
Posts: 2553
Nutzer
Zitat:
Original von Simon:

Der Beschreibung nach kenne ich das...
Das mußt Du Dir so vorstellen: Rechner anschalten...
Piiiiieeeeeuuuuuhhhhh Piiiiieeeeeeuuuuuhhhh Piiiiiiiiieeeeeeuuuuuhhhh....

;-)

Und dann erscheind der Start-Screen.



--

http://www.norman-interactive.com
[/quote]




Stimmt genau! "Pieeuuuuuuuuh". Ein sehr hochfrequentes langes Piepen halt.
P.s. Ein externes Laufwerk habe ich leider nicht

Gruss,
Simon
[/quote]
Hmmmm - das Geräusch kenne ich!
Hatte ich auch mal.
Allerdings war bei meinem zwischen den einzelnen "Pieeuuuuuuuuh's" noch ein "Toktoktoktok" zu hören.
Nach langem suchen stellte ich dann fest, daß das Y-Kabel, mit dem ich die HD mit Spannung versorgte, einen weg hatte.
Neues Y-Kabel rein - seither läuft alles wieder problemlos!

Allerdings hatte da mein Floppy nicht gleichzeitig auch Probleme - dazu fällt mir im Moment nichts ein.



--
Wenn es jemandem Spaß mach, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon.
Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht!
(Albert Einstein)

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

19.05.2003, 13:42 Uhr

tokai
Posts: 1071
Nutzer
Zitat:
Original von dandy:
Hmmmm - das Geräusch kenne ich!
Hatte ich auch mal.
Allerdings war bei meinem zwischen den einzelnen "Pieeuuuuuuuuh's" noch ein "Toktoktoktok" zu hören.
Nach langem suchen stellte ich dann fest, daß das Y-Kabel, mit dem ich die HD mit Spannung versorgte, einen weg hatte.
Neues Y-Kabel rein - seither läuft alles wieder problemlos!


:lach:

Das hatte ich auch mal (noch zu 1200er-Zeiten mit ausgelagerter HD (extern)). Die Festplatte wollte immer net losfahren ("toktoktoktok...") habe sie dann immer mal gedreht, z.B. auf die Seite oder den "Rücken". Dann lief sie immer los - ägerlich war es nur, wenn sie wärend des Betriebes "einschlief". Lag auch nur an einem Wackler im Stromkabel...
--
years flow as water, lake reflects flowers and moon

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

19.05.2003, 17:40 Uhr

Hammer
Posts: 2899
Nutzer
Gehe zum Augsburger Treffen und lasse deinen Rechner mal durch checken, danach kannste immer noch schauen was du dann machst! :D
--
MFG

Hammer

http://people.freenet.de/ThaHammer/Amiga.html

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

19.05.2003, 17:51 Uhr

dandy
Posts: 2553
Nutzer
Johöhö - auf die Dauer hilft halt nur Power!
:smokin:
--
Wenn es jemandem Spaß mach, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon.
Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht!
(Albert Einstein)

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Hallo, ich bin neu hier und habe ein grosses Problem [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.