![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Bildschirm scrollen lassen? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
21.12.2003, 16:40 Uhr Palgucker Posts: 1342 Nutzer |
hallo Leute Habe mir eine Slideshow mit Visage zusammengebastelt. Funktioniert auch ganz gut. Nur eine Sache bekomme ich einfach nicht hin. Und zwar: Ist es möglich, den Visage-screen mit einem externen Programm so zu steuern, das dieser Screen bei der Anzeige von übergrossen Bildern automatisch scrollen zu lassen? Ein passendes Programm zum Screenscrolling hab ich noch nicht gefunden. Eine andere Möglichkeit wäre eventuell ein Programm, das dem OS vorgaukelt, eine Cursortaste wäre gedrückt - gibt es sowas vielleicht? mfg Palgucker [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.12.2003, 18:14 Uhr thomas Posts: 7721 Nutzer |
Was genau soll das Programm denn machen ? Wo soll es denn hinscrollen ? Und wie lange / wie weit ? Und wenn das Bild höher *und* breiter ist ? Wohin soll es denn dann scrollen ? Zufällig ? Ich würde eher das Bild von Visage an die Bildschirmgröße anpassen lassen. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.12.2003, 20:04 Uhr Palgucker Posts: 1342 Nutzer |
@ Thomas quote: Was genau soll das Programm denn machen ? Wo soll es denn hinscrollen ? Und wie lange / wie weit ? Und wenn das Bild höher *und* breiter ist ? Wohin soll es denn dann scrollen ? Zufällig ? Eigendlich "nur" den zur Zeit aktiven Bildschirm nach den Wünschen des Benutzers scrollen lassen. Hatte dabei mehr im Sinn, mir die Bildgrössen via Arexx auszulesen und dann einen Befehl, der dieses kann, ebenfalls über Arexx mit den nötigen Parametern zu versorgen. Hatte schonmal Scrollscreen aus dem Aminet probiert, aber der lässt sich nur auf Pubscreens anwenden. Und selbst damit hab ich nur die Workbench zum scrollen bewegen können. Es kommt noch dazu, das das Scrolling recht ruckelig wird, da dieser Befehl immer wieder geladen werden muss, um z.B. den Workbench Screen um jeweils 50 mal 1 Zeile nach unten zu scrollen. Aber grundsätzlich ist solch ein Befehl schon ein Schritt in die richtige Richtung. mfg Palgucker [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.12.2003, 21:48 Uhr thomas Posts: 7721 Nutzer |
Welche Wünsche wären das denn z.B. ? Und wer ist der Benutzer ? Derjenige, der dir Slideshow anschaut oder derjenige, der sie programmiert ? Außerdem kannst du den Screen einfach mit der Maus scrollen. Das ist doch soviel ich weiß ein Autoscroll-Screen. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.12.2003, 00:50 Uhr Palgucker Posts: 1342 Nutzer |
@ Thomas quote: Welche Wünsche wären das denn z.B. ? Eigendlich so ein Programm, wie oben genannt. Müsste nur mit dem gerade activen Screen "zusammen arbeiten", egal ob Public oder Custom. Neben den Parametern x und y müsste es vielleicht noch ein "wie oft" und einen Timingparameter verarbeiten. Eine optionale Werte-Datei in Fileform als Ersatz für x, y und "wie oft" wäre auch denkbar. Ja, ja. Ich kann Wünsche haben. quote: Und wer ist der Benutzer ? Derjenige, der dir Slideshow anschaut oder derjenige, der sie programmiert ? In diesen Fall ist der Benutzer wohl der, der das Script für die Slideshow erstellt. quote: Außerdem kannst du den Screen einfach mit der Maus scrollen. Das ist doch soviel ich weiß ein Autoscroll-Screen. Das mache ich ja auch seit Jahren, auch wenn ich die Cursortasten vorziehe. Nur eine Slidschow sollte man auch mal in Ruhe von der Couch aus geniessen können, ohne des öfteren auf der Tastatur 'rumzugrabbeln oder mit der Maus wedeln zu müssen. Von daher wundert es mich, das es da noch kein passendes Programm für gibt. mfg Palgucker [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.12.2003, 14:16 Uhr thomas Posts: 7721 Nutzer |
Versuchs mal damit: http://home.t-online.de/home/thomas-rapp/download/scrollscreen.lha Habe ich gestern abend noch geschrieben. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.12.2003, 20:28 Uhr Palgucker Posts: 1342 Nutzer |
hallo Thomas quote: Versuchs mal damit: http://home.t-online.de/home/thomas-rapp/download/scrollscreen.lha Habe ich gestern abend noch geschrieben. Also erstmal besten Dank für Deine Mühe. Hab es heute Nachmittag mal angetestet, und - genau sowas hab ich eigendlich schon seit Jahren gesucht. Schön, das man das Scrolling von Zeitlupe über butterweich bis rasend einstellen kann. Auch der eingebaute "Billardeffect" ist toll, da brauch ich mich wenigstens nicht d'rum zu kümmern, das der Screen ausserhalb des Sichtbereiches gescrollt wird. Also kurz und gut: freu ![]() mfg Palgucker [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.12.2003, 11:00 Uhr thomas Posts: 7721 Nutzer |
Ich habe nochwas eingebaut, um den "Billiardeffekt" zu vermindern: wenn du den Schalter "sinus" angibst, wird die Bewegung zum Rand hin verlangsamt und in der Mitte beschleunigt (wie eine Sinus-Schwingung eben). Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.12.2003, 13:30 Uhr Palgucker Posts: 1342 Nutzer |
Hallo Thomas Habe die neue Version gleich ausprobiert, aber ich finde den Schalter nicht. ![]() Kann es sein, das Du zwar die neue Funktion eingebaut hast, aber die dafür notwendige Option im Eifer des Gefechts vergessen hast? Das mit dem abbremsen könnte sich ja bei Bilder mit geringer Überschreitung der Weite oder Höhe ganz nett machen. Werden dann ja trotz recht niedrigen Time-Werten wohl nicht so "durchgeschüttelt". Binbn mal gespannt! mfg Palgucker [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.12.2003, 15:06 Uhr thomas Posts: 7721 Nutzer |
Da habe ich wohl das selbe Archiv nochmal hochgeladen. Jetzt müßte aber das richtige da sein. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.12.2003, 17:10 Uhr Palgucker Posts: 1342 Nutzer |
Hallo Thomas Jetzt funktioniert es, und sieht auch super aus. Also nochmals besten Dank. mfg Palgucker [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Bildschirm scrollen lassen? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |