![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Leere Ram-Sockel in Amiga 500 Mainboard | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
30.09.2003, 21:33 Uhr Amiga4ever Posts: 537 Nutzer |
Mir fiel heute auf, daß in meinem Amiga 500 (Rev. 6A) bei den eingebauten Ram-Steinchen noch vier Sockel frei sind. (immer jeder zweite) Gehört das so oder könnte ich da nochmals 512 kB Ram reinstecken? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.09.2003, 22:03 Uhr Boingmax Posts: [Ex-Mitglied] |
ja, könntest du, aber ... da musst du einige jumper auf der platiene verbinden / trennen ... irgendwo giebts dafür auch eine anleitung ... wenn ich nur wüsste wo. [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.10.2003, 01:12 Uhr Markus_Bieler Posts: 336 Nutzer |
Das geht aber nur wenn keine Speicherweiterung im Trapdoorslot steckt. Und soverliert man die Echtzeit-Uhr. -- ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.10.2003, 01:41 Uhr Murmel Posts: 1459 Nutzer |
Soweit ich mich erinnere musst Du dann eine Lötstelle auf der platine umlöten, und bekommst 1MBChipram (wenn Du die 4 fehlenden Chips einlötest.) Allerdings kannst Du dann keine Karte im unteren Erweiterungsschacht mehr nutzen [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.10.2003, 12:50 Uhr Amiga4ever Posts: 537 Nutzer |
Hm, ok, dann laß ich es, kommt ja dann aufs gleiche raus. Danke für die Hilfe! -- Amiga 1200, 4,8 GB HD, Blizzard 1230 IV/64MB Ram, OS 3.9 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.10.2003, 13:59 Uhr Big_H Posts: 408 Nutzer |
hier gibts ne anleitung zu dem thema http://home.t-online.de/home/r.benda/-500-1MB-Chip.txt vielleicht hilft es ja nem anderen [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
02.10.2003, 08:55 Uhr Jinx Posts: 2077 Nutzer |
du kannst die erweiterung schon noch nutzen, allerdings nur mit erweiterungen für den a500+. -- eMail: TheJinx@web.de Homepage: http://www.TheJinx.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
02.10.2003, 11:57 Uhr Michael_D Posts: 679 Nutzer |
Zitat: Nö, geht eben nicht. Die Erweiterungen für den A500+ sind als Chipram-Erweiterung gedacht. Man kann allerdings mit einem 2MB-AGNUS und ein paar weiteren Bauteilen dem A500 2MB-Chipram verpassen. Dazu lässt sich dann eine 1MB-Erweiterung vom A500+ zusammen mit 1MB onboard nutzen. Mit einer 512k-Erweiterung lassen sich dann auch 1,5MB-Chipram erreichen (getestet mit Rev 8a-A500, funktioniert!). -- MfG ![]() Michael D. AIM: amigamicky System: A4000D (ATX-Tower), 060@50+604e@233, G-Rex4000D, OS3.9, 40GB HD, DVDRom, 6x CD-R, Voodoo3/3000, TT512i, MD9592 TV-Karte, 10MB-NIC [ Dieser Beitrag wurde von Michael_D am 02.10.2003 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.10.2003, 11:28 Uhr Jinx Posts: 2077 Nutzer |
stimmt, hast recht... der agnus des a500 kann ja nur 512k bzw 1m chipram adressieren... sorry, mein fehler -- eMail: TheJinx@web.de Homepage: http://www.TheJinx.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.10.2003, 18:02 Uhr Amiga4ever Posts: 537 Nutzer |
Lohnt sich dann dieser Aufwand oder hab ich mehr Ärger dann damit als Nutzen (grade bei alten Spielen unter Kick 1.3)? -- Amiga 1200, 4,8 GB HD, Blizzard 1230 IV/64MB Ram, OS 3.9 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.10.2003, 20:29 Uhr DrNOP Posts: 4118 Nutzer |
Naja, irgendwie isses so lang wie breit: Ich hab tatsächlich so 'nen A500 mit aufgefülltem Mainboard-Chipram ![]() Es gibt irgendwie mehrere Sorten Spiele:
[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Leere Ram-Sockel in Amiga 500 Mainboard | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |