![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > a4000 rev b | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
19.01.2004, 20:16 Uhr Jinx Posts: 2077 Nutzer |
wie ist das denn nun mit dem chipram? ich hab mal irgendwo gelesen, rev b hätte 1 mb onboard und das 2. müsste in den ramsockel. nun scheints aber so zu sein, dass gar kein chipram auf dem mobo ist und dementsprechend 2 mb in den sockel müssen. was stimmt nun? bitte um klärung :) -- eMail: TheJinx@web.de Homepage: http://www.TheJinx.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.01.2004, 20:23 Uhr gerbil Posts: 176 Nutzer |
Die Revision B hab ich auch. Und die hat null MB Ram onboard, dat muß alles in die Sockel. Und da ist es der innerste on den 5, die anderen 4 sind für's Fastram. Aber das kennst Du ja bestimmt... -- Gerbil ---Haltet Eure Amigas am Leben!--- [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.01.2004, 20:30 Uhr Jinx Posts: 2077 Nutzer |
jo, das weiss ich.. da hab ich ja regelrecht glück, dass der 32er-riegel wenigstens notdürftig als 1 mb erkannt wird :) da lob ich mir doch mein rev d-board.. -- eMail: TheJinx@web.de Homepage: http://www.TheJinx.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.01.2004, 23:07 Uhr Micha4 Posts: 249 Nutzer |
Hi, Du kannst anstatt des 2MB-Simm auch ein 8MB-Simm für das Chip-RAM nehmen. (Bleiben natürlich nur 2MB nutzbares Chip-RAM.) Ich finde die B-Boards eigentlich besser. Das Probleme mit den D-Boards ist, wenn das Chip-RAM defekt ist, dann ist SMD-Löten angesagt... Ciao Micha [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.01.2004, 23:39 Uhr Jinx Posts: 2077 Nutzer |
theoretisch hast du recht. aber wie hoch ist die wahrscheinlichkeit, dass grade das chipram kaputt geht? ich hab hier ~10 amigas verschiedensten alters und bei keinem ist das chipram hin. ich denke mal, eher reißen die cias oder andre teile die hufe hoch. und verlötete bausteine sind nicht so anfällig für kontaktprobleme wie gesteckte. -- eMail: TheJinx@web.de Homepage: http://www.TheJinx.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.01.2004, 23:54 Uhr Micha4 Posts: 249 Nutzer |
Hi, Ja, ist relativ selten. Ich hatte aber schon A2000er mit defekten RAM-Chips oder kalten Lötstellen und auch ein defektes 2 MB-Simm im A4000. Insofern ist mir gesockelt doch lieber. Spart im Fall der Fälle viel Arbeit... Und die A4000D mit D-Board heißen nicht umsonst CR... Ciao Micha [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > a4000 rev b | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |