![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Probleme mit Buddha Flash | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
17.01.2004, 15:06 Uhr Benjamin_Langer Posts: 47 Nutzer |
Ich habe hier schon seit längerer Zeit Probleme mit disem Teil. Möglicherweise ligt das auch daran das ich keine Erfahrungen beim Einbinden von Festplatten ins Amigasystem habe. So lange bin ich nämlich noch nicht dabei... ![]() Also mein konkretes Problem ist ich bekommen keine Festplatte Formartiert. Sie wird zwar erkannt aber ich bekomme beim Formatieren über das HDInstTool immer die Meldung "Cannot validating disk". Wenn ich das orginale Commodore Tool nehme formatiert er bis zu einem bestimmten Punkt und bleibt dann stehen. Eine andere Festplatte habe ich bereits ausprobiet, aber das hatte auch keine auswirkungen auf das Problem. Wie gesagt ich habe noch gar keine erfarungen damit. Könnte also was ganz banales sein das ich übersehen habe. Zum beispiel frage ich mich ob ich den Buddha richtig installiert habe... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.01.2004, 15:29 Uhr Jinx Posts: 2077 Nutzer |
in welchem rechner steckt das teil? welches filesystem verwendest du (ich nehme an ffs...)? welches os verwendest du? wie groß ist die platte? für mich hört sichs so an, als ob du die platte einrichten kannst, ffs sie aber falsch anspricht, weil sie größer als 4 gb ist. der buddha kann zwar große platten ansprechen usw., aber auch das filesystem muss das unterstützen. -- eMail: TheJinx@web.de Homepage: http://www.TheJinx.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.01.2004, 15:32 Uhr chkamiga Posts: [Ex-Mitglied] |
Kenne das Problem hatte ich auch. Der Buddha hat riesen Probleme mit Kabel die nicht ganz ganz kurz sind. Ich hatte schon das kürzeste genommen das es gab, es reichte nicht. Dann habe ich ein Normales genommen und davon die beiden letzten Buchsen verwendet, dürften jetzt max 20 cm sein, jetzt Funtkionierts. -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM@web.de [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.01.2004, 15:41 Uhr Benjamin_Langer Posts: 47 Nutzer |
Also ich der Buddha steckt in einem A2000. Das OS ist wahlweise 1.3 oder 3.1. Die Festplatten die ich hier habe sind 1,3 GB und ca 2 GB groß. Stoßen also nicht an die 4 GB grenze des FFS. Als filesystem habe ich das FFS und das SFS zur verfügung. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.01.2004, 15:50 Uhr Benjamin_Langer Posts: 47 Nutzer |
Mhm das mit dem Kabel könnte schon sein. Das was ich habe ist ein ganz normales aber deutlich länger als 20 cm. Wenn es das wäre fänd ichs interessant. Aber wie gesagt er Formartiert immer bis zu einem ganz bestimmten Punkt jedenfalls mit dem Commodore Tool. Naja ich werde das mal testen auf der Arbeit haben wir ein ganz kurzes Kabel vermutlich 15 cm. Dafür hat es auch nur einen Abgriff. Vieleicht klappts ja. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.01.2004, 10:56 Uhr Jinx Posts: 2077 Nutzer |
versuch doch mal kontakt mit jens schönfeld aufzunehmen, der die dinger gebaut hat. vielleicht kann er dir weiterhelfen. -- eMail: TheJinx@web.de Homepage: http://www.TheJinx.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.01.2004, 14:12 Uhr Benjamin_Langer Posts: 47 Nutzer |
Mhm. Das wäre auch noch eine Maßnahme. Mal sehen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Probleme mit Buddha Flash | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |