amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Mustek Scanexpress 1200 SP [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

25.07.2003, 08:51 Uhr

A4000Freak
Posts: 34
[Ex-Mitglied]
Könnte diesen Scanner um 25 Euro kaufen? Ist der Scanner empfehlenswert. Brauch ihn nur um hin und wieder Anleitungen oder irgendwelche Kleinigkeiten einzuscannen. Anschließen möchte ich ihn an der Fastlane, muß ich auf was besonderes beachten?
Danke

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

25.07.2003, 11:01 Uhr

tekke
Posts: 41
Nutzer
Hmm kenne den Scanner nicht, ist der SCSI oder Par: ???

Hab hier bei mir auch einen Mustek Scanner irgendwo rumstehen, der läuft über Par: aber hab es nicht zum laufen gebracht, weil der Par-Port des Amigas nicht funktioniert oder so wurde mir das erklärt. Naja, könntest wenn dein Scanner Par: hat probleme geben. Aber wenn er SCSI hat dann schau der mal BetaScan an, das Prog. unterstützt auch Mustek Scanner.

mfg

-tekke-
--
ICQ: 124701852

IRC: Server:irc.euirc.net

Channel: #amiga

http://www.tekke.de.vu



[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

25.07.2003, 11:51 Uhr

Mad_Dog
Posts: 1944
Nutzer
Habe den selben. Der tut's für ein paar Anleitungen, Notitzen und Bilder völlig. Farbtreue kommt auch recht gut. Ist halt relativ globig. Zu der Frage ob SCSI oder Parallel: Der ist SCSI. Habe allerdings mal gehört, daß an der Fastlane nicht jedes SCSI-Gerät problemlos funktionieren soll... Ich benutze den Scanner am Oktagon, da funktioniert er ohne Probleme. Als Scannersoftware benutze ich das Shareware Programm ScanTek (registriert). in der unregistrierten Version ist halt jede 2. Zeile schwarz.

--

http://www.norman-interactive.com

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

25.07.2003, 11:53 Uhr

Hammer
Posts: 2899
Nutzer
SP ist SCSI, sollta anschluß technisch funktionieren am Amiga, nur wegen dem treiber könntest Probleme haben. Erkundige Dich vorher wegen den Treibern!
--
MFG

Hammer

http://people.freenet.de/ThaHammer/Amiga.html

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

25.07.2003, 13:42 Uhr

yelworC
Posts: 401
Nutzer
Wo wir grad beim Thema sind:

Weiß jemand, ob ich einen Parallelport Scanner am Amiga betreiben kann, wenn ich eine HyperCom Karte habe? Bei einer solchen Karte ist ja der Port wie beim PeeCee (bi-direktional oder so) und von daher würde ja die Amiga-seitige Hardwareinkomatibilität wegfallen...

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

25.07.2003, 14:10 Uhr

Murmel
Posts: 1457
Nutzer
Hi.

Also zumindest mit der Ioblix kannst Du problemlos den obengenannten
Scanner Mustek 1200 CP am Parallelport betreiben. Darauf zu achten
ist nur ob Scanquix den gewünschten Scanner auch unterstützt.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

25.07.2003, 15:06 Uhr

Bingo
Posts: 846
Nutzer
Zitat:
Original von Murmel:
Hi.

Also zumindest mit der Ioblix kannst Du problemlos den obengenannten
Scanner Mustek 1200 CP am Parallelport betreiben. Darauf zu achten
ist nur ob Scanquix den gewünschten Scanner auch unterstützt.


Der Scanner wird von ScanQuix unterstützt, aber die Qualität ist SCHEISSE !!!! Hab den Scanner ganz schnell wieder bei Ebay reingeworfen.


--
MfG
Bingo

Bild: http://home.t-online.de/home/wieschus/Bild/dsc_F77.jpg Forum für die Sony DSC F77 & FX77


[ Dieser Beitrag wurde von Bingo am 25.07.2003 editiert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

25.07.2003, 15:42 Uhr

Michael_D
Posts: 679
Nutzer
Hi,

habe auch einen 1200SP. Den gab's letztes Jahr als Weihnachtsschnäppchen für 20,-¤ bei KDH. :D
Liefert eine gute Qualität für zwischendurch, ist aber nicht gerade leise und auch recht groß.
Hängt bei mir an der CyberstormPPC.
--
MfG :boing:

Michael D.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

25.07.2003, 16:08 Uhr

Stadtmensch
Posts: 133
Nutzer
Wie Michael_D schon sagte,ist der (ich beschreibe hier mal meinen Mustek - Paragon 1200 SP) sehr laut,nicht grade Schnell und mit 14cm Höhe und 55cm länge auch nicht sehr Slimline.
Farbfoto's scannt er wie so eine art Weichzeichner ab. Für Skizzen oder "Entwurfsqualität" ist der Ausreichend. Bei DIN-A 4 und mit 300x300 DPi in Farbe macht er schon Kummer (zeilenweise macht er jede Sekunde einen Stop,aber,wer soviel Zeit hat. Und laut ... ne elektrische Brotschneidemaschine ist da leiser :) Das alles, obwohl ich echte 51 MB habe,nachdem ScanQuix5 geladen ist)
Soviel zu dieser Peripherie :)

auf Wiederlurgen!:(

[ Dieser Beitrag wurde von Stadtmensch am 29.07.2003 editiert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

25.07.2003, 18:05 Uhr

Hammer
Posts: 2899
Nutzer
Mein Vater hatte den früher, mir taugt er nicht! Lieber etwas mehr Geld ausgeben und einen besseren kaufen! :D
--
MFG

Hammer

http://people.freenet.de/ThaHammer/Amiga.html

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Mustek Scanexpress 1200 SP [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.